Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. November 2019, 21:07 Uhr
Per i 130 anni dalla fondazione della Società Dante Alighieri (1889-2019)
II convegno internazionale di culture neolatine
Dipartimento di Studi Classici Mediterranei e Orientali dell’Università di Wroclaw
24-25 novembre 2020
Proroga al 29 settembre del termine per l’invio delle proposte di partecipazione
L’Università di Wrocław, la Società Dante Alighieri, l’Università Jagellonica di Cracovia e...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. November 2019, 20:59 Uhr
GZ A 0069/1-2019 MBL vom 06.11.2019
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.148,40 brutto (14× jäh...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Verena Broehenhorst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2019, 20:31 Uhr
El Comité organizador del IV Congreso Internacional Art-Kiné tiene el agrado de saludar a la comunidad académica internacional y de invitarla a participar de nuestra nueva propuesta Estéticas de las migraciones. Prácticas sociales y geopolíticas del desplazamiento en las artes, el cine, los medios y la cultura.El mundo se mueve, todos nos movemos impulsados po...
Stadt: Buenos Aires (Argentinien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julia González de Canales
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Oktober 2019, 09:21 Uhr
La saga napoletana di Elena Ferrante può essere letta come genealogia ed archeologia dell’Italia del Novecento narrata dal punto di vista di due amiche diversissime tra loro. La terza segreta protagonista della storia è Napoli, come luogo in cui nasce questa amicizia al femminile, ma anche come palinsesto, microcosmo archeologico in cui si ritrovano le tracce sepolte di latenti tensioni ed emoz...
Stadt: Leipzig/Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Tanja Schwan
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Oktober 2019, 13:12 Uhr
CALL FOR PAPERS
European Society of Comparative Literature/ Société Européenne de Littérature Comparée – ESCL/SELC (https://escl-selc.eu)
Dipartimento di Studi Umanistici, Università degli Studi di Torino
Centro « Le arti della modernità »
Torino, 24-27 November 2020
Narrations of Origins in World Cultures and the Arts
The international conference Narrations of Origins in World Cultures and the...
Stadt: Turin (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Elisa Kriza
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
26. Oktober 2019, 21:47 Uhr
Premessa: ricezione e immaginario
A partire dal 2018 un gruppo di italianisti provenienti da vari Atenei europei, tra cui Caen Normandie (Francia), Humboldt zu Berlin (Germania), Mons (Belgio), Complutense de Madrid (Spagna), Stranieri di (Italia), University College London (Regno Unito), ha organizzato una serie di giornate seminariali sul tema “La letteratura italiana del Secondo Novecento (1...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Roberto Ubbidiente
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Preise / Förderung
25. Oktober 2019, 22:29 Uhr
Nachwuchspreis des Deutschen Italianistenverbandes
Der Deutsche Italianistenverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht wird im Rahmen des Italianistentags in München (5.3.-7.3.2020) hervorragende Qualifikationsschriften (Dissertation oder Habilitationsschrift) mit einem Preis auszeichnen.
Die Ausschreibung richtet sich an alle, die in den Jahren 2018 und 2019 eine hervorra...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Oktober 2019, 22:27 Uhr
Cuarto Seminario Internacional de la Red de Investigación y Aprendizaje Memoria y Narración, en colaboración con el Centro de Ciencias Humanas y Sociales del Consejo Superior de Investigaciones Científicas
18 y 19 de noviembre de 2019, Centro de Ciencias Humanas y Sociales del CSIC, C/Albasanz, 26-28, Madrid 28037 (España)
Programa
18 de noviembre
09.00-10.00
Registro de participantes
10.00-10....
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Oktober 2019, 11:42 Uhr
Enriching Afro-Iberian Cultural Heritage. Current trends on culture, religion and language
The starting point for this conference is the need to make visible the strategies used by cultural, religious and linguistic African minorities to express themselves in current Iberian societies. We propose to compare two case studies, historically and geographically related, Portugal and Spain, encouragi...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Oktober 2019, 14:00 Uhr
Die Abschlusstagung des DFG-geförderten wissenschaftlichen Netzwerkes “Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania” findet am 1. und 2. November 2019 an der Justus-Liebig-Universität Gießen statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten.
Tagungsort:
Seminargebäude Philosophikum (Seminargebäude II) am Alten Steinbacher Weg 44, Raum 302
Tagungsprogramm:...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
22. Oktober 2019, 13:52 Uhr
An der Universität Rostock sind vorbehaltlich der Mittelzuweisung im Rahmen des interdisziplinären DFG-Graduiertenkollegs GRK 1887 „Deutungsmacht. Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten“ zum 01.07.2020 befristet bis zum 31.03.2023 die folgenden Stellen zu besetzen:
4 Stellen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(EG 13 TV-L, Teilzeitbeschäftigung 26 h/Wo., befristet, Q...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Tobias Götze
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Oktober 2019, 11:23 Uhr
Die Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet in der Klasse für Literatur eine Qualifikationsstelle (TV-L 13, 50%, bis zu 3 Jahre) für exzellente Bewerberinnen und Bewerber, bevorzugt mit einem ersten Studienabschluss aus dem Ausland. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Pro...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Markus Wiefarn
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Oktober 2019, 14:30 Uhr
Le pouvoir du bleu
Aucune autre couleur ne (re)présente une telle diversité d’utilisation. Aucune autre n’éveille autant d’associations ni ne permet des niveaux d’interprétation aussi différents.
D’un point de vue diachronique, nous nous interrogerons sur l’évolution du bleu – introduit tardivement dans la langue française comme emprunt au bas francique blao – du Moyen Âge à nos jours et sur so...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Angelica Rieger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Oktober 2019, 14:25 Uhr
Call for Papers für die Sektion “Queer Maghreb”
geleitet von Annegret Richter und Alfonso de Toro (Universität Leipzig)
annricht@rz.uni-leipzig.de, detoro@uni-leipzig.de
Sektionsbeschreibung:
Die Sektion hat das Ziel, queere Konstruktionen und Dekonstruktionen von Geschlecht und Sexualität in den Literaturen des Maghreb zu untersuchen. Das Konzept ‘queer’ soll dabei einerseits die Repräsentati...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Annegret Richter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Oktober 2019, 09:47 Uhr
Fluid Images — Fluid Text: Comics’ Mobility Across Time, Space and Artistic Media
When: 23–24 January 2020
Where: Cardiff University (Wales, UK)
This two-day interdisciplinary conference will explore the mobility of comics and graphic novels along three axes: time, space, and media. Mobility is understood to include all processes of transformation undergone by comics in their journey across his...
Stadt: Cardiff, Wales (GB) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tilmann Altenberg
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Oktober 2019, 13:46 Uhr
Internationales Symposium
Deutsches Literaturarchiv Marbach
26. bis 29. August 2020
Eine Kooperation von:
Universität Bielefeld, Deutschland / Deutsches Literaturarchiv Marbach, Deutschland / Linköping Universität, Schweden / Schwedische Akademie, Stockholm, Schweden
Allgemeine Bemerkungen
Der Nobelpreis für Literatur ist der bekannteste und renommierteste Literaturpreis der Welt. Seit seiner e...
Stadt: Marbach am Neckar | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lydia Schmuck
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Oktober 2019, 13:45 Uhr
Tagungsprogramm
Samstag, 26.10.2019
Auditorium Maximum, Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, Haus 8, 14469 Potsdam
10:30 Eröffnung der Tagung durch den Präsidenten der Deutschen Dante-Gesellschaft Prof. Dr. Rainer Stillers (Berlin)
Grußworte:
Seine Exzellenz Luigi Mattiolo (Botschafter der Republik Italien)
Prof. Dr. Alexander Wöll (Präsidium der Universität Potsdam)
Prof. Dr. Bernhard Huss...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Dorothea Kraus
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Oktober 2019, 18:52 Uhr
Workshop/ International Meeting
Friday, 18th October 2019 and Saturday, 19th October 2019
Department of Romance Philology, Campus AAKH, Garnisongasse 13/ Hof 8, 1090 Wien, ROM 8, ROM 2
Program
FRIDAY, 18 OCTOBER 2019 – Department of Romance Philology, ROM 8
8.30: Welcome
Claudia Leitner, Deputy Head of Department
Brigitte Kutalek-Mitschitczek, Head of Degree Program Midwifery, FH Campus Wien, ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch
Beitrag von:
Marie-Louise Fürnsinn
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Preise / Förderung
11. Oktober 2019, 10:58 Uhr
Verlängerung der Bewerbungsfrist
Socare-Dissertationspreis
Preis der Deutschen Gesellschaft für Karibikforschung für herausragende Promotionen
Beginnend mit dem Jahr 2019 schreibt Socare e.V. im Zweijahresrhythmus einen Preis für Dissertationen aus dem Bereich der sozial-, geistes- oder kulturwissenschaftlichen Karibistik aus. Ziel ist die Förderung von Nachwuchsforschenden primär aus deutschsp...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Natascha Rempel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Oktober 2019, 10:55 Uhr
En la actualidad muchos autores escriben situados en otro lugar, usando a veces un idioma que no es el materno; otros, en cambio, se quedan en su país y desde allí se confrontan con su pasado migratorio. Este es especialmente el caso de la Argentina en donde desde siempre los artistas estuvieron relacionados a corrientes y tradiciones inter...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Oktober 2019, 10:40 Uhr
VII CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAd
8, 9 y 10 de julio de 2020
Facultad de Filología
Universidad de Sevilla
La diversidad y la globalización: vinculaciones culturales
La conservación de la diversidad lingüística parece un asunto polémico hasta en sociedades que se comprometen oficialmente con esta finalidad. Será, porque la cuestión lingüística se une fácilmente con la del concepto de nación en...
Stadt: Sevilla (Spanien) | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. Oktober 2019, 10:37 Uhr
Convocatoria
Dossier “Gatekeepers o cómo se produce la literatura latinoamericana mundial”
Ana Gallego Cuiñas (UGR) / Jorge J. Locane (UOC) (eds.)
Revista Chilena de Literatura nr. 105.
La Revista Chilena de Literatura y los editores Ana Gallego Cuiñas y Jorge J. Locane invitan a enviar propuestas (título provisorio más resumen) para el número monográfico “Gatekeepers o cómo se produce la liter...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Oktober 2019, 10:37 Uhr
In un’epoca come quella attuale, in cui le culture nazionali si trovano a essere sempre più mescidate e le grandi narrazioni ideologiche – secondo la riflessione postmoderna – attraversano una crisi, l’apprendimento di una lingua seconda si configura non solo come strumento pratico di affermazione sociale, ma anche come luogo antropologico in fieri dove si negozia l’identità, tra origini e spae...
Stadt: Genève (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch
Beitrag von:
Tommaso Meozzi
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Oktober 2019, 10:35 Uhr
Ort: Technische Universität Dresden
Termin: 17./18.4.2020
Veranstalter: Prof. Dr. Christoph Mayer (HU Berlin), Dr. Martin Henzelmann (Univ. Hamburg)
Denkt man an die kulturellen Beziehungen zwischen Mexiko und Russland, fallen sicherlich relativ schnell Frida Kahlo und Trotzki ein, genauso Mexiko als Exilort für Revolutionäre ebenso wie für Emigranten. Die geplante Tagung (und der im Anschluss ...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Oktober 2019, 10:33 Uhr
In den politischen und medialen Debatten etwa seit den 1990er Jahren werden unter dem Schlagwort ‚Parallelgesellschaften‘ Fragen gesellschaftlicher Homogenität und Heterogenität kontrovers diskutiert. Diese erwachsen historisch dem Substrat eines funktional differenzier-ten, nationalstaatlichen und demokratischen Systems, stehen im Zeichen von Globalisierung, neoliberalistischen Tendenzen sowie...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Hiergeist
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.