Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft

V Congresso Internazionale sugli Studi di Genere in ambito lusofono e italiano

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Juni 2018, 17:16 Uhr

Dalla creazione del nostro progetto, in seguito al quale sono stati organizzati, tra i vari eventi, quattro Congressi Internazionali (a Lisbona, a Napoli, nuovamente a Lisbona e a Viterbo) e pubblicati due ebook, molto si è discusso sulle problematiche riguardanti il genere nella lingua, nella letteratura e nella cultura italiana e dei Paesi di lingua portoghese. Questo V Congresso Internaziona...

Stadt: Lissabon, Portugal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Marcel Schmitt


Workshop: Littératures hors Livre

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Juni 2018, 17:11 Uhr

mit Lena Vöcklinghaus und Andreas Bülhoff (Schreibszene Frankfurt, Goethe Universität) Ort: Ludwigs-Maximilians-Universität München, 11:30-14:00 Uhr, Schellingstraße 3, RU 104C Organisation: Christian Hartwig Steinau, Nachwuchsforschergruppe Kreativität und Genie (LMU) Gibt es eine Literatur außerhalb des Buches? Wie funktioniert Literatur und welche Vorstellung von Literatur haben wir, wenn d...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christian Hartwig Steinau | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Intersections: Between Music and Theatre in Seicento Italy, Conference at University of Cambridge, September 2018

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Juni 2018, 17:08 Uhr

Location: Media Centre, Raised Faculty Building, University of Cambridge Keynote speakers: Prof. Richard Andrews, University of Leeds Prof. Antonio Rostagno, Università degli Studi di Roma ‘La Sapienza’ Dr Lisa Sampson, University College London 20 September | Commedia dell’Arte acting workshop Judith E. Wilson Drama Studio, English Faculty 21 September | Evening concert Clare College Chapel T...

Stadt: Cambridge, England | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anna-Luise Wagner | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Presse und Literatur in der spanischsprachigen Welt (18. bis 21. Jahrhundert) - Sektion des XXII. Deutschen Hispanistentags

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Juni 2018, 20:24 Uhr

Die Presse und Literatur in der spanischsprachigen Welt waren in den letzten Jahrhunderten immer sehr eng miteinander verflochten. Zahlreiche Autorinnen und Autoren haben dazu beigetragen, das Verhältnis zwischen beiden kulturellen Systemen zu stärken, was sich nicht zuletzt auf der Ebene der einzelnen Nationalliteraturen, sondern auch in der Weltliteratur niederschlug. Viele Literaturnobelprei...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hans Fernández | Redaktion: Marcel Schmitt


Dinámicas - transformaciones - perspectivas. Planteamientos actuales sobre las literaturas y culturas latinoamericanas

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Juni 2018, 20:22 Uhr

Seit der Frühen Neuzeit stehen die Austauschprozesse zwischen Europa und Lateinamerika exemplarisch für Transformationen, wie sie die globalisierte Welt heute in besonderem Maße prägen. Dabei kommt den kulturellen und vor allem den literarischen Manifestationen Lateinamerikas besonderes Gewicht zu: So haben die Literaturen der Welt in ihrer Genese und in ihrer Wirkung schon immer geographische ...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Anne Kraume | Redaktion: Marcel Schmitt


Masterstudiengang „Kulturelle Grundlagen Europas“

Mitteilungen > Studium 23. Juni 2018, 14:01 Uhr

Kulturwissenschaftlich und interdisziplinär studieren in Konstanz und der Welt: Masterstudiengang (M.A.) „Kulturelle Grundlagen Europas“ (Universität Konstanz) Das M.A.-Programm bietet ein disziplinenübergreifendes und forschungsorientiertes Studium der kulturellen Dimensionen Europas. Dabei liegt der Fokus besonders auf den komplexen Wechselbeziehungen zwischen europäischen und globalen Entwic...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Miriam Grünewald | Redaktion: Marcel Schmitt


Kulturanthropologie nach Rousseau: Ethnographie, Kulturkritik und Religionskritik zwischen 1800 und 1850

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. Juni 2018, 16:37 Uhr

Insbesondere in der französischen Forschung wird Jean-Jacques Rousseau seit Claude Lévi-Strauss’ einschlägigen Studien als der Begründer der Wissenschaft vom Menschen angesehen, so dass die Formel von der ‚Kulturanthropologie nach Rousseau’ meist in zweifacher und zugleich komplementärer Weise verstanden wird. Denn zum einen wird die Präposition ‚nach’ konsekutiv gelesen und dabei die logische ...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Antonio Roselli | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Intersectionnalité : Théories, Politiques, Pratiques

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2018, 18:54 Uhr

40ème Conférence annuelle de l’Association des études canadiennes dans les pays germanophones L’Association des études canadiennes dans les pays germanophones est une association académique multidisciplinaire qui vise à accroître et à diffuser les recherches scientifiques sur le Canada. Notre conférence annuelle 2019 est ouverte à des propositions de communication sur le Canada venant de toute ...

Stadt: Grainau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Marcel Schmitt


Conference: Performing Human Rights - Contested Amnesia and Historical Justice in Latin America and the Middle East

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Juni 2018, 18:51 Uhr

Organizers: Liliana Gómez-Popescu (Romanisches Seminar, UZH) in cooperation with Bettina Dennerlein (Asien-Orient-Institut, UZH) Concept: The invisibilization of political violence, its material traces and spatial manifestations, characterize (post)conflict situations. Yet, counter-semantics and dissonant narratives that challenge this invisibility have been articulated by artists, writers and ...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Carmela Fruci | Redaktion: Marcel Schmitt


Donoso después de Donoso

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Juni 2018, 17:37 Uhr

Encuentro: Donoso después de Donoso Lugar: Universidad Internacional, Menendez Pelayo Lugar de impartición: Santander – Península de la Magdalena Descripción de la actividad El chileno José Donoso (Santiago, 1924-1996) fue uno de los escritores más destacados de la primera hornada del llamado boom latinoamericano. Junto a autores como Gabriel García Márquez, Julio Cortázar, Mario Vargas Llosa o...

Stadt: Santander, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: isabel cruz | Redaktion: Marcel Schmitt


Neues Masterstudium „Romanistik“ an der Universität Innsbruck

Mitteilungen > Studium 15. Juni 2018, 17:16 Uhr

Ab dem Wintersemester 2018/19 kann an der Universität Innsbruck der neue Master „Romanistik“ studiert werden. Das Masterstudium Romanistik bietet je nach Interesse des/der Studierenden eine flexible Gestaltung des Studiums zwischen hoher fachwissenschaftlicher Spezialisierung einerseits und breiter fachwissenschaftlicher Ausrichtung andererseits: hohe Spezialisierung: eine romanische Sprache ...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Marcel Schmitt


Kanada in Wien, Wien in Kanada: Canada in Vienna, Vienna in Canada / Le Canada à Vienne, Vienne au Canada

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Juni 2018, 22:44 Uhr

Kanada in Wien, Wien in Kanada: Canada in Vienna, Vienna in Canada / Le Canada à Vienne, Vienne au Canada 20th Anniversary Research Fest Friday, June 15 – Saturday, June 16, 2018 
Dept. of Romance Studies / courtyard 8 University of Vienna 
 Founded in 1998, the University of Vienna’s Centre for Canadian Studies/Centre d’Études Canadiennes (Zentrum für Kanada-Studien) fosters dialogue between ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Mordende Fiktionen. Narrativik, Ästhetik und Psychologie politischer Gewalt (am Beispiel linksrevolutionärer Gewalt in der Romania)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2018, 09:19 Uhr

Montag, 25.06.2018 14 Uhr-15 Uhr: Eröffnung und Einführungsvortrag Dr. Martin Baxmeyer (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)/ Dr. Patrick Eser (Universität Kassel/Universidad Nacional de La Plata) „Mordende Fiktionen. Einführende Überlegungen zur Narrativik, Ästhetik und Psychologie linksrevolutionärer Gewalt (Europa und Lateinamerika)“ 15:00-15:30 Uhr: Kaffeepause 15:30-16:30 Uhr Prof. ...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Researching, Teaching, and Learning the Middle Ages through Popular Culture: Medievalism and All That

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Juni 2018, 09:18 Uhr

The World Languages and Cultures Department of Elon University and the Modern Language Department of Université Grenoble Alpes are pleased to invite submissions – in English or in Italian – for a conference on “Researching, Teaching, and Learning the Middle Ages through Popular Culture: Medievalism and All That.” The conference will take place at the Accademia Europea di Firenze (Via Camillo Ca...

Stadt: Florenz, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Filippo Fonio | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana (CILGI3) "L'italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Juni 2018, 17:13 Uhr

Si comunica che la scadenza per l’invio delle proposte per il III Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana, che si svolgerà presso l’Istituto di Romanistica della Ruhr-Universität di Bochum dall’11 al 13 ottobre 2018 e che avrà come tema “L’italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 15 giugno 2...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt


Verstellungskünste. Religiöse und politische Hypokrisie in Literatur und bildender Kunst

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Juni 2018, 17:07 Uhr

Das Bemühen darum, Schein und Sein zu unterscheiden und die Diskrepanz von äußerer Repräsentation und innerer Haltung vor Augen zu führen, hat eine lange abendländische Tradition. Heuchelei und Verstellung werden zu allen Zeiten thematisiert, wobei verschiedene Felder – Religion, Politik, Jurisprudenz und Wirtschaft – in den Fokus treten können. Hypokrite Verhaltensweisen dienen der Durchsetzu...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Pia Claudia Doering | Redaktion: Marcel Schmitt


Convivial [Hi]Stories. Envisioning ‘Conviviality’ in Colonial and Modern Latin America

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Juni 2018, 17:02 Uhr

University of Cologne (Neuer Senatssaal) Organization: Merian Zentrum (Säule Köln): Barbara Potthast, Stefanie Gänger, Gesine Müller, Sarah Albiez-Wiek This conference is concerned with discourses and practices of ‘conviviality’ – coexistence and cohabitation with difference – in the unequal societies of early and late modern South and Middle America and the Caribbean. It brings together schola...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Benjamin Loy | Redaktion: Marcel Schmitt


Geschmackssachen: Essen und Politik in Italien

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Juni 2018, 18:49 Uhr

Der 4. Italientag an der Universität Kassel Wer denkt bei Italien nicht an italienisches Essen, an Pizza, Pasta und Gelato? Doch Essen ist nie einfach nur Essen. Von den spätmittelalterlichen Festessen mit ihren Schaugerichten bis hin zu heutigen Staatsbanketten erweist sich Essen als eine höchst politische Angelegenheit, und nicht nur dort. Gastronomie und Kulinarik sind als kulturelle Praktik...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Alexandra Serjogin | Redaktion: Marcel Schmitt


Colloque international et interdisciplinaire: MOLLESSES DE LA RENAISSANCE : DEFAILLANCES ET ASSOUPLISSEMENT DU MASCULIN

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Mai 2018, 19:46 Uhr

Organisation: Daniele Maira Programme JEUDI 14 JUIN 2018 16.00 : Accueil 16.15 : Daniele Maira (Göttingen) : Introduction 16.30-18.30 : Mollement en voyage Présidence : Dominique Brancher (Bâle) Kathleen  Long (Cornell) : On the Pleasurable and the Virtuous: Cultivating Effeminacy in L’Isle des Hermaphrodites Juliette  Morice (univ. du Maine): La mollesse de Télémaque : le voyage comme expéri...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Freya Baur | Redaktion: Marcel Schmitt


Colloque international (journée d'étude) "Les fictions de l'histoire" (Universität des Saarlandes, 5. Juni 2018)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Mai 2018, 11:28 Uhr

Organisée par Dr. Louise-Hélène Filion et Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink Grâce au soutien du DAAD (programme « Transatlantic Mobility of North American and German Students and Faculty ») et du Centre d’études interculturelles sur le Québec et la francophonie nord-américaine À l’Universität des Saarlandes Le mardi 5 juin 2018 Lieu : bâtiment E 1.7, salle 0.08 9h00-9h30 *Introduction* : Prof....

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Marcel Schmitt


Erich Auerbach, Philologe der Weltliteratur. Perspektiven und Positionen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Mai 2018, 11:22 Uhr

Internationale Tagung an der Philipps-Universität Marburg Veranstalter: Prof. Dr. Olaf Müller (Institut für Romanische Philologie, Universität Marburg), Prof. Dr. Matthias Bormuth (Universität Oldenburg), Prof. Martin Vialon (Universität Oldenburg) und Prof. Dr. Weinstein (Wake Forest University/Universität Oldenburg) Der Romanist Erich Auerbach, der von 1930 bis zu seiner Vertreibung aus Deuts...

Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Olaf Müller | Redaktion: Marcel Schmitt


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoc) für romanistische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt spanischsprachige Literaturen)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 29. Mai 2018, 11:18 Uhr

An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft II (Prof. Dr. Miriam Lay Brander) eine Qualifikationsstelle in Vollzeit zur Habilitation als wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter befristet ab 01.10.2018 bis zunächst 30.09.2021 zu besetzen. Eventuell ist eine Verlängerung um weitere drei Jahre möglich. Die Bezah...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Miriam Lay Brander | Redaktion: Marcel Schmitt


KONF: Narrating and Constructing the Beach

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. Mai 2018, 16:36 Uhr

Die Klasse für Literatur der Graduiertenschule für Sprache und Literatur (LMU München) lädt Sie sehr herzlich zur internationalen und interdisziplinären Konferenz Narrating and Constructing the Beach ein, die vom 14. bis zum 16. Juni im Amerikahaus München stattfinden wird. Am Strand begegnen wir zentralen Fragen unserer Zeit: Von Migrationsbewegungen, postkolonialen Beziehungen und Massentouri...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Katharina Simon | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Zur Aktualität der Aufklärung in der Frankokaribik: Religion, Wissen, Vernunft

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Mai 2018, 10:43 Uhr

Ausgangspunkte und Fragen Angesichts der heutigen globalen Situation mit ihren beschleunigten Flüchtlings- und Mig-rationsströmen, den damit verbundenen Kulturkontakten und religiösen Auseinandersetzun-gen stellt sich die Fragzue nach der Aktualität der europäischen Aufklärung dringender denn je; nicht nur im politisch-praktischen Feld, sondern auch im Hinblick auf Denkweisen und Literaturen. D...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marie-Therese Mäder | Redaktion: Marcel Schmitt


Fortsetzung folgt. Serialität und Moderne

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. Mai 2018, 14:01 Uhr

Mittwoch, 06. Juni 2018, 19:00 – 21:00 FORTSETZUNG FOLGT: SERIALITÄT UND MODERNE Veranstaltungsreihe ERLESENES ERFORSCHEN, Campuspavillon am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4 / Hof 1, 1090 Wien Die Universitätsbibliothek Wien präsentiert im Rahmen von „20 Jahre Uni Wien Campus“ im Mai 2018 eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „Erlesenes Erforschen“ präsentieren Forscherinne...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.