Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft, Spanisch
Stellen > Professuren
27. Februar 2024, 10:43 Uhr
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Fremdsprachliche Philologien ist im Institut für Romanische Philologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst auf sechs Jahre befristete
Qualifikationsprofessur (W...
Stadt: Marburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Februar 2024, 16:32 Uhr
“Automated texts In the ROMance languages and beyond” (AI-ROM-II)
Call for Abstracts
2nd International Conference, Technische Universität Dresden, 2-3 September 2024
We are happy to announce the second international conference on generated texts in the Romance languages. AI-ROM-II will focus on texts generated with Large Language Models (LLMs), such as the GPT suites. AI-ROM-II aims to bring to...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tom Weidensdorfer
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Februar 2024, 21:41 Uhr
La sección temática “El dativo: ¿Un caso híbrido?” forma parte del XXIV. Deutscher Hispanistiktag / Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas con el tema principal “Transfer und Hybridisierung / Dinámicas de transferencias e hibridación” que se celebrará en la Universidad de Hamburgo, del 11 al 15 de marzo de 2025.
El dativo parece ser un caso híbrido porque marca tanto argumentos verbal...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Peter Herbeck
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Februar 2024, 09:22 Uhr
ELBA (Escuela de Lingüística de Buenos Aires) es una escuela de Lingüística organizada por estudiantes de grado y posgrado de Argentina. El objetivo de la Escuela es promover el debate sobre Lingüística formal y áreas afines.
Cada edición incluye cursos sobre diferentes temas como Lingüística Formal, Semántica formal, Fonología, Sintaxis, Psicolingüística o Procesamiento del Lenguaje Natural, e...
Stadt: Ciudad Autónoma de Buenos Aires | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lucía Alabart Lago
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Februar 2024, 09:08 Uhr
La Unidad de Hispanismo celebra periódicamente en Madrid la Tribuna del Hispanismo, un foro que se propone promover encuentros entre reputados hispanistas que den a conocer la trayectoria y el estado de la cuestión de los estudios hispánicos, así como la situación de la enseñanza del español como lengua extranjera de sus respectivos países. La tribuna tiene un formato de mesa redonda en el que ...
Stadt: Madrid (España) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julius Goldmann
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. Februar 2024, 21:06 Uhr
The newly funded Spezialforschungsbereich (SFB) ‘Language Between Redundancy and Deficiency’ is seeking to hire a number of pre- and post-docs for up to four year positions, starting in March 2024, or as soon as possible thereafter. The SFB consists of 8 subprojects and an administrative subproject in the areas of syntax, morphology and semantics, investigating the interface of the symbolic sys...
Stadt: Vienna | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Albert Wall
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2024, 18:35 Uhr
The 3rd edition of LingCor: Workshop on Spoken Corpus Linguistics will be organised at the Institut für Romanistik of the University of Vienna from 25 to 26 July, 2024. It follows the first two editions of LingCor, which were celebrated at the Universitat de València (2018) and the Universitat d’Alacant (2019), within the project of elaboration of the corpus “Parlars. Corpus Oral del Valencià C...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Peter Herbeck
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
30. Januar 2024, 17:25 Uhr
An der Hermann Paul School of Linguistics der Universität Basel und der Albert‐Ludwigs‐Universität Freiburg ist frühestens zum 1. August, spätestens zum 1. September 2024 ein Doktoratsstipendium in Basel zu besetzen.
Die Doktoratsausbildung ist international und universitätsübergreifend: Als Doktorand/in sind Sie Teil einer lebendigen und aktiven wissenschaftlichen Gemeinschaft am Oberrhein. Da...
Stadt: Basel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Philipp Dankel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Januar 2024, 22:33 Uhr
IV Jornadas de Estudios Latinoamericanos de la Universidad de Tübingen
Fecha: 1 y 2 de febrero de 2024
Lugar: Salones 215 y 027 Brechtbau, Wilhelmstraße 50, 72074 Tübingen
La cuarta edición de las Jornadas de Estudios Latinoamericanos, organizadas por el Centro para Brasil y Latinoamérica y el Centro Interdisciplinario de Estudios del Sur Global (ICGSS), representa un esfuerzo continuo por esta...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Esteban Morera Aparicio
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Januar 2024, 16:02 Uhr
Workshop
Geolingüística digital en el espacio románico europeo
Actividad organizada por la
Universidad Nacional de Educación a Distancia y la Universität Salzburg
Lugar de celebración: Universität Salzburg, Erzabt-Klotz-Str. 1, 5020 Salzburg
Jueves 18 de enero de 2024
9.00 Presentación
Matthias Heinz / Bernhard Pöll (Salzburg)
9:15 El proyecto digitALD
Hans Goebl (Salzburg)
10.00 Il progetto V...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Ladinisch
Beitrag von:
Matthias Heinz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Preise / Förderung
10. Januar 2024, 21:08 Uhr
Tras el éxito de la I edición, la Fundación Duques de Soria de Ciencia y Cultura Hispánica (FDS), en el marco de su Observatorio Permanente del Hispanismo (OPH), ha convocado la segunda edición de su Certamen de Seminarios de Hispanismo Internacional para reconocer la labor de aquellos equipos de investigación cuyos proyectos estén contribuyendo de forma sobresaliente a la investigación, promoc...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Inke Gunia
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. Dezember 2023, 17:39 Uhr
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Philosophischen Fakultät, Institut Romanistik, Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen z...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Jonas Heimann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Dezember 2023, 21:20 Uhr
Transfer und Hybridisierung
Mit dem Motto des XXIV. Deutschen Hispanistiktages soll die Gelegenheit gegeben werden über den Austausch von materiellen und immateriellen Kulturgütern in und zwischen den Räumen spanischer Sprache nachzudenken. Dies kann disziplinär, transversal und interdisziplinär zwischen den Wissenschaftsdisziplinen der Hispanistik geschehen. Reduziert man die beiden Begriffe T...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Translationswissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susann Fischer
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Dezember 2023, 16:06 Uhr
XIII Congreso Internacional de Historia de la Lengua Española (segunda circular)
https://dlf.uzh.ch/sites/cihle13/
RECORDATORIO FECHAS CLAVE:
10 de enero del 2024: Plazo de envío de propuestas
15 de febrero de 2024: Notificación de contribuciones aceptadas
1 al 4 de julio: Congreso (empieza lunes por la mañana acaba jueves por la tarde)
Con esta segunda circular queremos ofrecer información sob...
Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Bleortu Cristina
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Dezember 2023, 16:02 Uhr
El VIII congreso internacional de la red científica CHARTA (www.redcharta.es) se celebrará en la Universitat de les Illes Balears en Palma de Mallorca (España) del 19 al 21 de junio de 2024. La presente edición lleva por título La historia del español a través de sus documentos: coordenadas geográficas y sociales de la variación lingüística. El congreso está abierto no solo a los integrantes de...
Stadt: Palma de Mallorca | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. Dezember 2023, 15:59 Uhr
Am Institut für Romanische Philologie der Freien Universität Berlin ist eine Stelle als Postdoktorand*in (w/m/d)
Entgeltgruppe E13 TV-L FU / Stellenumfang 100%
ab 1. April 2024 mit einer Laufzeit von 5 Jahren zu besetzen.
Die Ausschreibung der Stelle erfolgt im Rahmen des kürzlich bewilligten ERC Consolidator Grant Projekts “Experimental replication of historical reanalysis processes” (EXREAN)...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Malte Rosemeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Dezember 2023, 18:27 Uhr
The annual meeting of the Association of Portuguese and Spanish Lexified Creoles (ACBLPE) (http://acblpe.com/) will be held on the 1st to 3rd of July 2024, in the city of São Tomé (São Tomé and Príncipe), in partnership with the University of São Tomé and Príncipe (USTP) and the Portuguese Cultural Center (CCP), which will host the event. The meeting will be in person only.
São Tomé and Príncip...
Stadt: São Tomé (São Tomé and Príncipe) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, iberoromanische Kreolsprachen, Englisch
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Dezember 2023, 17:03 Uhr
Tras las ediciones de Innsbruck 2018 y Granada 2019, la cátedra de Lingüística Románica de la Universidad Católica de Eichstätt-Ingolstadt (Roland Schmidt-Riese) tiene el placer de convocar y acoger el III Congreso internacional “Investigando las hablas andaluzas”, que se celebrará los días 11 y 12 de octubre de 2024 en Eichstätt.
En tres líneas temáticas y una sesión de pósteres se ofrecerá a ...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Dezember 2023, 17:14 Uhr
SECCIÓN TEMÁTICA n.º 15
La Realidad Lingüística de América Latina: Español de América y Lenguas Indígenas
coordinador y contacto:
Antonio M. López González (Uniwersytet Lódzki, Polen): antonio.lopez@uni.lodz.pl
Según el Anuario 2023 del Instituto Cervantes, casi 500 millones de personas tienen el español como lengua materna. Entre la población de países hispanohablantes, casi el 90 % de los hab...
Stadt: Gdansk (Polen) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Antonio María López González
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Dezember 2023, 19:11 Uhr
Viernes, 15 de diciembre de 2023, 16h, en directo y por zoom
Con Inés Fernández-Ordóñez, Virginia Bertolotti, Carlos Garatea, Mónica Castillo, Carlota de Benito, Johannes Kabatek
Desde finales del siglo XX, la consideración del español como “lengua pluricéntrica” ha ido penetrando en los discursos oficiales tanto de las Academias como de la política y de la opinión pública. De acuerdo con este ...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
28. November 2023, 11:36 Uhr
Der DFG-geförderte Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt im kommenden April 2024 einen Fortsetzungsantrag für eine vierte Projektförderphase (2025–2027). Um dafür Ihre Anregungen und Wünsche gezielt einplanen zu können, haben wir auf unserer FID-Website ein Formular eingerichtet, das Ihnen die Möglichkeit gibt, sich schnell und einfach mit Ihren Vorschlägen zum Erwerb von Literatur und...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. November 2023, 19:14 Uhr
Am Institut für Romanistik der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck ist die Stelle einer/eines Universitätsassistenten für hispanistische Linguistik (Prae-Doc; Disserationsstelle) zu vergeben.
Zu den Hauptaufgaben zählen:
Schreiben einer Dissertation im Bereich der angewandten spanischen Sprachwissenschaft
Selbständige Forschung im Bereich der spanischen S...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jannis Harjus
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. November 2023, 08:51 Uhr
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeiterin im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.458,00 brutto (14× jährlich) und kann sich eventuell auf Ba...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Baehr
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. November 2023, 19:39 Uhr
The 15th International Colloquium on Late and Vulgar Latin (Latin vulgaire – latin tardif XV) will be held at the Bavarian Academy of Sciences and Humanities (Munich, Germany) from Monday, September 2th to Friday, September 6th, 2024.
The colloquia Latin vulgaire – latin tardif have taken place regularly since 1985. The 15th edition will take place in Munich. The colloquium will be held in Engl...
Stadt: Munich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Maria Selig
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
15. November 2023, 18:43 Uhr
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 23.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik – Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott) – ist zum 01.01.2024 die folgende Stelle zu besetzen:
Besch...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Larissa Werle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.