Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Französisch

CfP: Digital Stylistics in Romance Studies and Beyond

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. August 2018, 14:45 Uhr

Digital Stylistics is a subdiscipline of Literary Studies, Linguistics, and Digital Humanities concerned with the computational and statistical analysis of literary style as well as style in language use (Leech/Short 2007; Herrmann et al. 2015). Several factors, such as authorship, genre and period do have an impact on style. Using digital methods, Digital Stylistics aims at an explicit modelli...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. August 2018, 16:46 Uhr

CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik Innsbruck, 18.-20. März 2019 Grenzen und Brücken in der Romania In gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Frage des Mauerbaus oder Ausweitung der Grenze dessen, was gesagt werden kann – immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Zwischen der steten Vernetzung durch digitale Medien und der Abschottun...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Historical politeness in Europe

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. August 2018, 14:59 Uhr

Panel accepted for the 2019 Ipra Conference Hongkong, 9-14th of June 2019. Gudrun HELD (Salzburg) / Annick PATERNOSTER (Lugano) / Daniel Kadár (Budapest) Although politeness theories – applied to all kinds of cultures, languages and communication events all over the world – are more than ever in the focus of pragmatics, Europe, as a historically grown cultural community in a loose geographic ar...

Stadt: Hong Kong, Hong Kong SAR | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


W 2 – Qualifikationsprofessur mit Entwicklungszusage „Fremdsprachenlehr- und -lernforschung: Didaktik des Französischen und Spanischen“

Stellen > Professuren 16. August 2018, 15:56 Uhr

Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen (Kennziffer 31643): W 2 – Qualifikationsprofessur mit Entwicklungszusage „Fremdsprachenlehr- und -lernforschung: Didaktik des Französischen und Spanischen“ Befristet zunächst für die Dauer von sechs Jahren mit der Möglichkeit der unbefristeten Übertragung im Fall der Bewähru...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Aline Wieders-Lohéac | Redaktion: Christof Schöch


Aktuelle Ausschreibung der Graduate School Practices of Literature, Münster

Mitteilungen > Studium 13. August 2018, 14:32 Uhr

– English version below – Der Fachbereich 09 (Philologie) der WWU Münster bietet zum 1. April 2019 Plätze in dem strukturierten literaturwissenschaftlichen Promotionsprogramm der Graduate School Practices of Literature (GSPoL) an. An der GSPoL wird exzellenten Nachwuchswissenschaftler*innen die Möglichkeit geboten, innerhalb von drei Jahren zu promovieren. Die Absolvent*innen werden sowohl auf...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Marcel Schmitt


Wiss. Mitarbeiter/in an Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. August 2018, 17:47 Uhr

An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) zum 01. Oktober 2018 eine Stelle für eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Umfang von 75 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Zum Aufgabengebiet geh...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Portugiesisch

Beitrag von: Team Ferretti | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Intersections between age and gender in Enlightenment society

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. August 2018, 10:31 Uhr

In Beaumarchais’ Le barbier de Séville (1775) the old Bartholo plans to marry the young Rosine, a wedding which can only be prevented by the intrigue organised by Figaro. In El sí de las niñas (1806), Leandro Fernández de Moratín stages the high discrepancy of age in the arranged marriage between a young girl and an old man. The drama ends happily, however, with the love marriage between her an...

Stadt: Denver, Colorado; USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Convegno internazionale "Le lettere scarlatte - Tabù della lingua e della letteratura nell'età contemporanea"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. August 2018, 10:06 Uhr

Introduzione Riprendendo la celebre definizione dello storico delle religioni Mircea Eliade, per tabù (o, per meglio dire, tabu) si intende «la condizione delle persone, degli oggetti e delle azioni “isolate” e “vietate” per il pericolo rappresentato dal loro contatto. In generale, sono o diventano tabu tutti gli oggetti, azioni o persone che recano, in virtù del modo di essere loro proprio, o ...

Stadt: Padua, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt


Fremdsprachenlektor/in

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 08. August 2018, 10:05 Uhr

Das Institut für Germanistik der Université de Haute-Alsace (Mulhouse) sucht zum 1. September 2023 einen Lektor für Deutsch. Für Fragen kontaktieren Sie bitte bernard.dieterle@uha.fr oder sonia.goldblum-krause@uha.fr Zusätzlich zu der schriftlichen Bewerbung, schicken Sie bitte alle Dokumente elektronisch bis zum 2. Mai 2023 an isabelle.herzog@uha.fr FICHE de POSTE : ENSEIGNEMENT Département d’...

Stadt: Mulhouse, Frankreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sonia Goldblum | Redaktion: Marcel Schmitt


Ausschreibung: Promovieren an der Graduate School Practices of Literature (Münster, 30.11.2018) | DAAD-Stipendien

Stellen > Stipendien 08. August 2018, 10:03 Uhr

The Graduate School Practices of Literature (GSPoL) at the University of Münster invites international students in literary studies to apply for a PhD scholarship starting on October 1, 2019. The four-year scholarships are part of the Graduate School Scholarship Programme (GSSP) funded by the German Academic Exchange Service / Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Graduate schools and ...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Marcel Schmitt


Gastprofessur Französistische Sprachwissenschaft - Fristverlängerung

Stellen > Professuren 07. August 2018, 12:25 Uhr

An der Universität Wien (mit 19 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.600 Mitarbeiter/innen und rund 92.000 Studierenden) ist ab 01.10.2018 die Position einer/eines Gastprofessor/in am Institut für Romanistik bis 31.01.2019 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 8830 Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) festgelegt...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Nachruf auf Professor Dr. Wolfgang Theile (1937–2018)

Mitteilungen > Nachruf 03. August 2018, 14:07 Uhr

Professor Dr. Wolfgang Theile wurde am 28.1.1937 in Elsterwerda (Niederlausitz) geboren und starb am 13. Juli 2018 in Ravensburg. Nach dem Abitur 1958 in Wuppertal studierte er ab 1958 Romanistik und Anglistik in Marburg, Caen, Tübingen und Perugia, abgeschlossen mit dem Staatsexamen, wurde Theile 1965 bei Kurt Wais mit einer Analyse der Dichtung und der theoretischen Schriften von René Ghil pr...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Lars Schneider


Literaturwissenschaftliche DRV-Sommerschule "Beziehungsweise(n). Relationen und Relationalität in den Literaturen und Kulturen der Romania"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. August 2018, 09:24 Uhr

„Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single“, so heißt es schon lange in der Werbung der in Deutschland bekanntesten Partnerbörsen des Web 2.0., Parship und Elitepartner. Sie versprechen eine durch die App vermittelte Beziehung, die große Liebe, einen Flirt oder auch einen One-Night-Stand. Den User*innen wird ein Pool an potentiellen Matches vorgestellt, denen sie dann durch das Setzen von Likes ...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Marcel Schmitt


Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. August 2018, 09:18 Uhr

Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 / Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 1. Oktober 2018 die Stelle einer Studienrätin / eines Studienrates im Hochschuldienst (Bes.Gr. A 13 LBesO) in der Romanistischen Fachdidaktik (Französisch und Spanisch; Italienisch ist erwünscht) mit einer ständigen Lehrverpflichtung von 13-17 SWS, je nach Umfang der übrigen wahrgenomm...

Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christina Ossenkop | Redaktion: Marcel Schmitt


CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 27. Juli 2018, 15:59 Uhr

Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Wiss. Mitarbeiter/in für französische Sprachwissenschaft, befristet für 3 Jahre (50%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. Juli 2018, 15:59 Uhr

Für die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld suchen wir zum 1. Oktober 2018 in Teilzeit eine/einen Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (E13 TV-L, befristet). Aufgaben: - Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts im Bereich französische Gesprächslinguistik, Mitarbeit in Forschungsprojekten des Arbeitsbereichs Sprache und Komm...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Barbara Job | Redaktion: Lars Schneider


FSJ /Service Civique im Germanistikinstitut der Université de la Réunion

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 26. Juli 2018, 20:43 Uhr

Le département d’allemand et l’UFR Lettres et Sciences Humaines de l’Université de la Réunion ont identifié ensemble les activités suivantes susceptibles de pouvoir être réalisées par le volontaire : Organisation et encadrement des tandems linguistiques entre étudiants français apprenant l’allemand et des étudiants Erasmus germanophones ; Organisation des activités culturelles visant un publ...

Stadt: Saint Denis, La Réunion | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Reinhold Hargasser | Redaktion: Marcel Schmitt


Wiss. Mitarbeiter/in für französische Literaturwissenschaft (50%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Juli 2018, 21:21 Uhr

Im Institut für Romanistik – Fachgebiet Französische Literaturwissenschaft – der Universität Kassel ist zum 1.10.2018 die Stelle eines/einer wissenschaftlichen Mitarbeiters/Mitarbeiterin mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 2 Jahre (Qualifikationsst...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Franziska Sick | Redaktion: Christof Schöch


Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters für romanistische Fachdidaktik (Französisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Juli 2018, 09:06 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 15.10.2018 die Stelle einer/s Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (bis TV-L E 13, 50% befristet auf 3 Jahre) für romanistische Fachdidaktik (Französisch) zu besetzen. Das Deputat beträgt 2 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin bietet eine Lehrveranstaltung in den Bachelor- bzw. Master-studiengängen des Lehrstuhls an und qu...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


Lecturer mit Doktorat (Schwerpunkt Französisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Juli 2018, 09:05 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Graz sucht eine/n Lecturer mit Doktorat (20 Stunden/Woche; befristet auf 4 Jahre; zu besetzen ab 14. September 2018) Ihr Aufgabengebiet • Abhaltung fachdidaktischer Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 6 Semesterwochenstunden (Schwerpunkt Französisch) • Mitarbeit an der Administration der Lehrenden- und Studierendenmobilität • Mitarbeit bei der Entwickl...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in (Senior Lecturer), Spracherwerb und Kulturstudien des Französischen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Juli 2018, 10:01 Uhr

Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r *Senior Lecturer gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 1.397,30 brutto (14× jährlich) und kann sich e...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Michaela Keilhofer | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Panel "Lacan, Insecurity, Survival: Psychoanalysis and Political Anxiety" (North East Modern Language Association Anniversary Convention 2019)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Juli 2018, 09:58 Uhr

Whether it is some sort of histrionic hyperbole or an actual description of our current state of affairs, it’s not a novel assertion to say that the West seems to be on the verge of collapse. If this is the case, the time and esotericism that psychoanalysis requires seems, yet again, to position it entirely on the axis of outdated luxury rather than sophisticated, trenchant, or even useful poli...

Stadt: Washington, D.C. | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Julia Brühne | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in an der Professur im Institut für Romanistik für die Didaktik des Französischen und Spanischen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Juli 2018, 09:58 Uhr

In der Fakultät für Kulturwissenschaften ist am Institut für Romanistik für die Didaktik des Französischen und Spanischen zum 01.04.2019 die Stelle einer/eines wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (Entgeltgruppe 13 TV-L) im Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgese...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Manuela Benik | Redaktion: Christof Schöch


Referent (w/m) Internationales Forschungsmarketing und Hochschulnetzwerke (Universität der Großregion - UniGR)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 18. Juli 2018, 10:45 Uhr

Die TU Kaiserslautern ist eine mittelgroße technisch-naturwissenschaftliche Universität mit 12 Fachbereichen und einer reichen Forschungslandschaft im Umfeld mit insgesamt etwa 2.000 Wissenschaftler(inne)n. Sie ist sowohl in der Grundlagenforschung (z.B. sieben Sonderforschungsbereiche) als auch in der anwendungsorientierten Forschung (z.B. Leistungszentrum zusammen mit Fraunhofer) erfolgreich....

Stadt: Kaiserslautern | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Jörg Hansen | Redaktion: Christof Schöch


Akademischen Rätin/Rats (A 13) Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Juli 2018, 10:39 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.04.2019 die Stelle einer/s Akademischen Rätin/Rats (A 13) für Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft zu besetzen. Das Deputat beträgt 12 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll beide Fächer thematisch breit vertreten und in ihnen jeweils Lehrveranstaltungen für die Bachelor- und Masterstudiengänge des ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.