Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Mai 2018, 09:37 Uhr
Freitag, 11. Mai 2018, LAI, Raum 243
9:30-9:45 Begrüßung und Einführung (Gernot Kamecke, Ingrid Simson)
9:45-10:30 Florian Lützelberger (Bamberg): „Federico García Lorcas Tragedias Rurales: Rückbezüge zum Theater des Siglo de Oro und zur antiken Tragödie in Bodas de Sangre, Yerma und La Casa de Bernarda Alba“
10:30-11:15 Lisa Zeller (Mainz): „König und república im Theater des Siglo de Oro“
11:...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Gernot Kamecke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Mai 2018, 09:31 Uhr
Was bedeutet es modern zu sein in einer Zeit, in der kollektive menschliche Ambitionen planetarische Auswirkungen haben? Der Vortrag von Prof. Dr. Dipesh Chakrabarty thematisiert einige der damit verbundenen ethischen Herausforderungen, indem er posthumanistische und postkoloniale Perspektiven auf die Moderne zur Diskussion stellt.
Der Vortrag in englischer Sprache bildet zugleich den Auftakt z...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Aleksandra Ambrozy
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Professuren
02. Mai 2018, 10:32 Uhr
An der Neuphilologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Tenure Track-Professur (W1 mit Tenure Track auf W3) für
Romanische Literaturwissenschaft
mit den Schwerpunkten
Französische und Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft
zu besetzen.
Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören Forschung, Lehre (4-6 SWS) un...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
02. Mai 2018, 08:54 Uhr
português em baixo
-
Voices from the Beyond
Protagonism and Poetics of Dead Characters in Brazilian Literature
Doubtlessly, death is a classical topic in literature and literary sciences. From medieval Danse Macabre to the personified death as a typical allegory for baroque vanitas, from the narrator’s mystical longing for death in Romanticism to the numerous ghosts, living-dead and wiedergänge...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Janek Scholz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. April 2018, 18:04 Uhr
Sous le haut patronage de
Monsieur Emmanuel MACRON
Président de la République
et avec le parrainage et la collaboration
du Ministère de la culture (DGLFLF) et de la Conférence des grandes écoles
Appel à communication
Tous les établissements d’enseignement supérieur sont des acteurs des politiques linguistiques.
Cependant la conscience de cette dimension de leurs responsabilités éducatives et ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle Mordellet-Roggenbuck
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. April 2018, 18:02 Uhr
Der Workshop setzt sich zum Ziel, kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Fiktionalität politischer Gewaltkonflikte und der Motivationsstrukturen politischer Gewalt ins Gespräch zu bringen. Der Fokus liegt auf anthropologischen, psychologischen und historiographischen Erörterungen sowie auf kulturwissenschaftlich-philologischen Einzelstudien aus dem romanischsprachigen Raum (Fokus: Frankre...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. April 2018, 18:02 Uhr
In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft / Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft – der Universität Paderborn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (Entgeltgruppe 13 TV-L)
im Umfang von 65% der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt si...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Jörn Steigerwald
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. April 2018, 18:00 Uhr
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit Universitätsrang. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in den Studiengängen für das Lehramt an Grund-, Haupt-, Werkreal- und Realschulen sowie für das Höhere Lehramt an Beruflichen Schulen und in bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet.
Am Institut für Romanistik i...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle Mordellet-Roggenbuck
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. April 2018, 12:32 Uhr
Hasta la actualidad no se han descubierto – o no se han descifrado – signos de escritura en las culturas andinas previas a la llegada de los conquistadores. Esto no quiere decir, sin embargo, que no hubiese existido una cosmovisión y un arte muy refinados, sino más bien que los investigadores no han sido capaces aún de entender la riquísima iconografía que aquellos pueblos cultivaron, y aún cul...
Stadt: Palma de Mallorca, Spanien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
José Juan Pacheco Ramos
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. April 2018, 09:11 Uhr
Am Fachbereich Romanistik der Paris-Lodron-Universität Salzburg
gelangt die
Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im For-
schungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit
einem/r Senior Lecturer
gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungs-
gruppe B1; das monatliche Entgelt für diese Verwendung beträgt € 2.096,00 ...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Michaela Keilhofer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. April 2018, 09:10 Uhr
Am Fachbereich Romanistik der Paris-Lodron-Universität Salzburg gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im For-
schungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Senior Lecturer gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Entgelt für diese Verwendung
beträgt € 2.096,00 brut...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Michaela Keilhofer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. April 2018, 09:08 Uhr
Am Fachbereich Romanistik der Paris-Lodron-Universität Salzburg gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im For-
schungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Senior Lecturer gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Entgelt für diese Verwendung
beträgt € 2.096,00 brut...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Michaela Keilhofer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. April 2018, 14:56 Uhr
Vom 04.-10.06.2018 findet an der Universität Rostock in Zusammenarbeit mit der BÜHNE 602, freies Theater im Rostocker Stadthafen, eine einwöchige internationale Zusammenkunft von Akademiker*innen, Amateur*innen und Theaterpädagog*innen statt. Ziel dieses Treffens ist es, die Rolle der Drama-, Theater- und Performance-Pädagogik im Fremdsprachenunterricht nicht nur theoretisch zu durchdringen, so...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. April 2018, 14:50 Uhr
Coordenadoras de la sección:
PD Dr. Susanne Greilich (Universität Regensburg), PD Dr. Dagmar Schmelzer (Universität Regensburg)
El romanticismo se considera como una época de crisis de la cultura europea, época de ruptura, de reinicio, de balance y de remembranza. Incluso si, en sendos países de Europa, se manifiesta con desfases cronológicos considerables y programas políticos diferentes, es i...
Stadt: Berlín | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. April 2018, 14:50 Uhr
El título de esta sección juega deliberadamente con el nombre de un conocido programa de televisión producido por TVE: Españoles en el mundo. Surgido en 2009 y emitido hasta el día de hoy en horario de máxima audiencia, el formato ha creado escuela a ambos lados del atlántico hispano. Cada semana, la emisión entrevista a tres o cuatro migrantes de la nacionalidad del programa en cuestión en un ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Mirjam Leuzinger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. April 2018, 14:48 Uhr
Beziehungsweise(n). Relationen und Relationalität in den Literaturen und Kulturen der Romania
„Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single“, so heißt es schon lange in der Werbung der in Deutschland bekanntesten Partnerbörsen des Web 2.0., Parship und Elitepartner. Sie versprechen eine durch die App vermittelte Beziehung, die große Liebe, einen Flirt oder auch einen One-Night-Stand. Den User*innen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. April 2018, 14:47 Uhr
XXII Congreso de la Asociación alemana de hispanistas / XXII. Deutscher Hispanistentag
Dr. Claudia Nickel (Georg-August-Universität Göttingen)
claudia.nickel@mail.uni-goettingen.de
Dr. Diego Santos Sánchez (Universidad Complutense de Madrid)
diego.santos@ucm.es
El exilio republicano de 1939, que condenó a la diáspora a un gran número de políticos, profesionales, científicos, docentes, intelectu...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudia Nickel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
21. April 2018, 14:47 Uhr
An der Universität des Saarlandes sind im Rahmen der von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforschergruppe, geleitet von Prof. Dr. Romana Weiershausen und PD Dr. Natascha Ueckmann, voraussichtlich zum 1. Juni 2019 erneut drei Promotionsstipendien in
Höhe von 1.450 € (umfasst 1.350 Euro Grundstipendium, 100 Euro Forschungskostenpauschale) monatlich für eine Laufzeit von maximal drei ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Natascha Ueckmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. April 2018, 10:41 Uhr
Unter dem Rahmenthema „Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt“ findet vom 11. bis 14. September 2019 der 13. Lusitanistentag an der Universität Augsburg statt. Die Einreichfrist für Sektionsvorschläge läuft bis 31. August 2018.
Der 13. Lusitanistentag nimmt die Arealität der portugiesischsprachigen Welt in den Blick. Sprachliche Varietäten, Literaturen und die speziel...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Yvonne Hendrich
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. April 2018, 11:29 Uhr
Vom 7. zum 17. Mai 2018 findet an der Bergischen Universität Wuppertal die DAAD-Sommerschule zum Thema “Literatur und Gewalt in Mexiko und Mittelamerika” statt. Unter zahlreichen internationalen Gästen ist der Autor Arnoldo Gálvez aus Guatemala, der gemeinsam mit seinem Übersetzer Lutz Kliche auch einen Abend auf der Literaturbiennale Wuppertal gestaltet. Das umfangreiche wissenschaftliche Prog...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Professuren
18. April 2018, 11:22 Uhr
An der Universität Zürich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Professur für Iberoromanische Literaturwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Literaturen ausserhalb Europas
zu besetzen.
Schwerpunktmässig sollen die Literaturen und Kulturen Hispanoamerikas vertreten werden; erwünscht ist zudem die Berücksichtigung der lusophonen Literatur und Kultur vor allem Brasiliens. Die Professur...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. April 2018, 11:20 Uhr
El comité organizador del IV CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 7, 8 y 9 de noviembre de 2018. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado Mundo Hispánico: Raíces, Desarrollo y Proyección, de la Unive...
Stadt: León, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. April 2018, 11:18 Uhr
La Universidad de Zúrich invita a doctorandos y público interesado a un curso-taller con Mauricio Zabalgoitia Herrera sobre pedagogía y género en México el día viernes 25 de mayo de 2018: “Pedagogías de género”. Sin costo.
Programa
10:15 Género, educación e historiografía en México.
11:30 Modelos de hombre y reglamento de género en el Porfiriato.
Pausa para café
11:45 Cultura letrada y contac...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hannes Sättele
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. April 2018, 11:14 Uhr
Liebe Interessierte,
es ergeht herzliche Einladung zur Ringvorlesung der Graduiertenschule der Fakultät für Geisteswissenschaften mit dem Titel “Geisteswissenschaften entwerfen…”.
Die Vorträge finden immer mittwochs von 16–18 Uhr in ESA K (Universität Hamburg, Altes Hauptgebäude) statt.
Geisteswissenschaften entwerfen
Allen mittelfristig drängenden Problemen der Menschheit sind zwei Dinge gemei...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christiane Müller-Lüneschloß
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. April 2018, 17:07 Uhr
As identidades nacionais têm-se revelado construções homogeneizadoras, orientadas para a obliteração das diferenças, não deixando, contudo, de ser relevantes a nível político (nacional e internacional), social, cultural, etc., apesar dos processos pós-nacionais internacionalizantes em vigor. Tais construções costumam identificar o nacional com certas imagens idealizadas do homem heterossexual e...
Stadt: Lissabon, Portugal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Doris Wieser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.