CfA - Artikelausschreibung
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
21. Januar 2019, 13:53 Uhr
Call for Papers for a volume to be submitted to Routledge
Human, Intellectual, and Cultural Mobilities between Africa and the Caribbean – From the Late 19th Century to the Present
Editors:
Birgit Englert, Immanuel R. Harisch, Sigrid Thomsen
(University of Vienna, Research Platform “Mobile Cultures and Societies”)
Connections between the African continent and the Caribbean are manifold, dating ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sigrid Thomsen
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
15. Januar 2019, 09:09 Uhr
Die Online-Zeitschrift ATeM (Archiv für Textmusikforschung), die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, bereitet ihre vierte Nummer (Dezember 2019) vor.
https://atem-journal.com/ojs2/index.php/ATeM/index
Das Heft N°4 soll einen Schwerpunkt methodologischer Art haben: Wir möchten eine eigene Rubrik der Zeits...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
16. Dezember 2018, 12:16 Uhr
Radicalités : contestations et expérimentations littéraires
coordonné par Jean-Pierre Bertrand, Frédéric Claisse et Justine Huppe
Depuis les années 2000, l’historiographie littéraire s’accorde pour inscrire la production contemporaine sous le signe d’un retour au sujet, au monde, à la narration. Trouvant désormais sa justification ailleurs qu’en elle-même, la littérature a progressivement renou...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
16. November 2018, 12:02 Uhr
La condition animale : stratégies discursives et représentations
Le 10ème numéro de la revue Trait d’Union se propose d’étudier les discours et contre-discours relatifs à la condition animale. Quelles stratégies discursives favorisent la sensibilisation à la protection animale et le changement des modes d’alimentation et de consommation ? Comment fonctionnent les oppositions qu’ils rencontrent ...
Stadt: Paris, Université Sorbonne Nouvelle-Paris 3 | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
|
Redaktion:
Felix Tacke
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
15. November 2018, 23:08 Uhr
Offener Themenbereich
Im Herbst 2019 wird CLOSURE wieder allen Facetten des akademischen Comic-Diskurses ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften bis zu Sozial- oder Naturwissenschaften und darüber hinaus: CLOSURE setzt auch in seiner sechsten Ausgabe auf Aufsätze und Rezensionen, die den ›state of the comic‹ verhandeln. Ob Detailanalyse, Comic-Theorie oder innovative Neuan...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Cord-Christian Casper
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
02. November 2018, 20:30 Uhr
Verräterische Verfahren der Verfremdung in der lateinamerikanischen Literatur der Postdiktatur
[in der Reihe Hispano-Americana, Berlin: Peter Lang]
Im Schatten des Kalten Kriegs ist Lateinamerika Schauplatz extremer politischer Konflikte und in vielen Ländern kommen Militärdiktaturen an die Macht, die sich durch äußerste Formen der Gewaltausübung gegenüber der Bevölkerung auszeichnen. Gewaltsa...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sarah Burnautzki
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
12. Oktober 2018, 15:52 Uhr
APPEL À CONTRIBUTION
Numéro 19 de la Revue Critique de Fixxion Française Contemporaine
Fictions « françaises »
numéro dirigé par Alexandre Gefen, Oana Panaïté et Cornelia Ruhe
À l’heure de la littérature-monde et de sa géographie étendue, le roman de langue française n’a cessé ces dernières décennies de penser l’identité française, que ce soit celle du territoire ou de ses périphéries. Dans les...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Cornelia Ruhe
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
05. Oktober 2018, 15:15 Uhr
CALL FOR PAPERS
MATLIT: Materialities of Literature, volume 7.1 (2019)
“Experimental Poetry Networks: Material Circulations”
The journal MATLIT: Materialities of Literature has released its Call for Papers for the next issue, to be published in 2019. Under the general
topic “Experimental Poetry Networks: Material Circulations”, issue 7.1 will be edited by Pauline Bachmann (Universität Zürich) a...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Jasmin Wrobel
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
25. September 2018, 12:08 Uhr
Die Frühjahrsnummer des Zibaldone, der Zeitschrift für italienische Gegenwartskultur (67/2019), soll sich mit Sport und Sportgeschichte in Italien beschäftigen. Dabei kann die Entwicklungsgeschichte einzelner Sportarten (Schwimmen, Reiten, Fußball) ebenso im Mittelpunkt stehen wie die Analyse ‚nationaler Mythen‘ (einschließlich Heldinnen-/Heldenfiguren) zwischen Risorgimento und aktueller Gegen...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
27. Juli 2018, 15:59 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. Juli 2018, 14:44 Uhr
Revista ex aequo
Dossier temático Mulheres na imprensa colonial: discursos e representações
Coordenação:
Jessica Falconi (Centro de Estudos sobre África, Ásia e América Latina, ISEG-ULisboa)
Doris Wieser (Centro de Estudos Comparatistas-FLUL)
PRAZO DE ENVIO – 30 NOVEMBRO 2018
(a publicar em junho 2019)
Este dossier pretende focar a presença das mulheres na imprensa periódica colonial, entend...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Doris Wieser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
02. Mai 2018, 10:54 Uhr
português em baixo
-
Voices from the Beyond
Protagonism and Poetics of Dead Characters in Brazilian Literature
Doubtlessly, death is a classical topic in literature and literary sciences. From medieval Danse Macabre to the personified death as a typical allegory for baroque vanitas, from the narrator’s mystical longing for death in Romanticism to the numerous ghosts, living-dead and wiedergänge...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Janek Scholz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
16. März 2018, 16:06 Uhr
Humor en las Lenguas y Letras Románicas – Revista _Romanica Olomucensia
Tenemos el gusto de convocarle, en su calidad de investigador(a), para que, en el marco de sus recientes investigaciones relacionadas con el tema del humor en el amplio marco de las Ciencias Humanas (Studia humanitatis) de las Letras Románicas, envíe un artículo con miras a la publicación de dos números especiales de la rev...
Stadt: Olomouc | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Enrique Rodrigues-Moura
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
16. März 2018, 11:05 Uhr
Cfa – Lettere aperte No 5
Ciao, Gideon – für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Werk von Gideon Bachmann
«Ich habe die folgenden Seiten mehr oder weniger zufällig aus dem Tagebuch gewählt, weil mir schien, dass sie einen Eindruck vom Menschen Pasolini und nicht in erster Linie vom Filmemacher vermitteln». Mit diesen Worten beginnt der jüdische Journalist, Fotograf und Regisseur Gideon Ba...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Fabien Vitali
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
14. März 2018, 13:32 Uhr
Fecha límite para la entrega de los resúmenes: 30 de marzo de 2018.
Editora del volumen: Pilar Molina / Dublin Institute of Technology Dirección de correo electrónico: pilar.molina@dit.ie
Cada capítulo deberá comparar poesía de la guerra civil española escrita en español por poetas españoles con poesía de la guerra civil española escrita en otro idioma y/o en español por poetas no ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
08. März 2018, 21:10 Uhr
Durante el siglo XX y el incipiente siglo XXI, nuevas formas de representación de la mujer en tanto que sujeto activo, principalmente a nivel político y artístico, reflejan su esfuerzo por participar en los cambios operados en las sociedades, desempeñando actividades tanto privadas como públicas; es decir, dentro de la familia, pero también profesionalmente fuera del hogar. No es desdeñable rec...
Stadt: Edmonton, Kanada | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Cristina Ruiz Serrano
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
02. März 2018, 14:40 Uhr
Als Erholungsorte und Ausflugsziele für Städter, Quelle von Emotionen und Träumen „erwachsener“ Kinder, spielen Naturgebiete eine wichtige soziale Rolle (Reeh 2008), die ihrerseits auf einer über Jahrhunderte hinweg gewachsenen kulturellen und symbolischen Tradition fußt. Den Ursprung unseres heutigen Naturverständnisses verortet der Anthropologe Philippe Descola im frühen 16. Jahrhundert: In s...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lucia Aschauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
15. Februar 2018, 13:15 Uhr
Matera und die Basilikata – Kulturhauptstadt Europas 2019
Zibaldone, Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 66/2018
Die Nominierung Materas zur Kulturhauptstadt Europas 2019 ist Anlass, die Herbstnummer 2018 von Zibaldone der Basilikata zu widmen. Die dünn besiedelte Region ist für ihr UNESCO-Weltkulturerbe der Sassi, die Höhlensiedlungen und Felsenkirchen, sowie abwechslungs¬reiche ...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
19. Januar 2018, 16:22 Uhr
Debido a la creciente entrega de artículos que tratan temáticas no necesariamente relacionadas con los siguientes números planeados de la revista, queremos ofrecer la posibilidad de publicarlos de manera “abierta”, con la única limitación temática de fomentar una perspectiva interdisciplinaria hacia México. También queremos alentar a los autores ‒ sobre todo a aquellos que aún no han redactado ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
19. Januar 2018, 16:19 Uhr
Die Online-Zeitschrift ATeM, die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, bereitet ihre dritte Nummer (Dezember 2018) vor. Wir bitten um einschlägige wissenschaftliche Artikel, Rezensionen und Kurzbeiträge aus dem Bereich der romanischen Textmusik.
Wissenschaftliche Artikel werden einem Peer-Review-Verfahren ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
02. Januar 2018, 20:17 Uhr
Key-note speaker: Professor Peter Burke, Emmanuel College, University of Cambridge
Guest of honour: Dacia Maraini, internationally acclaimed novelist, essayist, playwright, and translator
This conference intends to explore women’s roles in the circulation of ideas and the dissemination of knowledge in the Italian tradition, across the centuries, by means of translations. It focuses on the role ...
Stadt: Cambridge, England | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Anna-Luise Wagner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
10. Dezember 2017, 14:34 Uhr
Tenemos el placer de anunciar la publicación del primer número de Monograma: Revista Iberoamericana de Cultura y Pensamiento, una publicación impulsada por la Fundación Iberoamericana de las Industrias Culturales y Creativas (FIBICC) y coeditada con la Bergische Universität Wuppertal. Dirigida por los profesores Lucía Lahoz y Matei Chihaia, nace con el aval de un excelente Comité Científico int...
Stadt: Burgos / Salamanca / Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
29. November 2017, 16:44 Uhr
Appel à contributions à destination des jeunes chercheurs pour le 15 janvier 2018, numéro 9, revue Traits-d’Union
Journée d’étude, Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3, Maison de la Recherche, 4 rue des Irlandais, 75005, Paris, le 24 mars 2018.
Est-il possible de parler d’un présent, ou faudrait-il privilégier la forme plurielle, afin de rendre compte de sa diversité à travers les a...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. November 2017, 22:43 Uhr
We are calling for articles for an edited collection entitled “‘Transnational’: Potential and Limitations of a Concept in Literary Studies”. The collection will undergo double blind peer-review and will appear with De Gruyter in the series “WeltLiteraturen / World Literatures” in 2019. It will continue the discussion initiated by the series’ first title, Approaches to World Literature (2013) (h...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Iulia Dondorici
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
24. November 2017, 23:25 Uhr
Studia Iberica et Americana: Journal of Iberian and Latin American Literary and Cultural Studies (http://www.studia-iberica-americana.com/ ) convoca a la presentación de trabajos para un volumen de carácter monográfico dedicado a La representación de la Casa de Austria en el teatro del Siglo de Oro, cuya edición correrá a cargo de Roberta Alviti (Università di Cassino e del Lazio meridionale) y...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.