Rundbrief abonnieren
Mitteilungen
-
26. Juni, 22:31 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Ausschreibung von Forschungsprojekten - FONTE Stiftung
Die FONTE Stiftung zur Förderung des geisteswissenschaftlichen Nachwuchses stellt Post-DoktorandInnen bzw. Habilitierten der Romanistik Mittel bereit für ein ein- bis zweijähriges Forschungsprojekt…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: S. König | Redaktion: Marcel Schmitt
-
22. Juni, 17:37 Uhr Mitteilungen > Studium
Double Degree-Masterstudiengang Italienstudien/Studi italiani
Inhalte und Schwerpunkte
Der viersemestrige Masterstudiengang ITALIENSTUDIEN ist ein binationaler Studiengang, der von der Goethe-Universität Frankfurt und der Università Ca' Foscari Venezia …
Stadt: Frankfurt am Main; Venedig, Italien | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Lena Schönwälder | Redaktion: Marcel Schmitt
-
22. Juni, 10:57 Uhr Mitteilungen > Studium
Master/PHD 'Europäische Kommunikationskulturen im Zeitalter der Aufklärung bis zur Gegenwart'
Der deutsch-französische Master mit PhD-Track Europäische Kommunikationskulturen von der Aufklärung bis zur Gegenwart ist konzipiert für Studierende der Geisteswissenschaften, die sich für die Bere…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Ivana Lohrey | Redaktion: Marcel Schmitt
-
22. Juni, 10:57 Uhr Mitteilungen > Studium
Master/PHD 'Europäische Kommunikationskulturen im Zeitalter der Aufklärung bis zur Gegenwart'
Der deutsch-französische Master mit PhD-Track Europäische Kommunikationskulturen von der Aufklärung bis zur Gegenwart ist konzipiert für Studierende der Geisteswissenschaften, die sich für die Bere…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Ivana Lohrey | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. Juni, 16:35 Uhr Mitteilungen > Studium
Neues Bachelorstudium Sprache - Wirtschaft - Kultur ab Oktober 2017 an der Universität Salzburg
Das ab Wintersemester 2017/18 an der Universität Salzburg angebotene Bachelorstudium vereint die Vermittlung wirtschaftswissenschaftlicher, fremdsprachlicher und interkultureller Kompetenzen. Die S…
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christina Seewald-Juhász | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
31. Mai, 15:51 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Literaturpreis der Universität Innsbruck
Die H. und K. Zuegg-Stiftung zur Förderung junger AutorInnen und LiteraturwissenschaftlerInnen schreibt erstmals den Literaturpreis der Universität Innsbruck aus.
Zur Teilnahme berechtigt sind *…
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von: Julia Pröll | Redaktion: Marcel Schmitt
-
30. Mai, 16:20 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Auerbach-Bibliothek in Marbach
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach hat einen Kern der Bibliothek des bedeutenden Romanisten und Literaturtheoretikers Erich Auerbach erworben. Die Bücher wurden von dem in den USA lebenden Enkel …
Stadt: Marbach | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch
-
26. Mai, 14:54 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Dibutade : l’origine de la création. Appel à contributions pour le 6e numéro de MuseMedusa
Sous la direction de Servanne Monjour
Figure maîtresse des arts visuels, Dibutade est l’héroïne bien involontaire du mythe fondateur de la peinture et du dessin : attristée par le départ imminen…
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
26. Mai, 14:48 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Nachruf: Klaus D. Vervuert (1945 - 2017)
Wenige Verleger haben die deutsche Hispanistik und Lateinamerikanistik so sehr geprägt wie Klaus Dieter Vervuert: Mit der Gründung seines Verlags und der wissenschaftlichen Versandbuchhandlung 1975…
Stadt: Madrid / Frankfurt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch
Beitrag von: Rebecca Aschenberg | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
26. Mai, 14:43 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Launch der Website des FID Romanistik
Nun ist es soweit: Die Website des DFG-geförderten Fachinformationsdienstes Romanistik ist unter https://www.fid-romanistik.de mit seinen Angeboten für die Wissenschaft zugänglich. Der FID bietet…
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Wiebke von Deylen | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
16. Mai, 13:28 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
VIII Premio Juan Andrés de Ensayo e Investigación en Ciencias Humanas
El “Grupo de Investigación Humanismo-Europa”, de la Facultad de Filosofía y Letras de la Universidad de Alicante, en colaboración con el “INSTITUTO JUAN ANDRÉS de Comparatística y Globalización”, h…
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von: Santiago Navarro Pastor | Redaktion: Marcel Schmitt
-
16. Mai, 13:23 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfP: RSA 2018 - Women and Translation in the Renaissance
This panel intends to explore the part played by women within the multilingual and multicultural contexts of Renaissance Europe by means of translation. In the last few decades an expanding corpus …
Stadt: New Orleans, USA | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna-Luise Wagner | Redaktion: Marcel Schmitt
-
12. Mai, 14:10 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
"Forschungsdatenmanagement in der Romanistik" - Workshop-Bericht und Bitte um Feedback
Am 13.03.2017 fand an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ein Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik statt, der von der AG Digitale Romanistik des Deutschen Romanistenverb…
Stadt: Bonn | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
11. April, 17:54 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Tanz. Perspektiven mediävistischer Forschung
Der Mediävistenverband e.V. veröffentlicht seit 1996 die halbjährlich erscheinende Zeitschrift „Das Mittelalter“, die international an über 1100 Mitglieder des Verbandes versandt wird. Die Hefte vo…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Brigitte Burrichter | Redaktion: Christof Schöch
-
07. April, 11:52 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Übersetzung der Anthologie „Do branco ao negro“ durch Studierende
Das Ziel, eine Übersetzung der Anthologie „Do branco ao negro“, durch Studierende des Faches Portugiesisch am FB 06 zu erstellen, wurde unter der Leitung und Mitwirkung von Prof. Dr. Cornelia Siebe…
Stadt: Mainz/Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
20. März, 15:54 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
DKV-Forschungsstipendium „Rudolf Brummer“ (17. Ausschreibung, 2017)
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. schreibt für 2017 zum 17. Mal ein Stipendium für Forschungsvorhaben der Hochschulkatalanistik aus, das im Gedenken an einen der Ehrenpräsidenten des Verbandes…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Christof Schöch
-
20. März, 15:52 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
DKV-Förderprogramm „Andreas Wesch“ für Aktivitäten zur Verbreitung der katalanischen Sprache und Kultur im deutschsprachigen Raum (5. Ausschreibung, 2017)
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. schreibt für 2017 zum fünften Mal ein Förderprogramm für Aktivitäten zur Verbreitung der katalanischen Sprache und Kultur im deutschsprachigen Raum aus. Das Pr…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Christof Schöch
-
20. März, 15:51 Uhr Mitteilungen > Bibliothek
Archivo novellistico italiano - Newly Founded Journal on the Italian Novella and Beyond
Dear all,
I am delighted to announce the birth of the "Archivio Novellistico Italiano" (ArNovIt), the first Journal devoted to the Italian Novella and its afterlife.
The first issue can be f…
Stadt: Rome, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Igor Candido | Redaktion: Christof Schöch
-
17. März, 14:33 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Carlo-Barck-Preis
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses schreibt das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) den Carlo-Barck-Preis für eine herausragende Dissertation in den Literatur- und…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
16. März, 18:19 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Ausschreibung: CONFERENZE DI RICERCA TRILATERALI // TRILATERALE FORSCHUNGSKONFERENZ
Conferenze di ricerca trilaterali
Le scienze umane e sociali sono indissolubilmente legate alla cultura e alla lingua. Lingua e cultura ne sono, allo stesso tempo, oggetto e medium. Per raff…
Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Caterina Sala Vitale | Redaktion: Marcel Schmitt
-
03. März, 14:31 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
Romantisme - Envoi d’un article (Varia)
La revue Romantisme réserve une partie du sommaire de chaque numéro à la rubrique des « varia ». Y sont accueillis les articles que leurs auteurs envoient de façon spontanée, proposant une étude po…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider
-
03. März, 14:26 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
Fixxion - Appel à contributions: n° 16
L’ailleurs par temps de mondialisation
dirigé par Charles Forsdick, Anna-Louise Milne et Jean-Marc MouraL’ailleurs est une possibilité narrative dont les séductions demeurent intactes, même …
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider
-
24. Februar, 17:42 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Ausschreibung Elise-Richter-Preis 2017
Der Deutsche Romanistenverband schreibt zum zehnten Mal den Elise Richter Preis aus. Alle zwei Jahre wird dieser Förderpreis anlässlich des Romanistentages vergeben. Der Preis wird für herausragen…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Jutta Weiser | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
23. Februar, 05:06 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Primer número de la revista "Memoria y Narración. Revista de Estudios sobre el Pasado Conflictivo de Sociedades y Culturas Contemporáneas"
Memoria y Narración. Revista de Estudios sobre el Pasado Conflictivo de Sociedades y Culturas Contemporáneas (MyN) es una revista interdisciplinar de investigación relacionada con los estudios de…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Christof Schöch
-
19. Februar, 16:10 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Romanische Studien erscheinen ab März 2017 parallel online und gedruckt
Die Romanischen Studien – http://www.romanischestudien.de – bleiben weiterhin als Open Access-Fachzeitschrift kostenfrei online zugänglich, erscheinen ab März 2017 aber zeitgleich günstig gedruck…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kai Nonnenmacher