Rundbrief abonnieren

Professuren


Gefiltert nach: Französisch, Italienisch, Sprachwissenschaft

W3-Professur für Romanistische Sprachwissenschaft (w/m/d)

Stellen > Professuren 08. November 2024, 14:47 Uhr

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet, dass sie in mindestens einem systematischen Gebiet der Sprachwissenschaft aus den Bereichen Phonologie, Morphologie, Syntax oder S...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Georg A. Kaiser | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung einer Universitätsprofessur § 98 UG 2002 für „Französische und italienische Literatur- und Kulturwissenschaft“

Stellen > Professuren 09. August 2024, 17:58 Uhr

GZ B 0013/1-2024 Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist eine erfolgreiche und inspirierende Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-)Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development ...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Daniela Baehr | Redaktion: Robert Hesselbach


W2-/W3-Professur (W2 befristet auf 5 Jahre mit Tenure Track auf eine unbefristete W3-Professur) für Romanistische Sprachwissenschaft (Italienisch und Französisch oder Spanisch)

Stellen > Professuren 16. März 2024, 21:01 Uhr

Von der zukünftigen stelleninhabenden Person wird erwartet, dass sie die italienische Sprachwissenschaft vollumfänglich in Forschung und Lehre vertritt und im Französischen oder Spanischen ausgewiesen ist. Ein zentraler Forschungsschwerpunkt der Professur liegt im Bereich der italienischen Sprach- und Kulturgeschichte im Kontext der Romania. Erwünscht sind des Weiteren Kompetenzen im Bereich sy...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Rolf Kailuweit | Redaktion: Ursula Winter


W2-Professur (mit Tenure-Track auf W3) für digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften – Kennziffer: W2429

Stellen > Professuren 07. März 2024, 22:21 Uhr

W2-Professur (mit Tenure-Track auf W3) für digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften zunächst für die Dauer von max. sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Bei Erbringung herausragender Leistungen in Forschung und Lehre ist die Übertragung einer unbefristeten W3-Professur vorgesehen. Die Fakultät P sucht eine hochmotivierte, produktive und international ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Ursula Winter


DAAD-Stipendium (GSSP) und Promotionsplätze in der Klasse für Didaktik der Sprachen der LMU München (Graduate School Language & Literature Munich)

Stellen > Professuren 26. Oktober 2023, 17:54 Uhr

Das Promotionsprogramm der Klasse für Didaktik der Sprachen (Graduiertenschule Sprache & Literatur, LMU München) bietet zum Sommersemester 2024 ein attraktives GSSP-Stipendium (DAAD) sowie weitere reguläre Promotionsplätze an. Bewerbungsfrist: 3. Dezember 2023 Die Klasse bietet ein forschungsorientiertes und vernetztes Lehrprogramm, das aus allen Fachdidaktiken der Fakultät für Sprach- und ...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Felix Bokelmann | Redaktion: Robert Hesselbach


W3-Professur für Romanische Sprach- und Medienwissenschaft (m/w/d); Universität Mannheim

Stellen > Professuren 31. März 2023, 10:44 Uhr

Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete W3-Professur für Romanische Sprach- und Medienwissenschaft (m/w/d) zu besetzen. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollen die Romanische Sprach- und Medienwissenschaft in Forschung und Lehre für die Bereiche Spanisch, Französisch und nach Möglichkeit auch Italienisch ...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Robert Hesselbach


W3-Professur für Romanistische Sprachwissenschaft mit den Schwerpunkten Italienisch und Französisch

Stellen > Professuren 23. Oktober 2022, 22:23 Uhr

Am Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum 01.10.2024 bzw. zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur für Romanistische Sprachwissenschaft mit den Schwerpunkten Italienisch und Französisch zu besetzen. Von der zukünftigen Stelleninhaberin oder dem zukünftigen Stelleninhaber wird erwartet, dass sie oder er in Forschung und Lehre die italienische und franzö...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Frank Leinen | Redaktion: Redaktion romanistik.de


W2-Professur (m/w/d) für "Romanische Philologie insbesondere französische und italienische Sprachwissenschaft"

Stellen > Professuren 01. September 2022, 18:06 Uhr

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenar...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors (w/m/d) der BesGr. W 3 (Lehrstuhl) für Romanische Sprachwissenschaft (Nachfolge Prof. Dr. Sabine Schwarze)

Stellen > Professuren 17. Mai 2022, 19:06 Uhr

An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität der Universität Augsburg ist ab 1.10.2023 die Stelle einer/eines Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors (w/m/d) der BesGr. W 3 (Lehrstuhl) für Romanische Sprachwissenschaft (Nachfolge Prof. Dr. Sabine Schwarze) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Von dem/der Stelleninhaber/in (w/m/d) wird erwartet, dass er/sie das Ge...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Joachim Steffen | Redaktion: Robert Hesselbach


Assistant Professor Romance Linguistics: Language Contact

Stellen > Professuren 05. Mai 2021, 16:52 Uhr

What are you going to do You will provide education in a dynamic context with ample opportunities for the development of innovative teaching methods. Your research will be part of the Amsterdam Center for Language and Communication (ACLC). The ACLC prioritises diversity (taken in a holistic sense, e.g., ethnicity, social background, gender, sexuality) and is committed to creating an inclusive e...

Stadt: Amsterdam, Niederlande | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Professur (W3) für Romanische Philologie: Gesamtromania mit besonderer Berücksichtigung des Italienischen und des Französischen

Stellen > Professuren 04. September 2020, 17:55 Uhr

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität mit internationaler Ausrichtung und ausgeprägtem Forschungsprofil. In der Fachrichtung Romanistik der Universität des Saarlandes [Standort Saarbrücken] ist möglichst zum 01.10.2021 eine Professur (W3) für Romanische Philologie: Gesamtromania mit besonderer Berücksichtigung des Italienischen und des Französischen (Nachfolge Prof. Dr. Dre...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


CfA: Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021), apropos [Perspektiven auf die Romania]

Stellen > Professuren 04. September 2020, 00:35 Uhr

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen/Call for Articles Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) apropos [Perspektiven auf die Romania] Liebe Kolleg*innen, für die geplante kommende Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) ruft das Open-Access-Journal apropos [Perspektiven auf die Romania] (www.apropos-romania.de) zu Einreichungen auf. apropos [Perspektiven auf die Romania] will die verschiedensten Facetten...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Professur (W3) für Romanistische Sprachwissenschaft

Stellen > Professuren 23. Juli 2020, 14:53 Uhr

An der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der Technischen Universität Dresden ist im Institut für Romanistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Professur (W3) für Romanistische Sprachwissenschaft zu besetzen. Sie werden die romanistische Sprachwissenschaft (Französisch/Italienisch) in Forschung und Lehre in synchroner wie diachroner Perspektive vertreten. Neben der Leitung und...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Josephine Klingebeil | Redaktion: Robert Hesselbach


Juniorprofessur (W1) für Digitale Romanische Sprachwissenschaft (mit Tenure-Track nach W2)

Stellen > Professuren 19. März 2020, 21:24 Uhr

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und ...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Tenure-Track-Professur (W1 mit Tenure Track W2) für Romanistische Linguistik: Italienisch und Französisch oder Spanisch

Stellen > Professuren 09. Februar 2020, 18:27 Uhr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesel...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Professur für Digital Humanities

Stellen > Professuren 16. Januar 2020, 21:15 Uhr

Die Universität Graz besetzt am Institut „Zentrum für Informationsmodellierung – Austrian Centre for Digital Humanities" der Geisteswissenschaftlichen Fakultät eine Professur für Digital Humanities (40 Stunden/Woche; Verfahren gem. § 98 Universitätsgesetz; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. März 2021) Der Stelleninhaberin bzw. dem Ste...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Gastprofessor/in am Institut für Sprachwissenschaft

Stellen > Professuren 03. Januar 2020, 21:32 Uhr

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.03.2020 die Position einer/eines Gastprofessor/in am Institut für Sprachwissenschaft bis 30.06.2020 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 10378 Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) f...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Juniorprofessur (W1) für Allgemeine und Angewandte Phonetik (mit Tenure Track nach W2)

Stellen > Professuren 28. Dezember 2019, 11:03 Uhr

Im Fachbereich II Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften ist zum 01.10.2020 eine W1-Juniorprofessur für Allgemeine und Angewandte Phonetik mit Tenure Track nach W2 (LBesG) (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Der/die Stelleninhaber/in soll das in der Widmung genannte Gebiet in Forschung und Lehre vertreten. Diese Tenure-Track-Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Promotion: Klasse für Didaktik der Sprachen - Graduate School Language & Literature - LMU München

Stellen > Professuren 06. Oktober 2019, 16:10 Uhr

Das Promotionsprogramm der Klasse für Didaktik der Sprachen in der Graduiertenschule Sprache & Literatur München (GS L&L) bietet ein forschungsorientiertes und vernetztes Lehrprogramm, das Promovierenden aus allen Fachdidaktiken der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften an der LMU offensteht. Die Interdisziplinarität des Veranstaltungsangebots fokussiert Prozesse und Ergebnis...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Teresa Barberio | Redaktion: Unbekannte Person


Professur (W2) für Digital Humanities – Sprachliche Informationsverarbeitung

Stellen > Professuren 16. September 2019, 18:44 Uhr

Am Institut für Digital Humanities der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur (W2) für Digital Humanities – Sprachliche Informationsverarbeitung zu besetzen. Die Professur entwickelt kooperativ mit der Professur für Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung das „Kölner Modell“ einer Fachinformatik in den Geisteswissens...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Professur (W2 mit Tenure Track W3 oder W3) für Computerlinguistik

Stellen > Professuren 16. September 2019, 18:40 Uhr

An der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur (W2 mit Tenure Track W3 oder W3) für Computerlinguistik zu besetzen. Der/Die Stelleninhaber*in ist vertraut mit aktuellen Theorien und Methoden der Computerlinguistik. Sie/Er vertritt ein breites Spektrum von Themen der Computerlinguistik in Forschung und Lehre, wobei ein Schwerpunkt auf de...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Professur (W1) mit Tenure Track nach (W2) / Professur (W2) mit Tenure Track nach (W2) für Digitale Linguistik (Schwerpunkt Gesprochene Sprache und Multimodalität)

Stellen > Professuren 09. August 2019, 09:34 Uhr

Die Universität Bielefeld steht für Interdisziplinarität und eine hohe Forschungs- und Lehrqualität. Die Hochschule beschäftigt insgesamt ca. 3.500 Mitarbeiter*innen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung, davon 280 Professor*innen. Eine einzigartige Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen sorgen gemeinsam und interprofessionell für innovative Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. D...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


Professur (W2) für Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Psycho- und Neurolinguistik

Stellen > Professuren 24. Mai 2019, 14:43 Uhr

Am Institut für Sprache und Information, Abteilung für Allgemeine Sprachwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist zum 01.04.2020 eine W2-Professur für Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Psycho- und Neurolinguistik zu besetzen. Wir suchen eine Persönlichkeit, die auf dem Gebiet der Psycho- und Neurolinguistik international ausgewiesen ist und dort substantielle und h...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


W3-Professur Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Professuren 26. April 2019, 10:36 Uhr

In der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg ist baldmöglichst eine W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Nachfolge Edgar Radtke) zu besetzen. Der Bewerber/die Bewerberin (m/w/d) hat das Fach Romanische Sprachwissenschaft in Forschung und Lehre (Bachelor und Master) zu vertreten. Schwerpunkte in der Forschung sollen in der französischen und/oder spanischen sowie itali...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Klaus Kempter | Redaktion: Redaktion romanistik.de


W2-Professur Romanische Sprachwissenschaft (Spanisch und eine weitere romanische Sprache)

Stellen > Professuren 04. April 2019, 08:48 Uhr

Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. An der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften ist eine W2-Professur für Sprachwissenschaft (Spanisch und eine weitere romanisc...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Maria Selig | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.