Rundbrief abonnieren

Wissenschaftliche Stellen


Gefiltert nach: Italienisch

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Internationalen Doktorandenkolleg Philologie (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. April 2025, 21:56 Uhr

Das sind wir: Das an der Ludwig-Maximilians-Universität angesiedelte Internationale Doktorandenkolleg (IDK) Philologie. Praktiken vormoderner Kulturen, globale Perspektiven und Zukunftskonzepte setzt sich zum Ziel, europäische Konzepte und Praktiken philologischen Arbeitens mit entsprechenden Traditionen in Ägypten, im Nahen und Fernen Osten und auf dem indischen Subkontinent sowie in der jüdis...

Stadt: München | Disziplinen: Ägyptologie (JMU Würzburg), Altorientalistik, Anglistik, Computerlinguistik, Evangelische Theologie (Neues Testament), Germanistische Mediävistik und Frühneuzeitforschung, Gräzistik, Indologie, Judaistik, Katholische Theologie (Altes Testament), Latinistik, Musikwissenschaft, Rechtsgeschichte, Romanistik, Sinologie und Wissenschaftsgeschichte | Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Laura Noll | Redaktion: Ursula Winter


2 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*innen im Bereich der Transdisziplinären Fremdsprachendidaktik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. April 2025, 15:39 Uhr

Die Transdisziplinäre Fremdsprachendidaktik an der Universität zu Köln (UzK) ist in Forschung und Lehre im Bereich des schulischen Fremdsprachenunterrichts der Fächer Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Russisch und Spanisch angesiedelt. IHRE AUFGABEN Durchführung eines Promotionsprojektes im Bereich der Transdisziplinären Fremdsprachendidaktik mit Bezug zu mind. ei...

Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Aline Willems | Redaktion: Robert Hesselbach


Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (prae doc oder post doc) mit 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit, Romanische Sprach- und Medienwissenschaft, Uni Mannheim

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. März 2025, 09:00 Uhr

In der Abteilung Sprach- und Medienwissenschaft des Romanischen Seminars ist zum 01.08.2025 eine Teilzeitstelle als Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (prae doc oder post doc) mit 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist nach Maßgabe des Wiss.ZeitVG zunächst auf drei Jahre befristet. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffen...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lidia Becker | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. März 2025, 09:13 Uhr

Ihr Aufgabengebiet - Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich der romanischen Sprachwissenschaft (Italienisch und Französisch) - Mitwirkung an Forschungsvorhaben und bei der Einwerbung von Drittmittelprojekten im Fachbereich der romanischen Sprachwissenschaft - Mitwirkung an der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen - Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltun...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Robert Hesselbach


Postdoc-Stelle für italienische Literatur- und Kulturwissenschaft und/oder Fachdidaktik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Februar 2025, 15:09 Uhr

Ihre Aufgaben: Selbständige Forschungstätigkeit Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Abhaltung von Prüfungen Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen Ihr Profil: Facheinschlägiges Studium Italienisch / Italianistik. Abgeschlossenes Doktorats- oder PhD-Studium im Bereich Romanische Literatur- und Kulturwissenschaften und/oder ihre...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Robert Hesselbach


2 PhD-Stellen im SNF-Projekt „MoMIt – Mentale Modelle des Italienischen als Fremdsprache in der Primarschule“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Februar 2025, 09:02 Uhr

Für das vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte Projekt „MoMIt – Mentale Modelle des Italienischen als Fremdsprache in der Primarschule“ suchen wir: zwei Doktorierende ARBEITSUMFANG: JE 100 % Anstellungsdauer: 1. AUGUST 2025 – 31. Januar 2029 Das Projekt ist eine Zusammenarbeit der Professur für Italienisch und Italienischdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Graubünden (Prof. Dr....

Stadt: Bern, Chur (Schweiz) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Alberto Giudici | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Romanische Literatur- und Medienwissenschaft (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Januar 2025, 15:37 Uhr

Die Universität Mannheim ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit derzeit rund 12.000 Studierenden an fünf Fakultäten. Insbesondere die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gehören national und international zur Spitzengruppe. Ihren über 2.600 Beschäftigten bietet die Uni Mannheim ein spannendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits. Am Romanischen Seminar ist eine (je nach Vorau...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Birgit Olk | Redaktion: Robert Hesselbach


Doctoral positions in project C02, SFB 1252, University of Cologne (65%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Dezember 2024, 17:47 Uhr

Project C02 “Temporality and modalization in discourse structure” of the Collaborative Research Centre 1252 “Prominence in Language” seeks to fill two doctoral positions (each part time, 65%, 25.89 hours/week) from May 15/June 01, 2025 until December 31, 2028. If the necessary prerequisites required by tariff regulations as well as the required personal qualificationsare met, the salary will co...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Jakob Egetenmeyer | Redaktion: Robert Hesselbach


wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d) an Professur für Romanistische Sprachwissenschaften (Französisch/Italienisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. Oktober 2024, 18:51 Uhr

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und ...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: karin schmidt | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Post-Doc), SFB 1472, Romanistik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Oktober 2024, 09:24 Uhr

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 15.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildu...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Cornelia Wild | Redaktion: Robert Hesselbach


Due posti di dottorato 100% nell’ambito del progetto di ricerca SNF «Arcipelago Ceresa: edizione digitale degli inediti, dispersi, postumi. Gender, plurilinguismo, transnazionalità», Università di Berna e Università di Zurigo

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Oktober 2024, 20:34 Uhr

Le cattedre della Prof. Giovanna Cordibella (Università di Berna) e della Prof. Tatiana Crivelli (Università di Zurigo) invitano a presentare candidature per due posti di dottorato nell’ambito di un progetto di ricerca dedicato alla realizzazione di un’edizione digitale dell’opera della scrittrice Alice Ceresa. Il progetto, finanziato dal Fondo Nazionale svizzero per la Ricerca Scientifica (SNF...

Stadt: Bern u. Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Giovanna Cordibella | Redaktion: Robert Hesselbach


Zwei Stellen (100%) Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (am Lehrstuhl für Romanische Philologie, Universität des Saarlandes), Französisch, Italienisch (Praedoc/Postdoc, befristet (m. Verlängerungsoption), 2 Jahre)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Oktober 2024, 16:31 Uhr

Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13, Beschäftigungsdauer: 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit Ihr Arbeitsbereich: Lehrstuhl für Romanische Philologie – Gesamtromania mit besonderer Berücksichtigung des Italienischen und Französischen Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls: Historische Sprachwissenschaft (insb. historische Lexikogra...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Rumänisch, Ladinisch, Bündnerromanisch, Friaulisch, Aromunisch

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in an der Universität Siegen, befristet, 3 Jahre

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Oktober 2024, 09:11 Uhr

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 15.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildu...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Cornelia Wild | Redaktion: Julius Goldmann


Two PhD positions in Romance Languages at Stockholm University

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. September 2024, 12:29 Uhr

Stockholm University published an announcement about two PhD positions in Romance languages at the Department of Romance Studies and Classics. The deadline is October 15, 2024. PhD student in Romance Languages (2) at The Department of Romance Studies and Classics. Closing date: 15 October 2024. The Department of Romance Studies and Classics is placed within the Faculty of Humanities, has about ...

Stadt: Stockholm | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Michele Colombo | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (m/w/d) für Romanische Sprach- und Medienwissenschaft (50%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. Juli 2024, 15:28 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim, Abteilung Sprach- und Medienwissenschaft, suchen wir zum 1. September 2024 eine/n akademische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) (prae doc oder post doc) mit 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit. Die Stelle ist nach Maßgabe des Wiss.ZeitVG zunächst auf drei Jahre befristet. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den ö...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Romanische Sprachwissenschaft (Italienisch), 50 %

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Juni 2024, 16:08 Uhr

Aufgabengebiet: Mitarbeit in Lehre und Forschung auf dem Gebiet der italienischen Sprachwissenschaft und einer weiteren romanischen Sprache sowie in der akademischen Selbstverwaltung am Arbeitsbereich von Univ.-Prof. Sascha Gaglia und am Institut für Romanische Philologie. Beteiligung an der Lehre in der romanistischen Sprachwissenschaft im Umfang von 2 LVS. Engagement bei der Konzeption und D...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Romanische Sprachen

Beitrag von: Sascha Gaglia | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit ausschließlich Lehraufgaben 50%

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Juni 2024, 16:06 Uhr

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit ausschließlich Lehraufgaben § 28 Abs. 3 HmbHG Einrichtung: Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich SLM II, Institut für Romanistik Wertigkeit : E 13 Arbeitsbeginn: 01.10.2024 Befristungsende : unbefristet Bewerbungsschluss: 22.07.2024 Arbeitsumfang: 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit Ihre Aufgaben Zu den Dienstaufgaben gehören ausschlie...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Susann Fischer | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsassistent:in - Dissertationsstelle italienische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Juni 2024, 11:46 Uhr

Am Institut für Romanistik der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck ist ab 01.10.2024 (auf 4 Jahre) die Stelle einer/eines Universitätsassistent:in (Dissertationsstelle) für italienische Sprachwissenschaft zu vergeben. Beschäftigungsausmaß: • 20 Stunden/Woche – mit Vorlage der Dissertationsvereinbarung erfolgt eine Aufstockung des Beschäftigungsausmaßes auf 3...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Verena Thaler | Redaktion: Robert Hesselbach


Lecturer ohne Doktorat (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Mai 2024, 07:58 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Graz besetzt mit September 2024 folgende Position Lecturer ohne Doktorat (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet - Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß von durchschnittlich 12 Semesterwochenstunden im Bereich der Sprachausbildung Italienisch (für Studierende im Bachelor- und Masterstudium Romanistik/Italienisch sowie für Studierende des Unterri...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Robert Hesselbach


Lecturer mit erweiterten Forschungsaufgaben (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Mai 2024, 07:56 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Graz besetzt mit September 2024 die Position Lecturer mit erweiterten Forschungsaufgaben Ihr Aufgabengebiet - Lehre im Bereich der Sprachausbildung Italienisch (alle Sprachstufen) für Studierende im Bachelor- und Masterstudium Romanistik/Italienisch sowie für Studierende des Unterrichtsfachs Italienisch - Lehre im Bereich der Sprachwissenschaft Itali...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Robert Hesselbach


Romanistische Sprachwissenschaft. Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) 75 %,

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. Mai 2024, 17:53 Uhr

Das Institut für Romanistik, Universität Graz, sucht im Rahmen des FWF-Projekts „ The Second Way: Prepositional Adverbials in Primary Dialects of Romance “ Eine/einen Wissenschaftliche MitarbeiterIn (DoktorandIn mit 75 Prozent/Woche, befristet auf 3 Jahre; zu besetzen frühestens ab 1.9.2024). Ihr Profil: Abgeschlossenes romanistisch-sprachwissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, ...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Martin Hummel | Redaktion: Robert Hesselbach


Postdoctoral Fellow in Italian Studies (Petrarch in Global Translation)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. April 2024, 19:54 Uhr

Petrarch in Global Translation: A Genealogy of Western Love (PGT) is a collaborative humanities project across languages and national borders that is investigating the foundational conception of Western love as codified by Petrarch’s Canzoniere. PGT is funded by the NOMIS Foundation: https://nomisfoundation.ch/projects/petrarch-in-global-translation-a-genealogy-of-western-love/ The project will...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Manuel Mühlbacher | Redaktion: Robert Hesselbach


Senior Scientist / Postdoc - romanische Sprachwissenschaft und Fremdsprachenerwerbsforschung/Fachdidaktik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 20. April 2024, 15:34 Uhr

GZ A 0078/1-2024 Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (PostDoc) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 4.752,30 brutto (14× jährlich) und kann sich auf ...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Daniela Baehr | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen (2/3-Stelle, unbefristet)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. April 2024, 15:11 Uhr

An der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Romanistik, Lehrstuhl für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen, ist folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung – E 13 TV-L HU Kennziffer: AN/109/24 Aufgabengebiet: - wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Bereich...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Daniel Reimann | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (TV-L E 13, 62,5% - Doc oder Post-Doc) - Kulturwissenschaft/interkulturelle Kommunikation

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. April 2024, 21:05 Uhr

An der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist im Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, Professur „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation mit Schwerpunkt Kulturtheorie und Kommunikationsforschung“ (Prof. Dr. Christoph Vatter) des Instituts für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien der Philosophischen Fakultät ist zum 01.09.2024 eine Stelle als Wissenschaf...

Stadt: Jena | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christoph Vatter | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.