Rundbrief abonnieren

Wissenschaftliche Stellen



Universitätsassistent:in ohne Doktorat (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 30. März 2024, 11:03 Uhr

Die Geisteswissenschaftliche Fakultät der Universität Graz schreibt folgende Stelle aus: Universitätsassistent:in ohne Doktorat (m/w/d) Dienstbeginn: Ehestmöglich Beschäftigungsausmaß: 30 Stunden pro Woche Befristet auf 4 Jahre Ihre Aufgaben Verfassen einer interdisziplinär ausgerichteten Dissertation an der Universität Graz in einem der Themenfelder des Schwerpunktbereichs „Mehrsprachigkeit,...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Ursula Winter


Stelle in der Laufbahn der Akademischen Räte (BesGr. A13 – A15) mit der Funktion einer Lehrkraft für besondere Aufgaben für Didaktik der romanischen Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. März 2024, 21:20 Uhr

Am Institut für Neuphilologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist im Fach Romanistik zum 01.08.2024 eine Stelle in der Laufbahn der Akademischen Räte (BesGr. A13 – A15) mit der Funktion einer Lehrkraft für besondere Aufgaben für Didaktik der romanischen Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beamtenverhältnis auf Probe im ...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Ursula Winter


Zwei Stellen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (am Lehrstuhl für Romanische Philologie, Universität des Saarlandes), Französisch, Italienisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. März 2024, 22:22 Uhr

Zwei Stellen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Lehrstuhl für Romanische Philologie, Universität des Saarlandes) – Sprachwissenschaft: Französisch, Italienisch Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13, Beschäftigungsdauer: (zunächst) 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung Beschäftigungsumfang: 50 % der tariflichen Arbeitszeit Ihr Arbeitsbereich: Lehrstuhl für Romanische Philologie – Gesamtro...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Rumänisch

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Ursula Winter


Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. März 2024, 22:17 Uhr

Kennung: RomPhil_Koordination_2024 Aufgabengebiet: Wiss. Mitarbeit am Institut für Romanische Philologie Lehre in den B.A.-Studiengängen des Instituts gemäß der Lehrverpflichtungsverordnung (Französische Philologie, Italienische Philologie) Koordination des Masterstudiengangs „Romanische Literaturwissenschaft“ Fachstudienberatung für alle Studiengänge des Instituts Inhaltliche Federführun...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Anita Traninger | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsassistent:in ohne Doktorat (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. März 2024, 22:16 Uhr

Verwendungsgruppe: B1 ohne Doktorat Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 50.103,20 Dienstbeginn: Ehestmöglich Wochenstunden: 30 h/W Anstellungsdauer: Befristet Befristung: befristet auf 4 Jahre Ihre Aufgaben Mitarbeit an Forschungsvorhaben des neuen interdisziplinären Schwerpunktbereichs der Geisteswissenschaftlichen Fakultät „Transmediterrane Verflechtungen – Bewegungen und Beziehungen ...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Steffen Schneider | Redaktion: Ursula Winter


Bibliotheksreferendar:in (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. März 2024, 09:20 Uhr

Am Ibero-Amerikanischen Institut – Preußischer Kulturbesitz ist eine Stelle als Bibliotheksreferendar:in (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf zu besetzen. Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) ist eine interdisziplinär orientierte Einrichtung des wissenschaftlichen und kulturellen Austausches mit Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal. Darüber hinaus ist es ein Ort der Wissenspr...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Ulrike Mühlschlegel | Redaktion: Ursula Winter


Stelle als wiss. Mitarbeiter*in im Arbeitsbereich "Didaktik des Spanischen" an der Bergischen Universität Wuppertal (100%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. Februar 2024, 21:11 Uhr

In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zu 3 Jahren, im Arbeitsbereich Didaktik des Spanischen (Fachgruppe Romanistik), eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Post Doc) mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen (Stellenwert: E13 TV-L). Teilzeit ist möglich; bi...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marcus Bär | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsassistent:in mit Doktorat

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. Februar 2024, 14:57 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Graz sucht eine/n Universitätsassistent/in mit Doktorat Ihre Aufgaben Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich der romanischen Literaturwissenschaft/Kulturwissenschaft (spanisch- und französischsprachige Literaturen) Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen, Forschungsvorhaben und bei der Einwerbung von Drittmitteln im Fac...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Robert Hesselbach


SZ Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder): Akadem. Mitarb. (50%, unbefristet, Italienisch) zum 15.04.2024 zu besetzen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Februar 2024, 09:20 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) ist zum 15. April 2024 eine Stelle als Akad. Mitarbeiter*in (50%, unbefristet) im Lektorat Italienisch ausgeschrieben: https://www.europa-uni.de/de/struktur/verwaltung/dezernat_2/stellenausschreibung/index.html Nähere Angaben auch in der beigefügten PDF-Datei. Bewerbungszeitraum: 16.02.- 03.03...

Stadt: Frankfurt (Oder) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Lagazio | Redaktion: Robert Hesselbach


Drei Bibliotheksreferendar*innen (m/w/d) an der Staatsbibliothek zu Berlin

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Februar 2024, 15:47 Uhr

In der Generaldirektion der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz können drei Bibliotheksreferendar:innen (w/d/m) als Beamt:innen auf Widerruf im Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Bundes ernannt werden. Die Staatsbibliothek zu Berlin ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Spra...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Ulrike Reuter | Redaktion: Robert Hesselbach


SZ Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder): Akadem. Mitarb. (50%, unbefristet) zum 15.04.2024 zu besetzen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Februar 2024, 15:45 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) ist zum 15. April 2024 eine Stelle als Akad. Mitarbeiter*in (50%, unbefristet) im Lektorat Französisch ausgeschrieben: https://www.europa-uni.de/de/struktur/verwaltung/dezernat_2/stellenausschreibung/index.html Nähere Angaben auch in der beigefügten PDF-Datei. Bewerbungszeitraum: 16.02.- 08.0...

Stadt: Frankfurt (Oder) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Almut Klepper-Pang | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsassistent:in ohne Doktorat (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Februar 2024, 16:22 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Graz sucht einen:eine Universitätsasisstent:in ohne Doktorat (m/w/d) Ihre Aufgaben - Verfassen einer fremdsprachendidaktischen Dissertation an der Universität Graz im Bereich der Spracherwerbsforschung für romanische Sprachen im schulischen Kontext - Mitwirkung an Forschungsprojekten des Instituts im Bereich der Fremdsprachendidaktik - Selbständig...

Stadt: Graz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Robert Hesselbach


Lecturer mit Doktorat (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Februar 2024, 15:57 Uhr

Am Institut für Romanistik der Universität Graz gelangt mit September 2024 folgende Stelle zur Besetzung Lecturer mit Doktorat (m/w/d) Ihre Aufgaben - Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß von durchschnittlich 12 Semesterwochenstunden im Bereich der Italienischen Sprachausbildung (für Studierende der Romanistik im Bachelor- und Masterstudium Romanistik/Italienisch sowie für S...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) SFB 1646 „Linguistic Creativity in Communication“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Februar 2024, 12:31 Uhr

In dem Sonderforschungsbereich (SFB) 1646 „Linguistic Creativity in Communication“ sind zum 01.04.2024 die folgenden Positionen zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) in den Bereichen Linguistik, Literaturwissenschaft, Philosophie, Psychologie, Computerlinguistk/Informatik (Wiss23780) und Legal Tech (Wiss24032) Bewerbungsfrist: 15.02.2024 (Wiss23780) bzw. 22.02.2024 (Wiss24032...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Post-doctoral researcher (French linguistics) in subproject of the new SFB (Vienna, Graz, Salzburg): ‘Language Between Redundancy and Deficiency’

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Februar 2024, 17:03 Uhr

The newly funded Spezialforschungsbereich (SFB) ‘Language Between Redundancy and Deficiency’ is seeking to hire a number of pre- and post-docs for up to four-year positions, starting in March 2024, or as soon as possible thereafter. The SFB consists of 8 subprojects and an administrative subproject in the areas of syntax, morphology and semantics, investigating the interface of the symbolic sys...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Steffen Heidinger | Redaktion: Robert Hesselbach


2 PhD Positions in subproject of the new SFB (Vienna, Graz, Salzburg): ‘Language Between Redundancy and Deficiency’ - Spanish and Portuguese

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Februar 2024, 21:06 Uhr

The newly funded Spezialforschungsbereich (SFB) ‘Language Between Redundancy and Deficiency’ is seeking to hire a number of pre- and post-docs for up to four year positions, starting in March 2024, or as soon as possible thereafter. The SFB consists of 8 subprojects and an administrative subproject in the areas of syntax, morphology and semantics, investigating the interface of the symbolic sys...

Stadt: Vienna | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Albert Wall | Redaktion: Robert Hesselbach


Phd Position in subproject of the new SFB (Vienna, Graz, Salzburg): ‘Language Between Redundancy and Deficiency’ - Italian

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Februar 2024, 21:05 Uhr

The newly funded Spezialforschungsbereich (SFB) ‘Language Between Redundancy and Deficiency’ is seeking to hire a number of pre- and post-docs for up to four year positions, starting in March 2024, or as soon as possible thereafter. The SFB consists of 8 subprojects and an administrative subproject in the areas of syntax, morphology and semantics, investigating the interface of the symbolic sy...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Eva-Maria Remberger | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Februar 2024, 21:20 Uhr

In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld (AB Linguistik der romanischen Sprachen) ist die folgende Position zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (Kennziffer: Wiss24056) Im Arbeitsbereich “Linguistik der romanischen Sprachen” wird die romanistische Linguistik mit den Schwerpunktsprachen Französisch und Spanisch in ihrer ganzen Breite, ...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Valeriano Bellosta von Colbe | Redaktion: Robert Hesselbach


Two positions on a Leverhulme Research Grant at Newcastle University on Romance syntax and semantics

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Januar 2024, 18:59 Uhr

Two positions on a Leverhulme Research Grant at Newcastle (led by Michelle Sheehan with Sonia Maria Lazzarini Cyrino, Adam Ledgeway and Rob Truswell). 3-year Post doc (deadline 18th Feb, starting May 2024): https://jobs.ncl.ac.uk/…/Newcastle-Research…/1026354201/ Fully funded PhD studentship (deadline 28th March, starting September 2024): https://www.jobs.ac.uk/job/DFE193/phd-studentship-compar...

Stadt: Newcastle | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Richard Waltereit | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Januar 2024, 11:31 Uhr

für das Aufgabengebiet Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt afroeuropäische Studien und digitale Medien Die Befristung erfolgt zur wissenschaftlichen Qualifikation nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs....

Stadt: Bremen | Disziplinen: Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Claudia Pellegrino | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Postdoc

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Januar 2024, 11:31 Uhr

für das Aufgabengebiet Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt afroeuropäische Studien und digitale Medien Die ausgeschriebene Stelle ist in dem über einen Starting Grant des European Research Council (ERC) finanzierten Forschungsprojekt Afroeurope and Cyberspace: Imaginations of Diasporic Communities, Digital Agency and Poetic Strategies – Unravelling the Textures (AFROEU...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Romanistik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Claudia Pellegrino | Redaktion: Robert Hesselbach


Zwei Teilzeitstellen (75%) als wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) im DFG-Graduiertenkolleg „Practicing Place. Soziokulturelle Praktiken und epistemische Konfigurationen“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Januar 2024, 16:08 Uhr

Frühestens zum 1. April 2024 sind im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Practicing Place. Sozio-kulturelle Praktiken und epistemische Konfigurationen“ zwei Teilzeitstellen (75%) als wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) befristet bis voraussichtlich 31.03.2027 zu besetzen. Dienstort ist Eichstätt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebe...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Robert Hesselbach


2 postes de chercheur/chercheuse doctoral.e à pourvoir à l’Université Humboldt de Berlin dans un projet de 36 mois financé de la DFG « Au-delà des ténèbres. Représentation et explication de la violence dans la littérature congolaise après 1960 »

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Januar 2024, 15:18 Uhr

Partant de la productivité critique d‘auteurs congolais autour du topos du Congo, ‘cœur des ténèbres’, le projet s‘interroge sur la manière dont les actes de violence sont représentés dans la littérature congolaise (focus sur la RDC) après 1960 ainsi que sur la manière dont ils sont contextualisés et expliqués. L’accent est mis sur des formes de violence telles que la torture, le viol, la mutil...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: SUSANNE GEHRMANN | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d, 50 %, E 13 TV-L) für romanistische Fachdidaktik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Januar 2024, 15:13 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen, Prof. Dr. Jochen Plikat, ist zum 01.04.2024 eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d, 50 %, E 13 TV-L) befristet auf 3 Jahre für romanistische Fachdidaktik (Französisch und/oder Spanisch und/oder Italienisch) zu besetzen. Das Lehrdeputat beträgt 2 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin bietet pro Semester eine Lehrveranstal...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche Mitarbeit zur Promotion 65% DFG-Stelle an der HU-Berlin

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Januar 2024, 16:14 Uhr

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 65 v. H. d. regelm. Arbeitszeit – E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet für 3 Jahre) Kennziffer DR/009/24 Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 Einsatzort Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät – Institut für Asien- und Afrikawissenschaften Aufgabengebiet - wiss. Dienstleistungen in der Forschu...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Afrikawissenschaften | Sprachen: Französisch

Beitrag von: SUSANNE GEHRMANN | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.