Rundbrief abonnieren

Stellen


Gefiltert nach: Französisch

Ausschreibung Maurice Halbwachs-Gastprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal / Appel à candidatures : Chaire Maurice Halbwachs Pour un(e) Professeur(e) invité(e) à l’Université de Wuppertal

Stellen > Professuren 14. März 2024, 21:19 Uhr

Die Maurice Halbwachs-Gastprofessur an der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal, die nun zum zweiten Mal ausgeschrieben und jährlich neu besetzt wird, richtet sich an Wissenschaftler*innen französischer Universitäten bzw. vergleichbarer Forschungseinrichtungen mit unterschiedlichen Fachrichtungen (Komparatistik, Germanistik, Geschichte, Philosophie...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Camille Englert | Redaktion: Ursula Winter


W2-Professur Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Frz., Span.)

Stellen > Professuren 14. März 2024, 21:13 Uhr

Am Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum 01.10.2025 eine W2-Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch, Spanisch) zu besetzen. Die stelleninhabende Person vertritt das Fach in Forschung und Lehre im Bereich der französischen und spanischen Literatur- und Kulturwissenschaft in ganzer Breite. Erwartet wird zudem eine Expertise im Be...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Jenny Augustin | Redaktion: Ursula Winter


Kulturvermittler:innen - 12 Stipendien für Frankreich

Stellen > Stipendien 14. März 2024, 21:04 Uhr

Das Deutsch-Französische Jugendwerk, der DAAD und seine Partner vergeben erneut 12 Stipendien an junge deutsche Muttersprachler:innen, die Kinder und Jugendliche an Schulen in Frankreich spielerisch für die deutsche Sprache und Kultur begeistern und für internationale Mobilitätsprogramme motivieren möchten. Zum kommenden Schuljahr 2024/2025 werden die Stipendien an junge Lektor:innen vergeben, ...

Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Dörte Weyell | Redaktion: Ursula Winter


Zwei Stellen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (am Lehrstuhl für Romanische Philologie, Universität des Saarlandes), Französisch, Italienisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. März 2024, 22:22 Uhr

Zwei Stellen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Lehrstuhl für Romanische Philologie, Universität des Saarlandes) – Sprachwissenschaft: Französisch, Italienisch Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13, Beschäftigungsdauer: (zunächst) 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung Beschäftigungsumfang: 50 % der tariflichen Arbeitszeit Ihr Arbeitsbereich: Lehrstuhl für Romanische Philologie – Gesamtro...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Rumänisch

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Ursula Winter


W2-Professur (mit Tenure-Track auf W3) für digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften – Kennziffer: W2429

Stellen > Professuren 07. März 2024, 22:21 Uhr

W2-Professur (mit Tenure-Track auf W3) für digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften zunächst für die Dauer von max. sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Bei Erbringung herausragender Leistungen in Forschung und Lehre ist die Übertragung einer unbefristeten W3-Professur vorgesehen. Die Fakultät P sucht eine hochmotivierte, produktive und international ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Ursula Winter


Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. März 2024, 22:17 Uhr

Kennung: RomPhil_Koordination_2024 Aufgabengebiet: Wiss. Mitarbeit am Institut für Romanische Philologie Lehre in den B.A.-Studiengängen des Instituts gemäß der Lehrverpflichtungsverordnung (Französische Philologie, Italienische Philologie) Koordination des Masterstudiengangs „Romanische Literaturwissenschaft“ Fachstudienberatung für alle Studiengänge des Instituts Inhaltliche Federführun...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Anita Traninger | Redaktion: Ursula Winter


Lektorenstelle für Germanistik an der Universität Mulhouse

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 07. März 2024, 22:13 Uhr

Das Institut für Germanistik der Université de Haute-Alsace (Mulhouse) sucht zum 1. September 2024 eine Fremdsprachenlektorin oder einen Fremdsprachenlektor für Germanistik. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte François Danckaert (francois.danckaert@uha.fr) oder Judith Syga-Dubois (judith.syga-dubois@uha.fr). Bewerbungsschluss ist der 2. April 2024. Fiche de poste (LECT 12 LECT 0488) : Discipline...

Stadt: Mulhouse (Frankreich) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Judith Syga-Dubois | Redaktion: Ursula Winter


Qualifikationsprofessur (W1 mit Tenure Track nach W2) für Linguistik des Französischen und Fachdidaktik der romanischen Sprachen

Stellen > Professuren 27. Februar 2024, 10:43 Uhr

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit. Am Fachbereich Fremdsprachliche Philologien ist im Institut für Romanische Philologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst auf sechs Jahre befristete Qualifikationsprofessur (W...

Stadt: Marburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Felix Tacke | Redaktion: Felix Tacke


Lektorenstelle für Germanistik an der ENS in Lyon

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 26. Februar 2024, 21:17 Uhr

L’École normale supérieure de Lyon recrute un lecteur/ une lectrice en allemand (langue maternelle) pour l’année 2024-2025. La lectrice ou le lecteur sera amené à enseigner à des étudiants et étudiantes en sciences humaines et sociales, ainsi qu’en sciences exactes. Enseignement Le service des lecteurs (maximum 300h TP ou 100h TD par an) se répartit entre la section d’allemand (1/5ème) et le Ce...

Stadt: Lyon, Frankreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sonia Goldblum | Redaktion: Ursula Winter


Lehrkraft für besondere Aufgaben mit dem Aufgabengebiet „Wirtschaftssprache Französisch"

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 26. Februar 2024, 09:48 Uhr

Verstärken Sie unsere Hochschule – ab sofort, in Teilzeit (50%) und befristet bis zum 30.06.2029 als Lehrkraft für besondere Aufgaben mit dem Aufgabengebiet „Wirtschaftssprache Französisch" Fachbereich: Wirtschaft (Entgeltgruppe: 13 TV-L) Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Sie vermitteln die für die spätere berufliche Praxis der Studierenden relevanten allgemeinsprachlichen und fachsprachlichen Fer...

Stadt: Dortmund | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ramona Schröpf | Redaktion: Robert Hesselbach


Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (W2) für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Spanisch)

Stellen > Professuren 23. Februar 2024, 17:38 Uhr

Im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück ist folgende Tenure-Track-Professur (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (W2) für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Spanisch) Die Beschäftigung erfolgt bei Erfüllung der allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsassistent:in mit Doktorat

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. Februar 2024, 14:57 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Graz sucht eine/n Universitätsassistent/in mit Doktorat Ihre Aufgaben Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich der romanischen Literaturwissenschaft/Kulturwissenschaft (spanisch- und französischsprachige Literaturen) Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen, Forschungsvorhaben und bei der Einwerbung von Drittmitteln im Fac...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Robert Hesselbach


W1-Professur mit Tenure Track nach W2 "Inter- und transkulturelle Studien" (d-m-w)

Stellen > Professuren 21. Februar 2024, 09:25 Uhr

In der Philosophischen Fakultät II, Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: W1-Professur mit Tenure Track nach W2 “Inter- und transkulturelle Studien” (d-m-w) Gesucht wird eine Persönlichkeit, die Brücken zwischen verschiedenen Sprach- und Kulturräumen schlagen kann und einen expliziten Forschungsschwe...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Robert Fajen | Redaktion: Robert Hesselbach


SZ Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder): Akadem. Mitarb. (50%, unbefristet) zum 15.04.2024 zu besetzen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Februar 2024, 15:45 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) ist zum 15. April 2024 eine Stelle als Akad. Mitarbeiter*in (50%, unbefristet) im Lektorat Französisch ausgeschrieben: https://www.europa-uni.de/de/struktur/verwaltung/dezernat_2/stellenausschreibung/index.html Nähere Angaben auch in der beigefügten PDF-Datei. Bewerbungszeitraum: 16.02.- 08.0...

Stadt: Frankfurt (Oder) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Almut Klepper-Pang | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrauftrag für den Bereich Französisch am Sprachenzentrum der Universität Erfurt

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 14. Februar 2024, 21:52 Uhr

Am Sprachenzentrum der Universität Erfurt ist vom 02.04.2024 bis voraussichtlich 17.05.2024 folgender Lehrauftrag im Umfang von 12 LVS zu besetzen: Lehrauftrag für den Bereich Französisch (w/m/d) € 33,00/LVS Aufgabengebiet Sie erteilen Lehre im Fach Französisch. Allgemeinsprachliche Kurse auf den Niveaus B1 und B2 Was wir erwarten Vorzugsweise Französisch als L1 und ein abgeschlossenes H...

Stadt: Erfurt | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Vincent Brignou | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsassistent:in ohne Doktorat (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Februar 2024, 16:22 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Graz sucht einen:eine Universitätsasisstent:in ohne Doktorat (m/w/d) Ihre Aufgaben - Verfassen einer fremdsprachendidaktischen Dissertation an der Universität Graz im Bereich der Spracherwerbsforschung für romanische Sprachen im schulischen Kontext - Mitwirkung an Forschungsprojekten des Instituts im Bereich der Fremdsprachendidaktik - Selbständig...

Stadt: Graz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Robert Hesselbach


KOMMUNIKATIONSBEAUFTRAGTE*N | CHARGÉ.E DE COMMUNICATION

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 14. Februar 2024, 11:32 Uhr

Der Verbund „Universität der Großregion“ ist ein Zusammenschluss aus sieben Partnerhochschulen der Großregion. Er umfasst die Universitäten Kaiserslautern-Landau, Lüttich, Lothringen, Luxemburg, des Saarlandes, Trier und die htw saar. Ziel des als eingetragener Verein geführten Verbundes ist es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zu fördern, das grenzüberschreitende ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Victoria Petri | Redaktion: Robert Hesselbach


ZWEISPRACHIGE(R) ASSISTENT*IN FÜR VERWALTUNG & BUCHHALTUNG

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 14. Februar 2024, 11:31 Uhr

Der Verbund „Universität der Großregion – UniGR“ ist ein grenzüberschreitender Zusammenschluss aus sieben Partnerhochschulen der Großregion. Er umfasst die Universitäten Kaiserslautern-Landau, Lüttich, Lothringen, Luxemburg, Saarland, Trier und die htw saar. Ziel des als eingetragener Verein geführten Verbundes ist es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zu fördern, d...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Victoria Petri | Redaktion: Robert Hesselbach


Post-doctoral researcher (French linguistics) in subproject of the new SFB (Vienna, Graz, Salzburg): ‘Language Between Redundancy and Deficiency’

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Februar 2024, 17:03 Uhr

The newly funded Spezialforschungsbereich (SFB) ‘Language Between Redundancy and Deficiency’ is seeking to hire a number of pre- and post-docs for up to four-year positions, starting in March 2024, or as soon as possible thereafter. The SFB consists of 8 subprojects and an administrative subproject in the areas of syntax, morphology and semantics, investigating the interface of the symbolic sys...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Steffen Heidinger | Redaktion: Robert Hesselbach


Zwei Stipendien für Studierende für die deutsch-französische Lehrerfortbildung "Enjeux et valeurs de l’olympisme" vom 20.03.– 22.03.2024 in Paris

Stellen > Stipendien 01. Februar 2024, 13:53 Uhr

Für wen? • Studieren Sie Französisch und ein Sachfach (z.B. Geographie, Geschichte, Politik/Sozialwissenschaften, Sport, Kunst …) auf Lehramt? • Interessieren Sie sich bereits im Studium für bilingualen Sachfachunterricht und möchten Qualifizierungsangebote wahrnehmen? • Möchten Sie Teil des Netzwerks der Gymnasien mit zweisprachig deutsch-französischem Zug und der Abibac-Schulen in Deutschland...

Stadt: Paris | Disziplinen: Fachdidaktik, Bilingualer Unterricht, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Maik Böing | Redaktion: Julius Goldmann


Hermann Paul Scholarship in Linguistics 2024

Stellen > Stipendien 30. Januar 2024, 17:25 Uhr

An der Hermann Paul School of Linguistics der Universität Basel und der Albert‐Ludwigs‐Universität Freiburg ist frühestens zum 1. August, spätestens zum 1. September 2024 ein Doktoratsstipendium in Basel zu besetzen. Die Doktoratsausbildung ist international und universitätsübergreifend: Als Doktorand/in sind Sie Teil einer lebendigen und aktiven wissenschaftlichen Gemeinschaft am Oberrhein. Da...

Stadt: Basel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Philipp Dankel | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fachlehrer/in für Französisch (m/w/d)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 24. Januar 2024, 12:59 Uhr

Die Universität Trier zeichnet sich als junge Campus-Universität mit geisteswissenschaftlichem Schwerpunkt vor allem durch ihre große internationale Vernetzung aus. Mit aktuell etwa 11.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört sie zu den größten Arbeitgebern in der Region Trier. Im Fachbereich II, Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften der Universität Trier ist im Fach Romanis...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sarah Bors | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Januar 2024, 11:31 Uhr

für das Aufgabengebiet Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt afroeuropäische Studien und digitale Medien Die Befristung erfolgt zur wissenschaftlichen Qualifikation nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs....

Stadt: Bremen | Disziplinen: Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Claudia Pellegrino | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Postdoc

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Januar 2024, 11:31 Uhr

für das Aufgabengebiet Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt afroeuropäische Studien und digitale Medien Die ausgeschriebene Stelle ist in dem über einen Starting Grant des European Research Council (ERC) finanzierten Forschungsprojekt Afroeurope and Cyberspace: Imaginations of Diasporic Communities, Digital Agency and Poetic Strategies – Unravelling the Textures (AFROEU...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Romanistik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Claudia Pellegrino | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehraufträge Sprachpraxis Französisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 12. Januar 2024, 16:37 Uhr

In der Abteilung Romanische Literaturen I/Galloromanistik der Universität Stuttgart sind für das Sommersemester Lehraufträge in der Sprachpraxis zu vergeben. Aufgabengebiet: - Durchführung von Präsenzkursen in der französischen Sprachpraxis für Studierende philologischer Fächer vorrangig auf den Niveaustufem B1 bis C1 (Bachelor und Master) und ggf. weiteren Niveaustufen des GER im Umfang von 2 ...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Aline Wieders-Lohéac | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.