Tagungsausschreibungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. September 2024, 13:48 Uhr
Bei Interesse an den Vorträgen schicken Sie bitte bis 13.11.24 eine Mail an: transficionalityconferences@gmail.com
The literature of the 20th and 21st centuries seems constantly concerned with examining how a text can challenge established textual categories. From the crossing of fictional boundaries to the blurring of lines that differentiate genres, literature and other arts can push the li...
Stadt: Online conference | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gabriella Mendes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. August 2024, 12:04 Uhr
SchreibTechnologien der Empathie
Sektionsleitung: Dr. Gesine Hindemith (Universität Stuttgart), Dr. Mailyn Lübke (Universität Osnabrück), Selina Seibel (Universität Stuttgart)
Sektionsbeschreibung:
Lebensrealität heute ist die eines digital-humanen Zusammenlebens, in dem kommunikativer Austausch oft über SchreibTechnologien verläuft (Internet, mobile Endgeräte, Messengerdienste). Das Paradigma ...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gesine Hindemith
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. August 2024, 16:50 Uhr
DFG-Projektbeschreibung
Gyp oder Sybille-Gabrielle Marie-Antoinette de Riquetti de Mirabeau, Comtesse Martel de Janville (1849-1932), wie die Autorin aus französischem Adel mit dem von ihr selbst nachdrücklich als „männlich“ bezeichneten Pseudonym Gyp mit gebürtigem Namen hieß, war eine der erfolgreichsten und bekanntesten Autorinnen im Paris der Belle Époque. Als Verfasserin von rund 100 Roman...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Jana Keidel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. August 2024, 16:48 Uhr
« L’écriture chorégraphique de Trisha Brown exclut à peu près tout mouvement répertorié, issu soit de la technique classique, soit de techniques modernes codifiées. L’exercice de la traduction est alors utopique, mais apporte un peu de lumière, si ce n’est au lecteur, du moins au traducteur ». (GINOT Isabelle, « Trisha Brown texte et mouvement », in BROWN Trisha, « Skymap » et autres textes, tr...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Tanzwissenschaft, Translationswissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Eva Rothenberger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. August 2024, 18:03 Uhr
Por favor tengan en cuenta que la dirección de correo electrónico ha cambiado debido a un error interno, por lo que se ha ampliado el plazo.
Call available in English https://caribbeanresearch.net/en/socare-conference-2025-2/
Appel à contributions disponible en français https://caribbeanresearch.net/fr/congres-socare-2025/
Del 16 a 18 de octubre de 2025 en Berlín, Ibero-Amerikanisches Institut ...
Stadt: Berlin | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. August 2024, 09:09 Uhr
Vom 22.–25. September 2025 findet an der Universität Konstanz der 39. Romanistiktag statt. Hierzu wurden 21 thematische Sektionen ausgewählt. Es ergeht herzliche Einladung zur Einreichung von Vortragsvorschlägen (Exposés) für die einzelnen Sektionen.
Außerdem sei darauf hingewiesen, dass auf dieser Tagung erstmals so genannte RomLabs stattfinden werden. Sie sind der Sektionsarbeit vorgeschalte...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Georg A. Kaiser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. August 2024, 17:03 Uhr
El segundo encuentro de hispanistas de Renania del Norte-Westfalia tendrá lugar del 2 de junio al 3 de junio de 2025 en la Universidad de Siegen y aspira a reunir a especialistas, investigadores y autores de la cultura, la lengua y la literatura española e hispanoamericana. Luego del rotundo éxito del primer encuentro en la Universidad de Duisburgo-Essen, buscamos profundizar los lazos establec...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. August 2024, 09:18 Uhr
16. Lusitanistentag 2025 – Aufruf zur Sektionsbildung
FRISTVERLÄNGERUNG BIS 15. OKTOBER
München, 15.-19. September 2025: Revisionen, Reparaturen, Reorientierungen
Portugiesisch steht an sechster Stelle der weltweit meistgesprochenen Sprachen; es wird von etwa 236 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen und ist die Amtssprache von neun Ländern auf vier Kontinenten. Diese Tatsache hat zu ...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. August 2024, 22:06 Uhr
Vom 30. Juni bis 5. Juli 2025 findet an der Università del Salento in Lecce der 31. Congresso internazionale de linguistica e di filologia romanza (XXXI CILFR) der Société de Philologie Romane statt. Es ergeht herzliche Einladung zur Einreichung von Vortragsvorschlägen (abstracts) bis 7. Oktober 2024.
Weitere Informationen zur Einreichung der abstracts, zum Programm und zu den Sektionen auf der...
Stadt: Lecce | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Andreas Dufter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. August 2024, 12:29 Uhr
[English version below]
Sprache und Multimodalität in instruktiven Kontexten
(Sektion auf der ÖLT 2024 in Innsbruck)
Während der Ausbildung, im Arbeitsalltag, vielleicht aber am meisten im Freizeitbereich begeben wir uns in Kommunikationssituationen, in denen wir von dem knowing that (Wissen) und knowing how (Erfahrung) einschlägig vorgebildeter Personen profitieren möchten. In diesen instrukti...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Marco Agnetta
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. August 2024, 09:30 Uhr
Artifizielle Kreativität?
Zu Künstlicher Intelligenz und Kreativität in der Literaturwissenschaft und Didaktik im Verhältnis von Schreibprozessen
„Kreativität ist eine Eigenschaft des Lebendigen, eine alltägliche Aufgabe und eine dämonische Kraft.“ (Holm-Hadulla, 2000, S. 1) Mit diesen Worten beginnt Rainer M. Holm-Hadulla seinen herausgegebenen Sammelband zum Thema ‚Kreativität‘, in welchem W...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Simon Prahl
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. August 2024, 10:06 Uhr
Los procesos electorales de la última década en las Américas evidencian la creciente polarización entre las maneras de ejercer y entender la política, tanto de los partidos políticos como de los ciudadanos de a pie. Los extremos ideológicos de derechas e izquierdas se han ido enquistado en sus idearios, en detrimento de un centro más moderado y negociador. En este sentido, los grupos políticos ...
Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Diana Bernal
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. August 2024, 23:07 Uhr
Call available in English https://caribbeanresearch.net/en/socare-conference-2025-2/
Appel à contributions disponible en français https://caribbeanresearch.net/fr/congres-socare-2025/
Del 16 a 18 de octubre de 2025 en Berlín, Ibero-Amerikanisches Institut PK
El congreso se propone explorar aspectos entretejidos de la feminidad con las dinámicas sociales, políticas, culturales y lingüísticas en...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. August 2024, 23:06 Uhr
Workshop: Humanidades expandidas: industrias culturales, vida pública y disidencias
Organizan: LASA Sección Cono Sur y Doctorado en Literatura Latinoamericana y Crítica Cultural | Universidad de San Andrés
CABA, Argentina
5-6 de noviembre 2024, Universidad de San Andrés, CABA, Argentina
Las humanidades “expandidas”, utilizando el célebre concepto de Rosalind Krauss, hacen alusión a otras formas...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. August 2024, 09:19 Uhr
Pour célébrer les 650 ans de la mort de Boccace et mettre en lumière son rôle crucial en tant que pont entre le passé et la modernité européenne, ainsi qu’entre les Européens eux-mêmes, nous voudrions examiner son héritage littéraire et son influence jusqu’à aujourd’hui. Dans ce but le colloque se propose d’explorer les quatre grands axes suivants :
1. Boccace, pont entre passé et modernité
Boc...
Stadt: Lille | Disziplinen: Romanistik | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Teresa Nocita
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juli 2024, 20:07 Uhr
Forschungskolloquium an der Universität Paderborn, 5. – 6. Dezember 2024
Die Romania des 16. und 17. Jahrhunderts prägen fundamentale Konflikte und Krisen – Reformation und Gegenreformation, die Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich, der Prozess der Verhofung u.v.m. – sowie hiermit verbundene emotionshistorische Transformationen, deren bekannteste Ausprägungen in der veränderten Beicht...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Juli 2024, 06:49 Uhr
« Femmes et canon littéraire à l’ère de la multimodalité » Colloque international organisé les 7 et 8 novembre 2024 à la Maison des Sciences de l’Homme de Dijon
Prolongation du délai de soumission des propositions de communication jusqu’au 15 août 2024
Le colloque « Femmes et canon littéraire à l’ère de la multimodalité », qui se tiendra à l’Université de Bourgogne à Dijon les 7 et 8 novembre 2...
Stadt: Dijon | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Véronique Porra
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Juli 2024, 16:23 Uhr
CfP – Literaturas afrodescendientes y afromigratorias en la Península Ibérica / Literaturas afrodescendentes e afromigratórias na Península Ibérica
Panel 30 del 12º Congreso Ibérico de Estudios Africanos (CIEA): Respuestas africanas al dilema decolonial, Barcelona, 29-31 de enero de 2025
Painel 30 do 12º Congresso Ibérico de Estudos Africanos (CIEA): Respostas Africanas ao Dilema Decolonial, Ba...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Sara Bernechea Navarro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Juli 2024, 09:00 Uhr
Vom 21. bis 23. Mai 2025 findet in Davos, Graubünden (Schweiz), die Tagung zum Thema «Mehrsprachigkeit und sprachliche Minderheiten in einem globalen Kontext» statt. Die Tagung wird von der Pädagogischen Hochschule Graubünden (PHGR) in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Luzern (PHLU) und unter dem Patronat des internationalen Konsortiums «Mehrsprachigkeit als Chance» organisiert. P...
Stadt: Davos | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Alberto Giudici
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Juni 2024, 17:49 Uhr
Schüler*innen, die mit dem Lernen einer romanischen Sprache beginnen, sind den meisten Ländern Europas bereits mehrsprachige Menschen, so auch in Österreich. Neben der Unterrichtssprache und dem häufig als erste lebende Fremdsprache unterrichteten Englischen haben sie oft auch Kenntnisse in einer oder mehreren Familiensprachen (oder Varietäten derselben), die auf die Migration ihrer Eltern oder...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Eva-Maria Remberger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Juni 2024, 17:11 Uhr
El Instituto de Lenguas Románicas de la Universidad de Ciencias Económicas y Empresariales de Viena (WU – Wirtschaftsuniversität Wien), la Consejería de Educación de Suiza y Austria y la Asociación Austriaca de Profesores de Español (AAPE) tienen el placer de anunciar la celebración de las Quintas Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (V JEFE-Vi) que tendrán lugar el viernes 25 y el ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Eva Díaz García
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Juni 2024, 15:54 Uhr
In den letzten Jahren hat die Künstliche Intelligenz (KI) in vielen Disziplinen erhebliche Fortschritte erzielt. Die Integration von KI-Anwendungen, insbesondere von Large Language Models (LLM), in linguistische Studien hat neue Horizonte für die Analyse natürlicher Sprache eröffnet. Von der Morphosyntax über die Semantik bis hin zur Variationslinguistik bieten diese Technologien Linguistinnen ...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicholas Catasso
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Juni 2024, 06:52 Uhr
Estéticas y literaturas de las derechas: mutación, transferencia e hibridación de imaginarios, narrativas y afectos
Sección 9-LIT en el XXIV. Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas (marzo 2025)
La creciente importancia cultural y los éxitos electorales de las contemporáneas “nuevas derechas” en sus facetas más diversas convocan una reflexión históricamente informada sobre las interven...
Stadt: Hamburgo/Alemania | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Juni 2024, 17:09 Uhr
Variation is a key property of natural languages. Variation in Language Acquisition (ViLA) is a conference series dedicated to the research question of how socially meaningful variation is acquired and learned in terms of perception, production and metalinguistic evaluation (cf. de Vogelaer & Katerbow, 2017). The aim is to integrate approaches from sociolinguistics and language acquisition ...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Auhagen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Juni 2024, 17:08 Uhr
Contexto – códigos – actuación. Prácticas lingüísticas y culturales en América Latina
Sección 7 del XXIV Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas – Dinámicas de transferencia e hibridación
Esta sección propone explorar las modalidades semióticas, los dispositivos mediales y los entornos situacionales en los que se actualiza el significado de prácticas culturales (lingüísticas, visuales,...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.