Tagungsausschreibungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juli 2025, 16:31 Uhr
Depuis quelques années, la littérature du réel est en plein essor. Dans le domaine de l’écriture de soi notamment, de nouvelles formes apparaissent sans cesse, parmi lesquelles l’autothéorie et l’autosociobiographie sont sans doute les plus importantes d’un point de vue transnational. De manière générale, on constate que l’autothéorie et l’autosociobiographie sont souvent difficiles à distingue...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juli 2025, 16:31 Uhr
In Deutschland hat mehr als jede dritte Mutter mit minderjährigen Kindern eine Zuwanderungsgeschichte, rund vier Fünftel dieser Mütter sind selbst zugewandert (Gambaro et al. 2024). In Frankreich ist die Hälfte der Menschen mit Migrationshintergrund weiblich: die Geburtenrate unter Frauen mit Migrationshintergrund ist dabei signifikant höher als der von Frauen ohne Migrationserfahrung (Reynaud/...
Stadt: Clermont-Ferrand | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Juli 2025, 08:13 Uhr
*Colloque international et itinérant
Traductologie de plein champ, 10e édition, 2026*
Haro sur la traduction hors sol ? Adieu à l’universel ? Notre époque n’est pas seulement celle de l’intelligence artifcielle (IA) ; elle est aussi placée sous le signe de la fragmentation des sociétés, des ensembles politiques, des professions (notamment celles de la traduction) et des publics. La traduction e...
Stadt: Liège, Belgien | Disziplinen: Übersetzungswissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Myriam-Naomi Walburg
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Juli 2025, 10:44 Uhr
An der Universität Graz findet vom 17. bis 18. April 2026 der interdisziplinäre Workshop für Nachwuchswissenschaftler:innen im Bereich der Geisteswissenschaften „Küsten – Kulturen – Konstrukte: Impulse junger Forschung für eine transmediterrane Perspektive“ statt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung in Ihrem Umfeld bekannt machen.
Mit freundlichen Grüßen
Hannah Barmüller
Juliana R...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Juli 2025, 13:47 Uhr
Sur les traces de Nusch Éluard :
sujet, artiste et passeuse culturelle
Date et lieu : 21 novembre 2025 à Université Toulouse 2 Jean Jaurès.
Date de remise des propositions : 21 septembre 2025
Laboratoire porteur : Centre de Recherche et d’Études Germaniques de Toulouse
Comité d’organisation : Laurence Schnitzler (Université Toulouse 2 Jean Jaurès), Sebastian Kock (HIPHIMO, Université Paris 1), ...
Stadt: Toulouse | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Theaterwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Fiona O'Donnell
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Juli 2025, 20:33 Uhr
IX Simposio Sobre Política del Lenguaje: “Posicionalidades y gestoría de los agentes de la planificación ante la implementación de políticas del lenguaje en las políticas públicas y en la regulación discursiva de los ciudadanos”
Numerosas políticas del lenguaje se han materializado como derechos lingüísticos, como denuncias o descripciones del estado de desplazamiento y vitalidad de las lenguas...
Stadt: Online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Silke Jansen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Juli 2025, 12:48 Uhr
Der Workshop ist Teil der Bottom Up Initiative Beyond majority languages: research dissemination and teaching promotion of minority and minoritized languages in Europe, finanziert von der ARQUS University Alliance. Der Workshop findet in einem innovativen Format statt und kombiniert Dritte Mission mit wissenschaftlichem Austausch. Er vereint somit ein dreifaches Zielpublikum: Experten:innen, St...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Gerhalter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Juli 2025, 10:22 Uhr
Résonances de 1776 : réception, réécriture et réappropriation transatlantiques de la Révolution américaine. Grande-Bretagne, France, Allemagne, 1776-1876
Institution d’accueil : Université Bordeaux Montaigne, 1er-3 octobre 2026
Comité d’organisation : Rémy Duthille (UBM), Tristan Coignard (UBM), Isabelle Massein (UBM), Moritz Rauchhaus (UBM), Christoph Heyl (UDE), Anjali Rampersad (UDE), Christ...
Stadt: Bordeaux | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Moritz Rauchhaus
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juli 2025, 22:07 Uhr
Internationales Kolloquium: ‘Imagined Solidarities’ in Québec: Repräsentationen, Praktiken, Konflikte / Solidarités imaginées au Québec : représentations, pratiques, conflits
Friedrich-Schiller-Universität Jena, 29.-31.01.2026
Call for Papers
La notion de solidarité connaît actuellement un regain d’intérêt. Elle est à la fois invoquée dans le discours politique et s’impose comme objet d’étude i...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christoph Vatter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Juli 2025, 17:50 Uhr
Die 7. Konferenz zu Corpora for Language and Aging Research (CLARe7) findet vom 13.–15. Mai 2026 an der Tongji University in Shanghai (hybrid) statt. Der Call for Papers steht unter dem Thema „Negotiating Age-Related Changes“. Eingeladen sind Beiträge zu korpuslinguistischen und KI-gestützten Zugängen zum lebenszeitlichen Sprachwandel; zur multimodalen und technologisch vermittelten Kommunikati...
Stadt: Tongji, Shanghai, China | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Friederike Schulz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Juli 2025, 06:47 Uhr
Kontinua. Polaritäten, Grenzen, Übergänge, Verschmelzungen
Eberhard Karls Universität Tübingen
25. – 27. März 2026
Angesichts der tiefgreifenden Wandlungsprozesse, die die heutige Geisteswissenschaft allgemein und die Romanistik im Besonderen prägen, lohnt es sich, den Begriff des Kontinuums neu zu beleuchten.
Die Systematisierung von Forschungsgegenständen, Daten, Texten, Erfahrungen… stellt e...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lydia Momma
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Juli 2025, 19:45 Uhr
Les invitamos cordialmente a enviar sus contribuciones hasta el 15 de julio para participar en la sección 7 de las Jornadas Hispánicas de la Deutscher Spanischlehrkräfteverband DSV “Umbrales. Polifonías, pluricentrismo y post-digitalidad", a realizarse en Friburgo del 26 al 28 de febrero de 2026.
Formatos para las presentaciones (una propuesta por persona):
1: Ponencia interactiva de unos 40 mi...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yolanda López García
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Juni 2025, 10:06 Uhr
La scadenza per l’invio delle proposte per il XIV Italianistiktag 2026, che si svolgerà presso l’università di Graz dal 26 al 28 febbraio 2026 e che avrà come tema “Intrecci – dinamiche, strutture, motivi / Verflechtungen – Dynamiken, Strukturen, Motive”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 31 luglio 2025.
Tutte le informazioni riguardo al tema, la Call for papers e i dettagli su isc...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Laura Linzmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Juni 2025, 09:33 Uhr
To read the French and Spanish versions of the Call, please, follow the URL-link below.
Together with its longstanding international partner universities, the Interdisciplinary Centre for Global South Studies invites researchers from the humanities and social sciences, as well as artists, activists and political actors to present their work at the 6th International Forum on Global South Studies...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Louis Nana
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Juni 2025, 12:07 Uhr
Extended deadline and new mail address!
In the second conference of our recently established research network Transfictional and Transgeneric (University of Bremen – University of Coimbra), we deal with the question of contradiction, dissonance and discrepancy on an aesthetic level.
In the conference we will ask how texts of different kinds and media (such as novels, poems, plays, short stories...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Teresa Cordero Villar
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Juni 2025, 06:48 Uhr
Jornada de Estudios Alemanes – Iberoamericanos
Facultad de Humanidades
Universidad de La Serena
Salón Hexágono: 23 de junio de 2025
Formato: Presencial y Online
https://calendar.app.google/gAFNLAbdzR8B5YEy5
09.30 (15.30)*: Bienvenida. Prof. Dr. Daniel Astorga
09.40 (15.40): La diversidad institucional de la investigación en Alemania. Dr. Arturo Moreno Fuica
10.20 (16.20): Universidad Duisburg-...
Disziplinen: Humanities | Sprachen: Spanisch, engl
Beitrag von:
Daniel Astorga
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Juni 2025, 14:01 Uhr
Inhaltlicher Schwerpunkt
1975 wurden Mosambik, Cabo Verde, São Tomé und Príncipe sowie Angola unabhängig, Guinea-Bissau feierte bereits ein Jahr zuvor seine Unabhängigkeit von Portugal. Anlässlich dieses Jubiläums organisiert das Zentrum Portugiesischsprachige Welt an der Universität zu Köln einen zweitägigen Workshop, um aktuelle Entwicklungen in Literatur, Comic, Kino und Musik aus den Länder...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Janek Scholz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juni 2025, 15:58 Uhr
Noch bis zum 30.06. können Sie Beitragsvorschläge (Vorträge oder Workshops) für die XXVIII. Jornadas hispánicas: Umbrales – Polifonías, Pluricentrismo, Post-Digitalidad einreichen. Die Jornadas hispánicas finden als bundesweite Tagung des Deutschen Spanischlehrkräfteverbandes (DSV) vom 26. – 28. Februar 2026 an der Universität Freiburg in Kooperation mit der PH Freiburg statt. Weitere Informati...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Wieland
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Juni 2025, 19:52 Uhr
COLLOQUE INTERNATIONAL / 49ème CONGRÈS DE L’ASSOCIATION FRANÇAISE D’ÉTUDES CANADIENNES (AFEC)
Avignon Université, 10-12 juin 2026
« Le Canada : terrain d’expérimentation et d’innovation »
Le Canada, qui occupe actuellement la 14e place dans le classement de l’Indice mondial de l’innovation (Global Innovation Index), se positionne et se présente comme un véritable laboratoire d’expérimentation e...
Stadt: Avignon | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anika Falkert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Juni 2025, 16:03 Uhr
Call for Papers: II. Workshop des Forschungsnetzwerkes Enfoques brasileiros
(Para a chamada em português, ver abaixo.)
Enfoques brasileiros hat zum Ziel, Forscherinnen und Forscher zu vernetzen, die sich mit brasilianischer Literatur, Kultur und Geschichte beschäftigen. Obwohl die Brasilienstudien weltweit an Bedeutung gewonnen haben, mangelt es im deutschsprachigen Raum an Möglichkeiten der in...
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Laura Rivas Gagliardi
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Mai 2025, 07:08 Uhr
El Romanisches Seminar de la Albert-Ludwigs-Universität (UFR), el Institut für Romanistik de la Pädagogische Hochschule Freiburg (PHFR), así como la DSV, les invitan a participar en Freiburg entre el 26 y el 28 de febrero de 2026 con sus propuestas bajo el lema: Umbrales. Polifonías, pluricentrismo y post-digitalidad.
Umbral que abra el paso a la polifonía, definida como la coexistencia de voce...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Andrea Zeni
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Mai 2025, 17:52 Uhr
Analog and digital spaces are anything but neutral. Political, economic, social, cultural and media norms intersect in them. Visible and invisible boundaries run through them, producing inclusions and exclusions and thus modeling hierarchies. They are subject to specific rights of ownership, access and use that are institutionally controlled. In this respect, spaces are interwoven with values a...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Flori Haack
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Mai 2025, 06:58 Uhr
In comic figures such as clowns, amateurs, or spinsters, in the masks of the commedia dell’arte or in the pies thrown in slapstick, as well as in theatre, film, or text—comedy always manifests itself through bodies and things. The first annual conference of the network Comic Literacies – Kulturtechniken des Komischen (Cultural Techniques of Comedy) thus explores perspectives on the material dim...
Stadt: Essen, Germany | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Helena Rose
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Mai 2025, 06:56 Uhr
Más allá de lo (post)digital: Transformaciones en la era de la IA
Postdigitalität beschreibt einen Zustand, in dem Digitalität untrennbar mit der analogen Welt verwoben ist (vgl. Schmidt 2020) und weitreichende kulturelle Transformationen bewirkt hat (vgl. Stalder 2016). In dieser Kultur der Digitalität sind mündige Schüler*innen mit digitalen Kompetenzen gefragt, die selbstbewusst und reflekti...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johanna Lea Korell
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2025, 08:45 Uhr
Queer Linguistics applies insights from Queer Theory to linguistics. More specifically, it seeks to explore the intersections of language and social identity informed by a non-binary, social constructionist and interactional perspective on gender and sexuality. Queer linguistic research investigates how speakers use language to subvert and reconfigure linguistic and socio-cultural hegemonies. A...
Stadt: Klagenfurt (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicholas Catasso
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.