Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Oktober 2016, 22:12 Uhr
Internationale Abschlusstagung des gleichnamigen DAAD-Projekts in Kooperation mit den Universitäten Neapel “L’Orientale” und Athen
Montag, 7.11.2016, Vortragssaal der Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6 (Musikviertel)
10:00-10:45 Grußworte
Prof. Dr. Thomas Hofsäss, Prorektor für Bildung und Internationales
Prof. Dr. Beat Siebenhaar, Dekan der Philologischen Fakultät
Prof. Dr. Luigi Reitani...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tanja Schwan
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Oktober 2016, 21:46 Uhr
2as jornadas de hispanistas en Austria (Universidad de Viena & Instituto Cervantes)
con Mercedes Fernández-Martorell, Henrique Monteagudo y Santiago Miralles
Programa:
Jueves, 20 de octubre de 2016, Instituto Cervantes
9-9.15 h: Palabras de bienvenida:
ALBERTO CARNERO / Embajador de España,
CARLOS ORTEGA / Director del Instituto Cervantes,
PETER CICHON / Instituto de Románicas
9.15-10.15 h:...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. Oktober 2016, 22:21 Uhr
Giovedì / Jeudi / Jueves
20.10.2016
Iscrizione / Inscription / Inscripción
8.45-9.15
Introduzione e saluti / Introduction et salutations / Introducción y saludo
9.15-9.25
Birgit Mertz-Baumgartner (Vorsteherin Institut für Romanistik Universität Innsbruck)
Apertura dei lavori / Ouverture des travaux / Apertura de los trabajos
9.25-9.30
Alessandro Bosco / Laura Fuchs-Eisner
I – Sperimentalismo e ...
Stadt: Innsbruck, Österreich
Beitrag von:
Alessandro Bosco
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. Oktober 2016, 14:21 Uhr
Veranstaltungsort:
Universität zu Köln, Alter Senatssaal (Hauptgebäude) Albertus-Magnus-Platz, 50937 Köln
Programa de la jornada:
14:00 Palabras de bienvenida
Magdalena von Beckh Widmanstetter (Cónsul de la República Argentina, Bonn)
Christine Rath (Global South Studies Center/Competence Area IV)
14:15 La palabra argentina por el mundo: traducción y literatura
Discusión: Vera Gerling (U...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Martina Mohr
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. Oktober 2016, 12:51 Uhr
Im Kontext des deutsch-mexikanischen Forschungsaustauschs widmet sich das Programm des Humboldt-Kollegs dem Thema der Sinne in transkultureller und transdisziplinärer Perspektive. Ziel des Kollegs ist ein ganzheitlicher Blick auf die Erforschung der Sinne durch eine Konfrontation von biowissenschaftlichen Forschungen mit Kunst sowie mit kulturellen Traditionen und geisteswissenschaftlichen Stud...
Stadt: Mexiko-Stadt, Mexiko | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Vittoria Borsò
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. Oktober 2016, 12:40 Uhr
En el marco de los estudios latinos estadounidenses se celebrará el Congreso Internacional El Mundo Zurdo: Nepantla – teorías y prácticas sobre la vida y el trabajo de la escritora y teórica chicana Gloria Anzaldúa. El Mundo Zurdo tendrá lugar de 3 a 5 de noviembre de 2016 en la Universidad de San Antonio, Tejas. Los escritos de Gloria Anzaldúa han propuesto conceptos culturales y literarios so...
Stadt: San Antonio, Texas | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Romana Radlwimmer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. Oktober 2016, 12:23 Uhr
Das Forschungsprojekt „Terrain vague: Ästhetik und Poetik urbaner Zwischenräume in der französischen Moderne“ (Romanisches Seminar der Universität zu Köln) freut sich, Ihnen spannende Vorträge im Rahmen des internationalen Kolloquiums „Terrains vagues. Les friches urbaines dans la littérature, la photographie et le cinéma français“ ankündigen zu dürfen.
Exposé
À la différence des expressions fr...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniel Ritter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Oktober 2016, 15:37 Uhr
Als reale Erfahrung unserer Gegenwart bilden Migrationsbewegungen und damit die Themen Flucht und Asyl ein sozialpolitisches Spannungsfeld, das zwischen den Polen gesellschaftlichen Risikos und gesellschaftlicher Chancen diskutiert wird. Dieses Spannungsfeld wird mit medialen Mitteln wie Registern, Prognosen oder Statistiken organisiert und gedeutet, um politische, journalistische und gesellsch...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matthias Kern
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Oktober 2016, 15:28 Uhr
Se reunirán 23 especialistas provenientes de Alemania y de siete países hispánicos (Argentina, Costa Rica, España, Estados Unidos, México, Perú, Venezuela) dedicados a la variación del español y a cuestiones de política lingüística para explorar el papel que los medios de comunicación masiva vienen a desempeñar actualmente en el contexto del pluricentrismo de la cultura lingüística hispánica.
S...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sebastian Greußlich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Oktober 2016, 16:22 Uhr
Dimanche 9 octobre 2016
Théâtre du Temps, Paris
« Dans l’évolution la plus récente, les frontières entre les genres artistiques fluent les unes dans les autres, ou plus précisément : leurs lignes de démarcation s’effrangent. ». Le processus d’effrangement des Arts (Verfransungstendenz) observé et théorisé par Adorno dès 1966 préoccupe aujourd’hui la littérature comparée. Sujettes à de nombreux ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Claudia Jacobi
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Oktober 2016, 16:10 Uhr
Programm
Tagungsort: Universität Kassel, Kurt-Wolters-Straße 5, R. 3044
Dienstag, 11. Oktober
10:30-11:00
Eröffnung & Begrüßung
11:00-12:00
Eröffnungsvortrag: Franz Lebsanft (Bonn): „Sprache und Politik“
12:00-12:30
Sybille Grosse & Verena Weiland (Heidelberg): „Slogans französischer Präsidentschaftskandidaten auf Wahlplakaten und deren Umsetzung in politischen Reden“
12:30-13:00
Miche...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Wieders-Lohéac
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Oktober 2016, 12:28 Uhr
Vom 05. bis 07. Oktober 2016 findet in Koudougou die erste internationale Tagung zu dem Thema “Interkulturelle Kommunikation im afrikanischen Kontext: Herausforderungen und pädagogische Modelle” statt. Sie wird von Prof. Hans-Jürgen Lüsebrink, Prof. Jean-Claude Bationo und Prof. Annette Bühler-Dietrich organisiert und durch den DAAD unterstützt.
Tagungsprogramm und weitere Information auch auf ...
Stadt: Koudougou, Burkina Faso | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Oktober 2016, 22:19 Uhr
Internationale Konferenz, konzipiert und organisiert von Marlen Bidwell-Steiner und Birgit Wagner
Institut für Romanistik der Universität Wien, 1090 Wien, AAKH-Campus Hof 8, Hs. 14
13.-15.10.2016
Programm:
Donnerstag, 13.10.2016
13.00 Eröffnung
Melanie Malzahn, Dekanin der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
Jörg Türschmann, Vorstand des Instituts für Romanistik
Marlen Bidwell-Stein...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Birgit Wagner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Oktober 2016, 13:55 Uhr
Un coloquio en celebración del 4o centenario del fallecimiento de Miguel de Cervantes Saavedra.
Cuatro términos en honor a los cuatro siglos que han pasado desde la muerte del escritor más importante del mundo hispánico.
Cervantes global. El carácter global del mundo cervantino se refleja en su recepción mundial, pero más aún en su poder transgresor que rompe los moldes del pensamiento y de la ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Janett Reinstädler
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. September 2016, 01:08 Uhr
Europäische Perspektiven auf Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Fremdsprachenunterricht: Rahmentexte, Materialien, Empirie / Regards croisés européens sur le plurilinguisme/pluriculturalisme et l‘apprentissage des langues : textes officiels, supports didactiques et empirie
17. und 18. November 2016
Tagungszentrum an der Sternwarte
Geismar Landstraße 11, 37083 Göttingen
Programm
Donnersta...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. September 2016, 12:34 Uhr
Im kommenden November findet das III. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion unter dem Titel “Landschaften und Kartographien der Humboldtian Science” statt.
Humboldt hat einen Großteil der Mittel genutzt, die seiner Zeit zur Wissensproduktion und Wissenskommunikation zur Verfügung standen. Dabei reflektiert er die historische und technische Dimension dieser Mittel und tauscht sich mit Wisse...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Aniela Mikolajczyk
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. September 2016, 21:58 Uhr
Europas vergessene Diktaturen? Diktatur und Diktaturüberwindung in Spanien, Portugal und Griechenland [mit vergleichendem Blick nach Ostmitteleuropa]
15. Internationales Symposium der Stiftung Ettersberg, Weimar, 4.-5.11.2016 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Das 15. Internationale Symposium der Stiftung Ettersberg wirft einen vergleichenden Blick auf die Diktat...
Stadt: Weimar | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. September 2016, 21:30 Uhr
How do processes of globalization interact with the dynamics of community construction? In our conference, we invite speakers to engage with and reflect on this question from a variety of disciplinary perspectives, such as literary studies, political science, and sociology. We set out to examine both the transformations in existing communities and the way communities are conceptualized.
Program...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Fabienne Imlinger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. September 2016, 21:01 Uhr
14. bis 16. Oktober 2016 in Krefeld-Uerdingen
Die Jahrestagung und die Mitgliederversammlung der Deutschen Dante-Gesellschaft e.V. findet in diesem Jahr wieder in Krefeld statt. Vom 14. bis zum 16. Oktober versammeln sich wieder erneut namhafte Referenten und Dante-Freunde aus verschiedenen Ländern unter dem Rahmentema „Non avea pur natura ivi dipinto – Danteske Landschaftsräume“.
Auf dem Progr...
Stadt: Krefeld-Uerdingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Dorothea Kraus
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. September 2016, 17:56 Uhr
Il prossimo convegno ADI si terrà a Osnabrück il 18 e 19 novembre 2016 e avrà come titolo “Abilità e strategie nell’insegnamento e nell’apprendimento dell’italiano LS”.
Le relazioni in plenaria saranno di Daniel Reimann (Università Duisburg-Essen), Donatella Troncarelli (Università per Stranieri Siena) e Elisabetta Bonvino (Università Roma 3).
Il convegno è organizzato in collaborazione con l’u...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Davide Schenetti
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. September 2016, 17:55 Uhr
Der Zeitpunkt des diesjährigen Deutsch-Französischen Kongresses im 150. Geburtsjahr Romain Rollands erinnert gleich an drei einschneidende Momente der deutschen und französischen Geschichte: 2016 jährt sich die Schlacht um Verdun zum 100. Mal, der Erste Weltkrieg fand am 11. November 1918 sein Ende, der 9.11. stellt mit der Reichspogromnacht 1938 einen weiteren Angriff auf den gesellschaftliche...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Matthias Kern
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. September 2016, 23:44 Uhr
Vom 29. September bis 1. Oktober 2016 findet am BauindustrieZentrum Nürnberg der 6. Bundeskongress des Gesamtverbands Moderne Fremdsprachen in Kooperation mit dem Sprachenzentrum Nürnberg der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt.
Die Zielgruppe des Kongresses sind Fremdsprachenlehrerinnen und Fremdsprachenlehrer aller Schularten: Primarstufe, Realschule, Sekundarstufe I und I...
Stadt: Nürnberg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. September 2016, 23:41 Uhr
Berlin, Freie Universität
PROGRAMMA
Giovedì 27 ottobre, Seminarraum L 113
14:00 Saluti
14:15 Intervento di apertura: Klaus W. Hempfer (Freie Universität Berlin), Problemi della definizione di petrarchismo
Sessione I: Filosofia e spiritualità
15:00 Gerhard Regn (Ludwig-Maximilians-Universität München), Cicerone nelle corti: l’etica del decoro nel petrarchismo tassiano
15:30 Maiko Favaro (Freie U...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Maiko Favaro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. September 2016, 23:40 Uhr
Université de Lausanne, Unithèque, salle 511
Jeudi 6 octobre
13.00-13.15: Yann Dahhaoui & Barbara Wahlen (Université de Lausanne)
Introduction
13.15-14.00: Conférence inaugurale
: Joseph S. Freedman (Alabama State University)
What is literature? Literatura – and cognate terms – in their 16th- and 17th-century academic and non-academic contexts
14.00-14.45: Jean-Daniel Morerod (Université d...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Barbara Wahlen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2016, 18:07 Uhr
Munich-Berkeley Joint Workshop
September 22-23, 2016
Programme
3335 Dwinelle | Thursday, Sept. 22
10:00 a.m. Introduction
Maha El Hissy, Andrea Erwig, Sebastian Haselbeck
11:00 a.m. Niklaus Largier (Berkeley): The Promise of Touch
12:00 m. Coffee Break
12:30 p.m. Susanne Strätling (München): Contact, Contiguity, and Contingency. Iakov Druskin’s Philosophy of Touch
1:30 p.m. Lunch
5303 Dwinelle...
Stadt: Berkeley, USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.