Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft, Französisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Januar 2016, 20:26 Uhr
6e Colloque International ALIENTO (Analyse Linguistique et Interculturelles des ÉNoncés sapientiels brefs et de leur Transmission Orient/occident/occident/orient)
ANR 13-BSH3-0009-01
Nancy – Paris 15 – 16 – 17 mars 2016
« Hors d’Espagne : postérité et diffusion du corpus médiéval Aliento en Europe et Méditerranée »
Les précédents colloques Aliento ont examiné les corpus sapientiels médiévaux...
Stadt: Paris & Nancy | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Januar 2016, 07:44 Uhr
18.-19. Februar 2016
Programm
Donnerstag, 18. Februar 2016 (11:00 – 17:30 Uhr), Kurt-Wolters-Str. 5, Raum 0019
11:00 Uhr Eröffnung
11:30 Uhr Ortner, Sebastian (Ludwig-Maximilians-Universität München): Syntaktische Veränderungen in den verschiedenen Editionen der Institution de la religion chrestienne (1536-1560) von Jean Calvin im Vergleich
12:00 Uhr Kocher, Anna (Universit...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Jannis Harjus
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Januar 2016, 18:39 Uhr
Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftlichen Kolloquiums „Brücken schlagen – Aktuelle Themen und Methoden der Sprachwissenschaft und der Digital Humanities“ (Prof. Dr. Claudine Moulin, Prof. Dr. Esme Winter-Froemel, Dr. Vera Hildenbrandt)
Mittwoch, 27.1.2016
8.30-12.00 Uhr
Universität Trier, Campus I, B14
Programm
8.30-9.15 Ulrich Detges (LMU München): Reanalyse und Gebrauchsfrequenz
9.15-10...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Januar 2016, 16:47 Uhr
Wie verbindlich sind Literaturkanones? Welche Verbindlichkeit liegt in der gesprochenen Sprache? Werden durch Bilder Verbindlichkeiten der modernen Kultur geprägt? Sind Konventionen Orte der Verbindlichkeit? Inwieweit sind sie an die Vorgegebenheit des Individuums, seines Körpers, der Gesellschaft und die Natur gebunden? Lassen sich Verbindlichkeiten ändern? Gründet Kultur auf Verbindlichkeit?
...
Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Anna Magdalena Schaupp
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Januar 2016, 17:07 Uhr
In der Fakultät 1 der Bergischen Universität Wuppertal sind zum Sommersemester Lehraufträge für die romanische Sprachwissenschaft zu vergeben:
- 3 Lehraufträge für Französisch
- 1 Lehrauftrag für Spanisch
Für Auskünfte zur Bezahltung sowie Anfragen zur inhaltlichen Ausgesaltung wenden Sie sich bitte an Karen Wimmel (wimmel@uni-wuppertal.de).
Bitte senden Sie ebenfalls an Frau Wimmel aussagekräf...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Karen Wimmel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Februar 2016, 11:35 Uhr
Une 4ème session de l’École thématique du CNRS en « Méthodes Informatiques et Statistiques en Analyse de Textes » aura lieu du 19 au 24 juin 2016. Cette session se tiendra près de Besançon.
L’École est ouverte aux jeunes chercheurs, aux doctorants avancés, aux ingénieurs, aux chercheurs et enseignants-chercheurs confirmés, désireux dans le cadre de leurs activités d’acquérir ou renforcer leurs ...
Stadt: Besançon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Rembert Eufe
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. März 2016, 12:06 Uhr
Tagungsprogramm
Mittwoch, 16.3.2016
Toscanasaal, Residenz Würzburg
18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des Peripheren
Donnerstag, 17.3.2016
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude am Hubland
9.00-9.30: Christian Koch (Siegen/Duisburg-Essen) Zentrum und Peripherie der Silbe aus typologischer Sicht – eine diachrone romani...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. März 2016, 09:51 Uhr
Politische Kommunikation wird einerseits von kontrollierten Handlungen, andererseits immer wieder auch von Eskalationen und den hierauf notwendigen Reaktionen bestimmt. Unter Kontrolle mittels sprachlicher Mittel wird in diesem Zusammenhang die bewusste Steuerung der politischen Agenda und eines Themenfelds durch politische Akteure verstanden. Im Falle von politischen Eskalationen sind in der R...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Claudia Schlaak
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. März 2016, 11:35 Uhr
Seit den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts hat sich die kontrastive Phraseologie immer mehr etabliert und ist seither Gegenstand zahlreicher Studien, die nicht nur Probleme im Bereich der Translationswissenschaft und/oder der Lexikographie lösen wollen, sondern auch eher theoretischen Fragestellungen nachgehen. Die kontrastive Phraseologie, die nicht nur als bloßer Vergleich der phraseol...
Stadt: Mailand | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Fabio Mollica
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. März 2016, 12:40 Uhr
Während der Begriff der Grenze in den Literatur- und Kulturwissenschaften bereits seit einigen Jahren Hochkonjunktur hat (vgl. etwa Krilles 2008), scheint er in der aktuell(er)en sprachwissenschaftlichen Diskussion kaum präsent, doch wäre eine diesbezügliche Reflexion aus unterschiedlichen methodologischen Gründen sinnvoll und wünschenswert: Zum einen scheint in bestimmten sprachwissenschaftlic...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. April 2016, 10:57 Uhr
Im Zeitalter allseits verfügbarer elektronischer Korpora zur gesprochenen Sprache scheint die eigenständige Erhebung authentischer mündlicher Sprachdaten zunehmend in den Hintergrund zu treten, ebenso wie die Problematik von deren realitätsgetreuer Transkription und Interpretation. Können Forscher, die gesprochene Sprache analysieren, die Sammlung und nachhaltige Dokumentation also an ‘Datenspe...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matthias Heinz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. April 2016, 11:02 Uhr
Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
De l’attentat dans les bureaux de Charlie Hebdo en janvier à l’énorme succès de librairie qu’a constitué la parution du nouveau volume d’Astérix et Obélix à l’automne, caricatures et bandes dessinées ont de nouveau marqué l’actualité française de l’année dernière. C’est pourquoi l’Université d’été 2016 du Frankreich-Zentrum sera consacr...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lea Alberding
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. April 2016, 13:45 Uhr
Ce colloque se situe dans la perspective des utilisateurs et entend présenter différentes approches, pratiques et usages d’outils de recherche appliqués à des corpus de textes numériques. Pour les participants du colloque, l’existence et la valeur du travail sur corpus sont des acquis. Les véritables questions concernent la position délicate du chercheur devenu un utilisateur de corpus appareil...
Stadt: Lyon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. April 2016, 23:02 Uhr
Das Schreibatelier richtet sich an Doktorand/innen, die in ihrer Arbeit bereits fortgeschritten sind, d.h. die Phase der Informationsbeschaffung weitgehend abgeschlossen haben und in die Schreibphase eintreten. Es soll ihnen konkrete Hilfestellung bei der Bewältigung des Schreibprozesses geben (Selbstmotivation, Charakteristika wissenschaftlichen Schreibens, Strukturierung und Organisation des ...
Stadt: Andé, Normandie, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne Seitz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. April 2016, 23:23 Uhr
Wie bereits 2012 und 2014 findet auch 2017 wieder eine Journée créole in Regensburg statt, die sich explizit an Doktorand(inn)en und Postdoktorand(inn)en richtet, die im Bereich der romanistischen Kreolistik arbeiten.
Ziel des Workshops ist es, Nachwuchswissenschaftler(inne)n aus dem deutschsprachigen Raum die Möglichkeit zu geben, sich kennenzulernen, ihre Projekte vorzustellen und sich mit er...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Kernbichl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2016, 12:29 Uhr
L’atelier MiMoGa (Microvariation morphosyntaxique galloromane) sous-titré « Chercher la régularité pour ne trouver que le chaos ? Problèmes et défis de (micro)variation morphosyntaxique galloromane », se tiendra à Zurich le 15 septembre 2016, à la suite de la conférence DIA IV, dont il constitue un satellite.
Son principal objectif est de réunir des chercheurs s’intéressant aux différents défis...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aurélia Robert-Tissot
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Mai 2016, 12:30 Uhr
Tagung an der Universität zu Köln
12. bis 14. September 2016
Deutschland ist auf dem Weg, eine vielsprachige Gesellschaft zu werden. Die Gründe dafür sind mannigfach, doch stellt dies ganz neue Herausforderungen an den Schulunterricht in der heutigen Zeit, auf die es Lösungsvorschläge zu suchen gilt, um bspw. den Fremdsprachenunterricht angemessen zu gestalten.
Gleichzeitig existieren bereits z...
Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Willems
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2016, 12:44 Uhr
Vom 29.08.–09.09.2016 veranstalten das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes, das Centre Culturel Franco-Allemand Nantes und die Ivane Javakhishvili Tbilisi State University die ersten beiden Teile einer internationalen Sommeruniversität in Saarbrücken und Nantes zum Thema “Digitalkulturen – Cultures numériques – ციფრული კულტურა”. Der dritte Teil des Projekts wird voraussichtlich im ...
Stadt: Saarbrücken, Nantes, Tbilissi | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Cornelia Schmidt
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Mai 2016, 21:44 Uhr
2012 wurde unter Federführung der Bonner Romanistik das Forschungsnetzwerk ‘Cultures européennes – identité européenne’ von 9 europäischen Universitäten gegründet (Paris-Sorbonne, Florenz, St Andrews, Fribourg, Toulouse, Salamanca, Warschau, Sofia – Universität und Akademie, Bonn), welches sich mit Prozessen der literarischen und sprachlichen Kanonisierung in Europa beschäftigt. Nach regelmäßig...
Stadt: Warschau/Varsovie, Polen/Pologne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Michael Bernsen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2016, 21:47 Uhr
Universität Innsbruck, 5. – 7. April 2017
Call for papers
Auch wenn laut UNHCR die derzeitige Fluchtbewegung aus Syrien seit einer Generation die größte aus einem einzigen Konfliktgebiet darstellt, gab es dennoch seit 1990 eine ganze Reihe von Migrationen, die die mittelmeerischen Staaten unmittelbar betrafen. Sie wurden ausgelöst u.a. durch die Jugoslawienkriege und die Bürgerkriege in Ruanda ...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2016, 21:55 Uhr
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt beherbergt vom 8. – 10. Dezember 2016 die 30. Going Romance-Konferenz. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwei Workshops angeboten. Der erste Workshop trägt den Titel ‘Language Change meets Acquisition’ und der zweite Workshop ‘Prosody meets Syntax’.
Eingeladene SprecherInnen für die Hauptveranstaltung:
Pier...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ingo Feldhausen
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Mai 2016, 21:56 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Mannheim, Schloss, Ehrenhof Ost, Fuchs-Petrolub-Saal (O 138)
Programm
Donnerstag, 26.05.2016
14.30 – 15.00 Begrüßungen und thematische Einleitung
15.00 – 15.45 Sylvia THIELE
Les mots voyagent autant que les hommes ‒ Potentiale der Mehrsprachigkeitsdidaktik in dia- und synchroner Perspektive
15.45 – 16.15 Kaffepause
16.15 – 17.00 Maria SELIG
Fremde Sprachen/Fremdsp...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Katalanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2016, 20:43 Uhr
Internationaler Workshop
Fr., 10.6.2016, Universität Innsbruck, Claudiana, (Herzog-Friedrich-Str. 3)
Organisiert von: Institut für Romanistik (Univ.-Prof. Dr. Eva Lavric), Frankreich-Schwerpunkt, Innsbruck Football Research Group, Projektseminar „Mehrsprachigkeit im Fußball“
Stimmt es, dass im Fußball nur die Beine sprechen? Ist dieser Sport tatsächlich eine Art internationale Sprache? So beli...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Eva Lavric
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juni 2016, 22:53 Uhr
Programm
Thursday, 29 September, 2016 / Jeudi 29 septembre 2016
08:00
Registration / Inscription
09:00
Welcome speeches and Introduction / Mots d’accueil et introduction
09:15
Scientific Network “The Dynamics of Wordplay”: Opening / Discussion forum on Wordplay
09:30
Plenary talk / Conférence plénière:
Salvatore Attardo (Texas A&M University-Commerce)
Universals in Humorous Word Play
10:30-...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Juli 2016, 08:48 Uhr
Colors of Blood, Semantics of Race / Colores de sangre, semánticas de raza
Categorías y Representaciones SocioRaciales: Una perspectiva global (de la Edad Media tardía al siglo XXI)
Casa de Velázquez, Madrid, 1516 diciembre de 2016.
Desde finales de la Edad Media, la expansión europea aumentó de manera considerable los contactos entre pueblos culturalmente diferentes. Comenzando en Europa mer...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
GOMEZ Alejandro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.