Rundbrief abonnieren
Veranstaltungen
-
13. Februar, 16:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
“Ma qui la morta poesì resurga”. Ricezione della Commedia di Dante Alighieri: letteratura, arti, didattica. 10-11 giugno, Università di Wroclaw
Organizzatori: Sonia Maura Barillari, Maria Maślanka-Soro, Gianluca Olcese, Luca Palmarini
PLIDA, Società Dante Alighieri: sede centrale, comitati di Breslavia e di Cracovia; Società Italiana di F…Stadt: Wroclaw (Polen) | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Christoph Behrens
-
05. Februar, 08:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 65. StuTS
Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2…
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Christoph Behrens
-
05. Februar, 08:50 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: VII. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
Das VII. Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richtet, wird in gemeinsamer O…
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Linda Harjus | Redaktion: Christoph Behrens
-
01. Februar, 08:11 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Colloque interdisciplinaire "Terminologies et discours gastronomiques et œnologiques – Le vin et les autres produits"
En continuation des colloques de Dijon (2016), de Reims (2017) et de Tours (2018), nous préparons une nouvelle édition du de la série des journées d’études sur les terminologies gastronomiques et œ…
Stadt: Innsbruck (Austria) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Eva Lavric | Redaktion: Christoph Behrens
-
30. Januar, 14:40 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Journée d'étude "Écriture hétérolingue & traduction"
Journée d'étude "Écriture hétérolingue & traduction"
Date : 08 février 2019
Lieu : Universität des Saarlandes, Bâtiment E1.7, Salle 0.01Étant une caractéristique des littératures contempo…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Judith Lamberty | Redaktion: Christoph Behrens
-
21. Januar, 13:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Workshop: "Sprache(n) an Bord": Kommunikation in maritimen Transiträumen der Romania im 16.-18. Jahrhundert
Montag, 04. Februar 2019 von 10-17 Uhr, Universität Regensburg
Altes Finanzamt, Landshuter Straße 4, Sitzungssaal 319, 93047 RegensburgOrganisation: Dr. Laura Linzmeier & Dr. Evelyn Wiesinger,…
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Evelyn Wiesinger | Redaktion: Christoph Behrens
-
09. Januar, 14:25 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CFP: CIFRE – 2° Colloquio Internazionale di Filologie Romanze per studenti, Olomouc (CZ)
La rappresentazione del mondo nella lingua e nella letteratura
Il Dipartimento di Filologie Romanze dell’Università Palacký di Olomouc ha il piacere di annunciare la seconda edizione del collo…
Stadt: Olomouc | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Christoph Behrens
-
12. November, 09:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 (Kassel) – Sektion 17. Indefinita in der Romania. Die Grenzen einer instabilen Kategorie
Sektionsleitung: Olga Kellert (Göttingen), Malte Rosemeyer (Freiburg/Leuven)
Indefinita bilden eine Reihe von formal sehr unterschiedlichen Kategorien, deren gemeinsame Funktion ist, dass mit …
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Malte Rosemeyer | Redaktion: Robert Hesselbach
-
08. November, 22:29 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Workshop "Einstellungen zu gesprochener Sprache: Erwartungen und Stereotype"
Das Institut für Romanistik (Prof. Dr. Sabine Diao-Klaeger) und das Institut für Germanistik (Prof. Dr. Jan Georg Schneider) der Universität Koblenz-Landau laden zu folgenden Vorträgen herzlich ein…
Stadt: Landau in der Pfalz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Frédéric Nicolosi
-
07. November, 09:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 (Kassel) – Sektion 12: Tempus, Aspekt und Diskursstruktur
Tempus, Aspekt und Diskursstruktur
Jakob Egetenmeyer (Köln), Sarah Dessì Schmid (Tübingen), Martin Becker (Köln)
Bekanntermaßen sind für die Interpretation der temporalen Struktur von Texte…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jakob Egetenmeyer | Redaktion: Robert Hesselbach
-
01. November, 11:47 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
LIMES-Tagung 2019
XV. LIMES-Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FTSK Germersheim)
Vom 25. bis 26. Januar 2019 laden wir NachwuchswissenschaftlerInnen der romanistischen Sprachwissenschaft an d…
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Linda Harjus | Redaktion: Robert Hesselbach
-
31. Oktober, 10:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: X. Dies Romanicus Turicensis: "Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion"
X. Dies Romanicus Turicensis
"Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion"
13.-14. Juni 2019Einladung zur Mitwirkung an der Tagung
Das Romanische Seminar der Universität Züric…Stadt: Zürich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
30. Oktober, 14:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 (Kassel) – Sektion 13: Linguistische Variation und die Rolle der Schnittstellen in den romanischen Sprachen
Sektionsleitung: Martin Elsig (Frankfurt), Ingo Feldhausen (Frankfurt), Melanie Uth (Köln) & Maria del Mar Vanrell (Mallorca)
*Linguistische Variation und die Rolle der Schnittstellen in den r…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Ingo Feldhausen | Redaktion: Robert Hesselbach
-
24. Oktober, 12:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Was Konstruktionsgrammatik alles (nicht) kann. Konstruktionen in den romanischen Sprachen (und im Deutschen)" - Sektion 15 auf dem 36. Romanistentag in Kassel, 29.09.-02.10.2019
Sektion 15: Was Konstruktionsgrammatik alles (nicht) kann. Konstruktionen in den romanischen Sprachen (und im Deutschen)
Sektionsleitung:
Paul Gévaudan (Universität Paderborn) | paul.gev…Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anja Hennemann | Redaktion: Robert Hesselbach
-
24. Oktober, 09:37 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag, 2019: Sektion 14 – Romanische Morphologie und Syntax im ausbauinduzierten Wandel
Der Ausbaubegriff nach Kloss (²1978) hat sich als fruchtbares Konzept der historischen Linguistik erwiesen. Die von Koch/Oesterreicher (²2011) eingeführte Unterscheidung von ‘extensivem’ und ‘inten…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Robert Hesselbach
-
24. Oktober, 09:36 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 - Sektion 20: Romanische Sprachen und ihre Normen — Rekonstruktion sprachlicher Standards für den schulischen Fremdsprachenunterricht
Die Frage nach der Identifikation und Rekonstruktion sprachlicher Standards und Normen ist im FSU ein bekannter Problembereich – und als Schlagwort quel français enseigner / que español enseñar…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Heike Jauch | Redaktion: Robert Hesselbach
-
23. Oktober, 14:13 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 – Sektion 16: Rekonstruktion und Erneuerung romanischer Regional- oder Minderheitensprachen im Zeitalter der Digital Humanities
Sektionsleitung: Robert Hesselbach (Würzburg) und Benjamin Meisnitzer (Leipzig)
*Rekonstruktion und Erneuerung romanischer Regional- oder Minderheitensprachen im Zeitalter der Digital Humaniti…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
19. Oktober, 20:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Workshop "L’aspectualité revisitée - Perspectives comparatives à partir des langues romanes, créoles et africaines"
Workshop "L’aspectualité revisitée – Perspectives comparatives à partir des langues romanes, créoles et africaines"
Organisation: Prof. Dr. Martina Drescher, Dr. Katrin Pfadenhauer
Unive…
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Katrin Pfadenhauer | Redaktion: Christof Schöch
-
12. Oktober, 16:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: VI Congreso Internacional liLETRAd 2019
VI CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAd 2019
DESCUBRIMIENTO, EVALUACIÓN, DIDÁCTICA
Almería, eres tú, con quien yo sueño. Eres el mar y el sol que brilla. Eres tú, a quien un día conocí y conmigo h…
Stadt: Almeria | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
27. September, 20:56 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : L’exemple des langues romanes (ILPE 4)
Le réseau de recherche CIRCULA organisera du 23 au 25 octobre 2019 le colloque international ILPE 4 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l’exemple des langues romanes. Ce colloque…
Stadt: Messina, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Marcel Schmitt
-
24. September, 11:13 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Tagung: Textperformances und Kulturtransfer
Tagung
"Textperformances und Kulturtransfer"
5.-6.12.2018
Universität des Saarlandes, SaarbrückenVon originalen oder übersetzten Texten interessiert die Forschung bis dato vor …
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Marco Agnetta | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
21. September, 11:08 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Kolloquium für DoktorandInnen der romanischen Philologie 2019
Appel à communication
Le groupe de recherche ACRIL de la Faculté des Sciences Humaines et Sociales de l’Université Catholique Pázmány Péter organise un *colloque international de philologie …
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Márton Gergely Horváth
-
08. September, 15:03 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Kongress des Frankoromanistenverbandes (26.-29.09.2018), Osnabrück
11. Kongress des Frankoromanistenverbandes
26.-29. September 2018
Universität Osnabrück„Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten“ – unter diesem Titel findet vom 26.-29….
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Angelika Groß | Redaktion: Lars Schneider
-
04. September, 11:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Phraseologie und Stilistik der Literatursprache. Internationale Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts PhraseoRom
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 13.–15. März 2019
Im Rahmen des binationalen, durch DFG und ANR geförderten Forschungsprojekts PhraseoRom (https://phraseorom.univ-grenoble-alp…
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: S Koch | Redaktion: Marcel Schmitt
-
22. August, 14:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Digital Stylistics in Romance Studies and Beyond
Digital Stylistics is a subdiscipline of Literary Studies, Linguistics, and Digital Humanities concerned with the computational and statistical analysis of literary style as well as style in langua…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach