Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft, Französisch

20 Promotionsstipendien / Gra­du­ier­ten­schule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln

Stellen > Professuren 18. September 2014, 14:54 Uhr

Zum 1. April 2015 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Gra­du­ier­ten­schule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln: 20 Promotionsstipendien für einen Zeitraum von drei Jahren aus. Die Graduiertenschule orientiert sich hierbei an einem Konzept der ‚Humanities’ jenseits der Dichotomie von Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften. Eine besondere B...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Promotionsstelle / Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. September 2014, 19:56 Uhr

Am Graduiertenkolleg 1787 “Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung” der Georg-August-Universität ist ab sofort die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters zur Promotion mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 25,87 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt n...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch

Beitrag von: Tobias Brandenberger | Redaktion: Christof Schöch


CfP: II Simposio Internacional Jorge Semprún: Pensar las fronteras / II Symposium International Jorge Semprun: Penser les frontières

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. September 2014, 11:39 Uhr

Con aparente guiño irónico al ensayo Éloge des frontières de Régis Debray, Juan Goytisolo redacta en 2011 una laudatio a su amigo Jorge Semprún a la que opta por titular “elogio del hombre sin fronteras”. El calificativo da testimonio, según el autor del elogio, de una persona que “aprendió muy joven a cruzar las fronteras y a elegir como patria el mundo abierto de la creación literaria”. Al mi...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Mirjam Leuzinger | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sektion des XXXIV. Romanistentags in Mannheim "Translation und Ökonomie"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. September 2014, 17:46 Uhr

Sektionsleitung: Ursula Wienen (Fachhochschule Köln), Tinka Reichmann (Universidade de São Paulo), Laura Sergo (Universität des Saarlandes) und Ivonne Gutiérrez (Humboldt-Universität zu Berlin) _____________________ In dieser Sektion soll die große Bandbreite an Themen zur Diskussion gestellt werden, die die Translationswissenschaft mit dem Gebiet der Ökonomie verbindet. Von besonderem Interess...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Ivonne Gutiérrez Aristizábal | Redaktion: Christof Schöch


« Jeune Ambassadeur » (H/F) de Sarrebruck à Nantes / Chargé/e du bureau des stages franco-allemand

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 26. September 2014, 06:32 Uhr

Le Centre Culturel Franco-Allemand de Nantes (France) recherche à compter du 1er février 2015 un « Jeune Ambassadeur » (H/F) de Sarrebruck à Nantes/Chargé/e du bureau des stages franco-allemand: Le poste est co-financé par le programme « Travail chez le partenaire » de l’Office franco-allemand pour la Jeunesse (OFAJ) et la Ville de Nantes et s’inscrit dans le cadre du jumelage Nantes–Sarrebruck...

Stadt: Nantes, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: aurelle garnier | Redaktion: Christof Schöch


Lektor (m/w) im Ausland (DAAD)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. September 2014, 06:51 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes rund 500 Lektorinnen und Lektoren an Universitäten in mehr als 110 Ländern. Wi...

Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Sprachassistentinnen und Sprachassistenten an Hochschulen im Ausland (DAAD)

Stellen > Stipendien 26. September 2014, 06:53 Uhr

Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2015/2016 Jahresstipendien für Sprachassistentinnen und Sprachassistenten an Hochschulen in AFRIKA Ägypten, Benin, Cote d’lvoire, Ghana, Kamerun, Madagaskar, Marokko, Namibia, Senegal, Südafrika, Togo, Tunesien AMERIKA Argentinien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Kanada, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Nicaragua, Peru, USA ASIEN Armenien, Aserbaid...

Stadt: Verschiedene Orte | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Spanisch, Rumänisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


W3-Professorin/Professors für Digital Humanities

Stellen > Professuren 28. September 2014, 11:41 Uhr

Am Institut für Literaturwissenschaft der Philosophisch-His­to­rischen Fakultät der Universität Stuttgart ist zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines W3-Professorin/Professors zür Digital Humanities zu besetzen. Gesucht wird eine international ausgewiesene For­schungs­per­sön­lich­keit, deren Kompetenzen an der Schnittstelle zwischen Informatik und Geisteswissenschaften liegen, i...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Digital Humanities, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


CfP: "Protect and Serve": Crime Fiction and Community

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Oktober 2014, 15:27 Uhr

International Conference 10 July 2015 University of Edinburgh, UK Confirmed keynote speakers: Professor Mary Evans (London School of Economics) Professor Gill Plain (University of St Andrews) “Protect and Serve”: Crime Fiction and Community From Poe’s ‘Murders in the Rue Morgue’ to Chester Himes’s ‘Harlem Domestic’ series, from Maigret’s Paris to The Wire’s Baltimore, place and space have alway...

Stadt: Edinburgh, UK | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sarah Arens | Redaktion: Christof Schöch


10 Promotionsstipendien im Graduiertenkolleg "Materialität und Produktion" (GRK 1678) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Stellen > Stipendien 01. Oktober 2014, 15:51 Uhr

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Graduiertenkolleg „Materialität und Produktion“ (GRK 1678) an der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vergibt zum 01. April 2015 zehn Promotionsstipendien mit einer Laufzeit von 18 Monaten. Vorbehaltlich der Finanzierung des Graduiertenkollegs durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist es vorgesehen,...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anna-Lisa Langhoff | Redaktion: Christof Schöch


Deutsch-Französischer Parlamentspreis

Mitteilungen > Preise / Förderung 03. Oktober 2014, 09:14 Uhr

Der Deutsche Bundestag und die Assemblée nationale verleihen alle zwei Jahre für wissenschaftliche Arbeiten, die zu einer besseren gegenseitigen Kenntnis der beiden Länder beitragen, den Deutsch-Französischen Par­la­ments­preis. Um die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung können sich deutsche und französische Staatsbürger bewerben, die ein juristisches, wirtschafts-, sozial-, politik- oder and...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Variations 23 (2015) – Tanz / Danse / Dance

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 07. Oktober 2014, 11:42 Uhr

Redaktion Variations Literaturzeitschrift der Universität Zürich Deutsches Seminar der Universität Zürich Schönberggasse 9 CH – 8001 Zürich variations@rom.uzh.ch http://www.variations.uzh.ch Appel à contribution – Variations 23 (2015) Tanz / Danse / Dance J’ai tendu des cordes de clocher à clocher; des guirlandes de fenêtre à fenêtre; des chaînes d’or d’étoile à étoile, et je danse. (Arthur R...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


Wiss. Mitarbeiter/in Romanische Literatur- u. Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Oktober 2014, 19:54 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Lehrstuhl für Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s Wissenschaftliche/r Beschäftigte/r (50 %, EG 13 TV-L) zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Romanistik. Erwartet...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Angelika Groß | Redaktion: Christof Schöch


Referentin / Referenten

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. Oktober 2014, 10:42 Uhr

Die Studienstiftung des deutschen Volkes sucht für die Mitarbeit bei Auswahl und Förderung ihrer Stipendiatinnen und Stipendiaten eine/n Referentin / Referenten mit abgeschlossenem Studium (Master/Diplom/Staatsexamen). Angesprochen sind alle Fachrichtungen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Das Profil der aus­ge­schriebenen Stelle sowie die Anforderungen an Ihre Bewerbung finden...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Mitarbeiter/-in für die Kooperation mit Frankreich (50%-Teilzeit)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 14. Oktober 2014, 22:34 Uhr

Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ist mit rund 8.500 Studierenden eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Akademischen Auslandsamt folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter/-in für die Kooperation mit Frankreich (50%-Teilzeit) – Kennzahl 4062 – Aufgabengebiet: • Kooperation mit der Deutsch-Französischen H...

Stadt: Karlsruhe | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Wenn Quellen sprechen. Für eine kritische Philologie aus Perspektive der Akademie

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Oktober 2014, 18:17 Uhr

Symposion “Wenn Quellen sprechen. Für eine kritische Philologie aus Perspektive der Akademie” Aus Anlaß des 80. Geburtstages von Martin Fontius. Konzept und Organisation: Dr. Cornelia Buschmann (Potsdam), Prof. Dr. Ottmar Ette (Potsdam), Dr. Jens Häseler (Potsdam) Veranstaltungsort: Potsdam, Am Neuen Markt 9 D, Bibliothek des Zentrums für Zeithistorische Forschung, Tagungsraum PROGRAMM Freita...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Philosophiegeschichte, Wissenschaftsgeschichte | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tobias Kraft | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Le féminin entre chimère et utopie dans la France du XIXe siècle

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Oktober 2014, 18:50 Uhr

CfP: Le féminin entre chimère et utopie dans la France du XIXe siècle. Colloque international interdisciplinaire 12-13 Juin 2015 – Institut für Romanistik , Universität Hamburg Version française: (deutsche Fassung siehe weiter unten) La femme se définit au XIXe siècle par son invisibilité. Son statut légal est proche de celui de l ́enfant. Exclue des lieux de sociabilité politique, recluse da...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Julie Müller | Redaktion: Christof Schöch


10 Stipendien an Postdoktoranden / Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft u. BMBF

Stellen > Stipendien 23. Oktober 2014, 20:48 Uhr

Der Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft der Forschungsstipendiaten – eine Initiative der Hebräischen Universität und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) – fördert den interdisziplinären interkulturellen akademischen Diskurs auf höchstem Niveau. Vergeben werden bis zu 10 Stipendien an Postdoktoranden, die in den Geistes- und Sozialwissenschaften forschen (ausgenommen Jur...

Stadt: Jerusalem | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Afrikanische Filmtage

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. Oktober 2014, 21:04 Uhr

Die Afrikanische Filmtage finden vom 7. bis zum 10. November 2014 im Kino 8 ½ statt. Sie laden das Saarbrücker Publikum dazu ein, aktuelles Filmschaffen aus Afrika zu entdecken und mit Filmschaffenden in einen Dialog zu treten. Auch das diesjährige Programm ermöglicht es, verschiedene Facetten des afrikanischen Kontinents zu entdecken. Gleich zwei Filme befassen sich mit der Situation im Maghre...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: aurelle garnier | Redaktion: Christof Schöch


Vortragsreihe: Der Arabische Frühling auf dem Prüfstand

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. Oktober 2014, 21:06 Uhr

Im Wintersemester 2014/15 veranstaltet das Frankreichzentrum in Kooperation mit der Fachrichtung Romanistik der Universität des Saarlandes und der Landeshauptstadt Saarbrücken eine Vortragsreihe zum Thema Arabischer Frühling. In Tunesien haben sich die politisch Verantwortlichen im Januar 2014 auf eine neue Verfassung geeinigt, die deutliche Zeichen setzt. So wird darin der säkulare Charakter d...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: aurelle garnier | Redaktion: Christof Schöch


CfP "Autorschaft, publizistische Öffentlichkeit und Vermarktung" (Sektion des Romanistentags 2015, Mannheim)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Oktober 2014, 21:44 Uhr

Viktoria Adam (Romanisches Seminar der Universität Heidelberg) Matthias Kohring (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft, Universität Mannheim) sowie die Forschergruppe “Autorschaft und publizistische Öffentlichkeit” (RSC/Universität Mannheim) Autorschaft, publizistische Öffentlichkeit und Vermarktung Literarische und filmische Texte generieren sowohl symbolisches als auch ökonomisc...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Cornelia Ruhe | Redaktion: Christof Schöch


11 Promotionsstipendien „Vergegenwärtigungen. Repräsentationen der Shoah in kom­pa­ra­tistischer Perspektive“

Stellen > Stipendien 23. Oktober 2014, 22:36 Uhr

Im von der Landesforschungsförderung Hamburg geförderten Graduierten­kolleg „Vergegenwärtigungen. Repräsentationen der Shoah in kom­pa­ra­tistischer Perspektive“ der Fakultät für Geisteswissenschaften sind zum 01.01.2015 11 Promotionsstipendien mit einer Laufzeit von maximal 3 Jahren zu vergeben. Voraussetzung für die Bewer­bung ist ein über­durch­schnitt­lich guter, zur Promo­tion befähi­gende...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: . Academics.de


Cinema Africa 2014 - Bayreuth

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. Oktober 2014, 23:25 Uhr

Vom 02.11.2014 – 11.11.2014 präsentiert das afrikanische Filmfestival CINEMA AFRICA! zum siebten Mal eine Auswahl aktueller Filme aus und über Afrika. Das Programm umfasst in diesem Jahr sechs Filme, die in Marokko, Kenia, Burkina Faso, Angola und auf Mauritius entstanden sind. Vier der afrikanischen Regisseure, ein Schauspieler und der Autor einer Romanvorlage für einen der Film werden persö...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Aminata Mbaye | Redaktion: Christof Schöch


13 Promotionsstipendien / Justus-Liebig-Universität Gießen

Stellen > Stipendien 12. November 2014, 16:40 Uhr

Das im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus- Liebig-Universität Gießen bietet eine strukturierte kultur­wissen­schaft­liche Doktorandenausbildung in drei Jahren. Mit einem exzellenten forschungsintensiven Umfeld, einem ziel­gruppen­ge­rechten Promotionsprogramm und einer intensiven persönlich...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


CfP: XXIXes Journées de linguistique (JDL)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. November 2014, 23:55 Uhr

L’Association des étudiantes et des étudiants diplômés inscrits en langues, linguistique et traduction de l’Université Laval vous invitent à participer aux XXIXes Journées de linguistique (JDL), les 5 et 6 mars 2015. Le but principal de ce colloque multidisciplinaire est de permettre aux jeunes chercheurs de différentes nationalités de présenter les résultats de leurs travaux dans des domaines ...

Stadt: Laval, Québec (Kanada) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Kristin Reinke | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.