Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Französisch, Italienisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. März 2016, 19:22 Uhr
Université Blaise Pascal Clermont-Ferrand
Centre de Recherches sur les Littératures et la Sociopoétique (CeLiS)
Équipe “Écritures et interactions sociales”
En Italie, les anthologies et les monographies mettent en exergue une géographie du roman où prévalent les figures de proues des littératures sicilienne, sarde et triestine, alors que sont méconnus entre autres les versants frioulan (hormis...
Stadt: Clermont-Ferrand, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. April 2016, 10:57 Uhr
Im Zeitalter allseits verfügbarer elektronischer Korpora zur gesprochenen Sprache scheint die eigenständige Erhebung authentischer mündlicher Sprachdaten zunehmend in den Hintergrund zu treten, ebenso wie die Problematik von deren realitätsgetreuer Transkription und Interpretation. Können Forscher, die gesprochene Sprache analysieren, die Sammlung und nachhaltige Dokumentation also an ‘Datenspe...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matthias Heinz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. April 2016, 14:49 Uhr
L’Università “Palacký” di Olomouc, Facoltà di Lettere e Filosofia, apre un bando di concorso per ricercatori e professori associati in:
linguistica francese,
letteratura portoghese / brasiliana,
storia e cultura italiana.
Il testo del bando:
The Dean of the Faculty of Arts, Palacký University Olomouc hereby invites applications for selection proceedings for the posts of university teachers.
Pos...
Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Französisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Barbara Tonzar
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. April 2016, 14:55 Uhr
Zahlreiche aktuelle Studien zur Herkunft des Prosagedichts in Frankreich haben gezeigt, in welcher Weise literarische Werke und theoretische Reflexionen seit dem 18. Jahrhundert diese neue lyrische Form hervorbringen konnten. Ansatz der Tagung ist daher nicht, diese Befunde zu wiederholen, sondern ihre Folgen für die Literaturgeschichtsschreibung zu erörtern: Ist es überhaupt möglich, jene lang...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Dr. Niklas Bender
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
21. April 2016, 08:52 Uhr
Stellenausschreibung
der Universität Regensburg | Nummer 16.072
Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Das Institut für Romanistik verfügt über eine Reihe erfolgreicher internationaler...
Stadt: Regensburg | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christine Lessle
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. April 2016, 23:04 Uhr
Veranstaltungort: Institut für Romanistik, Universität Wien, Campus AAKH, Spitalgasse 2, Hof 8, 1090 Wien
Programm
Mittwoch, 11. Mai 2016
18.00
Serielle Eröffnung
Eva-Maria Remberger (Vorständin des Instituts für Romanistik), Melanie Malzahn (Vizedekanin der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen
Fakultät): Grußworte
Martina Stemberger, Ingo Pohn-Lauggas, Daniel Winkler: Eröffnung
Fritz Pete...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Mai 2016, 21:59 Uhr
Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus:
Senior Scientist ohne Doktorat (w/m)
am Institut für Romanistik (Bereich Literaturwissenschaft), Fakultät für Kulturwissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 100 % (Uni-KV: B 1), befristet auf die Dauer einer Karenzierung (voraussichtlich bis 30. September 2017). Das mo...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Susanne A. Friede
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Mai 2016, 12:30 Uhr
Tagung an der Universität zu Köln
12. bis 14. September 2016
Deutschland ist auf dem Weg, eine vielsprachige Gesellschaft zu werden. Die Gründe dafür sind mannigfach, doch stellt dies ganz neue Herausforderungen an den Schulunterricht in der heutigen Zeit, auf die es Lösungsvorschläge zu suchen gilt, um bspw. den Fremdsprachenunterricht angemessen zu gestalten.
Gleichzeitig existieren bereits z...
Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Willems
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Mai 2016, 12:42 Uhr
Il territorio della letteratura
Qual è il territorio della letteratura? Il concetto di deterritorializzazione coniato da Deleuze e Guattari quarant’anni or sono è forse quello che, per sfumature e complessità di significati, meglio si adatta a descrivere i profondi mutamenti che il sistema letterario ha storicamente attraversato e sta oggi attraversando. La sempre più evidente difficoltà a pens...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Alessandro Bosco
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2016, 21:47 Uhr
Universität Innsbruck, 5. – 7. April 2017
Call for papers
Auch wenn laut UNHCR die derzeitige Fluchtbewegung aus Syrien seit einer Generation die größte aus einem einzigen Konfliktgebiet darstellt, gab es dennoch seit 1990 eine ganze Reihe von Migrationen, die die mittelmeerischen Staaten unmittelbar betrafen. Sie wurden ausgelöst u.a. durch die Jugoslawienkriege und die Bürgerkriege in Ruanda ...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2016, 21:55 Uhr
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt beherbergt vom 8. – 10. Dezember 2016 die 30. Going Romance-Konferenz. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwei Workshops angeboten. Der erste Workshop trägt den Titel ‘Language Change meets Acquisition’ und der zweite Workshop ‘Prosody meets Syntax’.
Eingeladene SprecherInnen für die Hauptveranstaltung:
Pier...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ingo Feldhausen
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Mai 2016, 21:56 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Mannheim, Schloss, Ehrenhof Ost, Fuchs-Petrolub-Saal (O 138)
Programm
Donnerstag, 26.05.2016
14.30 – 15.00 Begrüßungen und thematische Einleitung
15.00 – 15.45 Sylvia THIELE
Les mots voyagent autant que les hommes ‒ Potentiale der Mehrsprachigkeitsdidaktik in dia- und synchroner Perspektive
15.45 – 16.15 Kaffepause
16.15 – 17.00 Maria SELIG
Fremde Sprachen/Fremdsp...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Katalanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Studium
19. Mai 2016, 21:58 Uhr
FRANZÖSISCH: Études transculturelles. Littératures et contacts linguistiques dans l’espace francophone /
Transkulturelle Studien. Literaturen und Sprachkontakte im frankophonen Raum
SPANISCH: Estudios iberoamericanos. Teoría y metodología del contacto /
Iberoamerikanische Studien. Kontakt – Theorien und Methoden
ITALIENISCH: L’Italia a contatto – lingue, letterature, arti /
Italien im Kontakt –...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. Mai 2016, 22:06 Uhr
Stellenausschreibung W 31-16
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Französische und Italienische Literaturwissenschaft
(EG 13 TV-L, Teilbeschäftigung 20 h/Woche, befristet: Vertretug Mutterschutz/ggf. Elternzeit)
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, zum 27.08.2016 befristet bis zum 03.12.2016 im R...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
02. Juni 2016, 17:57 Uhr
An der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der TU Dresden ist am Institut für Romanistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Juniorprofessur (W1) für Didaktik der Romanischen Sprachen
(Französisch/Italienisch)
für zunächst 3 Jahre zu besetzen. Bei positiver Evaluation ist eine Verlängerung des Dienstverhältnisses auf insgesamt 6 Jahre vorgesehen. Die Stelleninhaberin/Der St...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. Juni 2016, 17:30 Uhr
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Praedoc)
mit 65%-Teilzeitbeschäftigung
befristet bis 30.06.2020 für die Dauer des Projekts
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: SFB980/2016/C08/WiMi1
Der Sonderforschungsbereich „Episteme in Bewegung“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter Forschungsverbund, der sich zur Aufgabe macht, Prozesse des Wissenswandels in europäischen ...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
09. Juni 2016, 09:58 Uhr
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Praedoc)
mit 65%-Teilzeitbeschäftigung
befristet bis 30.06.2020 für die Dauer des Projekts
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: SFB980/2016/C08/WiMi2
Der Sonderforschungsbereich „Episteme in Bewegung“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter Forschungsverbund, der sich zur Aufgabe macht, Prozesse des Wissenswandels in europäischen ...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Juni 2016, 22:43 Uhr
Am Romanischen Seminar der Christian- Albrechts- Universität zu Kiel ist zum 01. Oktober 2016 die Stelle
einer/ eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ Mitarbeiters mit Zielrichtung Habilitation
für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die einer/ eines entsprechend Vollbeschäftigten, (z. Zt. 38,70 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt i...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Andrea Schlüter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
30. Juni 2016, 13:48 Uhr
– German version below –
PhD Scholarships: Call for Applications
Current positions available at the Graduate School ‘Practices of Literature’ at the Westfälische Wilhelms-University in Münster, Germany, in cooperation with the Graduate School Scholarship Programme (GSSP) of the DAAD (German Academic Exchange Service).
Doctoral education in structured PhD programmes has become an essential part ...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anna Thiemann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2016, 11:35 Uhr
Erinnerung
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt beherbergt vom 8. – 10. Dezember 2016 die 30. Going Romance-Konferenz. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwei Workshops angeboten. Der erste Workshop trägt den Titel ‘Language Change meets Acquisition’ und der zweite Workshop ‘Prosody meets Syntax’.
Eingeladene SprecherInnen für die Hauptveranstalt...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Ingo Feldhausen
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Professuren
15. Juli 2016, 10:36 Uhr
Am Romanischen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen ist zum 01.04.2017 eine
W 3-Professur für Romanistische Fachdidaktik
zu besetzen. Die künftige Stelleninhaberin/Der künftige Stelleninhaber soll im Rahmen der Ausbildung für das gymnasiale Lehramt die romanistische Fachdidaktik in Lehre und Forschung breit vertreten und dabei insbesondere die Integration fachwissenschaftlicher, fach...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
21. Juli 2016, 15:13 Uhr
Am Institut für Translationswissenschaft der Philologisch- Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle einer/ eines
Universitätsprofessorin/ Universitätsprofessors für
TRANSLATIONSWISSENSCHAFT
mit dem Schwerpunkt
Romanische Sprachen und Kulturen
in Form eines unbefristeten, privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses mit der Universität zu besetzen.
A...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. Juli 2016, 15:20 Uhr
Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit der Fakultät für Geisteswissenschaften sind zum 01.04.2017
4 Stellen wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen (65%)
gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG mit einer Laufzeit von 3 Jahren zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe TV-L E13. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25,35 ...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marc Föcking
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juli 2016, 23:31 Uhr
Sigls da lingua – Poeticas da la plurilinguitad litterara en Grischun
Sprachsprünge − Poetiken literarischer Mehrsprachigkeit in Graubünden
Salti di lingua – Poetiche del plurilinguismo letterario nei Grigioni
Öffentliche Tagung
Hotel Waldhaus Sils vom 1. bis 3. September 2016
Das Engadin ist durch ein Nebeneinander von Einheimischen und Gästen unterschiedlicher Kulturen charakterisiert, es tre...
Stadt: Sils, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Christa Baumberger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
05. August 2016, 23:10 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.