Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Italienisch, Fachdidaktik
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. November 2025, 19:02 Uhr
ÉCOULA D’ÉFORIÉ 2026
du mardi 7 avril (après-midi) au samedi 11 avril (midi).
Domaine d’intérêt: langue francoprovençale vivante, culture alpine, cultures et langues minoritaires, pratiques ludiques, jeux et sports traditionnels, approches pluridisciplinaires.
Destinataires: Sont candidats éligibles les étudiants (tous niveaux), enseignants, chercheurs, en liaison ou non avec l’aire francoprove...
Stadt: Saint-Nicolas (AO), Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend, Frankoprovenzalisch
Beitrag von:
Anja Mitschke
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. November 2025, 08:19 Uhr
Webinar – From Classroom to Community:
Fostering Civic Engagement through BOLD
Date: 13 November 2025
Time: 17:00–18:30 CET
Format: Online Webinar
We are pleased to invite you to the BOLD Dissemination Webinar, where we
will share the outcomes of the Erasmus+ project BOLD – Building on
Linguistic and Cultural Diversity for Social Action within and beyond European
universities.
About the project...
Stadt: online | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Marie Brinkmann
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
10. November 2025, 08:17 Uhr
Das Archiv „Textmusik in der Romania“ der Universität Innsbruck sammelt seit nunmehr 40 Jahren Tonträger und Forschungsliteratur zu den wichtigen Formen der Populärmusik aus den romanischsprachigen Ländern. Durch eine große Schenkung des Romanisten Albert Gier verfügt das Archiv aber auch über eine umfassende Dokumentation zur Libretto- und Opernforschung. Nachdem diese Materialen in den vergan...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Preise / Förderung
03. November 2025, 14:21 Uhr
Der Deutsche Italianistikverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht (DIV) wird im Rahmen des Italianistiktags in Graz (26.–28.2.2026) hervorragende Qualifikationsschriften (Dissertation oder Habilitationsschrift) mit dem Premio Gaspara Stampa auszeichnen.
Die Ausschreibung richtet sich an alle, die in den Jahren 2024 und 2025 eine hervorragende Qualifikationsschrift im Ber...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Laura Linzmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Oktober 2025, 23:24 Uhr
An der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik, ist an der Juniorprofessur für Didaktik der romanischen Sprachen (Französisch, Italienisch) der Technischen Universität Dresden ab sofort eine Stelle als
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) befristet bis 30.09...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Anne-Marie Lachmund
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Oktober 2025, 15:03 Uhr
Am 11. November 2025 findet an der Universität Augsburg (Raum 4056, Gebäude D, ab 9:30 Uhr, ganztägig) der 2. Italienische Studientag statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Studierende, Übersetzerinnen und Übersetzer sowie an alle Italienischinteressierten. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 zum italienischen Kriminalroman steht in diesem Jahr die italienische Canzone im Mittelpu...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Oktober 2025, 10:34 Uhr
Der Fremdsprachenunterricht im deutschsprachigen Raum steht vor einer strategischen und bildungspolitischen Neuverortung, die weitreichende gesellschaftliche Implikationen mit sich bringt. Während Englisch die unangefochtene Leitposition eingenommen hat, kämpfen andere Sprachen, insbesondere Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch, um Sichtbarkeit, Wertschätzung und Relevanz im Lehrplan...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. September 2025, 15:49 Uhr
Questi corsi di formazione sono organizzati rispettivamente da:
- Società Dante Alighieri di Wrocław (Polonia);
- Istituto di Filologie e Letterature Romanze – Dip. di Italianistica, Università Adam Mickiewicz di Poznań (Polonia);
- Società Dante Alighieri di Praga (Repubblica Ceca).
I corsi sono promossi dalla cooperativa Bacole, finanziati dal Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazio...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. September 2025, 15:45 Uhr
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen (GMF) Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte am 10. und 11. Oktober 2025 am Sprachenzentrum der FAU Erlangen-Nürnberg (Lange Gasse 20, Nürnberg).
Der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) Bayern bietet mit einer Sektion wieder ein abwechslungsreiches Angebot zum Tagungsthema Qualitätssicherung im Fremdsprachenunterri...
Stadt: Nürnberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. September 2025, 15:40 Uhr
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Bayern e.V. bietet seine Regionaltagung Qualitätssicherung im Fremdsprachenunterricht in Zeiten des Lehrkräftemangels am Freitag und Samstag, den 10. sowie 11. Oktober 2025 an der Universität FAU Erlangen-Nürnberg, an. Die ADI – Associazione Docenti di Italiano in Germania (siehe https://adi-germania.org/) organisiert auch dieses Jahr eine italienische Se...
Stadt: Nürnberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Anna Castelli
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. Juli 2025, 13:30 Uhr
RETTORE
DELL’UNIVERSITÀ MARIA CURIE-SKŁODOWSKA DI LUBLIN
indice un concorso per la posizione di docente universitario nel gruppo di ricercatori e docenti
presso la Cattedra di Lingue Romanze dell’Istituto di Linguistica e Letteratura della Facoltà di Filologia dell’UMCS
Possono partecipare al concorso le persone che soddisfano i requisiti stabiliti dalla legge sull’istruzione superiore e la ric...
Stadt: Lublin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Katarzyna Maniowska
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juli 2025, 16:40 Uhr
Die Professur für Romanistische Sprachwissenschaft der TU Dresden veranstaltet am 4. und 5. September 2025 die dritte Auflage der internationalen Tagung AI-ROM mit dem Thema “Automated texts in the Romance and Germanic languages”.
Alle Kolleginnen und Kollegen, sowie ausdrücklich auch alle Studierenden, sind herzlich eingeladen! Es besteht die Möglichkeit, sowohl vor Ort als auch online an der ...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tom Weidensdorfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Juni 2025, 10:06 Uhr
La scadenza per l’invio delle proposte per il XIV Italianistiktag 2026, che si svolgerà presso l’università di Graz dal 26 al 28 febbraio 2026 e che avrà come tema “Intrecci – dinamiche, strutture, motivi / Verflechtungen – Dynamiken, Strukturen, Motive”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 31 luglio 2025.
Tutte le informazioni riguardo al tema, la Call for papers e i dettagli su isc...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Laura Linzmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Juni 2025, 09:33 Uhr
Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) bietet heuer in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Sprachen-im-Blick“ einen virtuellen Halbtag zum Thema:
Mediation und Translanguaging – Innovative Ansätze für den Fremdsprachen- und Deutschunterricht, 07. November 2025, 14:30-18:00 Uhr
In einem abwechslungsreichen Programm infor...
Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Serena Comoglio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Juni 2025, 15:56 Uhr
Einladung zum BOLD Multiplier Event – Soziale Teilhabe durch sprachliche und kulturelle Vielfalt in der Lehrkräfteausbildung
Am 27. Juni 2025 findet von 10:00-18:00 Uhr an der Universität Aveiro (Fakultät für Erziehungswissenschaften und Psychologie) sowie online via Zoom das Multiplier Event des Erasmus+-Projekts BOLD – Building on Linguistic and Cultural Diversity for social action within and...
Stadt: Aveiro, Portugal und online | Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Marie Brinkmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Juni 2025, 15:53 Uhr
Plurilingual education matters: Insights and inspirations / L’éducation plurilingue: Perspectives et inspirations
02/07/2025 17-18h CEST
Ce webinaire plurilingue nous invite à repenser l’enseignement des langues sous le prisme de l’équité et de la diversité linguistique.
Venez découvrir:
Les représentations du plurilinguisme des enseignants de langue du secondaire et du supérieur (résultats ...
Stadt: online | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Marie Brinkmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
16. Juni 2025, 14:56 Uhr
Im binationalen Masterstudiengang Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch – Tradizione e interpretazione dei testi letterari/Curriculum internazionale der Universitäten Augsburg und Verona werden in diesem Jahr 5 DAAD-Vollstipendien für das Auslandsjahr in Verona vergeben.
Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen geisteswissenschaftlicher Bachelorstudiengänge, die s...
Stadt: Augsburg und Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
03. Juni 2025, 18:10 Uhr
Der Master Italienstudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein interdisziplinärer Studiengang, der auf der Basis der Sprach- und Literaturwissenschaften eine breite und zugleich vertiefte, interdisziplinäre Kenntnis von italienischer Kunst, Kultur und Geschichte vermittelt.
Als einzige selbständige Italianistik der deutschen Universitätslandschaft kann das Münchner Institut in ...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Angela Oster
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
27. Mai 2025, 08:39 Uhr
Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W2-Professur für Didaktik der romanischen Sprachen, Schwerpunkte Sprachdidaktik und Interkulturelles Lernen zu besetzen.
Der*Die zukünftige Stelleninhaber*in vertritt die Sprachdidaktik der romanischen Schulsprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch) in Forsch...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Silvia Majstrak
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
21. Mai 2025, 19:11 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Zuge meiner Masterarbeit bei Prof. Daniel Reimann suche ich für ein Oral History Interview Lehrkräfte, die in den frühen 1970er bis späten 1980er Jahren an einer West-Berliner oder sonstigen westdeutschen Schule Italienisch unterrichtet haben.
Mithilfe der geschichtswissenschaftlichen Methode der Oral History sollen Italienischlehrkräfte der “ersten Stunde” die...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Felicia Bayer
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. April 2025, 15:39 Uhr
Die Transdisziplinäre Fremdsprachendidaktik an der Universität zu Köln (UzK) ist in Forschung und Lehre im Bereich des schulischen Fremdsprachenunterrichts der Fächer Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Russisch und Spanisch angesiedelt.
IHRE AUFGABEN
Durchführung eines Promotionsprojektes im Bereich der Transdisziplinären Fremdsprachendidaktik mit Bezug zu mind. ei...
Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Willems
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. März 2025, 17:33 Uhr
La Società Dante Alighieri, l’Istituto di Studi Classici, Mediterranei e Orientali dell’Università di Wroclaw, l’Università di Genova e l’Istituto di Archeologia e Etnologia dell’Accademia Polacca delle Scienze di Wrocław
Invitano a inviare proposte per il VII Convegno Internazionale di Culture Neolatine
“Verso oriente: l’Europa romanza e gli orizzonti culturali”
Wroclaw, Polonia | 23-25 giugno...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. März 2025, 14:37 Uhr
Italienisch wird an deutschen Schulen in immer mehr Bundesländern zunehmend auch als 2. Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 6 bzw. 7 unterrichtet. So wird beispielsweise in Berlin, einem Bundesland mit verhältnismäßig starkem Angebot im Italienischen, in dem die Schülerzahlen in den letzten fünfzehn Jahren stetig angestiegen sind, an etwa einem Drittel der Italienisch-Schulen dieser Ausbildungszug a...
Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
01. März 2025, 18:28 Uhr
Italien in Nordamerika
Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart n° 80 (Herbst 2025)
Ein Heft zu Italien in Nordamerika ist so naheliegend, dass noch keine der 79 Zibaldone-Ausgaben diesem Thema gewidmet war. Wir möchten von den bekannten Phänomenen des 20. Jahrhunderts ausgehen und nach dem Italienischen im Nordamerika des 21. Jahrhunderts fragen: Wie viel Italienisch steckt...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Jonas Hock
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. März 2025, 18:26 Uhr
Dal 12 al 15 maggio 2025 avrà luogo una Erasmus+ Staff Week per lettori e docenti di italiano nelle Università e scuole all’estero dedicata alla certificazione in “Didattica dell’Italiano Lingua Stranieri” (DILS-PG). L’iniziativa è promossa dall’Università per Stranieri di Perugia.
La partecipazione è gratuita e destinata
principalmente ad assegnatari di una mobilità Erasmus+, i quali potrann...
Stadt: Perugia | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.