Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft, Italienisch, Französisch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. August 2019, 12:04 Uhr
Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Am DFG-Graduiertenkolleg 2337 sind die Fächer Geschichte, Kunstgeschichte, Rechtsgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Alte Kirchengeschichte, Patri...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch
Beitrag von:
Kathrin Pindl
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. August 2019, 08:48 Uhr
Im Rahmen einer zunehmend transnationalen Ausrichtung der Geschichtswissenschaften in den vergangenen Jahrzehnten entstand eine Reihe von Konzepten, die auch für die Literatur- und Kulturwissenschaften fruchtbar gemacht wurden. Neben der ‚transfer history‘ und den ‚histoires croisées‘ erscheint uns besonders das Konzept der von Shalini Randeria und Sebastian Conrad begründeten ‚entangled histor...
Stadt: Innsbruck (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. August 2019, 09:27 Uhr
Universität Paderborn, 12. – 13.9.2019
Donnerstag, 12.9.2019
9.00-9.30 Uhr
Jörn Steigerwald (Paderborn)
Begrüßung und Einführung
9.30-10.30 Uhr
Ruth Florack (Göttingen)
Harlekins Lustbarkeiten. Die Komödien Johann Ulrich von Königs
11.00-12.00 Uhr
Adelina Debisow (Paderborn)
J.-F. Regnards Le Légataire universel (1708) – Eine Aktualisierung der ‚haute comédie‘?
12.00-13.00 Uhr
Andreas Mahler (B...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Professuren
07. August 2019, 13:28 Uhr
In der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg ist zum 1.4.2021 eine
W3-Professur für Romanische Literaturwissenschaft
zu besetzen.
Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören Forschung, Lehre (9 SWS) und Prüfungen in den Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen, inklusive des Master of Education, der Romanischen Philologie/Literaturwissenschaft.
Schwerpun...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Klaus Kempter
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juli 2019, 22:28 Uhr
The University of Konstanz is one of Germany’s Universities of Excellence: It was successful in all three funding lines of the German Excellence Initiative and has also been competing successfully in both funding lines of its successor programme, the Excellence Strategy, since 2018.
The Zukunftskolleg as a central research institution is a keystone in the strategy of the university to promote t...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juli 2019, 22:25 Uhr
The University of Konstanz is one of Germany’s Universities of Excellence: It was successful in all three funding lines of the German Excellence Initiative and has also been competing successfully in both funding lines of its successor programme, the Excellence Strategy, since 2018.
The Zukunftskolleg as a central research institution is a keystone in the strategy of the university to promote t...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Juli 2019, 08:07 Uhr
Diário da República, 2.ª série — N.º 122 — 28 de junho de 2019
Edital n.º 794/2019
Rui Manuel Costa Vieira Castro, Full Professor and Rector of the University of Minho, hereby informs that, for a period of thirty business days from the business day immediately following the date on which this notice is published [published on June 2...
Stadt: Minho (Portugal) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Brigitte Burrichter
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Mitteilungen > Studium
17. Juli 2019, 07:55 Uhr
Der bilaterale Master ist ein gemeinsamer Studiengang der Technischen Universität Dresden und der Università degli Studi di Trento und ermöglicht den Erwerb von zwei Abschlüssen – einem Masterabschluss (Master of Arts) und einer Laurea Magistrale. Ein Auslandsaufenthalt an der Universität Trento ist charakterisiert durch die Teilnahme an interaktiven Lehrveranstaltungen und praxisorientierten S...
Stadt: Dresden; Trento (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Maria Lieber
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
01. Juli 2019, 22:08 Uhr
Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz)
Zum Beginn des WS 2019/2020 stehen erneut 9 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Michael Bernsen
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Professuren
22. Juni 2019, 14:46 Uhr
Offen für Neues. Seit 1365. Die Universität Wien ist eine Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot. Sie verpflichtet sich zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre und engagiert sich im Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität Wien trägt damit zur Bildung kommender Generationen und zu gesells...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. Juni 2019, 07:35 Uhr
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen bzw. der Mittelzuweisung an der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, zum 01.10.2019 befristet bis zum 30.9.2022 mit Option der Verlängerung um weitere 3 Jahre die folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Französische und Italienische Literaturwissenschaft
(EG 13 TV-L, Vollbe...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Stefan Serafin
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
08. Juni 2019, 07:32 Uhr
Editionsprojekt: Reihe: Autorinnen im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts
Die FONTE-Stiftung plant – zusammen mit einem renommierten Verlag in Berlin – eine Buchreihe herauszugeben mit Autorinnen im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts.
Diese Reihe setzt sich zum Ziel, die bis heute mehr oder weniger nur in Fachkreisen bekannten Autorinnen europäischer Herkunft (Deutschland, Frankreich, Polen, I...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Juni 2019, 20:44 Uhr
(EG 13 TV-L, Vollbeschäftigung, befristet, Qualifizierungsstelle)
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen bzw. der Mittelzuweisung an der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, zum 1.10. 2019 befristet bis zum 30.9.2022 mit Option der Verlängerung um weitere 3 Jahre die folgende Stelle zu besetzen:
Aufgabengebiet:
- wissenschaftliche Lehre im Umf...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. Mai 2019, 11:30 Uhr
Projektassistent/in ohne Doktorat am Zentrum für Kulturwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz
(30 Stunden/Woche; befristet auf 3 Jahre; zu besetzen ab 01. Oktober 2019)
Ihr Aufgabengebiet
Verfassen einer literatur- und/oder kulturwissenschaftlichen Dissertation am Zentrum für Kulturwissenschaften im Rahmen des European PhDnet „Literary and Cultural Studies“ mit einem Thema zu Funkt...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Susanne Knaller
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Mai 2019, 13:59 Uhr
Am Fachbereich Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften / Arbeitsgruppe Romanische Literaturen (Prof. Dr. Michael Schwarze) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen für
Akademische Mitarbeiterinnen / Akademische Mitarbeiter
(Teilzeit 50 %, Entgeltgruppe 13 TV-L)
für die Dauer von zunächst 2 Jahren zu besetzen. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist gegebenenfalls möglich.
Es hand...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Pia Leister
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Mai 2019, 15:17 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.10.2019 die Position einer/eines
Projektmitarbeiter/in in der Einrichtung Forschungsplattform Mobile Kulturen und Gesellschaften.
Interdisziplinäre Studien zu transnationalen Formationen
bis 30.09.2023 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 9624
I...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. April 2019, 10:29 Uhr
(italiano sotto)
“La donna è un filtro di percezione” – “die Frau ist ein Wahrnehmungsfilter”, bemerkte einst Michelangelo Antonioni und bezog sich mit dieser Äußerung implizit auf die zentrale Rolle der Schauspielerin Monica Vitti, die sich als dominantes eigenständiges Blickdispositiv und subjektiver Wahrnehmungsfilter in seinen Filmen konstituiert.
Der Status dieses Blickdispositivs ist ambi...
Stadt: Leipzig, Bibliotheca Albertina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Tanja Schwan
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. April 2019, 15:36 Uhr
The new Cluster ROOTS – Social, Environmental, and Cultural Connectivity in Past Societies in the frame of the German Excellence Initiative explores social, environmental, and cultural processes that have substantially shaped past human development (and which are still active today). Research is organized in six research units (i.e. subclusters) covering six foci: (1) Environmental hazards and ...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
15. April 2019, 16:48 Uhr
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands.
Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) sucht zum nächstmöglichen ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Doris Grüter
|
Redaktion:
Doris Grüter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. April 2019, 08:20 Uhr
Der Werbeslogan der Dating-Site Parship „Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single…“ kann als das affektive Mantra einer Generation von digital natives und auch immigrants verstanden werden, das sie anspornt, auf tindr, grindr und Co medial in Beziehungen variierender Dauer zu treten; es kann auch als modus vivendi einer digitalen Ära begriffen werden.
Ausgehend von dieser Beobachtung scheint es...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
08. April 2019, 11:36 Uhr
Zum 1. Oktober 2019 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln,
8 „Predoc"-Stipendien zur Promotionsvorbereitung
in Höhe von € 1.103 pro Monat für einen Zeitraum von sechs Monaten aus.
Mit den „Predoc"-Stipendien soll Absolventinnen und Absolventen der zeitnahe Übergang zur Promotionsphase an der...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. April 2019, 08:50 Uhr
The Centre for Digital Humanities at Eötvös Loránd University (ELTE.DH) calls for abstracts for its second annual conference which will take place in Budapest, 25–27 September 2019 – in collaboration with the COST Action Distant Reading for European Literary History project and the DARIAH Central European Hub. While last year the conference seeked to survey the current state of research in digi...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
29. März 2019, 08:54 Uhr
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Zum 1. Oktober 2019 ist in Kooperation mit dem Exzellenzcluster “Africa Multiple” folgende Professur zu besetzen:
W3-Professur für Epistemologien des Globalen Südens unter besonderer Berücksichtigung Afrikas
an der Fakultät ...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
29. März 2019, 08:47 Uhr
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Zum 1. Oktober 2019 ist in Kooperation mit dem Exzellenzcluster “Africa Multiple” folgende Professur zu besetzen:
Juniorprofessur für Interdisziplinäres Datenmanagement und Wissensgenerierung mit Tenure-Track auf W 3
an der ...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. März 2019, 13:48 Uhr
Stellenausschreibung der Universität Regensburg / Nummer 19.058
Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Am Lehrstuhl für Romanische Philologie I sind Forschungsprojekte zu Französischer...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Carmen Dallmaier
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.