Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Französisch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Dezember 2014, 08:55 Uhr
An der Universität Kassel ist im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft
(Prof. Dr. Angela Schrott) zum 01.04.2015 eine Stelle als
Wiss. Mitarbeiter/-in (EG 13 TV-H)
in Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten zu besetzen; befristet für zunächst 3 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 2 Ja...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Szyska
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Dezember 2014, 08:52 Uhr
Chers amis de la littérature allemande et de la langue française,
Le Club franco-allemand d’Offenbach/M. vous propose de découvrir le portrait de Bettina von Arnim (1785-1859), femme de lettres allemande du XIXème siècle.
Née à Francfort/Main et décédée à Berlin, vous découvrirez une femme pleine d’ambition et de volonté qui a su faire entendre sa voix grâce à ses très nombreuses interventions...
Stadt: Volkshochschule Offenbach - Berliner Straße 77 - 63065 Offenbach/M. | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Patricia Bigdely
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. Dezember 2014, 16:11 Uhr
An der Universität des Saarlandes wird zum 01.04.2015 ein Graduiertenkolleg zum Thema „Europäische Traumkulturen“ eingerichtet (DFG GRK 2021). Es widmet sich der Frage, wie Träume im europäischen Kulturraum vom Mittelalter bis in die Gegenwart in Kunst und Kultur dargestellt werden. Forschungsgegenstand sind ästhetische Traumdarstellungen (Literatur, Malerei, Fotografie, Film und Musik) sowie d...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Janett Reinstädler
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Professuren
18. Dezember 2014, 23:11 Uhr
An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.400 Mitarbeiter/innen und über 90.000 Studierenden) ist ab 01.03.2015 die Position einer/eines
Gastprofessor/in
am Institut für Romanistik
bis 30.06.2015 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 5437.
Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) festg...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Dezember 2014, 22:47 Uhr
Die Universität Siegen ist mit 19.200 Studierenden, 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon ca. 1.200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervorrage...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Studium
17. Dezember 2014, 14:45 Uhr
DAS SIEGENER MASTERPROGRAMM ANGEWANDTE SPRACHWISSENSCHAFT
Der M.A.-Studiengang „Angewandte Sprachwissenschaft: Kommunikation und Fremdsprachen im Beruf“ (KFB) befähigt Studierende, die fachwissenschaftliche und sprachpraktische Kompetenzen in einem sprachwissenschaftlichen Bachelor-Studiengang oder einem vergleichbaren Studiengang erworben haben, auf wissenschaftlicher Basis Fremdsprachenunterr...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Corina Rütten
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Dezember 2014, 14:40 Uhr
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Graduiertenkolleg „Materialität und Produktion“ (GRK 1678) an der
Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf besetzt zum 15. März 2015 eine Postdoktorandenstelle (EG 13 TV-L; 100%) im Rahmen einer Elternzeitvertretung gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG
„Materialität“ und „Produktion“ sind zentrale Begriffe der Kultu...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anna-Lisa Langhoff
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Dezember 2014, 18:52 Uhr
Die Rezeption der Schriften von Guillaume-Thomas Raynal zeigt eine facettenreiche Transformation seiner auf die außereuropäische Welt bezogenen Autonomiekonzeption durch die Geschichtsphilosophie Johann Gottfried Herders sowie die Schriften von Garlieb Merkel, der seine Kolonialismuskritik gegen die bedrückenden Verhältnisse in den russischen Ostseeprovinzen wendet. Im Zentrum der Arbeitstagung...
Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Dezember 2014, 18:27 Uhr
Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanische Philologie als Fach auf der Ebene der universitären Realität zu verankern. Umso erstaunlicher ist es, dass der Disziplin, die sich auf der Metaebene um die kognitive Perspektivierung und Modellieru...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johanna Wolf
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Dezember 2014, 10:40 Uhr
Tra Trecento e Seicento un corposo insieme di storie, fiabe, racconti prende forma letteraria e si diffonde attraverso l’Europa occidentale creando un immaginario comune a tutta l’Europa moderna, nonostante le svariate configurazioni nazionali. La novellistica italiana, che ha preso il via con Giovanni Boccaccio e i suoi numerosi emuli (Tommaso Guardati, Matteo Bandello, Francesco Straparola, G...
Stadt: Torino, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Giovanna Cordibella
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
04. Dezember 2014, 14:36 Uhr
An der Universität Leipzig sind an der Philologischen Fakultät am Institut für Linguistik und Translatologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:
W2-Professur „Translationswissenschaft (Dolmetschen/Dolmetschwissenschaft)“
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll in der allgemeinen und sprachpaarbezogenen Translationswissenschaft in Forschung und Lehre tätig sein un...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Professuren
04. Dezember 2014, 14:31 Uhr
An der Universität Leipzig sind an der Philologischen Fakultät am Institut für Linguistik und Translatologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:
W3-Professur „Translationswissenschaft (Übersetzen/Übersetzungswissenschaft)“
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll in der allgemeinen und sprachpaarbezogenen Translationswissenschaft in Forschung und Lehre tätig sein ...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Dezember 2014, 13:14 Uhr
Am Romanischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (im Fachbereich 9, Philologie) ist zum 1. April 2015 die Stelle
einer Lektorin / eines Lektors für Französisch
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Perspektive der Umwandlung in eine Dauerstelle. Das Lehrdeputat umfasst 12 bis 16 Semesterwochenstunden (je nach Umfang d...
Stadt: Münster | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karen Forner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. November 2014, 22:22 Uhr
SyMiLa 2015: La microvariation syntaxique dans les langues romanes de France
11-12 juin 2015, CLLE-Equipe de Recherche en Syntaxe et Sémantique, Université de Toulouse 2-Le Mirail
Le projet SyMiLa a pour but 1) de documenter pendant qu’il en est encore temps, la variation syntaxique fine des dialectes des langues romanes de France, menacés d’extinction (dialectes primaires du français ou langue...
Stadt: Toulouse, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend, Frankoprovenzalisch, Oïl, Katalanisch
Beitrag von:
Marc-Olivier Hinzelin
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. November 2014, 17:18 Uhr
Fakultät/Fachbereich: Geisteswissenschaften/SLM II
Seminar/Institut: Institut für Romanistik
Ab dem 01.04.2015 ist die Stelle eines/-r wissenschaftlichen Mitarbeiters/-in mit ausschließlichen Lehraufgaben gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Universität strebt die Erhöhung des ...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christoph Gabriel
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. November 2014, 22:47 Uhr
An der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft zum 1. Juli 2015 die Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Akademischen Bereich (Akademische Rätin/Akademischer Rat im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit – Bes.Gr. A 13) für die Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
zu besetzen.
Aufgabe...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Martin Haase
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
27. November 2014, 21:55 Uhr
Im Rahmen der „Universität der Großregion“ (UniGR) arbeitet die TU Kaiserslautern eng mit den Universitäten Lothringen, Lüttich, Luxemburg, Saarbrücken und Trier zusammen (www.uni-gr.eu und www.uni-kl.de/uni-gr). Ziel ist ein Universitätsverbund, der länderübergreifendes Studieren, Promovieren, Lehren und Forschen fördert.
Innerhalb des Verbunds engagiert sich die TU Kaiserslautern u. a. an der...
Stadt: Kaiserslautern | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jörg Hansen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. November 2014, 20:32 Uhr
Am Lehrstuhl Fachdidaktik der romanischen Schulsprachen (Französisch / Spanisch) des Instituts für Romanische Sprachen und Literaturen der Universität Duisburg-Essen wird ab 01.04.2015 ein Wiss. Mitarbeiter / eine Wiss. Mitarbeiterin (50 % einer Vollzeitstelle) gesucht.
Aufgabenschwerpunkte: Mitwirkung an Forschungsprojekten des Lehrstuhls Fachdidaktik der romanischen Schulsprachen (Französisch...
Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Susanne Moerters
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. November 2014, 09:55 Uhr
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r
Senior Scientist
gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Entgelt für diese Verwendung beträgt € 3.483,30 brutto (14× jährlich)).
Vorgesehener Diens...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sylvia Jutz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
21. November 2014, 18:25 Uhr
Mit freundlicher Unterstützung der Association internationale des études francophones (AIÉQ) sowie der Vertretung der Regierung von Quebec in München (DGQMu), der Botschaft von Haiti in Deutschland, des Literaturhauses Berlin, des Centre d’études québécoises der Freien Universistät Berlin (FUB), der Kulturabteilung der Französischen Botschaft in Deutschland (Büro für Buch- und Verlagswesen), de...
Stadt: Berlin, Dresden, München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. November 2014, 23:53 Uhr
Universität Augsburg
Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 01. Februar 2015 eine Stelle
einer Lehrkraft für besondere Aufgaben
oder
einer Lektorin / eines Lektors für Französisch
im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig.
Im Falle der Besetzung der Stelle mit einer Lehrkraft für besondere Aufgaben ist eine Besetzung in einem un...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Martin Schnell
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. November 2014, 23:39 Uhr
18èmes Rencontres Jeunes Chercheurs (RJC 2015):
Contact de langues : situations, représentations, réalisations.
Créées en 1998, les Rencontres Jeunes Chercheurs de l’École Doctorale « Langage et langues » (ED 268, Université Sorbonne Nouvelle) offrent la possibilité aux chercheurs en formation, inscrits en Doctorat ou en Master Recherche, ainsi qu’aux jeunes docteurs, de présenter leurs travaux...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
20. November 2014, 09:13 Uhr
The socio-economic situation in the present-day Democratic Republic of the Congo seems paradoxical. Considering the size of the country, its geostrategic location and the abundance of commodities such as wood, water, rare earth, copper, gold and diamonds, the country should be in a leading position in Africa and the world – both politically and economically. Reality, however, paints a different...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julien Bobineau
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. November 2014, 09:07 Uhr
Paul Valéry: Für eine Epistemologie der Potentialität
Internationale Nachwuchstagung, 10.-12. Dezember 2014
Der Schriftsteller Paul Valéry hat sich zeitlebens und intensiv mit der Frage des Wissens beschäftigt. In seinen literarischen Schriften und zumal in seinen vielen Studien und Skizzen, die eine Vielzahl von Themen und Disziplinen zum Gegenstand haben, findet sich dabei immer wieder das M...
Stadt: Frankfurt (Oder) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Pablo Valdivia Orozco
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. November 2014, 08:39 Uhr
The Society for Caribbean Research (SoCaRe) in co-operation with the Center for Inter-American Studies (CIAS) and the BMBF-project ‘The Americas as Space of Entanglements’ would like to invite you to the Junior Research Conference on the topic “Cultures of Resistance? Theories and Practices of Transgression in the Caribbean and its Diasporas”, taking place 22-24 January 2015 at the Center for I...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marius Littschwager
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.