Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft

3 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (Postdoc)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. April 2015, 20:26 Uhr

Die »a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne« (AGSHC) ist eine fakultätsweite integrierte Gradu­iertenschule, die sich an einem Konzept der »Humanities« jenseits der Dichotomie von Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften orientiert. Integraler Bestandteil der AGSHC ist ein Research Lab, das zwei Postdoc-Nachwuchsforschergruppen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen umfasst, die...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


8 Stipendien zur Promotionsvorbereitung

Stellen > Stipendien 09. April 2015, 20:21 Uhr

Zum 1. Oktober 2015 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln, 8 Stipendien zur Promotionsvorbereitung in Höhe von 950 € für einen Zeitraum von sechs Monaten aus. Die in der Exzellenzinitiative erfolgreiche Graduiertenschule will durch das Angebot eines Pro­motionsvorbereitungssemesters an der P...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


35 − 45 Attaché(e)s für den höheren Auswärtigen Dienst

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 09. April 2015, 15:31 Uhr

Das Auswärtige Amt vertritt Deutschland in der Welt. Es ist für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten verantwortlich und wahrt deutsche Interessen in der EU und internationalen Organisationen. Es gestaltet die Globalisierung und übernimmt Verantwortung bei der Lösung internationaler Herausforderungen. Es ist darüber hinaus Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger und fördert den int...

Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Internationale Tagung “Homenaje a Guillermo Cabrera Infante” an der FSU Jena

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. April 2015, 12:21 Uhr

Aus Anlass seines zehnjährigen Todestages und des 50. Jahrestages seiner Exilierung findet vom 22. bis 24.04.2015 zu Ehren des exilkubanischen Autors Guillermo Cabrera Infante (1929-2005) an der FSU Jena eine internationale Tagung mit dem Titel La escritura ecológica y „meta-final“ de Guillermo Cabrera Infante. Homenaje a su obra ‚casi‘ completa statt (auf Deutsch: Das „meta-finale“ Schreiben G...

Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Beate Kerpen | Redaktion: Reto Zöllner


Leitung des deutsch-französischen Kulturinstituts Nantes (Fachlektorat)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. April 2015, 11:26 Uhr

Das Fachlektorat ist mit einem Unterrichtsdeputat von etwa 4 SWS an der Universität Nantes angesiedelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Leitung des deutsch-französischen Kulturinstituts Nantes (CCFA). Die Stelle ist zum 1. September 2015 zu besetzen und auf maximal fünf Jahre befristet. Aufgaben : An der Universität Nantes: Vorlesungen und Übungen zu Kulturgeschichte, Kulturpolitik und Kultu...

Stadt: Nantes, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Lehrstuhl für Kulturtheorie und Kulturanalyse (m/w)

Stellen > Professuren 02. April 2015, 17:59 Uhr

Die Zeppelin Universität in Friedrichshafen am Bodensee ist eine vom Wissenschaftsrat akkredi­tier­te Stiftungsuniversität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik. Sie verschreibt sich der Interdiszipli­na­rität, Internationalität und Individualität in Forschung sowie in 15 Studien- & Promotionspro­gram­men. Wir besetzen zum nächstmöglichen Termin den Lehrstuhl für Kulturtheorie und Kultura...

Stadt: Friedrichshafen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


15 PROMOTIONSSTIPENDIEN im Doktorandenkolleg "Geisteswissenschaften"

Stellen > Stipendien 02. April 2015, 17:21 Uhr

Die Fakultät für Geisteswissenschaften vergibt zum 01.10.2015 15 PROMOTIONSSTIPENDIEN im Doktorandenkolleg “Geisteswissenschaften” Ziel dieses strukturierten Promotionsprogramms ist die Qualifikation für Wissenschaft und Forschung in den Geisteswissenschaften in ei­ner disziplinären und interdisziplinären Ausprägung. Nähere Infor­ma­tionen finden Sie unter: www.gwiss.uni-hamburg.de/de/studium/p...

Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Segundo Congreso Internacional de la asociación Humanidades Digitales Hispánicas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. April 2015, 13:41 Uhr

La asociación Humanidades Digitales Hispánicas. Sociedad Internacional convoca su Segundo Congreso Internacional, que se celebrará en Madrid, en la UNED, los días 5-7 de octubre de 2015. El congreso quiere promover y difundir la investigación ligada a las Humanidades Digitales desarrollada en España, estableciendo relaciones entre investigadores y expertos, nacionales y extranjeros que desarrol...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Lusitanistentag, Sektion 16: Die Übersetzung von Macht und die Macht der Übersetzung. Figurationen von Brüchen und Transformationen in Sprache und Kultur

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. April 2015, 09:43 Uhr

Der Fokus unseres Symposions ist Übersetzung im weiteren Sinne: Übersetzung zwischen Kulturen; Übersetzung als privilegierte Form von Reflexion; traditionelle Formen der Übersetzung wie etwa die Übersetzung von in zwei oder mehreren Kulturen gespeicherten mündlichen und schriftlichen Texten; Übersetzung literarischer Werke in andere künstlerische Codes; Transformationen im Zusammenhang mit zwei...

Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Kretschmer | Redaktion: Christof Schöch


Guatemala: Narraciones de la migración y del exilio. Perspectivas transculturales e interdisciplinarias

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. April 2015, 09:42 Uhr

Simposio Internacional Goethe-Universität Frankfurt / Universidad Rafael Landívar, Guatemala Apoyado por la DFG Coordinación: Roland Spiller Miércoles, 8 de abril 2015 8:00 a 8:30 INAUGURACIÓN Salón Borja Salón Javier 8:30 a 10:00 Simposio I: “La migración una narrativa transcultural: desafíos y perspectivas” Dra. Ruth Piedrasanta Mgtr. Cindy Hernández Dra. Elizabeth Rohr Dr. Roland Spiller...

Stadt: Universidad Rafael Landívar, Guatemala | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Andrea Gremels | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Dynamiques culturelles dans le cinéma africain du XXIe siècle. Acteurs, formats, réseaux

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. April 2015, 09:41 Uhr

Dynamiques culturelles dans le cinéma africain du XXIe siècle. Acteurs, formats, réseaux Kulturelle Dynamiken im afrikanischen Kino des 21. Jahrhunderts. Akteure, Formate, Vernetzungen Cultural Dynamics in the African Cinemas of the 21st Century: Actors, Formats, Networks Colloque international, Sarrebruck, 27 et 28 novembre 2015 Les travaux scientifiques sur la création cinématographique du c...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Aminata Mbaye | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Lusitanistentag - Sektion 13 - Transformações: Mediale und transkulturelle Umbrüche in der lusophonen Populärmusik

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. März 2015, 11:24 Uhr

11. Deutscher Lusitanistentag 2015 • Aachen Populärmusik in ihren unterschiedlichsten Ausformungen bildet einen ebenso faszinierenden wie vielfältigen Gegenstand für die Erforschung kultureller Dynamiken im Sinne von Begegnungen, Verschmelzungen, Aneignungen und Transformationen regionaler, nationaler wie globaler Musiktraditionen. Rhythmen und Melodik, Instrumentierung und Arrangements, Forma...

Stadt: Aachen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Peter W. Schulze | Redaktion: Reto Zöllner


Summer School: Beyond Horizons - Transmitting and Writing New Identities of Minorities and Migrants in Europe

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. März 2015, 20:26 Uhr

This University of Groningen summer school will examine the function and meaning of cultural transfer as an important tool to build up sustainable societies. Special attention will be paid to minorities and migrants. During the introduction, the concepts of cultural transfer as well as the various definitions of ‘minorities’ and ‘migrants’ will be discussed and historically and politically cont...

Stadt: Groningen, Niederlande | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Einladung zur DRV-Sommerschule "Text und Mahlzeit – Esskultur und alimentäre Symbolik als gastropoetische Fiktionen in der Romania"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. März 2015, 10:15 Uhr

Essen ist seit jeher viel mehr als ein bloßes Sichernähren. Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass in allen Kulturkreisen ritualisierte Mahlzeiten einen identitätsstiftenden, kommunikativen sozialen Akt bilden. Spätestens seit der Antike sind derartige Riten in der bildenden Kunst und auch in der Literatur gespiegelt. Modellbildend wirken dabei das Abendmahl Christi und die Eucharistie als G...

Stadt: Potsdam / Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Lars Klauke | Redaktion: Christof Schöch


Sieben Stellen für wiss. Mitarbeiter/innen, Medienforschung (13 TV-L, 65%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. März 2015, 18:54 Uhr

Die Universität Siegen ist mit ca. 19.200 Studierenden, 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon ca. 1.200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozi­alwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaf­ten ein herv...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. März 2015, 18:26 Uhr

An der Universität Siegen ist im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs GRK 1769 “Locating Media” ab dem 1. Oktober 2015 eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (Entgeltgruppe 13 TV-L) mit der regelmäßigen Arbeitszeit befristet für die Dauer von 1,5 Jahren zu besetzen (gemäß DFG-Richtlinien, Weiterbeschäftigung vom 01.04.2017 bis 30.09.2017 vorbehaltlich der Be...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Assistenzprofessur für Brasilianistik (Literatur, Kultur, Medien)

Stellen > Professuren 26. März 2015, 18:18 Uhr

An der Universität Zürich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzprofessur für Brasilianistik (Literatur, Kultur, Medien) zu besetzen. Die Anstellung ist auf drei Jahre befristet mit einer einmaligen Verlängerungsmöglichkeit um weitere drei Jahre. Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber sollte ein transmediales Profil aufweisen. Mögliche Schwerpunkte können i...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Jens Andermann | Redaktion: Stefanie Popp


Pétition Réforme du collège

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 26. März 2015, 09:32 Uhr

NON à la disparition programmée de l’allemand de l’enseignement en France Monsieur le Président de la République, Madame la Ministre de l’Education Nationale, Monsieur le Ministre des Affaires Etrangères, Nous attirons votre attention sur les conséquences désastreuses qu’aurait le projet réforme du collège présenté, non seulement sur le niveau de maîtrise des langues étrangères, mais aussi sur ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Workshop-Reihe zur Einführung in die Digital Humanities

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 24. März 2015, 16:41 Uhr

Albert-Leimer-Workshops am ISLA (Institut für Spanien-, Portugal- und Lateinamerikastudien) der Universität Augsburg: Zum nächsten Sommersemester startet eine Workshop-Reihe zur Einführung in die Digital Humanities. Zielgruppe sind Studierende, aber auch interessierte KollegInnen, die evtl. eigene Anwendungsbeispiele in die Workshops mitbringen. Programm: 22. Mai: Martina Semlak (Graz): Digita...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Nanette Rißler-Pipka | Redaktion: Christof Schöch


Journées d'étude "Les voix du lecteur dans la presse française au XIXe siècle"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. März 2015, 18:15 Uhr

9-10 avril 2015, Université Paris 13 (VILLETANEUSE), Institut Galilée, salle Darwin Organisatrices : Valérie Stiénon et Elina Absalyamova PROGRAMME JEUDI, le 9 avril 2015 09h30-10h : Accueil des participants (petit-déjeuner et café d’ouverture) 10h00-10h30 : Elina Absalyamova et Valérie Stiénon (Université Paris 13/Pléiade) Ouverture du colloque et introduction SESSION 1 En conversation avec le...

Stadt: Université Paris 13 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elina Absalyamova | Redaktion: Lars Schneider


Littérature et gastronomie

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. März 2015, 18:14 Uhr

La huitième séance de la saison 2014-2015 du séminaire « Médias et médiations de la gastronomie (XVIIe-XXIe siècles) », organisé avec le soutien de la communauté d’agglomération de Saint-Quentin-en-Yvelines, se tiendra : Mardi 31 mars 2015, de 17h à 19h30 à la Bibliothèque nationale de France, Salle 70 (Hall Est, à côté du petit auditorium), Quai François Mauriac, 75013 Paris. Son thème « Litté...

Stadt: Bibliothèque nationale de France, Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Karin Becker | Redaktion: Lars Schneider


Deutsch-französischer Schreibworkshop für Doktoranden

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. März 2015, 18:14 Uhr

Das Schreibatelier richtet sich an Doktorand/innen, die in ihrer Arbeit bereits fortgeschritten sind, d. h. die Phase der Informationsbeschaffung weitgehend abgeschlossen haben und in die Schreibphase eintreten. Es soll ihnen konkrete Hilfestellung bei der Bewältigung des Schreibprozesses geben (Selbstmotivation, Charakteristika wissenschaftlichen Schreibens, Strukturierung und Organisation des...

Stadt: Moulin d'Andé, Normandie | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anne Seitz | Redaktion: Stefanie Popp


Juniorprofessur (W1) für Medien, Kultur und Kommunikation

Stellen > Professuren 19. März 2015, 17:41 Uhr

An der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa -Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist – unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung durch das BMBF – aus den Mitteln des Professorinnenprogramms zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juniorprofessur (W1) für Medien, Kultur und Kommunikation zu besetzen. Der/die Stelleninhaber/in soll den Bereich Medienwissenschaft mit kulturwissenschaftlich...

Stadt: Frankfurt (Oder) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: I ROSSETTI E DANTE: DANTIS AMOR - Convegno Internazionale 2015

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. März 2015, 21:34 Uhr

Gli interessati a proporre una comunicazione sul tema del Convegno potranno inviarne via mail il titolo, insieme con le proprie generalità e la propria posizione accademica, illustrando la proposta con un abstract allegato e salvato con il proprio cognome (max.300 parole) in italiano e in inglese al dott. Mirko Menna – info@centrorossetti.eu – entro e non oltre il 31 luglio 201...

Stadt: Vasto, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XIV. Forschungstag "Lateinamerika, Iberische Halbinsel"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2015, 14:38 Uhr

Der Forschungstag “Lateinamerika/ Iberische Halbinsel” findet im kommenden Jahr zum 14. Mal statt und wird vom Freitag, den 3. Juli bis Samstag, den 4. Juli 2015 am Ibero-Amerikanischen Forschungsseminar der Universität Leipzig (Beethovenstr. 15, 04107 Leipzig) durchgeführt. Dieser Forschungstag steht unter einem ganz besonderen Zeichen, da dessen Leitung von nun an die Kollegen und Kolleginnen...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.