Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Portugiesisch, Spanisch

Postdoctoral Fellowships (m/f/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Juli 2019, 22:25 Uhr

The University of Konstanz is one of Germany’s Universities of Excellence: It was successful in all three funding lines of the German Excellence Initiative and has also been competing successfully in both funding lines of its successor programme, the Excellence Strategy, since 2018. The Zukunftskolleg as a central research institution is a keystone in the strategy of the university to promote t...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


CfP: “Language Contact through Time and Space” (CoTiSp)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Juli 2019, 18:40 Uhr

“Language Contact through Time and Space” (CoTiSp) is an international and interdisciplinary conference focusing on the processes and outcomes of contact between people(s) and languages. The conference aims at bringing together scholars working on different languages with the goal of stressing both general phenomena of language contact as well as specific features in a comparative approach. Ins...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Katrin Pfadenhauer | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Conocimiento, poder y transformación digital en América Latina (Congreso ADLAF)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juli 2019, 22:45 Uhr

La Asociación Alemana de Investigaciones sobre América Latina (ADLAF) invita a la presentación de ponencias para su próximo congreso, que tendrá lugar del 4 al 6 de junio de 2020 en el centro de congresos de la Fundación Hanns Seidel en Múnich. Los resúmenes (de 200 palabras como máximo) y los datos personales de su autor/autora (500 caracteres como máximo) deben ser envia...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Unbekannte Person


Postdoc (m/w/d) an der Fakultät für Philologie; Graduiertenkolleg "Das Dokumentarische. Exzess und Entzug"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Juli 2019, 11:41 Uhr

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinär...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Summer School 2019. Contested Subjectivities in the Global South

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Juli 2019, 11:09 Uhr

Programm: https://uni-tuebingen.de/de/117202 Convenor: Russell West-Pavlov Co-Convenors: Gabriele Alex, Susanne Goumegou, Sebastian Thies Contact: Robert Gather / robert.gather@uni-tuebingen.de Organized by BMBF/DAAD Thematic Network: “Futures under Construction in the Global South” Monday: 15 July 2019 9:00 -10:00 Welcome Address (BB 027) 10:30 -12:00 Framing our Agendas Susanne Goumegou, Seb...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: María José Prieto | Redaktion: Unbekannte Person


Tenure-Track-Professur Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Stellen > Professuren 22. Juni 2019, 14:46 Uhr

Offen für Neues. Seit 1365. Die Universität Wien ist eine Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot. Sie verpflichtet sich zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre und engagiert sich im Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität Wien trägt damit zur Bildung kommender Generationen und zu gesells...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


3. Tagung des Brasilianischen Germanistenverbands (ABEG), Sektion "Globale Verlagsarchive"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juni 2019, 11:56 Uhr

Der Brasilianische Germanistenverband (ABEG) und die Universidade Federal Fluminense (UFF) organisieren vom 27. bis 30.8.2019 eine 3. Tagung zum Thema „Überquerungen, Begegnungen und Dialoge“. Hauptziel dieser Veranstaltung ist es, zentrale Themen der brasilianischen Germanistik sowie ihre aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven zu diskutieren. Darüber hinaus soll der Dialog zwisch...

Stadt: Niterói, Rio de Janeiro, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Douglas Pompeu | Redaktion: Unbekannte Person


XVII. Forschungstag "Lateinamerika /Iberische Halbinsel"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juni 2019, 11:47 Uhr

Nur noch wenige Tage bis zum Fristende (am 15. Juni) für alle interessierten Nachwuchswissenschaftler*Innen, die am XVII. Forschungstag „Lateinamerika/Iberische Halbinsel“ teilnehmen wollen. Abstracts an Frau Eleni Stagkouraki: estagkou@uni-mainz.de Der XVII. Forschungstag wird am 8. und 9. November 2019 am Fachebreich 06 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim unter der Leitung...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: ELENI STAGKOURAKI | Redaktion: Unbekannte Person


Buchreihe "Autorinnen im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts"

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 08. Juni 2019, 07:32 Uhr

Editionsprojekt: Reihe: Autorinnen im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts Die FONTE-Stiftung plant – zusammen mit einem renommierten Verlag in Berlin – eine Buchreihe herauszugeben mit Autorinnen im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts. Diese Reihe setzt sich zum Ziel, die bis heute mehr oder weniger nur in Fachkreisen bekannten Autorinnen europäischer Herkunft (Deutschland, Frankreich, Polen, I...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Professur (W2) für Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Psycho- und Neurolinguistik

Stellen > Professuren 24. Mai 2019, 14:43 Uhr

Am Institut für Sprache und Information, Abteilung für Allgemeine Sprachwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist zum 01.04.2020 eine W2-Professur für Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Psycho- und Neurolinguistik zu besetzen. Wir suchen eine Persönlichkeit, die auf dem Gebiet der Psycho- und Neurolinguistik international ausgewiesen ist und dort substantielle und h...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Call for Abstracts für den XVII. Forschungstag "Lateinamerika/ Iberische Halbinsel"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Mai 2019, 10:24 Uhr

Nach dem wiederholt großen Erfolg der Forschungstage „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ wird der nächste, nun XVII. Forschungstag vom 8. bis zum 9. November 2019 noch einmal in Germersheim unter der Leitung der Professorin Cornelia Sieber und des Professors Alfonso de Toro durchgeführt. Nachwuchswissenschaftler*innen der lateinamerikanischen Kulturwissenschaften und benachbarter Disziplinen,...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: ELENI STAGKOURAKI | Redaktion: Robert Hesselbach


LIMES-Kolloquium 2020 an der Universität Mannheim

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Mai 2019, 09:57 Uhr

LIMES-Kolloquium 2020 an der Universität Mannheim Das LIMES-Kolloquium, welches sich an Promovierende und Promovierte der Romanischen Sprachwissenschaft richtet, ist eine wissenschaftliche Tagung, die ihre Ursprünge in Bayern hat und in den letzten Jahren im gesamten süddeutschen Raum ausgetragen wurde. Vom 6.-7. Februar 2020 findet das Nachwuchskolloquium am Romanischen Seminar der Universität...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


« Déviance linguistique » : fonctions des constructions syntaxiques marquées dans les langues romanes et le finnois

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Mai 2019, 16:33 Uhr

Lundi 10.6. 2019 8.45- Registration 9.15-9.30 Conference opening 9.30-10.30 Keynote 1. Salvador Gutiérrez Ordóñez: Valores de la dislocación por anteposición en español 10.30-11.00 Coffee break 11.00-11.30 Silvio Cruschina: L’anteposizione focale: contrasto e tipi di focus 11.30-12.00 Frédéric Nicolosi: Dislocazione, anteposizione e prolessi nei dialoghi letterari del Due e Trecen...

Stadt: Helsinki, Finnland | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Anna-Maria De Cesare | Redaktion: Christof Schöch


Projektmitarbeiter/in in der Einrichtung Forschungsplattform Mobile Kulturen und Gesellschaften. Interdisziplinäre Studien zu transnationalen Formationen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Mai 2019, 15:17 Uhr

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.10.2019 die Position einer/eines Projektmitarbeiter/in in der Einrichtung Forschungsplattform Mobile Kulturen und Gesellschaften. Interdisziplinäre Studien zu transnationalen Formationen bis 30.09.2023 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 9624 I...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Call for Abstracts für den XVII. Forschungstag "Lateinamerika/ Iberische Halbinsel"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Mai 2019, 11:18 Uhr

Nach dem wiederholt großen Erfolg der Forschungstage „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ wird der nächste, nun XVII. Forschungstag vom 8. bis zum 9. November 2019 noch einmal in Germersheim unter der Leitung der Professorin Cornelia Sieber und des Professors Alfonso de Toro durchgeführt. Nachwuchswissenschaftler*innen der lateinamerikanischen Kulturwissenschaften und benachbarter Disziplinen,...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: ELENI STAGKOURAKI | Redaktion: Christof Schöch


Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für LehrerInnenbildung

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. April 2019, 16:57 Uhr

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.600 Mitarbeiter/innen und rund 92.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position einer/eines Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für LehrerInnenbildung bis 29.02.2020 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 9508 Mit 27 Unterrichtsfächern und rund 12.000 Lehramtsstudierenden ist die Universität W...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


Neuer Masterstudiengang "Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft" in Saarbrücken

Mitteilungen > Studium 26. April 2019, 10:32 Uhr

Die Universität des Saarlandes bietet ab dem Wintersemester 2019/20 einen neuen kultur- und medienwissenschaftlichen Masterstudiengang mit Lateinamerika-Schwerpunkt an. Das zweijährige Studium umfasst neben Sprachpraxis in Spanisch und Portugiesisch kultur-, literatur- und medienwissenschaftliche Fragestellungen und setzt einen Schwerpunkt in der Beschäftigung mit transkulturellen sowie post- u...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Isabel Exner | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Doctoral Positions (m/f/d) Social, Environmental, and Cultural Connectivity in Past Societies

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. April 2019, 15:36 Uhr

The new Cluster ROOTS – Social, Environmental, and Cultural Connectivity in Past Societies in the frame of the German Excellence Initiative explores social, environmental, and cultural processes that have substantially shaped past human development (and which are still active today). Research is organized in six research units (i.e. subclusters) covering six foci: (1) Environmental hazards and ...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


DAAD-geförderter internationaler Masterstudiengang mit Doppelabschluss "Fachübersetzen und Kulturmittlung"

Mitteilungen > Studium 10. April 2019, 22:12 Uhr

Das Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IÜD) der Universität Heidelberg und die Fakultät für Übersetzen und Dokumentation der Universidad de Salamanca (Spanien) bieten den internationalen DAAD-geförderten Masterstudiengang mit Double Degree „Fachübersetzen und Kulturmittlung“ (MA FK) an. Das Programm richtet sich an Absolventen eines Bachelors der Übersetzungs-, Sprach- oder Kulturwissensc...

Stadt: Heidelberg/Salamanca | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Interkulturelle Kommunikation

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. April 2019, 11:48 Uhr

Die Hochschule München ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung. Die Fakultät für Studium Generale und interdisziplinär...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


W3-Professur für Medien und Afrika

Stellen > Professuren 08. April 2019, 11:42 Uhr

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist an der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Africa Multiple" ab 01.10.2019 eine W3-Professur für Medien und Afrika im Beamtenverhältnis auf...

Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


"Predoc"-Stipendien zur Promotionsvorbereitung an der Philosophischen Fakultät

Stellen > Stipendien 08. April 2019, 11:36 Uhr

Zum 1. Oktober 2019 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln, 8 „Predoc"-Stipendien zur Promotionsvorbereitung in Höhe von € 1.103 pro Monat für einen Zeitraum von sechs Monaten aus. Mit den „Predoc"-Stipendien soll Absolventinnen und Absolventen der zeitnahe Übergang zur Promotionsphase an der...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


CfP: Deutsche und weitere germanische Sprachminderheiten in Lateinamerika: Methoden, Grundlagen, Fallstudien

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. April 2019, 17:42 Uhr

Die Forschung im Bereich deutscher und anderer germanischer Sprachminderheiten in Lateinamerika zeichnet sich bis heute durch eine Vielzahl an Einzelstudien aus, die häufig interessante Einblicke bieten. Selten aber kommt es zur Vernetzung von Wissenschaftler/-innen und zum Abgleich von Ergebnissen. Aus diesem Grund wird am 11./12. Oktober 2019 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolsta...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Ulrike Mühlschlegel | Redaktion: Christof Schöch


Professur (W3) für Epistemologien des globalen Südens unter besonderer Berücksichtigung Afrikas

Stellen > Professuren 29. März 2019, 08:54 Uhr

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Zum 1. Oktober 2019 ist in Kooperation mit dem Exzellenzcluster “Africa Multiple” folgende Professur zu besetzen: W3-Professur für Epistemologien des Globalen Südens unter besonderer Berücksichtigung Afrikas an der Fakultät ...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Juniorprofessur (Tenure-Track W3) für interdisziplinäres Datenmanagment und Wissensgenerierung

Stellen > Professuren 29. März 2019, 08:47 Uhr

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Zum 1. Oktober 2019 ist in Kooperation mit dem Exzellenzcluster “Africa Multiple” folgende Professur zu besetzen: Juniorprofessur für Interdisziplinäres Datenmanagement und Wissensgenerierung mit Tenure-Track auf W 3 an der ...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.