Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Jornada “Escrituras del Yo en la obra de Miguel de Unamuno”

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. November 2017, 16:53 Uhr

La representación del sujeto en la obra unamuniana ha sido objeto de numerosos estudios que abordan la temática no pocas veces bajo una perspectiva autobiográfica o también psicológica (véase p.e. Gullón 1964, Navajas 1968, Aguinaga 1975, Ilie 1980, Valdés 2011). Durante la Jornada se trata de ampliar y, a la vez, diferenciar este abordamiento analizando un continuo semántico de la escritura d...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Berit Callsen | Redaktion: Marcel Schmitt


Workshop: "The Know[ing] How of Early Modern Italian Academies"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. November 2017, 16:50 Uhr

Program, 11 December 2017 10.00 Ulrike Schneider (Freie Universität Berlin) Introduction – Academies, Knowledge & Aesthetics 10.30 Simone Testa (International Studies Institute, Florence) Italian Academies & Their Networks (1434-1700). From Local to Global Chair: Sebastian Strehlau 12.00 Lunch Break 14.00 Mira Becker-Sawatzky (Freie Universität Berlin) Discorsi Academici on Painting – D...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Mira Becker-Sawatzky | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: VIII Congreso Internacional de BETA, Asociación de Jóvenes Doctores en Hispanismo (Nápoles)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. November 2017, 16:47 Uhr

Tema: Abriendo caminos. Evoluciones en el Hispanismo. Como respuesta a las líneas de investigación desarrolladas por los congresos de la Asociación Beta hasta aquí celebrados, nos parece interesante reflexionar sobre el camino que los estudios literarios y sus áreas afines han delineado a lo largo de la evolución de las expresiones hispánicas e hispanoamericanas. Nuestra intención es la de refl...

Stadt: Neapel, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudio Castro Filho | Redaktion: Marcel Schmitt


1918/2018 – Internierung im Ersten Weltkrieg in Deutschland, Frankreich und Großbritannien/British Empire: Transkulturalität – Cultures croisées – Entangled History als internationales Kulturerbe heute

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. November 2017, 16:45 Uhr

Die Tagung bietet der deutschen, französischen und britischen Forschung zur transnationalen Geschichte von Internierung und Gefangenschaft im Ersten Weltkrieg ein Forum, in dem es um die wissenschaftliche Verständigung zur Erforschung von Internierung und um den Transfer neu gehobenen Wissens in die Öffentlichkeit geht. Die Universität Regensburg und die Staatliche Bibliothek Regensburg mit dem...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Marcel Schmitt


CfA: Le(s) présent(s)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 29. November 2017, 16:44 Uhr

Appel à contributions à destination des jeunes chercheurs pour le 15 janvier 2018, numéro 9, revue Traits-d’Union Journée d’étude, Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3, Maison de la Recherche, 4 rue des Irlandais, 75005, Paris, le 24 mars 2018. Est-il possible de parler d’un présent, ou faudrait-il privilégier la forme plurielle, afin de rendre compte de sa diversité à travers les a...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Gianna Schmitter | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Narrating and Constructing the Beach

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. November 2017, 16:43 Uhr

International and interdisciplinary conference at the Amerikahaus Munich, 14 – 16 June, 2018 Keynote: Michael Taussig, Professor of Anthropology, Columbia University (deutsche Version unten) The beach has recently become the site of important transformations: understood in the context of mass tourism for many years, nowadays we perceive the beach as bearing witness to the arrival of refugees, t...

Stadt: Munich/München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Simon | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Wissens- und Wissenschaftskulturen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. November 2017, 22:53 Uhr

Spring School 2018 des Doktoratsprogramms „Soziologie und Geschichte der Sozial- und Kulturwissenschaften“ Organisation Zentrum für Kulturwissenschaften und Institut für Soziologie Karl-Franzens-Universität Graz 25.-27. April 2018 Key Note: Prof. Dr. Reiner Keller (Universität Augsburg) Vorschläge aus allen Fächern der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sind willkommen. Die vom Doktor...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Susanne Knaller | Redaktion: Marcel Schmitt


Internationales Kolloquium: L’Orlando furioso oltre i 500 anni: problemi aperti e prospettive. Modelli, interpretazione del testo e ricezione

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. November 2017, 22:52 Uhr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Ort: Alte Universitätsbibliothek, Sitzungssaal, Universitätsstraße 4, Erlangen PROGRAM Wednesday, December 6 14:00 Welcome and Opening Remarks 14:30-15:45 ROUNDTABLE I Rappresentazione della realtà, dimensione finzionale e caratteri romanzeschi Albert Russell Ascoli (University of California, Berkeley) L’Orlando furioso tra storia e immaginazi...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christian Rivoletti | Redaktion: Marcel Schmitt


Deutsch-Italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. November 2017, 22:49 Uhr

Die Villa Vigoni schreibt im Rahmen einer Vereinbarung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das Jahr 2019 wiederum ein Veranstaltungsprogramm zwischen Deutschland und Italien zur Förderung der Geistes- und Sozialwissenschaften aus. Kern des Programms sind die Villa Vigoni-Gespräche. Diese gelten Themen, welche die aktuellen Debatten zur Kultur, Geschichte und Gesellschaft Europas vertie...

Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik

Beitrag von: Caterina Dott. Sala | Redaktion: Marcel Schmitt


CfA: Transnational: Potential and Limitations of a Concept in Literary Studies

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 26. November 2017, 22:43 Uhr

We are calling for articles for an edited collection entitled “‘Transnational’: Potential and Limitations of a Concept in Literary Studies”. The collection will undergo double blind peer-review and will appear with De Gruyter in the series “WeltLiteraturen / World Literatures” in 2019. It will continue the discussion initiated by the series’ first title, Approaches to World Literature (2013) (h...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Iulia Dondorici | Redaktion: Marcel Schmitt


CfA: La representación de la Casa de Austria en el teatro del Siglo de Oro

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 24. November 2017, 23:25 Uhr

Studia Iberica et Americana: Journal of Iberian and Latin American Literary and Cultural Studies (http://www.studia-iberica-americana.com/ ) convoca a la presentación de trabajos para un volumen de carácter monográfico dedicado a La representación de la Casa de Austria en el teatro del Siglo de Oro, cuya edición correrá a cargo de Roberta Alviti (Università di Cassino e del Lazio meridionale) y...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Ecos y resplandores helenos en la literatura hispana. Siglos XVI-XXI: teatro

Stellen > Professuren 24. November 2017, 23:23 Uhr

Ecos y resplandores helenos en la literatura hispana. Siglos XVI-XXI: teatro Atenas, 3-6 de septiembre de 2018 ORGANIZAN Academia Boliviana de la Lengua (Bolivia) DIALOGYCA.BDDH – Universidad Complutense de Madrid (España) Universidad Demócrito de Tracia, Departamento de Filología Griega (Grecia) En su segunda edición, el Congreso Internacional Ecos y resplandores helenos en la literatura hispa...

Stadt: Athen, Griechenland | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Gastprofessor/in am Institut für Romanistik der Universität Wien

Stellen > Professuren 24. November 2017, 23:12 Uhr

An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 174 Studienrichtungen, ca. 9.500 Mitarbeiter/innen und über 94.000 Studierenden) ist ab 01.03.2018 die Position einer/eines Gastprofessor/in am Institut für Romanistik bis 30.06.2018 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 8096 Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) festge...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Il gattopardo: Sicily, Italy and the Supranational Cultural Imaginary

Stellen > Professuren 24. November 2017, 23:11 Uhr

Il gattopardo: Sicily, Italy and the Supranational Cultural Imaginary A symposium convened by Mark Nicholls, Gregoria Manzin and Annamaria Pagliaro November 12-14, 2018, The University of Melbourne As part of a week of events marking the 60th anniversary of the publication of Giuseppe Tomasi di Lampedusa’s Il gattopardo (1958, The Leopard 1960) we call for symposium papers on any aspect of the...

Stadt: Melbourne, Australia | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Volontär/in im Lektorat Internationale Literatur, Suhrkamp / Insel

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. November 2017, 23:08 Uhr

Der Suhrkamp Verlag ist einer der führenden deutschen Buchverlage mit umfangreichen Programmen in den Bereichen der Belletristik, des Sachbuchs und der Wissenschaft. Mit seinen Autoren und renommierten Buchreihen prägt der Verlag seit vielen Jahren das intellektuelle und kulturelle Leben in Deutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens zum 01.01.2018, ist eine Stelle als Volontär/in im...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Zone di contatto: spazio, interazione e trasformazione. 7. Graduiertenworkshop: Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. November 2017, 23:05 Uhr

Giovedì 30.11.2017 Universität Innsbruck Hauptgebäude, Senatssitzungsaal (1. Stock, neben Aula) Innrain 52, A-6020 Innsbruck Iscrizione / Accoglienza 9.15-9.30 Introduzione e saluti 9.30-9.40 Sabine Schrader (Univ. Prof. für Italienische Literatur- und Kulturwissenschaften) Apertura dei lavori 9.40-9.45 Alessandro Bosco / Stella Lange / Mattia Lento I – Zone di contatto, teatro e immaginario 9....

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Stella Lange | Redaktion: Christof Schöch


CfP: « Apollinaire 2018, cent ans et après »

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. November 2017, 23:05 Uhr

Colloque international Guillaume Apollinaire, Stavelot, 5-8 septembre 2018 « Apollinaire 2018, cent ans et après » L’année 2018 marquera les cent ans de la disparition du poète Guillaume Apollinaire, survenue le 9 novembre 1918, mais aussi le centenaire de la parution de son recueil Calligrammes, en avril. L’université de Liège, l’université Paris III – Sorbonne Nouvelle et l’Associati...

Stadt: Stavelot | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Fanny Romoth | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Differential Object Marking in Spanish (and beyond) – diachronic change and synchronic variation

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. November 2017, 15:41 Uhr

The fact that many languages worldwide differentiate some types of objects from others through grammatical marking has been subject to a considerable amount of research throughout the last decades. Among the issues raised are the emergence, expansion, and the exact function of Differential Object Marking (DOM, Bossong 1991), as well as its respective correlation with other elements within gramm...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Marcel Schmitt


Siegener Französischlehrertag 2017

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. November 2017, 20:12 Uhr

Termin: Freitag, 01. Dezember 2017, 9-16 Uhr Ort: Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Siegen, Hammerwerk 6, 57076 Siegen (Weidenau) Thema: Medien im Französischunterricht Adressaten: Französischlehrerinnen und -lehrer, Referendarinnen und Referendare, Studierende Kurzbeschreibung: Im digitalen Zeitalter hat sich die Zahl der Medien und die Art ihrer Nutzung vervielfältigt. Neben Compu...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christian von Tschilschke | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Langues en compétition ? Le français dans le contexte plurilingue / Competing languages? French in multilingual contexts

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. November 2017, 10:20 Uhr

Langues en compétition ? Le français dans le contexte plurilingue (English below) Comme toutes les langues naturelles, le français est en contact (et en conflit) perpétuel avec d’autres idiomes. Tandis qu’au début de l’époque moderne, ces scénarios de contact consistaient surtout en l’interaction avec des langues autochtones, ces derniers temps, d’autres facteurs menant à des situations de cont...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christoph Gabriel | Redaktion: Marcel Schmitt


Promotionsverbund „Verflechtungszeiten im Globalen Süden / Entangled Temporalities in the Global South“

Stellen > Stipendien 21. November 2017, 10:19 Uhr

3 Promotionsstipendien, die bei positiver Zwischenevaluierung nach 15 Monaten, für 3 Jahre vergeben werden. Die Stipendiensätze orientieren sich an denen der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg. Der Promotionsverbund beschäftigt sich mit Zeitlichkeit als einer der zentralen Kategorien der Konstruktion sozialer und kultureller Differenz in geopolitischen Zusammenhängen. Er geht der Frag...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: María José Prieto | Redaktion: Marcel Schmitt


CfA: Das Mittelalter 2019: Themenheft Digitale Mediävistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 21. November 2017, 10:16 Uhr

Der Mediävistenverband e.V. veröffentlicht seit 1996 die halbjährlich erscheinende Zeitschrift „Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung“. Für 2019 ist ein Themenheft mit dem Titel „Digitale Mediävistik“ vorgesehen, das gemeinsam von Roman Bleier (Zentrum für Informationsmodellierung, Universität Graz), Franz Fischer (Cologne Center for eHumanities der Universität zu Köln), Torst...

Beitrag von: Georg Vogeler | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Villes en guerre L’urbanité moderne à l’épreuve du conflit (1800-1914)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. November 2017, 10:13 Uhr

Goethe Universität de Francfort 30 mai – 1 juin 2018 Colloque organisé par Frank Estelmann (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) et Aurore Peyroles (IFRA-SHS) Que devient l’urbanité face à la guerre ? La ville n’a jamais été tenue à l’écart des conflits : assiégée, pillée, incendiée, elle a souvent subi les attaques des belligérants au cours des siècles. Les conflits modernes broui...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Frank Estelmann | Redaktion: Marcel Schmitt


CfA: Revista iMex: México espectral. Fantasmas y muertos que hablan en la cultura mexicana contemporánea

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 21. November 2017, 10:09 Uhr

La persistencia de la muerte y sus figuraciones en las culturas visuales y narrativas mexicanas es un reconocido lugar común en la cultura mexicana. El Mictlán, Xibalbá y otros inframundos, la Catarina, la Santa Muerte, fantasmas, muertos danzantes o narradores post-mortem, son figuras reconocibles en su folclore, religión, artes plásticas, literatura y cine. La revista iMex. México Interdiscip...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Marcel Schmitt


2e appel à candidature pour contrat doctoral dans le franco-allemand au 1/1/2018

Stellen > Stipendien 19. November 2017, 20:58 Uhr

Voici un 2e appel à candidature pour un projet de thèse avec financement sur contrat doctoral, à pourvoir pour le 1er janvier 2018 à Strasbourg. Ce projet devrait intéresser un(e) étudiant (e) en sciences du langage, didactique des langues ou Communication en contexte plurilingue et pluriculturel, étant à l’aise en français et en allemand. Cela concerne la petite enfance (les crèches plus parti...

Stadt: Straßburg, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anemone Geiger-Jaillet | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.