Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft

Tagung: ¿Ha terminado la Guerra Civil? España 1939-1953

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. Oktober 2019, 16:16 Uhr

En 2019 se conmemora el octogésimo aniversario del final de la Guerra Civil española (1936-1939). Sin embargo, aquella fecha no trajo ni paz ni reconciliación. De hecho, como es sabido, se iniciaron entonces la Segunda Guerra Mundial y la dictadura franquista. Alargando el período estudiado hasta los años cincuenta, incluimos en nuestro análisis la fase de la posguerra y concretamente las prime...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jenny Augustin | Redaktion: Unbekannte Person


Sechs Promotionsstipendien/ Six Doctoral Scholarships: Leibniz-WissenschaftsCampus "Europa und Amerika in der modernen Welt"

Stellen > Stipendien 06. Oktober 2019, 16:11 Uhr

An English version of this Call for Applications is available at www.europeamerica.de Der Leibniz-WissenschaftsCampus (LWC) Europa und Amerika in der modernen Welt. Transformationen und Friktionen der Globalisierung in Vergangenheit und Gegenwart ist eine Zusammenarbeit des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS – www.ios-regensburg.de) und der Universität Regensburg (UR – ww...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Paul Vickers | Redaktion: Unbekannte Person


Three Data Curators (f/m/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. Oktober 2019, 15:48 Uhr

The University of Bayreuth is a research-oriented university with internationally competitive, interdisciplinary focus areas in research and teaching. At the beginning of 2019, the „Africa Multiple" Cluster of Excellence (EXC 2052) will commence operations with funding from the Excellence Strategy of Germany’s federal and state governments. The aim of the cluster is to reconfigure African studi...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Leiter (m/w/d) für Nachwuchsforschungsgruppen Exzellenzcluster Africa Multiple

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. Oktober 2019, 15:41 Uhr

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Der Exzellenzcluster Africa Multiple an der Universität Bayreuth, gefördert durch die Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, plant zum 1. Juli 2020 die Einrichtung von vier Nachwuchsforschungsgruppen. Zur Ausschreibun...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Communicator-Preis 2020

Mitteilungen > Preise / Förderung 05. Oktober 2019, 15:34 Uhr

DFG schreibt Communicator-Preis 2020 aus 50 000 Euro für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation / Neuausrichtung des Preisprofils zum 20-jährigen Jubiläum Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) schreibt erneut den „Communicator-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes“ aus. Dieser Preis wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende Leistungen i...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Akademische(r) Mitarbeiter(in) Vollzeit unbefristet (französische und spanische Literatur- und Kulturwissenschaft)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. September 2019, 10:20 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist zum 01.03.2020 die Stelle einer / eines Akademischen Mitarbeiterin / Akademischen Mitarbeiters in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Stelle dient vorrangig der forschungsbasierten Lehre in den B.A.- und M.A./M.Ed.-Studiengängen in den Bereichen der französischen und spanischen Literatur- und Kulturwissenschaft. Einstellungsvoraussetzungen...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Till Stellino | Redaktion: Robert Hesselbach


12. Frankoromanistentag Wien 2020: Aufruf zur Einreichung von Vortragsvorschlägen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. September 2019, 20:33 Uhr

Der 12. Kongress des Frankoromanistenverbandes wird vom 23. bis 26. September 2020 an der Universität Wien zu dem Thema Entscheidungswege – Au carrefour des idées stattfinden. Für den Kongress wurden über zwanzig Sektionen mit einem breit gefächerten Themenspektrum aus den Bereichen der Literatur- und Sprachwissenschaft sowie der Fachdidaktik und der Kulturwissenschaft ausgewählt – einige Sekt...

Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Hannah Steurer | Redaktion: Unbekannte Person


CfA: ATeM (Archiv für Textmusikforschung) N°5 “Chansons jenseits des Gesetzes”

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 19. September 2019, 18:01 Uhr

Die Online-Zeitschrift ATeM (Archiv für Textmusikforschung), die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, bereitet ihre fünfte Nummer (Dezember 2020) vor. Heft N°5, das in Kooperation mit Margherita Orsino (Université de Toulouse Jean Jaurès) herausgegeben wird, soll dem thematischen Schwerpunkt „Chansons je...

Stadt: Innsbruck (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Unbekannte Person


Ausschreibung: Dissertationspreis der Deutschen Gesellschaft für Karibikforschung Socare e.V.

Mitteilungen > Preise / Förderung 14. September 2019, 17:37 Uhr

Socare-Dissertationspreis Preis der Deutschen Gesellschaft für Karibikforschung für herausragende Promotionen Beginnend mit dem Jahr 2019 schreibt Socare e.V. im Zweijahresrhythmus einen Preis für Dissertationen aus dem Bereich der sozial-, geistes- oder kulturwissenschaftlichen Karibistik aus. Ziel ist die Förderung von Nachwuchsforschenden primär aus deutschsprachigen Universitäten. Es sollen...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik

Beitrag von: Anne Brüske | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Between mobilities and demarcations of boundaries: Education and the politics of education in the Caribbean/Entre mobilités et démarcations de frontières : Éducation et politiques éducatives dans l’espace caribéen/Entre movilidades y demarcaciones de fronteras: Educación y políticas educativas en el Caribe

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. September 2019, 17:36 Uhr

Call for Papers Between mobilities and demarcations of boundaries: Education and the politics of education in the Caribbean International Congress, March 20 to 22, 2020, Friedrich-Alexander University Erlangen, Germany The politics of education can be understood as official and unofficial practices guiding individual and social processes of educational and intellectual formation and as the disc...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Anne Brüske | Redaktion: Unbekannte Person


CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 12. September 2019, 10:40 Uhr

Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


LMU Research Fellowships

Stellen > Stipendien 09. September 2019, 18:53 Uhr

LMU Munich is one of the leading research universities in Europe. With a 500-year history of scholarly excellence, LMU boasts state-of-the-art facilities, innovative research and transdisciplinary co-operations across all fields, from the sciences to the humanities. LMU is based in Munich – and is an important part of Germany’s vibrant and dynamic science and technology hub. As part of the “LMU...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Internationale Tagung "Das Rhythmuskonzept von Henri Meschonnic in Übersetzung und Übersetzungswissenschaft"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. September 2019, 15:57 Uhr

Vom 2. bis zum 4. Oktober 2019 findet in Hildesheim die internationale Tagung “Das Rhythmuskonzept von Henri Meschonnic in Übersetzung und Übersetzungswissenschaft” statt. Alle Informationen finden Sie auch auf: https://www.uni-hildesheim.de/fb3/institute/institut-fuer-uebersetzungswiss-fachkommunikation/forschung/forschungsprojekte/rhythmuskonzepte-in-der-translation-und-translationswissenscha...

Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marco Agnetta | Redaktion: Unbekannte Person


Scienza, arte e letteratura: lingue, narrazioni, culture che si incrociano - XXIV Congresso dell'Associazione Internazionale dei Professori di Italiano (AIPI)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. September 2019, 11:50 Uhr

La presenza del CERN fa di Ginevra una delle capitali mondiali della scienza: un luogo in cui in nome della ricerca convergono scienziati e tecnici da tutto il mondo, e un centro di aggregazione fra università, paesi e discipline diverse. Questa immagine, amplificata dai media in occasione dei recenti esperimenti realizzati con l’acceleratore LHC, si lega alla spiccata vocazione cosmopolita del...

Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Isabella von Treskow | Redaktion: Unbekannte Person


Promotionsstelle DFG-Graduiertenkolleg 2337 "Metropolität in der Vormoderne", Universität Regensburg

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. August 2019, 12:04 Uhr

Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Am DFG-Graduiertenkolleg 2337 sind die Fächer Geschichte, Kunstgeschichte, Rechtsgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Alte Kirchengeschichte, Patri...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch

Beitrag von: Kathrin Pindl | Redaktion: Unbekannte Person


XXXVI. Forum Junge Romanistik

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. August 2019, 09:37 Uhr

XXXVI. Forum Junge Romanistik 2020 Alt & Neu: neue Quellen, alte Fragen – alte Quellen, neue Fragen? Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 23. – 25. März 2020 Ein sich konstant erweiterndes Quellenmaterial – vom mittelalterlichen Heldenepos bis zum Videoblog – stellt die Untersuchungsgrundlage sämtlicher Unterdisziplinen der romanistischen Forschung dar. Diese werden vor die Herausforderung e...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Clemens Odersky | Redaktion: Robert Hesselbach


ENTANGLED HISTORIES AND VOICES. Popular Music & approcci postcoloniali / approches postcoloniales / acercamientos postcoloniales

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. August 2019, 08:48 Uhr

Im Rahmen einer zunehmend transnationalen Ausrichtung der Geschichtswissenschaften in den vergangenen Jahrzehnten entstand eine Reihe von Konzepten, die auch für die Literatur- und Kulturwissenschaften fruchtbar gemacht wurden. Neben der ‚transfer history‘ und den ‚histoires croisées‘ erscheint uns besonders das Konzept der von Shalini Randeria und Sebastian Conrad begründeten ‚entangled histor...

Stadt: Innsbruck (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Unbekannte Person


Research Fellowships (m/f/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Juli 2019, 22:28 Uhr

The University of Konstanz is one of Germany’s Universities of Excellence: It was successful in all three funding lines of the German Excellence Initiative and has also been competing successfully in both funding lines of its successor programme, the Excellence Strategy, since 2018. The Zukunftskolleg as a central research institution is a keystone in the strategy of the university to promote t...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Postdoctoral Fellowships (m/f/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Juli 2019, 22:25 Uhr

The University of Konstanz is one of Germany’s Universities of Excellence: It was successful in all three funding lines of the German Excellence Initiative and has also been competing successfully in both funding lines of its successor programme, the Excellence Strategy, since 2018. The Zukunftskolleg as a central research institution is a keystone in the strategy of the university to promote t...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


CfP: Conocimiento, poder y transformación digital en América Latina (Congreso ADLAF)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juli 2019, 22:45 Uhr

La Asociación Alemana de Investigaciones sobre América Latina (ADLAF) invita a la presentación de ponencias para su próximo congreso, que tendrá lugar del 4 al 6 de junio de 2020 en el centro de congresos de la Fundación Hanns Seidel en Múnich. Los resúmenes (de 200 palabras como máximo) y los datos personales de su autor/autora (500 caracteres como máximo) deben ser envia...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Unbekannte Person


Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien. SOCARE Junior Conference

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Juli 2019, 11:10 Uhr

Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien. Junior Conference der Society for Caribbean Research (SOCARE) 19. bis 20. Juli 2019, Universität des Saarlandes Campus Saarbrücken, Gebäude E1 7, R. 0.01 Organisation: Anne Brüske (Heidelberg), Isabel Exner (Saarbrücken), Natascha Rempel (Hannover) Programm: Freitag, 19.07.2019 14:00-14:15h Get-together und Begrüßung d...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Isabel Exner | Redaktion: Unbekannte Person


CfP Interdisziplinäre Tagung „Netzwerke – Performanz – Kultur“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Juli 2019, 12:31 Uhr

Spätestens seit der kulturellen Wende in der Netzwerkforschung besteht mehr oder weniger Konsens darüber, dass Netzwerke und Kultur in einem starken Abhängigkeitsverhältnis zueinanderstehen. Aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven wird die Beziehung zwischen Netzwerken und Kultur seither auf theoretische wie methodische Implikationen geprüft, in unterschiedlichem Ausmaß problematisiert und...

Stadt: Thurnau (bei Bayreuth) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Meike Beyer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Stipendienprogramm 2020 für Postdoktoranden und Juniorprofessoren

Stellen > Stipendien 04. Juli 2019, 15:49 Uhr

Das Stipendienprogramm der Daimler und Benz Stiftung wendet sich an Nachwuchswissenschaftler nach der Promotion, um sie in der Frühphase ihrer wissenschaftlichen Karriere zu unterstützen. Das Programm dient der Stärkung der Autonomie der nächsten Wissenschaftlergeneration und ist offen für alle Disziplinen und Themen. Es werden nur eigenständige Forschungsvorhaben gefördert. Das Stipendium ist ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz)

Stellen > Stipendien 01. Juli 2019, 22:08 Uhr

Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz) Zum Beginn des WS 2019/2020 stehen erneut 9 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur ...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Michael Bernsen | Redaktion: Unbekannte Person


Incoming Postdoctoral Fellowships

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 29. Juni 2019, 11:02 Uhr

The International Postdoc Initiative (IPODI) is part of the gender equality strategy of the Technische Universität Berlin and aims to increase the number of female researchers in leadership positions. The IPODI fellowship program is open to outstanding female researchers of all nationalities and from all fields of research represented at TU Berlin. IPODI fellows will find excellent research con...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.