Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Französisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. April 2023, 06:20 Uhr
Tagung des Netzwerks MIRA und des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der HU Berlin:
Spätestens mit der Bologna-Reform wurden vielerorts etliche romanistische Studiengänge konzipiert, die ohne ein Latinum als Zulassungsvoraussetzung oder studienbegleitenden Erwerb auskommen. Immer weniger Universitäten bieten seitdem überdies Inhalte an, die auf Kenntnissen des Late...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
28. April 2023, 06:19 Uhr
Revista Épicas (CIMEEP)
Koordinierung dieser Ausgabe :
Claudia Garcia-Minguillan (Universität Poitiers/FoReLLIS)
Thematisches Dossier: “Formen politischer Botschaften im epischen Diskurs”
Seit seinen frühesten Erscheinungsformen unterhält das epische Genre eine enge Verbindung mit der politischen Dimension der Gesellschaft, in der es verankert ist. So ist der Hintergrund von Homers Ilias der te...
Stadt: Centro Internacional e Multidisciplinar de Estudos Épicos (CIMEEP/Universidade Federal de Sergipe) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Garcia-Minguillan
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. April 2023, 05:41 Uhr
Das Institut für Germanistik der Université de Bourgogne in Dijon sucht zu Beginn des akademischen Jahres 2022/23 zwei Lektor*innen für Deutsch als Fremdsprache (DaF).
Beginn: 01.09.2023
Befristung: 12 Monate, um weitere 12 Monate verlängerbar Vergütung: 1712,06 € brutto monatlich
Bewerbungsfrist: 25.05.2023
Einstellungsanforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, Bachel...
Stadt: Dijon (Frankreich) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. April 2023, 16:11 Uhr
Das Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) des Instituts für Romanistik der HU Berlin ist auch in diesem Semester donnerstags sowohl in Präsenz als auch online per Zoom (https://hu-berlin.zoom.us/j/68967617310) geplant. Die Vorträge sind öffentlich und wir freuen uns sehr, Sie alle einzuladen.
Alle Vorträge beginnen um 16:15 Uhr und finden an der Dorotheenstraße 65 (Humboldt-Universität z...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend, Korsisch
Beitrag von:
Andrea Betti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. April 2023, 16:09 Uhr
Workshop
Macht der Gewohnheit, Macht des Schreibens.
Erfahrungswissen, habitualisierte Praktiken und Selbstautorisierung bei Schriftstellerinnen der Frühen Neuzeit (Frankreich, Italien, Spanien)
organisiert von Prof. Dr. Christina Schaefer, Lehrstuhl für Französische und Italienische Literaturwissenschaft, Romanisches Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kontakt: christina.schae...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Julia-Elisabeth Reichwein
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. April 2023, 15:52 Uhr
Das Institut für Romanistik in Paderborn hat eine wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Stelle im Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens im Bereich der Sprachdidaktik des Französischen dient. Die Stelle ist zunächst befristet für...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Manuela Benik
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. April 2023, 15:50 Uhr
14. Kongress des Frankoromanistikverbands
24.–27. September 2024
Universität Passau
Confluences : croisements et convergences
Zusammenflüsse: Kreuzungen und Konvergenzen
La Confluence – wer im frankophonen Sprachraum unterwegs ist, denkt automatisch an den gleichnamigen Stadtteil von Lyon, wo Rhone und Saône zusammenfließen. Einen Zusammenfluss gibt es aber auch in Passau, dem Veranstaltungsort...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Donnarieix
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. April 2023, 20:08 Uhr
Am 3. Mai 2023 veranstaltet das Frankreichzentrum der Freien Universität Berlin eine Buchvorstellung mit dem Historiker Arthur Asseraf (University of Cambridge). In seinem 2022 erschienenen Buch Le désinformateur. Sur les traces de Messaoud Djebari, Algérien dans un monde colonial (Fayard) schildert er den Werdegang von Messaoud Djebari, der es während der Belle Époque auf die Titelseiten der ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. April 2023, 20:07 Uhr
Colloque international
Figures et trajectoires de journalistes dans la presse en langues étrangères du Siècle des Lumières à l’époque des nationalismes. Configurations et mises en perspectives comparatistes, Europe – Amériques (XVIIIe – début XXe siècles)
(en coopération avec TRANSFOPRESS. Réseau transnational pour l’étude de la presse en langues étrangères)
Universität des Saarlandes, 11-12 ma...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
23. April 2023, 10:08 Uhr
Discipline : ALLEMAND – Composante : FLSH
A pourvoir à la date du : Année universitaire 2023-2024, du 1er septembre 2023 au 31 août 2024
Salaire indicé : INM 353 correspondant à un salaire brut de 1712.06€
Service d’enseignement à 100% : 300H TP (si le service comprend des TD : maximum de 100H TD) +heures
complémentaires éventuelles
Durée du contrat : 1an, éventuellement renouvelable 1 fois
Dip...
Stadt: Mulhouse | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Sonia Goldblum
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. April 2023, 15:44 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 01.06.2023 die Position eines*einer
Universitätsassistent*in (“prae doc”) am Institut für Romanistik
bis 31.05.2026 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 14090
Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. April 2023, 15:37 Uhr
Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? – Internationale Tagung
Nach Hippolyte Taine (1866) gab es eine „Zeit der Arkadier und der pastoralen Akademien“ („temps des arcadiens et des académies pastorales“). Taine nennt für die Kategorie der „pastoralen Akademien“ nur ein einziges Beispiel: die Accademia dell’Arcadia in Rom, die (einmal mehr) mit der angeblichen Dekadenz der italienischen Kun...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Luca Penge
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. April 2023, 18:02 Uhr
Am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Fachbereich Neuere Philologien, der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrstuhl Prof. Dr. Roland Ißler, Schwerpunkt Literaturdidaktik) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
(E13 TV-GU, halbtags)
für die Dauer von drei Jahren mit Option der Verlängerung zu besetzen. Die Eingruppi...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. April 2023, 18:01 Uhr
Am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Fachbereich Neuere Philologien, der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrstuhl Prof. Dr. Roland Ißler, Schwerpunkt Literaturdidaktik) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
(E13 TV-GU, 75%-Teilzeit)
befristet bis zum 31.12.2025, vorbehaltlich der endgültigen Mittelbewilligung, ...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
20. April 2023, 15:55 Uhr
Ausschreibung Maurice Halbwachs-Gastprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal
An der Bergischen Universität Wuppertal wird in der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften die Maurice Halbwachs-Gastprofessur für einen geplanten Zeitraum von 10 Jahren eingerichtet, auf die jeweils für ein Jahr Wissenschaftler*innen französischer Universitäten bzw. vergleichbarer Forschungseinrichtun...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marie Cravageot
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2023, 15:42 Uhr
Métaphore – Spatialité – Discours
Metaphor – Spatiality – Dircourse
Metafora – Spazialità – Discorse
Metapher – Räumlichkeit – Diskurs
Conférence internationale du Département de Langues et Littératures Modernes et Sciences de la Communication, Faculté de Lettres,
Université Ovidius de Constanța, Roumanie
(VIIe édition)
7-8 juillet 2023 – en ligne
In memor...
Stadt: Constanta, Rumänien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch
Beitrag von:
Ioana Manea
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
20. April 2023, 09:38 Uhr
Poste de lectorat local au sein du Département d’Etudes germaniques
Profil
Langue maternelle allemande, bonne maîtrise de la langue française
Niveau Master (bac+4 ou 5) en Etudes germaniques (Germanistik) ou Lettres Modernes (Romanistik), Translationswissenschaften.
Une première expérience dans le domaine de l’enseignement est appréciée
Enseignement
Cours de langue, de littérature et de civili...
Stadt: Nantes | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Bénédicte TERRISSE
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. April 2023, 17:11 Uhr
Die Universität Klagenfurt ist mit rund 1 500 Mitarbeitenden und über 12 000 Studierenden im Alpen-Adria-Raum angesiedelt und erreicht in Rankings regelmäßig exzellente Platzierungen. Das Motto „per aspera ad astra“ bringt den Anspruch des konsequenten Strebens nach Spitzenleistungen bei allen Tätigkeiten in Forschung, Lehre und Hochschulmanagement zum Ausdruck. Die Prinzipien der Gleichstellun...
Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Raymund Wilhelm
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. April 2023, 17:08 Uhr
XXIII Congreso Internacional de la Asociación de Colombianistas
16, 17 y 18 de noviembre de 2023 – Universidad de Tours, Francia
La junta directiva de la Asociación de Colombianistas y la Universidad de Tours, en colaboración con las universidades Bretagne Occidentale, Orléans y Paris-Est Créteil, y con el apoyo del Institut des Amériques, invitan a la comunidad investigadora y a la estudiantil...
Stadt: Tours | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Reindert Dhondt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. April 2023, 16:40 Uhr
Frontières – Migration – Mobilité
Grainau (Allemagne), 16-18 février 2024
Dans le monde d’aujourd’hui, marqué par la succession quasi immédiate de multiples crises, les frontières territoriales renaissent et regagnent en importance en même temps que s’amplifient les pressions historiques, politiques et culturelles auxquelles sont confrontées les communautés locales, nationales et internationale...
Stadt: Grainau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Alex Demeulenaere
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. April 2023, 18:22 Uhr
150 ans se sont écoulés depuis 1873, année de la fondation de l’Archivio glottologico italiano de la part du linguiste et dialectologue italien, Graziadio Isaia Ascoli, suivie de près de la « découverte » du francoprovençal. Cet anniversaire motive le Centre d’études francoprovençales René Willien à développer une réflexion globale sur les études dialectologiques francoprovençales.
L’objectif de...
Stadt: Saint-Nicolas (Italien, Aostatal) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anja Mitschke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. April 2023, 18:20 Uhr
APPEL À CANDIDATURES
Durée : du lundi après-midi au vendredi à midi (10-14 juillet 2023).
Domaine d’intérêt : langue et culture francoprovençale, approche pluridisciplinaire.
Lieu : Centre d’études francoprovençales René Willien, Saint-Nicolas, Vallée d’Aoste, Italie
Objectifs
1. proposer une étude pluridisciplinaire d’une communauté linguistique alpine
2. offrir un lieu de discussion interdisc...
Stadt: Saint-Nicolas (Italien, Aostatal) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Anja Mitschke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
12. April 2023, 07:14 Uhr
An der Université de Franche-Comté (Besançon) ist ab dem 01.09.2023 die Stelle einer/eines Lektorin/Lektors für Deutsch zu besetzen.
Vertragsdauer: 1 Jahr (einmalige Verlängerung möglich).
200 Unterrichtsstunden/Jahr (24 Wochen). Es können (bezahlte) Überstunden hinzukommen.
Voraussetzungen: Deutsch als Muttersprache + mindestens Bachelorabschluss.
Lehrerfahrungen wären erwünscht.
Gehalt: beträ...
Stadt: Besançon, Frankreich/France | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Bérénice Zunino
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. April 2023, 14:11 Uhr
Le colloque s’intéresse aux phénomènes d’intermédiation culturelle dans le contexte de la presse littéraire d’Ancien Régime, durant et après la Révolution française, en France et en Allemagne.
La fin du 18e siècle est une période de troubles politiques (Révolution française, excès de la Terreur, annexions napoléoniennes, défaite de la Prusse en 1806, disparition du Saint Empire…) et de grande e...
Stadt: Metz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. April 2023, 14:09 Uhr
In der Philologischen Fakultät ist ab 01.08.2023 (Teilzeit) eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Didaktik der romanischen Sprachen zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L. Die Stelle ist unbefristet
*
Ihre Aufgaben*
Unterstützung von Prof. Dr. Christiane Neveling (Lehrstuhlinhaberin)
inhaltliches und organisatorisches Mitwirken an einem Forschungsprojekt zum ...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian Franz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.