Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Sofja Kovalevskaja-Preis

Mitteilungen > Preise / Förderung 19. Juni 2014, 11:32 Uhr

Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet ab sofort die neue Bewerbungsrunde für den Sofja Kovalevskaja-Preis, einen der höchst dotierten deutschen Wissenschaftspreise. Jeweils bis zu 1,65 Millionen Euro ermöglichen ausgezeichneten Forscherinnen und Forschern aller Disziplinen innovative wissenschaftliche Arbeit zu einzigartigen Konditionen: Fünf Jahre lang können diese an einem Institut ihr...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Bewerbung für: Máster en Lingüística Teórica y Aplicada / Máster en Estudios de Traducción

Mitteilungen > Studium 18. Juni 2014, 22:46 Uhr

El Máster Universitario en Lingüística Teórica y Aplicada de la UPF reúne teoría y distintas aplicaciones de la lingüística. Los estudiantes adquieren una formación sólida en los ámbitos fundamentales de la teoría lingüística. El máster proporciona una formación de posgrado adecuada para poder cursar posteriormente un programa de doctorado, o incorporarse en cualquiera de las profesiones en las...

Stadt: Barcelona, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch

Beitrag von: Jenny Brumme | Redaktion: Christof Schöch


EUME-Workshop: Encounters in ArabLatinAmerican Literatures

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Juni 2014, 22:45 Uhr

Programmme: Mo 30 June 2014, 3:30 pm—6:30 pm Ottmar Ette (Universität Potsdam): “TransArea Studies: From World Literature to the Literatures of the World” Tahia Abdel Nasser (American University in Cairo): “Latin-American Literature in the Arab World and the Representation of Arab Culture in Latin American Novels” Comments: Susanne Klengel (Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin) and ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Vicente Bernaschina | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben: Französische Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Juni 2014, 22:40 Uhr

Am Romanischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (im Fachbereich 9, Philologie) ist zum 01.10.2014 die ganze Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben: Französische Literaturwissenschaft (Vergütung: 13 TV-L) für die Dauer von einem Jahr zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 30.09.2015 befristet. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden und 50 Minuten wöchent...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Karen Forner | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sektion 1.3. des 20. Deutschen Hispanistentags „Transkulturelle Aushandlung literarischer Modernismen zwischen Frankreich, Spanien und Lateinamerika (1890-1920)“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2014, 08:55 Uhr

Transkulturelle Aushandlung literarischer Modernismen zwischen Frankreich, Spanien und Lateinamerika (1890-1920) Dr. Stephanie Lang (Universität Heidelberg); Herle-Christin Jessen (Universität Heidelberg) Seit im Zuge der postmodernen wie postkolonialen Debatten die Linearität historischer Entwicklung und die räumliche Struktur der kulturellen Welt in Frage gestellt wird, muss auch die Grande N...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: De Calderón al siglo XXI: andanzas de la zarzuela

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2014, 08:48 Uhr

Los días 31 de octubre y 1 de noviembre de 2014 tendrá lugar en el Seminario de Románicas de la Universidad de Gotinga por segunda vez un coloquio internacional dedicado a la zarzuela. De forma pluridisciplinar e integrada, el encuentro reunirá a participantes procedentes de diversos ámbitos (estudios literarios, musicología, estudios teatrales,…). El eje central del coloquio será la vertiente ...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Tobias Brandenberger | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Kompetenz – Funktion – Variation. Linguistica Coseriana V. Internationale Tagung an der Universität Potsdam, 8.-10. Oktober 2015

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juni 2014, 13:41 Uhr

In der nichtformalen Linguistik haben die Begriffe ‛Kompetenz’, ‛Funktion’ und ‛Variation’ in den letzten Jahrzehnten eine beachtliche Weiterentwicklung und Diversifizierung gefunden. Einige Ansätze gehen dabei von Eugenio Coseriu (1921-2002) aus, verbinden dessen theoretische Skizzen jedoch mit empirischen Untersuchungen und stellen Verbindungen zu anderen Erklärungen sprachlicher Kompetenz, T...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Gerda Haßler | Redaktion: Christof Schöch


Summer school organised by the European Center of Linguistics (EZS): Historical uncertainties and linguistic constructions. Reports and narrations past from the perspectives of linguistics and literature studies

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 14. Juni 2014, 11:20 Uhr

Summer school organised by the European Center of Linguistics (EZS): Historical uncertainties and linguistic constructions. Reports and narrations past from the perspectives of linguistics and literature studies The European Center for Linguistics (EZS), a co-operation between the Ruprecht-Karls-University of Heidelberg and the Institute for German Language Mannheim (IDS), is advertising 35 pla...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


CfA: "Medea nunc sum: refigurer le mythe de Médée" (Dossier 3 de la revue numérique MuseMedusa)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 13. Juni 2014, 16:02 Uhr

Dossier MuseMedusa 2015 Medea nunc sum : refigurer le mythe de Médée Sous la direction de Marie Carrière La tragédie By the Bog of Cats par la dramaturge irlandaise Marina Carr ne laisse place à aucun doute quant à son intertextualité avec la Médée infanticide d’Euripide. Le lendemain matin de la première de cette pièce de Carr à San José en Californie, le World Trade Center s’effondrerait. Un ...

Stadt: Montréal, Kanada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Andrea Oberhuber | Redaktion: Christof Schöch


Aktuelle Ausschreibung Postdok-Stellen für Frauen für 2 Jahre an der Universität Brremen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. Juni 2014, 13:55 Uhr

Aktuelle Ausschreibung M8-Post-Doc Stellen nur für Frauen Da die Universität Bremen die Teilhabe von Frauen an der Forschung besonders unterstützen möchte, richtet sich diese Ausschreibungsrunde ausschließlich an Frauen. Bewerbungsschluss ist am 1. September 2014. Ausschreibung unter : www.uni-bremen.de/exzellent/m8 Diese zweijährigen M8-Stellen sollen Post-Doktorandinnen darin unterstützen, fr...

Stadt: Universität Bremen | Disziplinen: Fächerübergreifend | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Lars Schneider


Corridos hispanoamericanos – Literatura de Cordel brasileira – Payada gauchesca / Enfoques interdisciplinarios de la épica tradicional vocal / 55 ICA: Conflicto, Paz y Construcción de Identidades en las Américas / Congreso Internacional de Americanistas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Juni 2014, 13:52 Uhr

Tanto los corridos hispanoamericanos (sobre todo los mexicanos, centroamericanos y colombianos) como la literatura de cordel brasileña y la payada gauchesca han sido tema de numerosos estudios. Sin embargo, escasean trabajos comparativos que contrapongan dichos fenómenos, a pesar de que las similitudes son evidentes: en los tres casos se trata de un género de la poesía épica: textos escritos ma...

Stadt: San Salvador, El Salvador | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Lars Schneider


Forms of bonded labour. Conceptual approaches towards a new comparative research framework

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Juni 2014, 13:51 Uhr

Internationale Tagung an der Universität zu Köln Organization: Sabine Damir-Geilsdorf, Ulrike Lindner, Gesine Müller and Michael Zeuske (Köln) 23. und 24. Juni 2014 Venue: Neuer Senatssaal, Main Building, University of Cologne Monday 23 June 13.10 Greetings and Introduction (Ulrike Lindner) First Panel “Changing forms of labour in the 18th and 19th century” 13:30-14:15 Matthias van Rossum (Leid...

Stadt: Universität zu Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Benjamin Loy | Redaktion: Lars Schneider


Wiss. Mitarbeiter/in Romanische Literaturwissenschaft mit italianistischem Schwerpunkt mit dem Ziel der Promotion

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Juni 2014, 22:54 Uhr

Im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft ist im Fachgebiet Romanistik (Literaturwissenschaft) zum 01.10.2014 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %) befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Ihre Aufgaben: • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 2 Semesterwochenstunden im Fach Italienische Lit...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Christof Schöch


Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext. Fünfter Graduiertenworkshop

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Juni 2014, 22:53 Uhr

Programm Donnerstag, 26. Juni 2014 09:30-11:15 Uhr Sabine Schrader/Daniel Winkler (Innsbruck): Begrüßung Vanessa Schlüter (Mainz): Das Herz in der italienischen Renaissance Rachael Streeter (Yale): The Baroque World of Aesthetics: Giambattista Marino’s Theory of Nature in the Adone Kaffeepause 11:30-13:00 Uhr Ornella Fendt (München): „Arte e scienza.“ Wirklichkeitsmodellierung im Verismo Burg...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Christof Schöch


Universitätsassistent/in ohne Doktorat, französische oder italienische Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Juni 2014, 22:49 Uhr

Mit 3.800 MitarbeiterInnen und rund 30.000 Studierenden bietet die Karl-Franzens-Universität Graz ein anregendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit unserer Forschungs- und Lehrkompetenz sind wir eine zentrale Institution für die Sicherung des Standorts Steiermark. Das Institut für Romanistik sucht eine/n Universitätsassistent/in ohne Doktorat (20 Stunden/Woche; befristet auf 4 Jahre; zu...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Christof Schöch


DRV-Sommerschule "Wenn Bilder Texte bewegen: Interdisziplinäre Perspektiven auf Visualität"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Juni 2014, 22:49 Uhr

Vom 29.7. bis 1.8. 2014 wird am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin die DRV-Sommerschule „Wenn Bilder Texte bewegen: Interdisziplinäre Perspektiven auf Visualität“ stattfinden. Gemeinsam mit ausgewiesenen Fachexpert_innen aus der romanistischen Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft sowie aus den Bildwissenschaften werden Nachwuchswissenschaftler_innen Forschungspersp...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Berit Callsen | Redaktion: Christof Schöch


CfP: "Nuevos sujetos y subjetividades en el Caribe hispano"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juni 2014, 16:13 Uhr

YoSoyElOtro Asociación Cultural y el Grupo Kóre de Estudios de Género III Congreso Internacional sobre el Caribe: «NUEVOS SUJETOS Y SUBJETIVIDADES EN EL CARIBE HISPANO» Madrid, 26 al 29 de noviembre de 2014 UNIVERSIDAD CARLOS III DE MADRID ¿Cómo pensar el sujeto desde la contemporaneidad en el ámbito del Caribe hispano? ¿Qué elementos forman las nuevas subjetividades en dicho marco? ¿A través ...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Adriana López-Labourdette | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Congrès du Réseau Francophone de Sociolinguistique (RFS): Hétérogénéité et changements : perspectives sociolinguistiques

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juni 2014, 16:02 Uhr

Le Réseau francophone de sociolinguistique rassemble des chercheurs autour de différents objets d’étude, et qui adoptent des perspectives théoriques et méthodologiques également diverses, reflétant les ancrages épistémologiques contrastés qui ont peu à peu structuré le champ de la sociolinguistique. La volonté collective d’appréhender le langage en société a en effet ouvert un large éventail de...

Stadt: Grenoble, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Frank Jablonka | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: journées d’études : « Les discours politiques dans les pays de langues romanes : nouvelles perspectives au carrefour des sciences du langage et des sciences sociales ».

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juni 2014, 15:31 Uhr

En collaboration avec des collègues chercheurs en linguistique, histoire et en sciences politiques de notre nouveau département d’études romanes et classiques de l’Université de Stockholm et du département des sciences d’économie, nous organisons un workshop/ des journées d’études sur le thème suivant : « Les discours politiques dans les pays de langues romanes : nouvelles perspectives au carre...

Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Thomas Johnen | Redaktion: Reto Zöllner


Promotionsstipendien / Erfurt

Stellen > Stipendien 09. Juni 2014, 21:47 Uhr

Die Universität Erfurt ist eine Reformuniversität mit einem geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Profil in Forschung und Lehre. Nachwuchswissenschaftler/innen erwartet in Erfurt ein anregendes Umfeld mit innovativen Förder- und Betreuungskonzepten und eine hervorragende Forschungsinfrastruktur auf einem Campus unweit der historischen Erfurter Altstadt. Promotionsstipendien zum 1. Okto...

Stadt: Erfurt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


"Umbriferi prefazi" - Die Wiederentdeckung des Schattens in Mittelalter und Renaissance

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Juni 2014, 15:04 Uhr

Unter dem Dantes Paradiso entlehnten Titel “Umbriferi prefazi” (XXX,78) zeichnet die Tagung die allmähliche ‘Wiederentdeckung’ des Schattens seit dem Ende des 12. Jahrhunderts nach. Sie versteht diese als eine aufschlussreiche Neuerung im Denken und Vorstellen europäischer Kulturen, die sich besonders prägnant in der Literatur sowie in den (bildenden) Künsten fassen lässt. Im interdisziplinären...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Subsektion des 20. Deutschen Hispanistentags "Historiographie der Sprachwissenschaft und Gedächtnis der modernen Linguistik"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Juni 2014, 15:04 Uhr

Historiographie der Sprachwissenschaft und Gedächtnis der modernen Linguistik Gerda Haßler (Potsdam) und María Luisa Calero Vaquera (Córdoba) Forschungen zur Geschichte der Sprachwissenschaft haben in Spanien und Deutschland eine unterschiedliche Intensität, können aber dennoch als in beiden Ländern etabliert betrachtet werden. Trotzdem werden sie von nicht mit ihnen befassten Linguisten häufig...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Gerda Haßler | Redaktion: Christof Schöch


Senior Lecturer Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Juni 2014, 15:03 Uhr

Ausschreibung der Stelle eines Senior Lecturer Französisch an der Universität Innsbruck: Lehre im Bereich Sprachlehre Französisch sowie im Bereich Landes- und Kulturkunde Französisch; 16 SSt Administrative und Koordinative Aufgaben im Bereich der Sprachlehre Französisch sowie Mitarbeit an allgemeinen Verwaltungsaufgaben des Instituts; Weiterbildungsmaßnahmen Erforderliche Qualifikation: Diplom-...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Birgit Mertz-Baumgartner | Redaktion: Christof Schöch


Dialogo italo-tedesco: 'Il corpo e l'anima dell'arte' - l'opera letteraria di Camillo Boito in dialogo con le arti

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Juni 2014, 15:01 Uhr

Dialogo italo-tedesco: ‘Il corpo e l’anima dell’arte’ – l’opera letteraria di Camillo Boito in dialogo con le arti Villa Vigoni, 17-19 giugno 2014 Organizzazione: Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Villa Vigoni) PD Dr. Caroline Lüderssen (Università di Heidelberg) Programma Martedì, 17 giugno 2014 Ore 16.00 Arrivo dei partecipanti Ore 17.00 Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Villa Vigoni): Saluto ai parte...

Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Caroline Lüderssen | Redaktion: Christof Schöch


Europa in Bewegung. Neue Räume des Zusammenlebens

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Juni 2014, 13:27 Uhr

Europa in Bewegung. Neue Räume des Zusammenlebens / Europe en mouvements. Les nouveaux espaces du vivre ensemble. CERISY – BERLIN Institut Français de Berlin / Maison de France, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin Kontakt: Dirk Naguschewski Programm zum Konzept der Tagung: scroll down Donnerstag, 19. Juni 2014 / Jeudi 19 juin 2014 9.00 Begrüßung / Accueil: Fabrice Gabriel (Institut Français de Ber...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.