Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Juli 2014, 09:50 Uhr
Congreso Internacional “Paul Celan en España e Hispanoamérica. Traducciones – Lecturas – Influencias”
Universidad de Extremadura, Facultad de Filosofía y Letras / Facultad de Formación del Profesorado, 14-15 de mayo de 2015
Coordinadores: Mario Martín Gijón (Universidad de Extremadura) y Rosa Benéitez Andrés (Duke University)
El presente congreso pretende analizar por primera vez la presencia d...
Stadt: Cáceres, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Reto Zöllner
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juli 2014, 09:24 Uhr
Interdisciplinary Weblog-Workshop
Under construction.
Analyzing postcolonial weblogs with literary and computational methods
11th of July 2014, 10:00-16:00
INF 368, Room 520
The junior research group “From the Caribbean to North-America and Back” (Transcultural Studies, University of Heidelberg) and the Heidelberg Graduate School of Mathematical and Computational Methods for the Sciences are or...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne Brüske
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. Juli 2014, 14:32 Uhr
Das Ibero-Amerikanische Institut Preußischer Kulturbesitz mit der größten europäischen Spezialbibliothek zu Lateinamerika, Spanien und Portugal sucht für die Ausbildung für den höheren sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienst zum 1. Oktober 2014 eine/einen
Bibliotheksreferendarin/Bibliotheksreferendar
Kennziffer: IAI-11-2014
als Beamtin/Beamter auf Widerruf im Vorbereitungsdienst.
Voraussetz...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Englisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Nicola Biskup-Breitenfeld
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
01. Juli 2014, 13:55 Uhr
Object Fantasies. Forms & Fictions
[deutsche Version unten / version française plus bas]
October 7-9, 2015, Munich, Ludwig-Maximilians-Universität
Interdisciplinary Conference of the Junior Research Group “Premodern Objects. An Archaeology of Experience“ (Elite Network of Bavaria / Ludwig-Maximilians-Universität Munich)
In modern understanding, the word “object” signifies something material...
Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
01. Juli 2014, 09:32 Uhr
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität mit internationaler Ausrichtung und ausgeprägtem Forschungsprofil. In der Philosophischen Fakultät II (Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften), Fachrichtung Romanistik, ist zum 01.04.2015 im Rahmen
des staatsvertraglich vereinbarten deutsch-französischen Wissenschaftsaustausches eine Professur (W2-äquivalent) für
Littérature franç...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christian Schweizer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Juli 2014, 09:30 Uhr
Mafalda no es sólo un personaje de historieta, es una de las figuras clave de los años 60 y 70. Con su cándida rebeldía e indignación de niña pintó la Argentina y la Latinoamérica urbana de clase media de aquellos años. El día 4 de julio festejamos sus 50 años de vida reactualizando su mensaje.
En este coloquio internacional, proyecto final del Seminario de Kulturwissenschaft “Relato en imágene...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Karen Saban
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Juli 2014, 09:21 Uhr
Tagung, Ludwig-Maximilians-Universität München, 27. bis 29. November 2014
Senatssaal, Hauptgebäude der LMU München
Einreichungen mit Vortragstitel erbeten bis 28. Juli 2014
Eröffnungsvortrag: Hans-Werner Goetz
Organisation: Kathrin Gollwitzer-Oh und Alexander Kagerer
Kurzexposee:
Der Versuch, Devianz zu definieren, geht zumeist von der Bestimmung dessen, was der Norm entspricht oder ordnungskon...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Alexander Kagerer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juni 2014, 19:20 Uhr
Das Albertus Magnus Graduate Center (AMGC) ist die Dachorganisation für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der Universität zu Köln. Ziel des AMGC ist es, im Zusammenwirken mit den Fakultäten, dem wissenschaftlichen Nachwuchs eine qualitativ hochwertige Ausbildung zukommen zu lassen, die den international akzeptierten Standards entspricht. Das AMGC wird derzeit aus Mitteln der Exzellenzinitiati...
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Englisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juni 2014, 19:15 Uhr
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Es betreibt Forschungen zu den historischen Grundlagen Europas in der Neuzeit und unterhält ein internationales Stipendienprogramm (http://www.ieg-mainz.de).
Zum 1. September 2014 ist am IEG eine Stelle als Referentin / Referent für das Stipend...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Englisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2014, 21:05 Uhr
La Facultad de Humanidades de la Universidad Autónoma del Estado de México (UAEMéx) –– a través del Cuerpo Académico “Lingüística y Poética”––, la Université de Reims-Champagne-Ardenne, Francia; la Pontificia Universidad Católica del Perú; el Instituto Riva-Agüero y la Facultad de Letras y Comunicación de la Universidad de Colima ––a través del Cuerpo Académico 49 “Rescate del patrimonio cultur...
Stadt: Toluca (México) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ofelia Huamanchumo de la Cuba
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Juni 2014, 21:02 Uhr
An der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Akademische/r Mitarbeiter/in
im Bereich Qualitätsmanagement zur wissenschaftlichen Koordination der Literaturwissenschaft
halbtags
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Institutsübergreifende Koordination der literaturwissenschaftlichen Aktivitäten der Fakultät / Veranstaltungsmanagement (Worksh...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Sandra Rudman
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > Studium
27. Juni 2014, 21:01 Uhr
In Kooperation mit der Universidad de Valladolid bietet die Universität Augsburg einen binationalen Master “Hispanistik International” an, der im kommenden WiSe anläuft. Der Master ermöglicht einen zweifachen Masterabschluss an beiden Universitäten (Dual Degree). Das erste Studienjahr wird in Valladolid absolviert, das zweite Studienjahr in Augsburg.
Das Studienjahr in Valladolid emöglicht dur...
Stadt: Valladolid und Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanno Ehrlicher
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Juni 2014, 21:01 Uhr
Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, FU Berlin, 4.-5. Juli 2014, Raum J 32/102
Programm
FREITAG, 4. JULI 2014
9.30 Uhr:
Elisabeth Heyne (Münster) und Julia Dettke (Berlin): Eröffnung des Spielraums
Panel I: SPIELRÄUME DER THEORIE
9.45 – 11 Uhr:
Keynote: Gerhard Neumann (Berlin): Spieltheorie und Deutungsraum. Versuch einer Zusammenführung zweier kulturel...
Stadt: FU Berlin, Raum J 32/102 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Elisabeth Heyne
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Stipendien
26. Juni 2014, 12:36 Uhr
Die Universität Erfurt ist eine Reformuniversität mit einem geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Profil in Forschung und Lehre. Nachwuchswissenschaftler/innen erwartet in Erfurt ein anregendes Umfeld mit innovativen Förderkonzepten sowie eine hervorragende Forschungsinfrastruktur auf einem Campus unweit der historischen Erfurter Altstadt.
Zum 1. Oktober 2014 vergibt die Universität Er...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
26. Juni 2014, 03:07 Uhr
Das Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) freut sich, die Einrichtung einer neuen Rezensionszeitschrift, RIDE, bekannt zu geben. RIDE ist digitalen Editionen und Ressourcen gewidmet und will ein kritisches Forum zur Besprechung digitaler Editionen schaffen. Es soll helfen, die gängige Praxis zu verbessern und die zukünftige Entwicklung voranzutreiben. RIDE-Rezensenten sind deshalb ange...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Juni 2014, 10:38 Uhr
Aufruf zur Sektionenbildung zum XXXIV. Romanistentag des DRV „Romanistik und Ökonomie: Struktur, Kultur, Literatur“
Der XXXIV. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes findet vom 26. bis 29. Juli 2015 an der Universität Mannheims und damit im Mannheimer Schloss statt. Wir freuen uns über Einreichungen für sprachwissenschaftliche, literaturwissenschaftliche, transversale, kulturwissenscha...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Eva Martha Eckkrammer
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. Juni 2014, 16:44 Uhr
Institut für Romanische Philologie der Freien Universität Berlin: Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Praedoc) mit 65%-Teilzeitbeschäftigung, befristet (Mutterschutz- und ggf. Elternzeitvertretung), ab sofort
Aufgabengebiet: Mitarbeit im romanistischen Teilprojekt B05 „Theorie und Ästhetik von ‚Nicht-Wissen‘ in der Frühen Neuzeit“ des SFB 980 “Episteme in Bewegung”; eigene Forschung im Rah...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Mira Becker-Sawatzky
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
24. Juni 2014, 16:41 Uhr
La/Le titulaire sera en mesure de couvrir les différents aspects historiques et théoriques de la traductologie européenne moderne et assurera l’enseignement (en allemand et en français) de la traductologie au niveau Baccalauréat et Maîtrise universitaires. Elle/Il pourra faire valoir de capacités à travailler en équipe avec des représentants d’autres langues et cultures. Elle/Il participera éga...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Irene Weber Henking
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Juni 2014, 16:39 Uhr
Dominicanidad – Perspectivas de un concepto (trans-)nacional
Dominicanity – Perspectives on a (trans-)national concept
Dominikanität – Perspektiven eines (trans-)nationalen Konzepts
Das America Romana Centrum (ARC) veranstaltet am 2. und 3. Juli 2014 an der Universität Trier die erste internationale und interdisziplinäre Tagung zur Dominikanischen Republik und ihrer Diaspora im deutschsprachige...
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend, Portugiesisch
Beitrag von:
Andre Klump
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. Juni 2014, 16:31 Uhr
An der Universität Bremen sind zum 1. September 2014 zwei 0,5 Stellen für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen – vorbehaltlich der Mittelfreigabe durch das Rektorat der Universität. Die Vergütung erfolgt nach TVöD 13.
Die Universität Bremen ist eine der aus Bundesmitteln geförderten “Exzellenzuniversitäten”. Aus diesen Mitteln sind für eine Gruppe von sechs Fachdidaktiken (Englisch, Französisch, ...
Stadt: Universität Bremen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Bàrbara Roviró
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Juni 2014, 19:16 Uhr
Ausgangspunkt der zweiten Tagung der Reihe Nach der Hybridität ist ein problematisch gewordener Begriff des Hybriden. Trotz aller kulturtheoretischer Bemühungen, seine biologischen Wurzeln zu überwinden und in ein Konzept semantischer Kreuzungen und machtpolitischer Konfrontationen zu übersetzen, wurde und wird der Hybriditätsbegriff immer wieder von den Konnotationen des Organischen und des Bo...
Stadt: Alexander-von-Humboldt-Haus der Universität Gießen (Rathenaustr. 24A, 35394 Gießen) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Vicente Bernaschina
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
23. Juni 2014, 19:13 Uhr
Écopoétiques
dirigé par Alain Romestaing, Pierre Schoentjes et Anne Simon
L’épuisement des ressources naturelles, la pollution induite par notre consumérisme, la menace de disparition pesant sur de nombreuses espèces ont amené les écrivains à intégrer ces questionnements et à considérer différemment la nature et nos manières d’habiter le monde. Ces explorateurs des marges, dont celles du texte ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
23. Juni 2014, 19:06 Uhr
„Eine ganz besondere Ehre“
Ottmar Ette, Professor für französisch- und spanischsprachige Literaturen an der Universität Potsdam, ist zum Honorary Member der Modern Language Association of America (MLA) ernannt worden. Er wird damit zu einem der aktuell 20 Ehrenmitglieder dieses größten philologischen Dachverbandes der Welt, dem etwa 30.000 Wissenschaftler aus über hundert Ländern angehören. Der...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Juni 2014, 15:51 Uhr
Technische Universität Dresden, Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Am Institut für Romanistik ist an der Professur für Französische Literatur- und Kulturwissenschaft ab 01.10.2014 eine Stelle als
wiss. Mitarbeiter/in / Doktorand/in (E 13 TV-L)
mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, für die Dauer von zwei Jahren mit der Option der Verlängerung um ein weiteres Jah...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Roswitha Böhm
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. Juni 2014, 11:43 Uhr
Invitation to submit draft proposals for the Research Group 2016/17 to the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) of Bielefeld University.
The ZiF offers the opportunity to establish an interdisciplinary Research Group in the academic year 2016/17. For several months up to one year fellows reside at the ZiF and work together on a broader research theme.
The research group may be applied fo...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.