Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft, Französisch

CfP: „Transfuge“, Transfer, Übersetzung : die Rezeption Didier Eribons im deutschsprachigen Raum

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Juli 2019, 09:18 Uhr

„Transfuge“, Transfer, Übersetzung : die Rezeption Didier Eribons im deutschsprachigen Raum Internationale Tagung Universität Nantes 19. – 21. November 2020 Seit seiner Übersetzung durch Tobias Haberkorn 2016, sieben Jahre nach der französischen Erstausgabe, avancierte Rückkehr nach Reims zum Bestseller auf dem deutschsprachigen Markt mit 90 000 verkauften Exemplaren innerhalb nur eines Jahres...

Stadt: NANTES | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Bénédicte TERRISSE | Redaktion: Unbekannte Person


Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien. SOCARE Junior Conference

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Juli 2019, 09:10 Uhr

Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien. Junior Conference der Society for Caribbean Research (SOCARE) 19. bis 20. Juli 2019, Universität des Saarlandes Campus Saarbrücken, Gebäude E1 7, R. 0.01 Organisation: Anne Brüske (Heidelberg), Isabel Exner (Saarbrücken), Natascha Rempel (Hannover) Programm: Freitag, 19.07.2019 14:00-14:15h Get-together und Begrüßung d...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Isabel Exner | Redaktion: Unbekannte Person


Summer School 2019. Contested Subjectivities in the Global South

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Juli 2019, 09:09 Uhr

Programm: https://uni-tuebingen.de/de/117202 Convenor: Russell West-Pavlov Co-Convenors: Gabriele Alex, Susanne Goumegou, Sebastian Thies Contact: Robert Gather / robert.gather@uni-tuebingen.de Organized by BMBF/DAAD Thematic Network: “Futures under Construction in the Global South” Monday: 15 July 2019 9:00 -10:00 Welcome Address (BB 027) 10:30 -12:00 Framing our Agendas Susanne Goumegou, Seb...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: María José Prieto | Redaktion: Unbekannte Person


Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz)

Stellen > Stipendien 01. Juli 2019, 20:08 Uhr

Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz) Zum Beginn des WS 2019/2020 stehen erneut 9 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur ...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Michael Bernsen | Redaktion: Unbekannte Person


Stipendien für die Sommerschule "Distant Reading for European Literary History" in Budapest

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Juni 2019, 08:56 Uhr

The COST Action Distant Reading for European Literary History is issuing a Call for Applications for its third Training School, hosted by the Centre for Digital Humanities – Eötvös Loránd University in Budapest from September 23 to 25, and co-located with the DH_Budapest 2019 conference (http://elte-dh.hu/conf2019/). Note that participation is free of charge! Applicants may apply for one of the...

Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-in (m/w/d) 50% Französische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. Juni 2019, 08:31 Uhr

An der Professur für Romanische Literaturwissenschaft/Landeskunde mit Schwerpunkt Frankreich an der Universität Passau ist ab dem 1. Oktober 2019 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) als Vertretung mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet bis 29. Februar 2020 zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Unterstütz...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Robert Hesselbach


Tenure-Track-Professur Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Stellen > Professuren 22. Juni 2019, 12:46 Uhr

Offen für Neues. Seit 1365. Die Universität Wien ist eine Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot. Sie verpflichtet sich zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre und engagiert sich im Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität Wien trägt damit zur Bildung kommender Generationen und zu gesells...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Studentische Aushilfe am Frankreich-Zentrum gesucht

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Juni 2019, 07:33 Uhr

Das Frankreich-Zentrum sucht eine studentische Aushilfe (m/w/d) Teilzeitstelle mit 40 Monatsstunden, Eintrittstermin: 15.08.2019 Voraussetzungen für die Tätigkeit sind: gute Französisch-Sprachkenntnisse sowie gute EDV-Kenntnisse der gängigen Office-Programme. Weiterhin gewünscht sind Erfahrungen in der interkulturellen Zusammenarbeit. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, kann aber ver...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Perrine Choquet | Redaktion: Unbekannte Person


Universitätsprofessur (W3) für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft / Allgemeine Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 12. Juni 2019, 09:51 Uhr

Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurw...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Dagmar Abendroth-Timmer | Redaktion: Unbekannte Person


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Französische und Italienische Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Juni 2019, 05:35 Uhr

An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen bzw. der Mittelzuweisung an der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, zum 01.10.2019 befristet bis zum 30.9.2022 mit Option der Verlängerung um weitere 3 Jahre die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Französische und Italienische Literaturwissenschaft (EG 13 TV-L, Vollbe...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Stefan Serafin | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in (75%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Juni 2019, 05:35 Uhr

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt sie den Charakter Jenas als zukunftsorientierte und weltoffene Stadt. Am Institut für Romanistik, Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt lateinamerikanische, spanis...

Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Carolin Voigt | Redaktion: Christof Schöch


Buchreihe "Autorinnen im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts"

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 08. Juni 2019, 05:32 Uhr

Editionsprojekt: Reihe: Autorinnen im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts Die FONTE-Stiftung plant – zusammen mit einem renommierten Verlag in Berlin – eine Buchreihe herauszugeben mit Autorinnen im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts. Diese Reihe setzt sich zum Ziel, die bis heute mehr oder weniger nur in Fachkreisen bekannten Autorinnen europäischer Herkunft (Deutschland, Frankreich, Polen, I...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Tenure-Track Professorship for the field of Comparative Literature with a focus on African Literature

Stellen > Professuren 07. Juni 2019, 10:18 Uhr

Open to new ideas. Since 1365. The University of Vienna is a research university with high international visibility and a wide range of degree programmes. We are committed to basic research that is open to applications and to research-led teaching, as well as to the dialogue with economy and society. We strive to actively promote the careers of young researchers, to contribute to the education ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Französische und Italienische Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. Juni 2019, 18:44 Uhr

(EG 13 TV-L, Vollbeschäftigung, befristet, Qualifizierungsstelle) An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen bzw. der Mittelzuweisung an der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, zum 1.10. 2019 befristet bis zum 30.9.2022 mit Option der Verlängerung um weitere 3 Jahre die folgende Stelle zu besetzen: Aufgabengebiet: - wissenschaftliche Lehre im Umf...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Projektassistent/in ohne Doktorat am Zentrum für Kulturwissenschaften Graz

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 30. Mai 2019, 09:30 Uhr

Projektassistent/in ohne Doktorat am Zentrum für Kulturwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz (30 Stunden/Woche; befristet auf 3 Jahre; zu besetzen ab 01. Oktober 2019) Ihr Aufgabengebiet Verfassen einer literatur- und/oder kulturwissenschaftlichen Dissertation am Zentrum für Kulturwissenschaften im Rahmen des European PhDnet „Literary and Cultural Studies“ mit einem Thema zu Funkt...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Susanne Knaller | Redaktion: Unbekannte Person


Wissenschaftl. Mitarbeiter/in (m/w/d, 65%, E13 TV-L)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 30. Mai 2019, 07:24 Uhr

Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 „Andere Ästhetik“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter Forschungsverbund, der es sich zum Ziel setzt, über sein interdisziplinäres Forschungsprogramm zu einer veränderten Bewertung des Beitrags vormoderner ästhetischer Akte und Artefakte innerhalb der Ästhetikforschung zu gelangen. Im Teilprojekt (TP) C06 „Augentrug, Traum und...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


Praktikum (Centre interdisciplinaire d'études et de recherches sur l'Allemagne)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 17. Mai 2019, 14:37 Uhr

Das CIERA (Centre interdisciplinaire d’études et de recherches sur l’Allemagne) ist ein öffentlich finanziertes Netzwerk aus dreizehn renommierten französischen Hochschul- und Forschungseinrichtungen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Seit 2001 initiieren und koordinieren wir einen Großteil der deutsch-französischen Programme zur Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern/innen und Forsche...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lucia Aschauer | Redaktion: Christof Schöch


Échanges ENS de Yaoundé - ENS de Paris "Langues, textes, œuvres : culture et décentrement"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Mai 2019, 14:30 Uhr

Échanges ENS de Yaoundé – ENS de Paris: “Langues, textes, œuvres: culture et décentrement” ENS de Paris – 21-23 mai 2019 -29 rue d’Ulm – salle 236 Le Labex TransferS organise un programme interdisciplinaire établi autour de la collaboration avec l’ENS de Yaoundé au Cameroun. “Langues, textes, œuvres: culture et décentrement” croise des regards scientifiques éclairant tour à tour différents asp...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Verena Richter | Redaktion: Christof Schöch


Rencontre Littéraire mit Marie Darrieussecq am 23. Mai 2019

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 16. Mai 2019, 08:31 Uhr

Die französische Autorin Marie Darrieussecq ist am Donnerstag, den 23.05.2019, ab 16 Uhr zu Gast im Vortragssaal der Universitätsbibliothek Wuppertal. Die Veranstaltung wird im Rahmen der “Rencontres littéraires” organisiert von Dr. Stephan Nowotnick (nowotnick@uni-wuppertal.de) und Marie Cravageot (cravageot@uni-wuppertal.de). Im Anschluss an die Vorträge und Diskussion findet ein kleiner Umtr...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marie Cravageot | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for interest: La fabrique du texte. Matérialité et textualité du traité de Versailles (Paris, 26–27 septembre 2019)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Mai 2019, 12:04 Uhr

Le traité de Versailles de 1919 a constitué pour la France et pour l’Allemagne une hypothèque lourde de conséquences : son application a soulevé de ce côté du Rhin des débats très controversés tandis que le traité lui-même a exercé de l’autre côté des influences autrement plus désastreuses, symbolisées par l’article 231 comportant une faute unilatéralement attribuée par les alliés aux puissance...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Frank Estelmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeiter

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Mai 2019, 11:59 Uhr

Am Fachbereich Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften / Arbeitsgruppe Romanische Literaturen (Prof. Dr. Michael Schwarze) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen für Akademische Mitarbeiterinnen / Akademische Mitarbeiter (Teilzeit 50 %, Entgeltgruppe 13 TV-L) für die Dauer von zunächst 2 Jahren zu besetzen. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist gegebenenfalls möglich. Es hand...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Pia Leister | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutsch-französisches Schreibseminar für DoktorandInnen in der Normandie (20. bis 22. Juni 2019)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 11. Mai 2019, 12:29 Uhr

Préparer une thèse de doctorat requiert non seulement une acquisition de connaissances et de méthodes, mais demande, en plus de qualités personnelles telles la patience et la persévérance, des compétences rédactionnelles et communicationnelles très spécifiques. En effet, deux enjeux principaux sont à distinguer pour mener à bien son doctorat, et si possible dans les délais : le premier est de s...

Stadt: Andé | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lucia Aschauer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Extracting Poetry

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Mai 2019, 09:54 Uhr

Extracting Poetry, o “Pleurant, je voyais de l’or — et ne pus boire”. Los desafíos eco-críticos y las nuevas profecías poéticas Con “L’alchimie du verbe” (“Alquimia del verbo”, de 1873), Arthur Rimbaud redacta una de las artes poéticas más prominentes de la modernidad estética, encontrando su radical dispositivo en la transmutación, un procedimiento pensado como análogo al intento de los alquim...

Stadt: Barranquilla, Kolumbian | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Rike Bolte | Redaktion: Christof Schöch


Philologe / Historiker als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Mai 2019, 13:23 Uhr

Zur Mitarbeit an der Leibniz-Edition der Göttinger Akademie der Wissenschaften soll zum 01.11.2019 bei der Leibniz-Forschungsstelle Hannover der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Leibniz-Archiv der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek Hannover) ein/-e Philologe/-in oder Historiker/-in als wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) (EG 14 TV-L) in Wa...

Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


Projektmitarbeiter/in in der Einrichtung Forschungsplattform Mobile Kulturen und Gesellschaften. Interdisziplinäre Studien zu transnationalen Formationen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Mai 2019, 13:17 Uhr

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.10.2019 die Position einer/eines Projektmitarbeiter/in in der Einrichtung Forschungsplattform Mobile Kulturen und Gesellschaften. Interdisziplinäre Studien zu transnationalen Formationen bis 30.09.2023 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 9624 I...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.