Rundbrief abonnieren

Sonstige Veranstaltungen



Colloque : Penser en langues- in Sprachen denken

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 24. Mai 2017, 13:06 Uhr

Cette soirée de clôture de la 3e Rencontre de traducteurs en sciences humaines et sciences sociales sera l’occasion de faire le point sur les conférences et ateliers qui se seront tenus à Cérisy-la-Salle du 22 au 26 mai. Chercheurs, traducteurs et éditeurs discuteront de la traduction comme élément constitutif de la construction d’une pensée et comme contribution importante à la production de n...

Stadt: Paris, Frankreich | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Bastienne Schulz | Redaktion: Marcel Schmitt


Studientag zu Französisch-Guyana / Journée d'étude: Guyane française

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. Mai 2017, 14:08 Uhr

Die Romanistik der Universität Bremen lädt am 31. Mai 2017 ein zum Studientag zu Französisch-Guyana / Journée d’étude: Guyane française (Raum: GW2, B 2860) - 13:00: PD Dr. Natascha Ueckmann (Universität Bremen): Begrüßung/Accueil - 13:15: Prof. Dr. Carolin Patzelt (Universität Bremen): Vortrag: Kreolsprachen in Guyana - 14:15: Dr. Tina Harpin (Université de Guyane): Conférence: La Littératu...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Natascha Ueckmann | Redaktion: Marcel Schmitt


Französische Sommeruniversität 2017: Qu'est-ce que la "musique française"?

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. Mai 2017, 07:40 Uhr

Französische Sommeruniversität vom 4. bis 8. September 2017: Qu’est-ce que la “musique française”? Seit 1995 organisiert das Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg alljährlich eine französische Sommeruniversität zur Weiterbildung in französischer Sprache und Kultur. Sie beinhaltet einen täglichen Sprachkurs (9-12.30 Uhr) sowie teilweise interaktive Veranstaltungen (Sprachpra...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sophia Fiedler | Redaktion: Christof Schöch


Rencontre théâtrale : FALK RICHTER ET CYRIL TESTE

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. Mai 2017, 07:25 Uhr

Regards croisés sur la création théâtrale en France et en Allemagne À l’issue d’une lecture d’extraits de ses œuvres, Falk Richter s’entretiendra avec Cyril Teste. Modération : Anne Monfort, metteur en scène, dramaturge et traductrice Avec leurs pièces VERRÄTER, Die letzten Tage et Nobody, les auteurs et metteurs en scènes Falk Richter et Cyril Teste sont au programme de la 40e édition de PER...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Bastienne Schulz | Redaktion: Christof Schöch


Vortrag: Zwei Studienabschlüsse - mehr Chancen!

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. Mai 2017, 12:15 Uhr

Informationsveranstaltung zum deutsch-französischen Studium “International Business Double Degree” (BA) an der FH Dortmund und an der Ecole Supérieure de Commerce La Rochelle. Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) ist ein 1997 von Deutschland und Frankreich gegründetes Netzwerk aus 186 Universitäten, Fachhochschulen und Grandes Écoles in mehr als 100 deutschen und französischen Städten. Der...

Stadt: Duisburg | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ramona Schröpf | Redaktion: Marcel Schmitt


Sephardischer Nachmittag

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 06. Mai 2017, 19:22 Uhr

Programm 14.00-14.15 Begrüssung 14.15-15.00 Beatrice Schmid (Universität Basel) Wie spanisch ist Judenspanisch 15.00-15.45 Andrés Enrique-Arias (Universitat de les Illes Balears) Once Upon a Time at 55th and Hoover – the story of Spanish speaking Jews in Los Angeles Kaffeepause 16.15-16.45 Francine Giese (Universität Zürich) A Mixed Style – al-Andalus und die Toledaner Synagogen 16.45-17.15 Dav...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Marcel Schmitt


GAL-Research School „How do we know? Gesprächsanalytische Methoden zur Analyse von Wissen in der Interaktion"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. Mai 2017, 21:08 Uhr

Gerne möchten wir zur Teilnahme an der GAL-Research School „How do we know? Gesprächsanalytische Methoden zur Analyse von Wissen in der Interaktion" einladen. Die Veranstaltung richtet sich an NachwuchswissenschaftlerInnern (Docs, Postdocs, Studierende in der Abschlussphase) und findet vom 4. bis 6. September 2017 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg statt. Die Key-Note-Speaker sind Lucas...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Oliver Ehmer | Redaktion: Christof Schöch


Claudio Magris erhält die Ehrendoktorwürde der FU Berlin / Studientag zu seinem Werk

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 02. Mai 2017, 12:24 Uhr

Schreiben, finden und erfinden. Claudio Magris erhält am 11. Mai 2017 die Ehrendoktorwürde an der Freien Universität Berlin / Studientag zu seinem Werk am 12. Mai 2017 Der Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Essayist und Übersetzer Claudio Magris wird am 11. Mai 2017 mit der Ehrendoktorwürde der Freien Universität geehrt. Die Laudatio hält Prof. Dr. Bernhard Huss, Direktor des Italienzent...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


6a Semana de Literatura Guineoecuatoriana

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 01. Mai 2017, 13:35 Uhr

Patrocinador: Erich Hackl Lunes, 8 de mayo 11.15 en ROM 14: Inauguración: Alberto Carnero, Embajador de España, Carlos Ortega, director del Instituto Cervantes de Viena, y Jörg Türschmann, director del Dpto. de Románicas 11.30 en ROM 14: MESA REDONDA con Remei Sipi Mayo, Juan M. Davies y Joaquín Mbomío: “En memoria de María Nsué, 1945-2017” (Mod. Mischa G. Hendel) 13.15 en ROM 12: Joaquín Mbomí...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Max Doppelbauer | Redaktion: Marcel Schmitt


Scuola estiva internazionale in Toscana di Studi leopardiani, pascoliani e montaliani

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. April 2017, 09:59 Uhr

CALENDARIO GIORNALIERO I GIORNO – Domenica 23 luglio Pomeriggio: 16,30: accoglienza dei corsisti della “Scuola estiva internazionale in Toscana di Studi leopardiani, pascoliani e montaliani” presso Villa Bottini, antica dimora con giardino alberato nel centro storico di Lucca 17: inaugurazione della “Scuola estiva” alla presenza delle autorità Aperitivo di benvenuto con spumante “Particola...

Stadt: Lucca, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Bianca Maria D'Agnanno | Redaktion: Christof Schöch


Débat Nietzsche de A à Z!

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. April 2017, 17:29 Uhr

À l’occasion de la parution du Dictionnaire Nietzsche, sous la direction de Dorian Astor dans la prestigieuse collection « Bouquins », l’Institut Goethe reçoit éditeurs et auteurs, pour une présentation de l’ouvrage et une discussion autour de Nietzsche aujourd’hui. Événement éditorial et philosophique, ce Dictionnaire propose plus de 400 entrées permettant de circuler parmi les concepts et les...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Bastienne Schulz | Redaktion: Marcel Schmitt


Ringvorlesung Komparatistik heute: Aktuelle Positionen der Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. April 2017, 17:23 Uhr

Anlässlich der Neueinführung des BA-Studienganges „Komparatistik – Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft“, der den bereits bestehenden gleichnamigen Masterstudiengang an unserer Universität ergänzt, findet eine Ringvorlesung zum Thema „Komparatistik heute – aktuelle Positionen der vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft“ statt. Ziel der Ringvorlesung ist es, Vorträge von vers...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Hendrik Schlieper | Redaktion: Marcel Schmitt


L’accélération : vertiges, maux et remèdes de la post-modernité (débat avec Hartmut Rosa et Bernard Stiegler)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. April 2017, 17:21 Uhr

Avons-nous bien pris la mesure de l’accélération inédite produite par les mutations et les transformations continues des milieux techniques ? Voici près de quarante ans que nos pratiques sociales et culturelles, notre économie et notre vie politique sont affectées en profondeur par la numérisation du monde. Nos manières d’être ou d’aimer ne sont pas épargnées. Demandons-nous ce qu’exige en term...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Bastienne Schulz | Redaktion: Marcel Schmitt


Ausstellung: Cineastas contados

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 25. April 2017, 19:19 Uhr

Prof. Dr. Ursula Hennigfeld (Lehrstuhl für Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, HHU Düsseldorf) ist von der Spanischen Botschaft Berlin eine Photoausstellung zum spanischen Kino zur Verfügung gestellt worden. Die Ausstellung gehört zu den ersten Veranstaltungen, die im Rahmen des Spanienzentrums (SpaZ)/Centro Interuniversitario de Estudios Culturales Hispánicos (CeHis), einer langfr...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Anselm Terhalle | Redaktion: Marcel Schmitt


Ausstellung: Miguel EN Cervantes. El retablo de las maravillas

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 25. April 2017, 19:18 Uhr

Prof. Dr. Ursula Hennigfeld (Lehrstuhl für Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, HHU Düsseldorf) ist von der Spanischen Botschaft Berlin eine Ausstellung zu Miguel de Cervantes und seinem Werk zur Verfügung gestellt worden. Die Ausstellung gehört zu den ersten Veranstaltungen, die im Rahmen des Spanienzentrums (SpaZ)/Centro Interuniversitario de Estudios Culturales Hispánicos (CeHis)...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Anselm Terhalle | Redaktion: Marcel Schmitt


Ringvorlesung Weltvorstellungen :: Vorstellungswelten

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 20. April 2017, 16:30 Uhr

Das DFG Graduiertenkolleg “Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung” organisiert im Sommersemester 2017 eine Ringvorlesung mit dem Titel “Weltvorstellungen // Vorstellungswelten”. Die Vorträge finden jeweils dienstags von 18-20 Uhr an der LMU München statt. WICHTIGE INFORMATION: Die Teilnahme am Vortrag von Homi K. Bhabha bedarf der vorherigen Anmeldung. Bitte kontaktieren S...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Fabienne Imlinger | Redaktion: Christof Schöch


Die DRV Sommerschulen: Neue Ausschreibungsrunde 2018

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 10. April 2017, 11:44 Uhr

Ausschreibung zweier DRV Sommerschulen 2018 Für den Sommer 2018 schreibt der Deutsche Romanistenverband wieder sowohl eine literatur- als auch eine sprachwissenschaftliche Sommerschule zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus. Frei zusammensetzbare Gruppen von Promovierenden und Post Docs können sich mit ihrem Konzept um die Ausrichtung der Sommerschule bewerben. Die inhaltliche Sch...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Ringvorlesung "Vélomanie!? Facetten des Radsports zwischen Mythos und Ökonomie"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 07. April 2017, 21:39 Uhr

Die Tour de France assoziieren wir mit sportlichen Spitzenleistungen, mit Kampf und Ausdauer. Wir denken an dramatische Schlusssprints oder beeindruckende Bergetappen. Das bekannteste Radrennen der Welt, welches erstmals 1903 stattfand, steht für das Ringen mit der Zeit, den Gegnern und den eigenen Kräften. Die Fahrer bereisen die vielfältigen Kulturlandschaften der Grande Nation – eine Geste v...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Bianca Morales García | Redaktion: Christof Schöch


Scuola estiva CISPELS: "Diversità delle lingue e universalità del linguaggio. Metodi di lettura e di analisi di testi fondativi"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 07. April 2017, 12:40 Uhr

Diversità delle lingue e universalità del linguaggio. Metodi di lettura e di analisi di testi fondativi. Questo il tema e il focus metodologico dell’edizione 2017 della Scuola estiva CISPELS. Una storiografia senza accesso primario alle fonti non pone premesse adeguate al lavoro comparativo, interpretativo, argomentativo che è pure parte integrante dell’indagine. Nel sottotitolo – un fil rouge ...

Stadt: Stresa, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


„Puerto Berlín“ - Symposium den lateinamerikanischen Literaturen in und aus Berlin, 19. Mai im LCB

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. April 2017, 16:55 Uhr

Im Rahmen des Projekts „PARATAXE – die internationalen Literaturszenen Berlins“ widmet sich ein Symposium den lateinamerikanischen Literaturen in und aus Berlin. Am 19. Mai findet im Literarischen Colloquium Berlin die ganztägige Veranstaltung „Puerto Berlín“ statt. In drei Panels und einer Abendlesung werden die Etappen einer ebenso faszinierenden wie kosmopolitischen Literaturgeschichte unter...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Anna Giannessi | Redaktion: Marcel Schmitt


Summer School: Memory and the Making of Knowledge in the Early Modern World - Call for Participants

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. April 2017, 10:38 Uhr

Summer School: Memory and the Making of Knowledge in the Early Modern World Keynote Speakers Dr Marie Luisa Allemeyer Georg-August-Universität Göttingen Professor Andrea Frisch University of Maryland, USA Professor Marian Füssel Georg-August-Universität Göttingen Professor Judith Pollmann Universiteit Leiden, Netherlands Memory is now established as a dynamic and vital field of study in the hum...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Claudia Nickel | Redaktion: Marcel Schmitt


DFH-Sommerschule „Mehrsprachigkeit in Westeuropa: Frankreich und Spanien“: Verlängerung der Bewerbungsfrist (1.6.2017)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. März 2017, 13:40 Uhr

An der Universität Konstanz findet vom 18. – 28. September 2017 eine Sommerschule zum Thema Mehrsprachigkeit in Westeuropa: Frankreich und Spanien statt. Diese Sommerschule wird von den Fachbereichen Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft der Universität Konstanz zusammen mit dem Zentrum IKER UMR 5478 (CNRS, Université de Pau et du Pays de l’Adour et Université Bordeaux Montaigne) unter d...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Georg A. Kaiser | Redaktion: Christof Schöch


INCONTRO PRATICO AUGSBURG

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. März 2017, 09:47 Uhr

Il 20 maggio 2017 si terrà l’Incontro Pratico di Augsburg per insegannti d’italiano L2/LS presso l’Hochschule di Augsburg. L’Incontro rappresenta un’ottima opportunità di formazione e aggiornamento grazie alla partecipazione di esperti della didattica dell’italiano e un’occasione di scambio di idee ed esperienze con colleghi che lavorano in contesti internazionali. Per la prima edizione dell’in...

Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


INCONTRO PRATICO BARCELONA

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. März 2017, 09:43 Uhr

Vi informaiamo che sabato 29 aprile 2017 si terrà il 4ª Incontro Pratico di Barcellona presso l’Università di Barcellona. L’Incontro Pratico rappresenta un’ottima opportunità di formazione e aggiornamento grazie alla partecipazione di esperti della didattica dell’italiano e un’occasione di scambio di idee ed esperienze con colleghi che lavorano in contesti internazionali. Anche per questa edizi...

Stadt: Barcelona | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


International and interdisciplinary conference "Époque Émilienne"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. März 2017, 18:30 Uhr

Philosophy and Science/Philosophie et Science/Philosophie und Wissenschaft – 1700-1750 International and interdisciplinary conference presented by the Center for the History of Women Philosophers and Scientists in Cooperation with the Deutsche Gesellschaft für französischsprachige Philosophie e.V. The conference Époque Émilienne focuses on the multi-faceted interactions in early 18th century ph...

Stadt: Paderborn | Sprachen: Französisch

Beitrag von: History of Women Philosophers and Scientists Universität Paderborn | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.