Sonstige Veranstaltungen
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. April 2016, 12:38 Uhr
Exposición fotográfica I Fotoausstellung: After Schengen – European Borders
von Ignacio Evangelista
Vernissage: 02.05.2016, 16:00 Uhr
Exposición I Ausstellung: 03.05. – 24.05.2016
Mo – Do 10:00 – 18:30 Uhr, Fr 10:00 – 14:30
Hace tan solo 20 años los pasos fronterizos entre los estados de la Unión Europea estaban todavía en pleno funcionamiento. Después del Acuerdo de Schengen se suprimieron lo...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Englisch, Deutsch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. April 2016, 11:42 Uhr
Das Attentat auf Carrero Blanco – ein Knall ohne Widerhall?
Präsentation des Buches El atentado contra Carrero Blanco como lugar de la (no-) memoria – Narraciones históricas y representaciones culturales (2016, Iberoamericana-Vervuert) von Patrick Eser und Stefan Peters (Universität Kassel), das von der (Nicht-) Erinnerung an das Attentat auf den spanischen Regierungschef Luis Carrero Blanco (1...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. April 2016, 11:37 Uhr
Die Flüchtlingsfrage polarisiert seit mehreren Monate sowohl die regionale, als auch die nationale und europäische Presse. Die Europäische Union ringt für diese von den Mitgliedstaaten manchmal sehr unterschiedlich verstandene Problematik um eine gemeinsame Position auf Grundlage einer umfassenden europäischen Migrationspolitik.
In der Analyse der Migration überschneiden sich viele Themen und v...
Stadt: Großregion (Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Thomas Schmidtgall
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. April 2016, 11:02 Uhr
Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
De l’attentat dans les bureaux de Charlie Hebdo en janvier à l’énorme succès de librairie qu’a constitué la parution du nouveau volume d’Astérix et Obélix à l’automne, caricatures et bandes dessinées ont de nouveau marqué l’actualité française de l’année dernière. C’est pourquoi l’Université d’été 2016 du Frankreich-Zentrum sera consacr...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lea Alberding
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. April 2016, 10:56 Uhr
En la conferencia “Borges, una perspectiva acerca del lenguaje y los sueños”, se presentará el libro Palabra Borges donde podemos encontrar un análisis de la complejidad de los temas filosóficos de la obra de Jorge Luis Borges, enfocados desde tres ejes temáticos independientes: el azar, el lenguaje y la otredad. Unidos a su vez por preceptos comunes: las ideas filosóficas del río –relacionadas...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricardo Steiner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. März 2016, 19:45 Uhr
Vom 01. bis 05. August 2016 wird die zweite sprachwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes zum Thema „Gesprochene Sprache in der Romania: Von der Theorie zur Empirie” an der Universität Wien stattfinden. Diese richtet sich an junge Forscherinnen und Forscher der Romanistik und ist als Forum für den wissenschaftlichen Austausch zu verstehen.
Ablauf
Während der Sommerschul...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marc Chalier
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. März 2016, 19:38 Uhr
Im Rahmen der ADLAF-Tagung die vom 23. bis 25.06.2016 in der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin unter dem Schwerpunkt Soziale Ungleichheit und Gewalt stattfindet, lädt die ADLAF-Nachwuchsgruppe junge Forscherinnen und Forscher dazu ein ihre Dissertationsprojekte in Form einer Kurzpräsentation und einer Posterausstellung zu präsentieren. Dieser Teil der Tagung wird am 23.06. stattfinden.
Die Einlad...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
SprecherInnen ADLAF-Nachwuchsgruppe
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. März 2016, 10:00 Uhr
MI, 06.04.2016, 19:00 UHR
INSTITUTO CERVANTES Hamburg
La influencia de la infancia de Picasso en su obra no se puede negar. Los recuerdos de su niñez al divisar desde los balcones de su casa la plaza de la Merced de Málaga, la mirada al exterior, es algo que volvería a repetir con frecuencia en sus domicilios de Barcelona y Francia. Curiosamente se observan elementos comunes en estas obras: pal...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. März 2016, 21:31 Uhr
DO, 24.03., 19:00 Uhr, INSTITUTO CERVANTES*
Un viaje en versos – Recital poético 40 años después del Golpe Militar en Argentina
Eine Reise in Versen – Poetische Lesung 40 Jahre nach dem Militärputsch in Argentinien
En el marco de los Romerotage 2016, el Instituto Cervantes Hamburgo en colaboración con la Kolumbiengruppe Hamburg presenta una lectura a dos voces, donde se entrecruzan dos vidas....
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. Februar 2016, 16:24 Uhr
25.-26.2.2016, Literaturwerkstatt Berlin
Förderung aus Mitteln der Volkswagenstiftung
Programm
Donnerstag, 25. Februar 2016
15.30 Uhr
Susann Hannemann, Marbach / Dr. Cornelia Soetbeer, VolkswagenStiftung / Suhrkamp-Forschungskolleg
Begrüßung und thematische Einführung
Sektion I: Debüts
15.45 Uhr
Tobias Amslinger, Berlin
Hans Magnus Enzensberger als Debütant im Suhrkamp Verlag
Respondenz: Prof....
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Einert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Februar 2016, 11:35 Uhr
Une 4ème session de l’École thématique du CNRS en « Méthodes Informatiques et Statistiques en Analyse de Textes » aura lieu du 19 au 24 juin 2016. Cette session se tiendra près de Besançon.
L’École est ouverte aux jeunes chercheurs, aux doctorants avancés, aux ingénieurs, aux chercheurs et enseignants-chercheurs confirmés, désireux dans le cadre de leurs activités d’acquérir ou renforcer leurs ...
Stadt: Besançon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Rembert Eufe
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Februar 2016, 11:36 Uhr
La Scuola estiva, che avrà luogo a Klagenfurt dall’11 al 16 settembre 2016, è dedicata a uno dei cardini della Filologia romanza: l’ecdotica, vale a dire la teoria e la pratica dell’edizione dei testi. La Scuola è pensata in primo luogo per dottorandi, ma potranno essere accettati anche giovani ricercatori a livello post-doc e studenti avanzati (livello Master).
I corsi del mattino trasmetteran...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Raymund Wilhelm
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Februar 2016, 22:13 Uhr
Cari colleghi,
oggi vi contattiamo per comunicarvi il programma definitivo del I Incontro Pratico per insegnanti d’Italiano a Würzburg che avrà luogo il 12 marzo 2016 presso l’Università di Würzburg (Germania).
Programma
Sabato 12 marzo 2016
9:30-10:00 Accoglienza e distribuzione materiale
10:00-11:30 Conferenza plenaria: "L’insegnamento dell’italiano con l’approccio orientato all’azione e i co...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Januar 2016, 21:34 Uhr
Im Vorfeld des Forum Junge Romanistik 2016, das an der Universität Würzburg stattfindet, wird ein Workshop zum Thema “Digitale Forschungsmethoden in der Romanistk” angeboten.
Der Workshop richtet sich insbesondere an die Teilnehmer_innen des Forum Junge Romanistik, aber auch an andere Interessierte, die an einer Qualifikationsarbeit in den Sprach- oder Literatur-/Kulturwissenschaften arbeiten u...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Januar 2016, 17:07 Uhr
In der Fakultät 1 der Bergischen Universität Wuppertal sind zum Sommersemester Lehraufträge für die romanische Sprachwissenschaft zu vergeben:
- 3 Lehraufträge für Französisch
- 1 Lehrauftrag für Spanisch
Für Auskünfte zur Bezahltung sowie Anfragen zur inhaltlichen Ausgesaltung wenden Sie sich bitte an Karen Wimmel (wimmel@uni-wuppertal.de).
Bitte senden Sie ebenfalls an Frau Wimmel aussagekräf...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Karen Wimmel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Januar 2016, 20:20 Uhr
Over the past 15 years linguists have been collecting language documentation data of endangered languages. The exploration and analysis of the collections have resulted in grammars and publications of linguistic phenomena. More and more linguists would like to explore the power of a quantitative analysis of specific phenomena. While statistic and corpus mining courses are offered in many places...
Stadt: São Pedro de Moel, Portugal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Vera Ferreira
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Januar 2016, 18:39 Uhr
Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftlichen Kolloquiums „Brücken schlagen – Aktuelle Themen und Methoden der Sprachwissenschaft und der Digital Humanities“ (Prof. Dr. Claudine Moulin, Prof. Dr. Esme Winter-Froemel, Dr. Vera Hildenbrandt)
Mittwoch, 27.1.2016
8.30-12.00 Uhr
Universität Trier, Campus I, B14
Programm
8.30-9.15 Ulrich Detges (LMU München): Reanalyse und Gebrauchsfrequenz
9.15-10...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Januar 2016, 18:31 Uhr
Jornada Uruguaya an der Universität Kassel
Veranstaltungsort: Universität Kassel – Gießhaus – Mönchebergstraße 5 – 34109 Kassel
27.01.2016, 14-19 Uhr
14.00 Uhr Begrüßung
14.15 Uhr Dr. Martina Steffen:
„Argentiniens kleiner Bruder? Bemerkungen zur sprachlichen Eigenständigkeit Uruguays im Kontext des Rio de la Plata“
15.15 Uhr Prof. Dr. Joachim Michael:
„Desaster und Erzählung bei Juan Carlos On...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Januar 2016, 17:47 Uhr
Am 8. Januar 2016 um 20 Uhr findet im Roten Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz die Buchpremiere zum Band PASOLINI und die Aktualität des Politischen (Berlin 2015) statt. Neben einem Vortrag zu Pasolinis politischer Ökonomie findet eine Diskussion mit H. Teschke, C. Schmieder und G. Corneo statt, deren erklärtes Ziel es ist, die Demarkationslinie zwischen Politischem und dem Ökonomisch...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Carsten Schmieder
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Dezember 2015, 21:20 Uhr
Haiti-Studientag an der Universität Bremen am 20. Januar 2016 (10:00-17.30 Uhr im GW2 B 2860) für Studierende und Lehrende
10:00: Eröffnung und Einführungsvortrag zu Haiti (Julia Borst, Natascha Ueckmann)
10:30-12:00: Posterpräsentation der Studierenden aus dem Kurs Le roman haïtien du XXe et XXIe siècle zu Lyonel Trouillot, Edwidge Danticat und Louis-Philippe Dalembert (auf deutsch)
12:00-13:0...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Natascha Ueckmann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Dezember 2015, 22:58 Uhr
Nur zwei Jahre nach der Fußball-WM in Brasilien finden im August 2016 die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro statt. Wieder wird die Welt auf Brasilien schauen.
Brasilien, ein Land wie ein Kontinent, 24 Mal so groß wie Deutschland, ein Land der Gegensätze: Fußballzauber und Favelakriege, Karneval und Kriminalität, Sambaparties und Sozialproteste. ZDF-Südamerika-Korrespondent Andreas Wunn beric...
Stadt: Trier | Disziplinen: Kulturwissenschaft | Sprachen: brasilianisches Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Andre Klump
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Dezember 2015, 13:21 Uhr
International Summer School Language and Space
4-9 September 2016, at Kloster Kappel, Switzerland
About the Summer School
Communication is inherently linked to physical and social space both in the sense of language areas (dialects and language contact situations) and in the sense of everyday interactions (interaction spaces). By choosing a particular language or regional variety, we identify w...
Stadt: Kappel am Albis, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aurélia Robert-Tissot
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. November 2015, 21:32 Uhr
Die Bonner Italien-Gesellschaft präsentiert am 3.12.2015, 18.00 Uhr c.t. im Hörsaal IX des Hauptgebäudes der Universität Bonn das jüngst erschienene Buch des Bonner Romanisten Dr. Rolf Lohse Renaissancedrama und italienische Poetik in Italien (2015).
Zur Buchvorstellung hält der Autor einen Vortrag mit dem Titel
“Zum 500. Geburtstag. Die folgenreichen ersten Tragödien in Italien aus dem Jahr 15...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Rolf Lohse
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. November 2015, 18:47 Uhr
Im Rahmen des Projekts „Multilinguale Analyse von Sprichwörtern“, finanziert von dem Projekt ANR Aliento und der Universität der Großregion, hat der Workshop „Mehrsprachige Parömiologie unterrichten“, der am Montag, 30. November von 10:00 bis 16:00 Uhr an der Universität Trier stattfindet, den Fremdsprachenunterricht durch Parömiologie und Übersetzung zum Thema. Eine erste Begegnung hatte berei...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. November 2015, 23:05 Uhr
Die Deutsch-Spanische Gesellschaft Nordhessen e.V. organisiert in Kooperation u.a. mit dem Institut für Romanistik der Universität Kassel eine Veranstaltungsreihe zum Thema “Spanien – 40 Jahre nach Franco”.
Die Reihe umfasst folgende Veranstaltungen:
20. November – revisited: Vom Ende der Diktatur und vom Einspruch der Literatur (Rafael Chirbes)
Referent: Professor Dr. Jan-Henrik Witthaus (Univ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.