Sonstige Veranstaltungen
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. Mai 2015, 14:27 Uhr
Das Centrum für interdisziplinäre Frankreich- und Frankophonieforschung (CIFRA) der Universität zu Köln veranstaltet am 20. Mai 2015 ab 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Institut français de Cologne seine jährliche „Journée de la France et de la Francophonie“.
Zum Thema „Patrick Modiano und Deutschland“ stehen in diesem Jahr zunächst zwei Vorträge auf dem Programm: Elisabeth Edl (München), di...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Zeno Zelinsky
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2015, 19:20 Uhr
Studientage des Neuphilologischen Instituts/Romanistik der Universität Würzburg in Kooperation mit dem Teatro in cerca e.V. und der Dante-Gesellschaft Würzburg
Programm
Donnerstag, 11.6., 12-14 Uhr
Workshop „Dante im Übersetzungsvergleich“
Dr. Sandra Ellena
Philosophiegebäude am Hubland, Übungsraum 10
Dienstag, 16.6., 8-10 Uhr
Workshop „I sentimenti di Dante und die Emotionsforschung“
Prof. Dr...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. April 2015, 22:38 Uhr
Anthropologie der Wahrnehmung – Natur- und Geisteswissenschaften im Gespräch
Die menschliche Sinneswahrnehmung hat eine besondere Bedeutung für die anthropologische Forschung, weil sie die untrennbare Verschränktheit von Körper, Geist und Welt des Menschen gleichermaßen von ,innen’ wie von ,außen’ bezeugt: Introspektion und wissenschaftliche Analyse kommen darin überein, dass die Wahrnehmun...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. April 2015, 22:05 Uhr
Das amerikanische Reisewerk Alexander von Humboldts steht für die Entfaltung eines Wissensprojekts, das trotz seiner herausragenden Bedeutung für die Wissenschafts- und Kulturgeschichte der „Alten“ und „Neuen Welt“ in seiner konzeptionellen Organisation bis heute kaum untersucht worden ist. Der Blick auf die konstitutiven Schlüsselbegriffe (Essai, Tableau, Atlas) der Voyage aux régions équinoxi...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Simone Pfeil
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. April 2015, 13:18 Uhr
Aufbewahren, Auffinden, Auswerten // Die Forschung mit digitalen Sprach- und Textdaten stellt die Sozial- und Geisteswissenschaften vor neue, fächerübergreifende Herausforderungen:
Forschungsergebnisse müssen nachvollziehbar und langfristig verfügbar gemacht werden,
Rohdaten und Ergebnisse sollen für Nachvollziehbarkeit und weitere Analysen zentral, und einfach auffindbar sein, und
für die ...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. April 2015, 09:15 Uhr
El taller académico “El 23-F y la memoria histórica” es fruto de un seminario sobre el 23-F en el semestre de invierno de 2014/2015. Este curso enfocó la perspectiva cultural y literaria sobre el 23-F. Partiendo de la idea de que las teorías y los conceptos de la cultura de memoria son muy aptos para acercarse a ese día clave para la joven democracia española, las y los estudiantes han elaborad...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Frauke Bode
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. April 2015, 17:00 Uhr
Die Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer (VdF) in Nordrhein-Westfalen veranstaltet in Zusammenarbeit mit Jun.-Prof. Dr. Corinna Koch vom Institut für Romanistik der Universität Paderborn eine ganztägige Fortbildung für Französischlehrerinnen und -lehrer.
Das Programm bietet Vorträge und Ateliers u. a. zur Sprachmittlung, Sprechförderung, Grammatik, zu neuen Aufgabenformaten, zum g...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Corinna Koch
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. April 2015, 15:00 Uhr
The first DARIAH-IT International DH Summer School will be hosted at Villa Vigoni. German-Italian Centre for European Excellence (Via Giulio Vigoni, 1 – 22017 Loveno di Menaggio, CO, Italy) from June 9 to June 11, 2015.
The three days long summer school will focus on multiple aspects of open access publishing. Experts in open access, librarians, archivists, linguists, jurists, editors and publi...
Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. April 2015, 18:52 Uhr
Veranstalterinnen: Sabine Schrader & Gerhild Fuchs
Mittwochs, 17:15 – 18:45 Uhr, Ort: 50109/3 SR, Innrain 52e, Innsbruck.
4./11./25.03. Sabine Schrader & Gerhild Fuchs: Einführung
15.4. Wolfgang Pöckl: Übersetzungen der Divina Commedia
22.4. Peter Kuon: „…dieser Portalheilige der abendländischen Kunst“. Peter Weiss und sein kreativer Umgang mit Dantes Commedia
29.4. Erika Wimmer: Markus...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. April 2015, 18:25 Uhr
Veranstaltungsreihe “In the Belly of Fascism and Colonialism” von Annalisa Cannito, Stipendiatin des Internationalen
Fellowship-Programms für Kunst und Theorie im Künstlerhaus Büchsenhausen, Innsbruck – www.nelventredelfascismo.noblogs.org – in Kooperation mit dem Italien-Zentrum der Universität Innsbruck u.a.
Igiaba Scego. Roma negata – Postkoloniale Wege durch die Stadt Rom. Vortrag, Buchpräs...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. April 2015, 11:31 Uhr
Program
The Summer School is being organized by the Center for the Study of Language and Society (CSLS) at the University of Bern and its PhD program Studies in Language and Society, in collaboration with the PhD Program Transcultural Processes in Iberoromania of the Romance Department at the University of Zurich.
The Summer School focuses on three partly overlapping thematic subareas: identity...
Stadt: Ligerz, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von:
Anne-Danièle Gazin
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. März 2015, 20:26 Uhr
This University of Groningen summer school will examine the function and meaning of cultural transfer as an important tool to build up sustainable societies. Special attention will be paid to minorities and migrants. During the introduction, the concepts of cultural transfer as well as the various definitions of ‘minorities’ and ‘migrants’ will be discussed and historically and politically cont...
Stadt: Groningen, Niederlande | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. März 2015, 10:23 Uhr
Published before 1501, the first printed editions, known as incunabula, first captured the interest of booklovers, researchers, and librarians three centuries ago. Today, knowledge of the output from these first fifty years is more widespread as a result of national and international bibliographical research. An inventory of some 30,000 incunabular books has been compiled, which represents arou...
Stadt: Orléans, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. März 2015, 16:41 Uhr
Albert-Leimer-Workshops am ISLA (Institut für Spanien-, Portugal- und Lateinamerikastudien) der Universität Augsburg: Zum nächsten Sommersemester startet eine Workshop-Reihe zur Einführung in die Digital Humanities. Zielgruppe sind Studierende, aber auch interessierte KollegInnen, die evtl. eigene Anwendungsbeispiele in die Workshops mitbringen.
Programm:
22. Mai: Martina Semlak (Graz): Digita...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nanette Rißler-Pipka
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. März 2015, 18:14 Uhr
La huitième séance de la saison 2014-2015 du séminaire « Médias et médiations de la gastronomie (XVIIe-XXIe siècles) », organisé avec le soutien de la communauté d’agglomération de Saint-Quentin-en-Yvelines, se tiendra :
Mardi 31 mars 2015, de 17h à 19h30 à la Bibliothèque nationale de France, Salle 70 (Hall Est, à côté du petit auditorium), Quai François Mauriac, 75013 Paris.
Son thème « Litté...
Stadt: Bibliothèque nationale de France, Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karin Becker
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. März 2015, 18:14 Uhr
Das Schreibatelier richtet sich an Doktorand/innen, die in ihrer Arbeit bereits fortgeschritten sind, d. h. die Phase der Informationsbeschaffung weitgehend abgeschlossen haben und in die Schreibphase eintreten. Es soll ihnen konkrete Hilfestellung bei der Bewältigung des Schreibprozesses geben (Selbstmotivation, Charakteristika wissenschaftlichen Schreibens, Strukturierung und Organisation des...
Stadt: Moulin d'Andé, Normandie | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne Seitz
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Februar 2015, 16:20 Uhr
L’Università di Urbino accetta domande per l’ammissione alla Summer School “Urbino Renaissance Lectures. The Court and the City”.
Obiettivi formativi
Ideata per valorizzare le radici culturali dell’Università di Urbino (fondata nel 1506) e della città che la ospita, l’International Summer School “Urbino Renaissance Lectures”, sul tema “The Court and the City”, si prefigge di fornire ai parteci...
Stadt: Urbino, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Faini
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Februar 2015, 11:57 Uhr
III. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
Universität des Saarlandes
Nach dem Erfolg der ersten beiden romanistischen Netzwerktreffen, im Juli 2013 an der Universität zu Köln und im Juli 2014 in Bonn, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neuauflage nach Saarbrücken einladen.
Das Treffen findet vom 9. bis 10. Juli 2015 statt und richtet sich an promovierende und promovierte Sprach...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Vera Neusius
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Februar 2015, 20:09 Uhr
We are happy to announce that any interested person can already create an account with the ConfTool of the European Summer University in Digital Humanities “Culture & Technology” and that application for a place will start the 28th of February 2015.
This year the Summer University is realised together with CLARIN-D, one of the two infrastructure projects for the humanities funded by the Ger...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Februar 2015, 09:53 Uhr
Jena Master Class in Italian Studies 2015
Robert Pogue Harrison (Stanford)
Wielandgut Oßmannstedt
21-24 June 2015
About the Master Class
If the love of God moves all things, as we learn in the first canto of the Divine Comedy, how do we account for the drive of transgression that plunges human souls into sin? Sin in its many forms is a manifestation of love deprived of self-transcendence. In se...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Karl Philipp Ellerbrock
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. Januar 2015, 10:38 Uhr
Conférence-débat “Médecine et littérature sapientielle au Moyen Âge entre Orient et Occident”
Projet ANR Aliento (MSH Lorraine, INALCO-CERMOM, ATILF-CNRS)
Vendredi 6 février de 15h30 à 17h30
Salle internationale de la MSH Lorraine (3e étage)
91 avenue de la Libération, Nancy
15h30-16h30 : Dr. Zouhour Chaabane (INALCO-CERMOM), Dr. Giada Coppola (INALCO-CERMOM) et Dr. Florence Serrano (Université...
Stadt: Nancy - Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Französisch, Katalanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Januar 2015, 08:55 Uhr
Der eintägige Workshop richtet sich an Studierende und junge Wissenschaftler/innen, die Sprachaufnahmen durchführen, sie annotieren, analysieren und auswerten, und die ihre Daten anschließend verfügbar machen wollen.
Im Workshop präsentieren Dozenten des Instituts für Phonetik und Sprachverarbeitung die Arbeitsschritte von der Spezifikation des Korpus über die Sprachaufnahmen und die Segmentati...
Stadt: München | Disziplinen: Linguistik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. Januar 2015, 15:40 Uhr
29. Januar 2015, 19:00 Uhr
Brasilianische Botschaft, Wallstrasse 57, 10179 – Berlin-Mitte
Eintritt frei – Anmeldung erbeten unter dbg.berlin@topicos.de
Durch die brasilianische Version „A Rosa Branca“ – 2013 erschienen im namhaften Verlag Editora 34 – wurde die Geschichte des deutschen Widerstands und insbesondere die der Weißen Rose so viele Jahre später in Brasilien erst richtig bekannt.
Das...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tinka Reichmann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Dezember 2014, 08:52 Uhr
Chers amis de la littérature allemande et de la langue française,
Le Club franco-allemand d’Offenbach/M. vous propose de découvrir le portrait de Bettina von Arnim (1785-1859), femme de lettres allemande du XIXème siècle.
Née à Francfort/Main et décédée à Berlin, vous découvrirez une femme pleine d’ambition et de volonté qui a su faire entendre sa voix grâce à ses très nombreuses interventions...
Stadt: Volkshochschule Offenbach - Berliner Straße 77 - 63065 Offenbach/M. | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Patricia Bigdely
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Dezember 2014, 19:04 Uhr
Vom 2. bis 13. März 2015 findet am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig der 5. Leipziger Frühlingskurs Galicisch statt.
Ziel des Intensivmoduls ist das Erreichen von Sprachkenntnissen auf dem Niveau A1 (GER). Gegenstand der Lehrveranstaltungen ist die Vermittlung von Sprachkompetenz in der galicischen Sprache. Der Schwerpunkt liegt auf dem systematischen...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft | Sprachen: Galicisch
Beitrag von:
Elia Hernández Socas
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.