Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juli 2025, 18:10 Uhr
Symposium
Dienstag, den 22.07.2025
Veranstaltungsort: Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7 in 80539 München
Die Autorin Alejandra Pizarnik (1936–1972), die oft als Rimbaud Argentiniens bezeichnet wird, ist bekannt für die existenzielle
Unruhe ihres Werkes, die sich aus einer Poetik der Schlaflosigkeit und dem bedingungslosen Blick auf das Selbst der Sprache
– deren Abgründe und Sehnsüchte...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juli 2025, 22:06 Uhr
VelociFicciones: temporalidades estéticas de la (des-)aceleración en América Latina
Organización: Luz Horne (Universidad de San Andrés | Buenos Aires) David Klein (LMU) & Benjamin Loy (LMU)
16-18 julio 2025
Amerikahaus Karolinenplatz 3 | 80333 München
La conferencia se propone abordar la percepción de fenómenos de (des-)aceleración en la historia cultural y literaria de América Latina moder...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juli 2025, 17:51 Uhr
Las jornadas “Narrativas feministas: teoría y praxis en Humanidades y Ciencias Sociales” tendrán lugar en la Bergische Universität Wuppertal el 15 y 16 de julio de 2025 como encuentro semipresencial híbrido. El objetivo del encuentro es, por un lado, el de poner en relación metodologías y proyectos de investigación en las humanidades y ciencias sociales en temas e inquietudes en torno a las for...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Mirjam Leuzinger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juli 2025, 21:24 Uhr
Symposium
Dienstag, den 22.07.2025
Veranstaltungsort: Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7 in 80539 München
Die Autorin Alejandra Pizarnik (1936–1972), die oft als Rimbaud Argentiniens bezeichnet wird, ist bekannt für die existenzielle
Unruhe ihres Werkes, die sich aus einer Poetik der Schlaflosigkeit und dem bedingungslosen Blick auf das Selbst der Sprache
– deren Abgründe und Sehnsüchte...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. Juni 2025, 17:15 Uhr
Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin sowie Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat die UNO Malalas Geburtstag zum weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf Bildung proklamiert. Zu diesem Anlass organisiert die Bergische Universität Wuppertal in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal-Solingen-Remscheid seit 2021 den Wuppertaler Malala Day.
Die Vera...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2025, 14:44 Uhr
Aus der Stadt Ushuaia in Feuerland, Argentinien, wird der Schriftsteller und Forscher der Yagan-Kultur Victor Vargas Filgueira den Vortrag “Die Stimme der Onashaga, über lebendige Erinnerung an das Volk der Yagan” halten.
Die Veranstaltung findet am 02.07.25 von 14:15 bis 15:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch).
Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung:
https://uni-jena-de.zoom.us/j/6...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2025, 14:43 Uhr
El profesor e investigador especialista en poesía latinoamericana de la universidad de Buenos Aires Jorge Monteleone nos visitará en la Universidad de Jena este martes 02.07.25 para ofrecernos una charla sobre poesía latinoamericana en el contexto de los imaginarios y la experiencia histórica.
Jorge Monteleone, Professor und Forscher für lateinamerikanische Poesie an der Universität Buenos Aire...
Stadt: Hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Juni 2025, 18:56 Uhr
Primer encuentro internacional de estudios comparados entre el Instituto de Teoría de la Literatura Comparada de la Universidad de Buenos Aires Argentina y el Instituto de Romanística de la Friedrich-Schiller-Universität Jena, Alemania.
Formato: online
https://uni-jena-de.zoom.us/j/64106201127 Kenncode: 722484
09:30 horario argentino / 14:30 horario alemán. Palabras preliminares
Prof. Dra. ...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Juni 2025, 12:42 Uhr
Die argentinische Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Silvia Iparraguirre aus Buenos Aires, Argentinien wird uns ihren Vortrag mit dem Thema “Teke Uneka: no entiendo lo que dice” präsentieren.
Die Veranstaltung findet am 25.06.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch).
Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung:
https://uni-jena-de.zoom.us/j/64106201127
Kennc...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Juni 2025, 14:03 Uhr
Am 25. und 26.6. werden am Institut für Romanistik der Universität Kassel zwei Veranstaltungen (ein Workshop und eine Abendvortrag) zum Thema “Deutsch-jüdische Identitäten in Argentinien – Interdisziplinäre Perspektiven auf Migration, Identitätswandel und Kulturen/Literaturen des Exils” mit Alfredo Schwarcz (Buenos Aires) organisiert, in Kooperation mit der Stelle für Antidiskriminierung der Un...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2025, 15:54 Uhr
¨The Mediation Effect |. The Impact of Economics and Technology on Hispanic Literary Contexts/ La Mediación como Efecto. El impacto de la economía y la tecnología en los contextos literarios hispánicos, JUNE 24-25, 2025 • FÜRSTENZIMMER, SCHLOSS HOHENTÜBINGEN, Tübingen Universität
PROGRAMA/PROGRAM
JUNE 24
9:00-9:40
Opening Remarks | Palabras de apertura: Hanno Ehrlicher, Adriana Rodríguez-Alfon...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Adriana Rodríguez Alfonso
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juni 2025, 15:00 Uhr
“Campos literarios de las autorías femeninas en el espacio transnacional iberoamericano de la Modernidad y la Vanguardia (1910-1940)”
(Primer Coloquio Internacional)
Göttingen, 3 a 5 de julio de 2025
Alte Mensa
Wilhelmsplatz 3
Contacto: annette.paatz@phil.uni-goettingen.de
Programa
Jueves 03.07.
15:00 Recepción, palabras de bienvenida
Daniele Maira (Director del Departamento de Filología Románi...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Annette Paatz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Juni 2025, 22:44 Uhr
Die Professorin der Universität New York (EE.UU), Silvia Dapía wird über Imaginäres und Gegen-Imaginäres im kolonialen Kontext im Werk des Denkers und Schriftstellers Simón Rodriguez sprechen.
Die Veranstaltung findet am 18.06.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) hybrid statt (auf Spanisch).
Adresse: Jena, Ernst Abbe Platz 8, Seminarraum 401.
Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung:
https://...
Stadt: Hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Romanistik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Juni 2025, 12:26 Uhr
18.06.2025
10 – 17 h
Campus Am Neuen Palais
Haus 8, Raum 0.56 (Raum 1.08.0.56)
Para hacer el evento más accesible, se realizará en formato híbrido. Si les gustaría asistir por Zoom, contacta por favor con Jenny Haase o Ana María Díaz para recibir el enlace :
Prof. Dr. Jenny Haase: jenny.haase@uni-potsdam.de
Ana María Díaz Pérez: ana.diaz@uni-potsdam.de
Programa:
10.00: Bienvenida
10.15...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Vera Kahlert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Juni 2025, 12:24 Uhr
International Conference
Convivialities Otherwise
World Literatures from Latin America and the Global South
June 27 – 28, 2025 I 9.00 – 18.30
ORGANIZATION AND CONCEPT
Gesine Müller (University of Cologne)
Ignacio Sánchez Prado (Washington University in St. Louis)
VENUE
Neuer Senatssaal, University of Cologne
Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln
CONFERENCE SCHEDULE
June 27
09:00-09:15: Welcoming, B...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marion Schotsch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Mai 2025, 07:09 Uhr
“La jaula de los onas” ist der neue Roman des argentinischen Schriftstellers Carlos Gamerro, der einmal mehr auf sein überraschendes stilistisches und literarisches Repertoire zurückgreift, um mit Humor und Stringenz eine halluzinatorische Reise durch die Geographie und Geschichte des amerikanischen Kontinents und die seines fatalen Spiegels, der europäischen Kultur, zu erzählen.
Die Veranstalt...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Romanistik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Mai 2025, 07:08 Uhr
El Romanisches Seminar de la Albert-Ludwigs-Universität (UFR), el Institut für Romanistik de la Pädagogische Hochschule Freiburg (PHFR), así como la DSV, les invitan a participar en Freiburg entre el 26 y el 28 de febrero de 2026 con sus propuestas bajo el lema: Umbrales. Polifonías, pluricentrismo y post-digitalidad.
Umbral que abra el paso a la polifonía, definida como la coexistencia de voce...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Andrea Zeni
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Mai 2025, 19:26 Uhr
2 de junio
14:00
Palabras de bienvenida
Stefanie Reese – Rectora de la Universität Siegen
María Belén Serra – Cónsul de la R. Argentina en Bonn
Representante de la Embajada de España en Alemania
Apertura
Yasmin Temelli y Emiliano Garcilazo (Universität Siegen)
14:15
Culturas pos(populares) en Latinoamérica y su mediación
Annegret Thiem, Sabine Schmitz, Resul Karaca (Universität Paderborn) y Da...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Mai 2025, 16:09 Uhr
Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre die Rostocker Lateinamerika-Tage (RoLaT). In bewährter Kooperation mit dem Institut für Romanistik (Prof. Dr. Albrecht Buschmann) richten wir in diesem Jahr verstärkt unseren Blick auf bevorstehende Wahlprozesse in Bolivien, Chile und Argentinien. Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen werden Wissenschaftler*innen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Wiebke Brünger
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Mai 2025, 13:46 Uhr
„Soñando con el Norte o Living the (American) Dream – Gegenwartsnarrativik über Migration, Flucht und Exil aus Mittel- und Südamerika in den globalen Norden“
4.-5.12.2025 | Institut für Romanistik, Universität Wien
(Spanish version below)
Migration, Flucht und Exil prägen nicht nur weltpolitische Debatten, sondern rücken zunehmend auch in den Fokus literarischer und medialer Diskurse. Die gepla...
Stadt: Wien, Viena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Alexandra Semler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2025, 23:56 Uhr
Der argentinische Schriftsteller Haroldo Conti, dessen Geburtstag sich am 25. Mai 2025 zum 100. Mal jährt, zählt zu den “desaparecidos” der argentinischen Militärdiktatur.
Unter dem Motto “Yo soy los que falten” (der Satz stammt aus Contis Erzählung „Memoria y celebración“) finden am 25. Mai 2025 weltweit Veranstaltungen zu seinem Gedenken statt – all diese Veranstaltungen sind auf folgender Ka...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2025, 23:39 Uhr
Einladung zu dem Vortrag: “Literatura e ideología: pliegues en la obra de Tomás Carrasquilla" von Prof. Dr. Patricia Trujillo Montón (Universidad Nacional de Colombia – Sede Bogotá)
„Literatura e ideologia: plieges en la obra de Tomás Carrasquilla"
Ponencia y discusión
20.05.2025, 18:15 h, Sala 243
ZI Lateinamerika-Institut
Rüdesheimer Str. 54-56
14197 Berlin
Moderación: Dr. Pablo Valdivia Oroz...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Pablo Valdivia Orozco
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Mai 2025, 14:55 Uhr
Workshop an der Universität Paderborn, 8.‒9. Mai 2025
Donnerstag, 8. Mai 2025, Raum Q1. 219
14:00 Uhr │ Jörn Steigerwald / Sahra Puscher / Hendrik Schlieper
Begrüßung und Einführung: Paris – Kopenhagen – Madrid
Paris:
Moderation: Sahra Puscher
15:00 Uhr │ Matthias Kern
Vom Kosmopolit zum Reaktionär: Luigi Riccobonis praktische und theoretische Reformierungsversuche der Komödie zwischen Frankrei...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Mai 2025, 13:34 Uhr
Estimadxs todxs:
El miércoles 7 de mayo a las 18:00 hrs. tendremos el honor de recibir en el Instituto de Estudios Latinoamericanos a la reconocida escritora argentina Samanta Schweblin, quien conversará con nosotrxs sobre su nuevo libro de cuentos El buen mal.
Schweblin es una de las voces más potentes de la literatura argentina y latinoamericana actual. Sus obras han sido traducidas a más de ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Vera Lucía Wurst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. April 2025, 13:56 Uhr
Die Veranstaltung findet am 30.04.25 Um 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch).
Hier der link zur Zoom-Veranstaltung:
https://uni-jena-de.zoom.us/j/64106201127
Kenncode: 722484
Meeting-ID: 64106201127
Código: 722484
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung “Imaginar (en) la literatura latinoamericana” statt.
CONO SUR IM INTERDISZIPLINÄREN FOKUS. Sommer...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.