Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Januar 2015, 10:44 Uhr
CALL For Papers
Convegno internazionale dell’AATI
Università per Stranieri di Siena
22-26 giugno 2015
L’AATI (American Association of Teachers of Italian) comunica che il prossimo convegno internazionale si terrà nella città di Siena, dal 22 al 26 giugno 2015, presso l’Università per Stranieri di Siena, con il seguente programma di massima:
22 giugno(mattina): workshops
22 giugno (pomeriggio...
Stadt: Siena, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Januar 2015, 15:21 Uhr
II. Mediävistisches Kolloquium: “L’AGIOGRAFIA VOLGARE Tradizioni di testi, motivi e linguaggi”/ “L’HAGIOGRAPHIE VERNACULAIRE Traditions de textes, de motifs et de langages”.
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Stiftungssaal, K.0.01
Programm:
Giovedì, 15. 1. 2015
09.30 RAYMUND WILHELM (Klagenfurt)
Mots de bienvenue
ELISA DE ROBERTO (Roma)
Introduzione
10.00 FRANÇOISE LAURENT (Clermont – Ferran...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Raymund Wilhelm
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. Januar 2015, 10:30 Uhr
The University of Bremen, a mid-sized university with approximately 250 professorships and 20,000 students, offers a broad range of disciplines and competes internationally in top-level research. With an ambitious institutional strategy the university was successful in the German Excellence Initiative as one of eleven universities in Germany. Funded from the Excellence Initiative and from its C...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Januar 2015, 15:39 Uhr
Wir laden am 25. Juni 2015 zum sechsten Graduiertenworkshop „Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext“ an die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ein.
Der Graduiertenworkshop richtet sich an Promovierende und Habilitierende, die dezidiert kulturwissenschaftlich sowie interdisziplinär arbeiten. Eingeladen sind nicht nur ItalianistInnen, sondern auch Literatur-, Theater-, Kunst-, Musik...
Stadt: Innsbruck, Östrerreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
15. Januar 2015, 15:17 Uhr
Die Stiftung Louisenlund ist eines der führenden Internate Deutschlands, ein Ganztagsgymnasium und eine IB World School. In wunderschöner landschaftlicher Lage direkt am Ufer der Schlei gelegen, bietet das Gelände hervorragende Unterrichts- und Lebensbedingungen. Aufgrund stetig steigender Schülerzahlen aus dem In- und Ausland möchten wir expandieren und unser Kollegium deutlich verstärken.
...
Stadt: Güby | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
15. Januar 2015, 16:25 Uhr
Die Schule Birklehof e. V. ist ein staatlich anerkanntes Internatsgymnasium im Hochschwarzwald.
Zum Schuljahr 2015/16 suchen wir
Internatslehrer/-innen
für die Fächer Chemie, Deutsch mit DaF-Zertifikat, Mathematik, Physik, Spanisch, Sport als Beifach mit C-Trainerlizenz in Hockey
Erwartungen:
Sie haben die Lehrbefähigung für Sek I oder Sek II.
Sie beziehen eine schöne Dienstwohnung auf dem ...
Stadt: Hinterzarten | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Januar 2015, 16:47 Uhr
Vom 1. bis 7. März 2015 findet an der Universität Kassel eine von der VolkswagenStiftung geförderte Spring Academy statt.
Nachwuchswissenschaftler/innen aus den Kultur- und Sozialwissenschaften sind herzlich dazu eingeladen, sich für die Teilnahme zu bewerben.
Krisen sind Identitätsherde. In semantischer Kontinuität zum griechischen Etymon crisis meint der Begriff nicht allein Gefährdungen und ...
Stadt: Universität Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Mitteilungen > Preise / Förderung
15. Januar 2015, 16:57 Uhr
Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Fast Track:
Exzellenz und Führungskompetenz für Wissenschaftlerinnen auf der Überholspur
Fast Track, das Intensivtraining der Robert Bosch Stiftung, bietet zwanzig exzellenten interdisziplinär interessierten Postdoktorandinnen einmalige Chancen.
Gemei...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Professuren
15. Januar 2015, 17:23 Uhr
Das Zentrum für Informationsmodellierung der Geisteswissenschaftlichen Fakultät besetzt eine
Professur für Digital Humanities
(40 Stunden/Woche; auf 5 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis gemäß § 99 (1) UG; voraussichtlich zu besetzen ab 01. Oktober 2015)
Gesucht werden Bewerberinnen/Bewerber mit einem international ausgewiesenen Forschungsprofil im Bereich der Digital Humanities, unter besonder...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Januar 2015, 09:55 Uhr
XXXI. Forum Junge Romanistik “(Un)Sichtbarkeiten”
vom 5. bis 7. März 2015 an der Universität Rostock
Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. Dabei bilden Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit nicht nur scharfe Gegensätze, sondern bedingen sich au...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Januar 2015, 14:44 Uhr
Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit der Fakultät für Geisteswissenschaften sind zum 01.04.2015
8 Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (65%)
gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG mit einer Laufzeit von 3 Jahren zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe TV-L E13.
Die wöchentliche Arbeitsz...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Januar 2015, 14:52 Uhr
Die Universität Kassel gehört mit rund 23.000 Studierenden und 300 Professuren sowie einem Etat von rund 200 Mio. Euro zu den mittelgroßen deutschen Hochschulen. Ihr außergewöhnliches Fächerspektrum von Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft zeichnet die Universität im Zentrum Deutschlands aus. Folgende Stellen sind zu besetzen:
Nachwuchsgruppenleiter/-innen (EG 14TV-H)
Kennziffer 24917
in V...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Januar 2015, 11:01 Uhr
Cosa lasceremo ai posteri della lingua, della letteratura e della cultura italiana?
La capsula del tempo è un contenitore adatto a serbare oggetti e informazioni che, una volta chiuso, è riposto in un luogo nascosto in modo tale che, in futuro, sarà accidentalmente scoperto testimoniando ai posteri del nostro mondo.
Immaginiamo di riunirci e di inserire in questa capsula libri, registrazioni di...
Stadt: Banja Luka, Bosnien und Herzegowina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Roberto Russi
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Januar 2015, 11:04 Uhr
Il dipartimento di lingue e letterature romanze dell’Università “F. Palacký” di Olomouc organizza
il convegno internazionale
Perché scrivere: motivazioni, scelte, risultati
Programma
VENERDì 27 MARZO 2015 (Istituto d’arte – ex-convitto dei Gesuiti, Auditorium, Univerzitní 3)
8.00 – 9.00 | Registrazione
9.00 – 9.30 | Saluti e apertura dei lavori
Sessione plenaria
9.30 – 10.10 | Roman Sosnowski ...
Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
29. Januar 2015, 17:46 Uhr
Der Bundesnachrichtendienst (BND) sucht am Dienstsitz in Pullach bei München für den Fachbereich Sprachaus- und Sprachfortbildung
eine/n Sprachlehrer/in.
Aufgabenschwerpunkte
Sprachunterricht (Erwachsenenbildung) in den oben genannten Sprachen in Intensivlehrgängen und in dienstbegleitenden Lehrgängen sowie
selbstständiges Erstellen und Aktualisieren des fachspezifischen Lehrmaterials
Anfor...
Stadt: Pullach | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2015, 13:02 Uhr
La Universidad de Sevilla será la sede que acoja al Congreso de Lengua, Literatura y Traducción “liLETRAd” durante el 7 y 8 de julio de 2015. En un encuentro multidisciplinario, donde se aúnan las tres facetas más importantes dentro de la transmisión y enseñanza de idiomas, se reunirán expertos llegados desde países y continentes diversos para discutir sobre aquellos aspectos que sean de interé...
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Februar 2015, 09:50 Uhr
L’objectif de ce colloque organisé par le réseau Lexicologie, Terminologie, Traduction (LTT) et l’Université de Strasbourg est d’examiner les nombreux rapports que les mots nouveaux (ex. vapoter, mot-dièse, évident (i.e. facile), fachosphère, vintage, etc.) entretiennent nécessairement avec leur contexte linguistique et extralinguistique.
En effet, qu’on l’appelle communément néologie, ou néony...
Stadt: Strasbourg, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christophe Gérard
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Stipendien
12. Februar 2015, 18:33 Uhr
Im Rahmen des 2012 eingerichteten Interdisziplinären Graduiertenkollegs Gender und Bildung sind zum 01. Juni 2015 an der Stiftung Universität Hildesheim
8 Promotionsstipendien (bis zu 3 Jahre)
zu vergeben. Das Graduiertenkolleg widmet sich der Erforschung der komplexen Zusammenhänge zwischen Gender und Bildung.
Es ist interdisziplinär ausgerichtet und fördert Projekte aus den Erziehungs- und So...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
12. Februar 2015, 18:49 Uhr
Die Zeitschrift Trajectoires wurde 2007 von deutschen und französischen Nachwuchswissenschaftlern (Doktoranden und Postdoktoranden) des CIERA mit dem Ziel gegründet, die Kenntnisse über Gesellschaft, Wirtschaft, Geschichte, Geografie, Kultur und die Institutionen des Nachbarlandes zu vertiefen. Auf diese Weise trägt sie zu der Heraus- und Ausbildung einer jungen und interdisziplinären Forscherg...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne Seitz
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Februar 2015, 08:27 Uhr
An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg findet vom 16. bis 18.2.2015 eine Internationale Fachtagung zu Literaturübersetzung und Geschlechterdifferenz in der Romania statt.
Seit jeher wird die Übersetzung und die Tätigkeit von Übersetzern und Übersetzerinnen mit Vorstellungen von Treue und Untreue in Beziehung gesetzt: Im französischen Sprach- und Kulturraum verbindet die im 17....
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Annette Keilhauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
13. Februar 2015, 08:29 Uhr
Die neunte Themenausgabe von Trajectoires hat sich das Ziel gesetzt, den Status und die verschiedenen Bedeutungen der Lüge und der Manipulation in den Geistes- und Sozialwissenschaften aus einer interdisziplinären Perspektive zu beleuchten. Die Lüge wird dabei gleichermaßen als theoretischer wie als empirischer Untersuchungsgegenstand betrachtet, der auf unterschiedlichen Ebenen zu verorten ist...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne Seitz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Februar 2015, 08:32 Uhr
Die Nachwuchsgruppe der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) veranstaltet am 26. und 27. Juni 2015 ihre vierte interdisziplinäre Tagung für NachwuchswissenschaftlerInnen in Kooperation mit dem Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin (LAI) und dem Ibero-Amerikanischen Institut Preußischer Kulturbesitz (IAI) in Berlin.
In diesem Jahr ist die Nachwuchstagung in ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Februar 2015, 09:56 Uhr
Im Rahmen des 11. Deutschen Lusitanistentags wird ein Nachwuchstreffen am Mittwoch, 16.9.2015 von 9:30 bis 16:30 stattfinden. Das Treffen soll in erster Linie jungen WissenschaftlerInnen die Möglichkeit geben, Teil- oder Endergebnisse ihrer Qualifikati-onsarbeiten vorzustellen. Darüber hinaus soll es zu einer engeren Vernetzung der lusitanistischen Forschung beitragen, die gerade im Nachwuchsbe...
Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Februar 2015, 12:10 Uhr
Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanische Philologie als Fach auf der Ebene der universitären Realität zu verankern. Umso erstaunlicher ist es, dass der Disziplin, die sich auf der Metaebene um die kognitive Perspektivierung und Modellieru...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Johanna Wolf
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Februar 2015, 16:15 Uhr
Für die Sektion 12 des 11. Deutschen Lusitanistentages (Aachen, 16.-19.09.2015) zum Thema “Netzkultur, Sprachformen und Medialität – Hybridisierungen und Konflikte in galicischen und lusophonen Kulturräumen” können Vorschläge für Beiträge eingesandt werden.
Eine Beschreibung der Sektion und ihrer Themenbereiche, sowie weiterführende Informationen finden Sie unter http://www.lusitanistentag2015....
Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Galicisch, Deutsch
Beitrag von:
Burghard Baltrusch
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.