Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Französisch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. April 2019, 10:29 Uhr
Universität Wuppertal
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften
Romanistik
In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften ist im Fach Romanistik im binationalen Studiengang: „Angewandte Kultur- und Wirtschaftsstudien: Deutsch-Französisch“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.12.2023,
eine Stelle für
Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d)
mit 75 %
zu besetzen.
Stellenwert...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Stephan Nowotnick
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. April 2019, 10:29 Uhr
(italiano sotto)
“La donna è un filtro di percezione” – “die Frau ist ein Wahrnehmungsfilter”, bemerkte einst Michelangelo Antonioni und bezog sich mit dieser Äußerung implizit auf die zentrale Rolle der Schauspielerin Monica Vitti, die sich als dominantes eigenständiges Blickdispositiv und subjektiver Wahrnehmungsfilter in seinen Filmen konstituiert.
Der Status dieses Blickdispositivs ist ambi...
Stadt: Leipzig, Bibliotheca Albertina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Tanja Schwan
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. April 2019, 10:30 Uhr
Stellenausschreibung
Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 – Philologie – der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 1. Oktober 2019 die halbe Stelle eines / einer
wissenschaftlichen Mitarbeiters / Mitarbeiterin
(Qualifikationsstelle Entgeltgruppe 13 TV-L)
befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt bei einer halben Stelle zurzeit ...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
20. April 2019, 10:30 Uhr
Im Fachbereich 05 – Philosophie und Philologie – Romanisches Seminar – der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 01.07.2019 die Stelle
einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) an einer Hochschule
mit einem Lehrdeputat von 8 SWS (EG 13TV-L) Kenn-Nr.: 5619-05-ml- 50%- befristet für die Dauer von 14 Wochen im Rahmen einer Mutterschutzvertretung und anschließender Elternzeitvertretung...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Véronique Porra
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. April 2019, 10:31 Uhr
Im Fachbereich 05 –Philosophie und Philologie– Romanisches Seminar– der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 01.06.2019 die Stelle
einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters/in (m/w/d) (EG 13 TV-L)
befristet für die Dauer von 14 Wochen im Rahmen einer Mutterschutzvertretung und anschließender Elternzeitvertretung über voraussichtlich 12 Monate zu besetzen. Die Stelle kann auch durch ...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Véronique Porra
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. April 2019, 10:32 Uhr
Que peut le récit ? Pouvoir des narrations et narrations du pouvoir – perspectives franco-allemandes
„All der alten Bücher zum Thema Narrativität und all der neuesten Essays über das storytelling zum Trotz, ist es bisher noch niemandem gelungen genau zu bestimmen, was eine Erzählung zu leisten vermag“: diese Feststellung Yves Cittons gibt uns weniger Anlass zur Resignation als einen Fingerzeig,...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Eva Sabine Wagner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. April 2019, 14:13 Uhr
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungs- orientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund 17.000 Studierende sind an der Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingesch...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. April 2019, 10:34 Uhr
Am 29. November 2019 veranstalten der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft Germersheim (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) und das Centre Interlangues – Texte, Image, Langage (Université de Bourgogne) im Rahmen des Deutsch-Französischen Doktorandenkollegs in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften Mainz-Dijon (DFDK) einen gemeinsamen Workshop zum Thema „Translatio...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Simon Varga
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. April 2019, 10:35 Uhr
Für die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld suchen wir zum 1. September 2019 in Teilzeit (65%) eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (E13 TV-L, befristet).
Ihre Aufgaben: Durchführung wissenschaftlicher Forschungen im Bereich romanistische Linguistik; Mitarbeit in Forschungsprojekten des Arbeitsbereichs Sprache und Kom...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Barbara Job
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
26. April 2019, 10:36 Uhr
In der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg ist baldmöglichst eine
W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Nachfolge Edgar Radtke)
zu besetzen.
Der Bewerber/die Bewerberin (m/w/d) hat das Fach Romanische Sprachwissenschaft in Forschung und Lehre (Bachelor und Master) zu vertreten. Schwerpunkte in der Forschung sollen in der französischen und/oder spanischen sowie itali...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Klaus Kempter
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. April 2019, 10:41 Uhr
Am Centre Interlangues Texte Image Langage der Université de Bourgogne (Dijon) ist ab Oktober 2019 eine Promotionsstelle (100%) in kontrastiver Linguistik zu besetzen. Objektsprachen: deutsch und französisch (bzw. andere romanischen Sprachen). Cotutelle-Verfahren im Rahmen des deutsch-französischen Doktorandenkollegs möglich.
Online-Bewerbungen bis zum 7. Juni 2019. Erste Kontaktaufnahme per Ma...
Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laurent Gautier
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
27. April 2019, 16:45 Uhr
An der Fakultät für Kultur- und Geisteswissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur “Romanistik und ihre Didaktik (Schwerpunkt Französisch)”
zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 20.05.2019.
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewe...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. April 2019, 16:57 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.600 Mitarbeiter/innen und rund 92.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position einer/eines
Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für LehrerInnenbildung
bis 29.02.2020 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 9508
Mit 27 Unterrichtsfächern und rund 12.000 Lehramtsstudierenden ist die Universität W...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Mitteilungen > Studium
03. Mai 2019, 18:24 Uhr
Der Fachbereich Linguistik der Universität Konstanz und das Département des Sciences du Langage der Université Bordeaux Montaigne bieten im Rahmen der Deutsch-Französischen Hochschule den gemeinsamen forschungsorientierten Masterstudiengang “Multilingualism / Plurilinguisme et contact de langues” (Double Degree-Option) an.
Es handelt sich um ein zweijähriges Masterprogramm, in dem insgesamt 1...
Stadt: Konstanz und Bordeaux | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Georg A. Kaiser
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Mai 2019, 18:24 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist zum 1.10.2019 am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft eine Stelle in der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft für eine/einen
Akademische Rätin/Akademischen Rat (w/m/d)
mit der Funktion einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (Lehrdeputat aktuell 17 SWS)
zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Be...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Mai 2019, 18:25 Uhr
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeit*er/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Universitätsassistent*en/in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.148,40 brutto (14× jährlich) und kann sich eventuell a...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Verena Broehenhorst
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Mai 2019, 18:27 Uhr
International Conference
“The great protector of wits. D’Holbach 1789-2019”
Lichtenberg-Kolleg, Georg-August-Universität Göttingen,
Historic Observatory, Geismar Landstraße 11
9-11 May 2019
Conveners: Franziska Meier and Laura Nicolì
Thursday, 9th May
From 9 Registration
9.15 – 9 Franziska Meier (Georg-August-Universität, Göttingen), Welcome
09.30 – 10 ...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laura Nicolì
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. Mai 2019, 11:16 Uhr
EXTENSION DU DELAI DE SOUMISSION : 31 MAI 2019****
Appel à contribution pour le numéro 62 de la revue LIDIL
Titre du numéro : L’origine interactionnelle de la syntaxe – Could the origins of syntax be Interactive ?
Coordinatrice : Katja Ploog
Le numéro 62 de LIDIL se propose de thématiser les enjeux interactionnels dans la formation des structures syntaxiques, en mettant en perspective des pro...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Katja Ploog
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Mai 2019, 15:17 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.10.2019 die Position einer/eines
Projektmitarbeiter/in in der Einrichtung Forschungsplattform Mobile Kulturen und Gesellschaften.
Interdisziplinäre Studien zu transnationalen Formationen
bis 30.09.2023 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 9624
I...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Mai 2019, 15:23 Uhr
Zur Mitarbeit an der Leibniz-Edition der Göttinger Akademie der Wissenschaften soll zum 01.11.2019 bei der Leibniz-Forschungsstelle Hannover der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Leibniz-Archiv der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek Hannover) ein/-e
Philologe/-in oder Historiker/-in als wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) (EG 14 TV-L)
in Wa...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Mai 2019, 11:23 Uhr
Am 15. Mai 2019 findet an der Universität Paderborn der 3. Belgientag des BELZ (Belgienzentrum) unter dem Motto “Belgien und Nordrhein-Westfalen” statt. Vorher wird am 14. Mai 2019 um 19.30 Uhr im Deelenhaus Paderborn mit der Natashia Kelly Group eine musikalische Veranstaltung dargeboten.
Der 3. Belgientag des BELZ wird am 15.05.2019 mit Ausstellungen, Diskussionsrunden, der Einweihung des Bel...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Mai 2019, 11:54 Uhr
Extracting Poetry, o “Pleurant, je voyais de l’or — et ne pus boire”.
Los desafíos eco-críticos y las nuevas profecías poéticas
Con “L’alchimie du verbe” (“Alquimia del verbo”, de 1873), Arthur Rimbaud redacta una de las artes poéticas más prominentes de la modernidad estética, encontrando su radical dispositivo en la transmutación, un procedimiento pensado como análogo al intento de los alquim...
Stadt: Barranquilla, Kolumbian | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. Mai 2019, 11:57 Uhr
Im „Schlözer Programm Lehrerbildung“ im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ des Bundes ist an der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen ab dem 01.07.2019 die Stelle eine*r/eine*s
wissenschaftliche Mitarbeiter*in/wissenschaftlichen Mitarbeiter*s (w/m/divers)
mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) befristet für die Dauer vo...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Birgit Schädlich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Mai 2019, 20:24 Uhr
“L’analyse du discours entre description, geste critique et intervention”
Université de Poitiers
13-15 novembre 2019
« À quelles conditions une interprétation peut-elle (ou non) faire intervention ? » écrivait Michel Pêcheux en 1983.
C’est cette question qu’ont souhaité reposer les organisateurs de ce 1er colloque en analyse du discours, organisé à l’Université de Poitiers les 13, 14 et 15 nove...
Stadt: Poitiers | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Pascale Brunner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
10. Mai 2019, 20:28 Uhr
Im „Schlözer Programm Lehrerbildung“ im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ des Bundes sind an der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen ab dem 01.07.2019 Stellen für
4 wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (w/m/divers)
mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 25,87 Stunden/Woche) für Promotionsvorhaben befristet für die Dauer von 3 Jahren zu be...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Birgit Schädlich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.