Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Mai 2020, 17:26 Uhr

Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 20.105 Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Der Lehrstuhl Romanische Philologie (Französische und Italienische Literaturwisse...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carmen Dallmaier | Redaktion: Robert Hesselbach


Dublin Dante Summer School, FREE ONLINE EDITION, June 23-26, 2020

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. Mai 2020, 17:09 Uhr

Dublin Dante Summer School (DDSS) Second Year: free online edition, 23-26 June 2020 Journeying between Eternities: Dante’s Purgatorio We are delighted to announce the launch of the second edition of the Dublin Dante Summer School (DDSS), which started last year (June 2019) and will run for another year (June 2021). 2021 will then mark the anniversary of Dante’s death with a special edition of o...

Stadt: Dublin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Igor Candido | Redaktion: Robert Hesselbach


Anton-Bemmerlein-Preis 2020

Mitteilungen > Preise / Förderung 27. Mai 2020, 17:08 Uhr

Der Deutsche Spanischlehrerverband (DSV) lobt seit 2014 einen Preis für herausragende Abschlussarbeiten in der Fachdidaktik Spanisch aus; in der Ausgabe Nr. 144/2014 der Zeitschrift “Hispanorama” wurde dieser Preis erstmalig vorgestellt. Seither wurden bereits fünf Mal ausgezeichnete Arbeiten gewürdigt (siehe Hispanorama Nr. 148/2015, Nr. 153/2016, Nr. 158/2017, Nr. 161/2018 und Nr. 167/2020). ...

Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marcus Bär | Redaktion: Robert Hesselbach


Öffentliche Tagung - Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens. Die ersten Jahrzehnte der Südtiroler Literatur 1918-1968

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. Mai 2020, 17:04 Uhr

Öffentliche Tagung | Convegno pubblico Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens Die ersten Jahrzehnte der Südtiroler Literatur 1918-1968 Un secolo di difficile convivenza I primi decenni della letteratura altoatesina 1918-1968 Akademie deutsch-italienischer Studien, Franz-Innerhofer-Strasse, 1, Meran (BZ) 9. – 10. Oktober 2020 Accademia di studi italo-tedeschi, Via Franz Innerhofer, 1, Merano...

Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Robert Hesselbach


Umfrage des FID Romanistik zu romanistischen Recherchegewohnheiten - Ergebnisse

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 27. Mai 2020, 17:01 Uhr

Der Fachinformationsdienst (FID) Romanistik hat auf Anregung seines wissenschaftlichen Beirats Anfang 2020 eine Umfrage zu den Recherchegewohnheiten von Romanistinnen und Romanisten durchgeführt. Die Auswertung der Ergebnisse ist nun auf der Webseite des FID verfügbar. Aus den 170 eingereichten Fragebögen ergibt sich ein Einblick in die methodischen Vorgehensweisen und die zur Anwendung kommend...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Robert Hesselbach


Postdoc-Stelle im Bereich Area Studies, Regensburg (1 Jahr, 66% einer TV-L 13 Stelle)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. Mai 2020, 16:59 Uhr

Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 20.103 Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Das Center for International and Transnational Area Studies (CITAS) ist eine geme...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Paul Vickers | Redaktion: Robert Hesselbach


Promotionsprogramm der Class of Language Education an der LMU - Neuaufnahmen zum Wintersemester 2020/21

Mitteilungen > Studium 25. Mai 2020, 19:48 Uhr

Das Promotionsprogramm der Klasse für Didaktik der Sprachen – Class of Language Education in der Graduate School Language & Literature Munich nimmt neue Promovierende zum Wintersemester 2020/21 auf. Die Bewerbungsfrist endet zum 01.07.2020. Die Class of Language Education bietet ein forschungsorientiertes und vernetztes Lehrprogramm, das Promovierenden aus allen Fachdidaktiken der Fakultät ...

Stadt: München | Disziplinen: Fachdidaktik

Beitrag von: Teresa Barberio | Redaktion: Unbekannte Person


1 poste de post-doctorant-e à 100% pendant deux ans sur le projet de recherche « Desenrollando el cordel / Démêler le cordel » financé par la Fondation philanthropique Famille Sandoz-Monique de Meuron

Stellen > Professuren 25. Mai 2020, 19:48 Uhr

L’UNITÉ D’ESPAGNOL DU DÉPARTEMENT DES LANGUES ET DES LITTÉRATURES ROMANES DE L’UNIVERSITÉ DE GENÈVE met au concours 1 poste de post-doctorant-e à 100% pendant deux ans sur le projet de recherche « Desenrollando el cordel / Démêler le cordel » financé par la Fondation philanthropique Famille Sandoz-Monique de Meuron Brève description du projet : Le genre éditorial de la littérature « de cordel »...

Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Stéphanie Cavallero | Redaktion: Unbekannte Person


Ausschreibung Studienplätze MA Double Degree InterAmerican Studies/ Estudios Interamericanos Bielefeld - Guadalajara ( 3 DAAD-Stipendien)

Mitteilungen > Studium 24. Mai 2020, 22:17 Uhr

Der Master-Studiengang InterAmerican Studies/Estudios InterAmericanos der Universität Bielefeld bietet zum Wintersemester 2020/21 erneut Studienplätze mit einer Doppel-Abschluss-Option an. Die Zusammenarbeit erfolgt mit der Maestría en Literaturas Interamericanas der Universidad de Guadalajara in Mexiko. Diese Studiengangsvariante erlaubt es den Interessent_innen, zugleich den Bielefelder Mast...

Stadt: Bielefeld und Guadalajara (Mexiko) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Erika Johanna Rosado Valencia | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfA: Revista iMex: Narrativa criminal en(tre) México y la Argentina

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 24. Mai 2020, 22:16 Uhr

En lo que va del siglo XXI, presenciamos nuevas expansiones en la producción y circulación internacional de narrativas criminales de ficción. Este fenómeno no ha pasado inadvertido en el ámbito académico, en que registramos renovados aportes a la hora de concebir la literatura policial como literatura mundial (solo por mencionar un par: King, 2014; Nilsson, Damrosch y D’haen, 2017). Tal expansi...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Scienza, arte e letteratura: lingue, narrazioni, culture che si incrociano - XXIV Congresso dell'Associazione Internazionale dei Professori di Italiano (AIPI)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Mai 2020, 09:46 Uhr

La presenza del CERN fa di Ginevra una delle capitali mondiali della scienza: un luogo in cui in nome della ricerca convergono scienziati e tecnici da tutto il mondo, e un centro di aggregazione fra università, paesi e discipline diverse. Questa immagine, amplificata dai media in occasione dei recenti esperimenti realizzati con l’acceleratore LHC, si lega alla spiccata vocazione cosmopolita del...

Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Julia Aigner | Redaktion: Robert Hesselbach


SeitenArchitekturen. Architektur & Raum im Comic

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Mai 2020, 09:44 Uhr

icon Düsseldorf, das seit 2015 bestehende interdisziplinäre Comicforschungs-Netzwerk der Philosophischen Fakultät, plant für Mai 2021 in Zusammenarbeit mit der AG Comicforschung eine Tagung zum Thema “SeitenArchitekturen. Architektur & Raum im Comic”. Weiterführende Auskünfte zum Thema der Veranstaltung finden Sie unter der oben genannten URL. Wir würden uns über Vorträge aus dem Bereich de...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Frank Leinen | Redaktion: Robert Hesselbach


Graduate Conference 2020: “The Changing City: Representations, Metaphors, Memory”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Mai 2020, 17:18 Uhr

We invite the submission of contributions for the Graduate Conference 2020 “The Changing City: Representations, Metaphors, Memory” organised by PhD candidates at the Department of Literary, Linguistic and Comparative Studies, University of Naples “L’Orientale”, Italy. Important Dates: May 31, 2020: Abstract Submission Deadline (300 words; IT or EN) July 15, 2020: Notification of Acceptance ...

Stadt: Neapel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


2 DAAD-Stipendien: Binationaler Master of Arts/Laurea Magistrale TU Dresden/U Trento (Italien)

Mitteilungen > Studium 19. Mai 2020, 09:00 Uhr

Der bilaterale Master ist ein gemeinsamer Studiengang der Technischen Universität Dresden und der Università di Trento. Er ermöglicht den Erwerb von zwei Abschlüssen – einem Masterabschluss (Master of Arts) und einer Laurea Magistrale. Der Auslandsaufenthalt an der Universität Trento ist charakterisiert durch die Teilnahme an interaktiven Lehrveranstaltungen sowie praxisorientierten Sprachkurse...

Stadt: Dresden, Trento | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Maria Lieber | Redaktion: Unbekannte Person


Internationale Tagung "La poesia umbra dell’età barocca"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Mai 2020, 08:55 Uhr

CONVEGNO SCIENTIFICO DI STUDI INTERNAZIONALE La poesia umbra dell’età barocca Umbertide (PG), 18-20 febbraio 2021 Da alcuni anni il Centro Studi “Mario Pancrazi” ha avviato un itinerario scientifico finalizzato alla riscoperta e alla valorizzazione della ricca tradizione letteraria in Umbria. Nel maggio 2014 ha organizzato, tra Sansepolcro e Città di Castello, il convegno L’Umanesimo nell’Alta...

Stadt: Umbertide (PG), Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Unbekannte Person


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für das Fach Romanische Sprachwissenschaft (Spanisch und Französisch), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Mai 2020, 22:10 Uhr

Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel, Institut für Romanistik – Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott), ist zum 01.09.2020 die folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für das Fach Romanische Sprachwissenschaft (Spanisch und Französisch), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden) Bewerb...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Valentina Roether | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftlicher Mitarbeiter(m/w/d) Spanisch / Literatur- und Kulturwissenschaft (EG 13 TV-L, Teilzeitbeschäftigung mit 20 Stunden wöchentlich, befristet,Qualifizierungsstelle)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Mai 2020, 22:08 Uhr

Stellenausschreibung W 22/2020 Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Universität in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Albrecht Buschmann | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Internationales Promovierendensymposium Kunst | Literatur | Stadt. Zum Verhältnis von Geisteswissenschaften und Öffentlichkeit

Stellen > Professuren 18. Mai 2020, 14:37 Uhr

Universität Heidelberg, 20.-21. Juli 2020 Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg Bewerbungsfrist: 14. Juni 2020 Ausrichtung | Was ist der Eigenwert von kunst- und literaturwissenschaftlicher Forschung? Auf welchen wissenschaftstheoretischen Grundlagen rechtfertigen sie sich? Und wie lässt sich das aus (kritischen) Begriffen der Gegenstände Kunst und Literatur selbst heraus argumentieren...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Ángela Calderón Villarino | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutscher Italianistentag - neuer Termin

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Mai 2020, 12:58 Uhr

Angesichts der Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hatten sich das Institut für italienische Philologie der LMU München und der Vorstand des Deutschen Italianistenverbands – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V. dazu entschieden, auf die Durchführung des für den 5.3. bis 7.3.2020 in München geplanten Italianistentags zu verzichten. Vor dem Hintergrund der...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung von zwei Doktorierendenstellen in italienischer Sprachwissenschaft im Rahmen des SNF-Projekts Nr. 100012_192771

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Mai 2020, 20:12 Uhr

L’Università della Svizzera italiana, Facoltà di comunicazione, cultura e società, Istituto di studi italiani, Lugano, mette a concorso due posti di dottorande/i in Linguistica italiana. Inizio dell’attività: 15 settembre 2020 o data da convenire. L’USI, unica università italofona fuori dell’Italia, è un ambiente giovane e dinamico, una porta aperta sul futuro e sul mondo. Offre a studenti e gi...

Stadt: Lugano | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Johanna Miecznikowski | Redaktion: Unbekannte Person


Promotionsplätze in der Klasse für Literatur der Graduiertenschule Sprache & Literatur der LMU München

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 15. Mai 2020, 17:40 Uhr

Die Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet in der Klasse für Literatur hervorragende Bedingungen für eine literaturwissenschaftliche Promotion in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld. Vorteile des international ausgerichteten Programms sind anspruchsvolle philologische Oberseminare; eine kombinierte Einzel- und Teambetreuung; r...

Stadt: München

Beitrag von: Markus Wiefarn | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Erst- und Zweitspracherwerb der Phonologie und ihrer Schnittstellen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Mai 2020, 12:30 Uhr

Liebe KollegInnen, hiermit rufen wir zur Einreichung von Abstracts für den Workshop First and second language acquisition of phonology and its interfaces im Rahmen der 18. World Conference on Phonology (OCP18) auf, die im Januar 2021 auf Ibiza (Spanien) stattfindet. Webpage: https://ocp18.uib.cat/front-page-features/satellite-workshop/ Deadline: 15.09.2020

Stadt: Ibiza | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Ingo Feldhausen | Redaktion: Robert Hesselbach


École thématique "Changement sémantique: Du lexique à la grammaire. Perspectives diachronique et typologique"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Mai 2020, 21:30 Uhr

Les dates de l’école thématique Changement sémantique: Du lexique à la grammaire. Perspectives diachronique et typologique sont maintenues du 14 au 26 septembre 2020. Mais en raison de la crise du Coronavirus, la date limite pour les pré-inscriptions a été repoussée du 15 juin 2020 au vendredi 31 juillet 2020. Ceci permettra de laisser le temps aux nouvelles mesures de déconfinement de se mettr...

Stadt: Porquerolles | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


Promotionsstelle (100%), Dijon: Implémentation de la frame semantics pour le Français facile à lire et à comprendre (FALC) à destination des personnes présentant des déficits cognitifs : construction d'un corpus d'apprentissage et modélisation des règles

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 11. Mai 2020, 17:25 Uhr

Titre du projet de thèse : Implémentation de la frame semantics pour le Français facile à lire et à comprendre (FALC) à destination des personnes présentant des déficits cognitifs : construction d’un corpus d’apprentissage et modélisation des règles 1. Contexte scientifique Le “français facile à lire et à comprendre” (FALC) est une forme de français à destination de locuteurs présentant des tr...

Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Robert Hesselbach


50%-Stelle als wissentschaftlicher Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZfS der Uni Paderborn

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Mai 2020, 14:40 Uhr

Zur Verstärkung unseres Teams am ZfS der Universität Paderborn suchen wir zum 1.7.2020 eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d). Es handelt sich um eine bis zum 31.07.2021 befristete Tätigkeit (Elternzeitvertretung) im Umfang von 50% der regelmäßigen Arbeitszeit. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Konzeption, Organisation, Dokumentation und Evaluation von fremdsprachendidaktischen F...

Stadt: Paderborn

Beitrag von: Robert Wolf


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.