Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Dezember 2021, 08:29 Uhr
Les invitamos a participar en una jornada digital e interdisciplinaria en la que se reflexionará sobre el impacto que sigue teniendo el libro Borderlands/La Frontera de Gloria Anzaldúa, y en la que se discutirá sobre la relevancia del mismo para cuestiones de actualidad en nuestras disciplinas. Por favor, envíen sus propuestas de comunicaciones (de 15 minutos) antes del 14 de diciembre de 2021....
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Elena von Ohlen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. November 2021, 12:15 Uhr
Representaciones de los perpetradores en la ficción: “El desafortunado” – lectura y charla con el autor Ariel Magnus
Täterdarstellungen in der Fiktion: “Das zweite Leben des Adolf Eichmann”: Lesung und Autorengespräch mit Ariel Magnus
Magnus’ literarische Fiktionalisierung der Figur Eichmanns erschien 2020 bei Seix Barral unter dem Titel El desafortunado und 2021 in Deutschland bei Kiepenheuer ...
Stadt: Buenos Aires / digital | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. November 2021, 12:14 Uhr
El congreso se propone enfocar la relación de diversidad y corporalidad en el espacio cultural hispánico de los siglos XX y XXI desde la perspectiva de las ciencias literarias, culturales e históricas. Queremos emprender un análisis paralelo –menos comparativo, sino más bien confluyente– de las categorías de “Queerness” y “Disability” tomando en cuenta, de esta manera, dos dimensiones de divers...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Berit Callsen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. November 2021, 12:08 Uhr
Virtual Conference / Coloquio virtual
ZI Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
7 -9 de diciembre / 7-9 December 2021
Registration: n.eduardo@fu-berlin.de
Organization and Contact:
Priv. Doz. Dr. Andrea Gremels
Goethe-Universität Frankfurt
a.gremels@em.uni-frankfurt.de
Prof. Dr. Susanne Klengel
ZI Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
Klengel@zedat.fu-berlin.de
With the S...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Andrea Gremels
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. November 2021, 12:07 Uhr
Les invitamos cordialmente a la charla con Paul Preston, donde el historiador inglés ofrecerá su visión sobre la Monarquía en España.
La conversación tendrá lugar a través de Zoom el miércoles 8 de diciembre de 2021 a las 16:00. La charla se celebrará en español.
Para unirse a la conversación es necesario enviar un correo eléctrónico para recibir el acceso al Zoom del evento.
Contacto:
Dr. Javi...
Stadt: Siegen (Zoom) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Javier Ferrer Calle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. November 2021, 12:05 Uhr
Die Ehe stellt das Sozialmodell par excellence der bürgerlichen Moderne dar. Mit der Integration von Liebe, Freundschaft und Sexualität schafft sie den Brückenschlag zwischen Privatheit und Öffentlichkeit, sie integriert individuelle Sehnsüchte und soziale Verpflichtungen, Intimität und gesellschaftliche Kohäsion, Flüchtigkeit und Dauerhaftigkeit, Ektase und Institutionalisierung, Gleichheit un...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Hiergeist
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. November 2021, 20:17 Uhr
An der Friedrich-Schiller-Universität Jena sind im Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, Professur „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation mit Schwerpunkt Kulturtheorie und Kommunikationsforschung“ (Prof. Dr. Christoph Vatter) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) (TV-L E 13)
in Teilzeit (50 % / 20 Wochenstunden) befristet auf zu...
Stadt: Jena | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Vatter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. November 2021, 09:00 Uhr
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
18. November 2021, 14:23 Uhr
Der Deutsche Spanischlehrerverband setzt sich als Berufsverband bundesweit für die Interessen und Belange der Lehrer*innen der spanischen Sprache sowie für die Stärkung des Faches Spanisch ein. Bei der fremdsprachen- und bildungspolitischen Verbandsarbeit wird der DSV von zahlreichen Kooperationspartner*innen in Botschaften, Ministerien, Universitäten und anderen Fremdsprachenverbänden unterstü...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julian Nazaruk
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. November 2021, 13:44 Uhr
Si bien, sobre todo en los últimos aٰños, se ha escrito mucho acerca de las representaciones culturales que tienen como escenario las islas Malvinas y su historia, la mayoría de las investigaciones trabajan y remiten a un corpus que, aunque amplio, comprende sobre todo obras producidas dentro de los límites geográficos de la Argentina.
Este simposio se propone abordar por primera vez un conjunt...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. November 2021, 14:31 Uhr
En el marco de este encuentro nos proponemos volver sobre algunas de las propuestas y respuestas de carácter teórico y/o práctico que, de la crisis de los años 1930 hasta las sucesivas crisis del nuevo milenio, los artistas y los escritores dieron y están dando a la sempiterna cuestión del engagement (literario, político, del escritor), del compromiso, de la responsabilidad en las artes verbale...
Stadt: Universität Bern, Bern | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, trasatlántico | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benedicte Vauthier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. November 2021, 21:12 Uhr
VORTRAGSREIHE „KONTAKT! KULTUR- UND MEDIENKONTAKTE IN DER ROMANIA“ IM RAHMEN DES HEIDELBERGER KONTAKT-MASTERS
Begleitend zu den Studiengängen der Heidelberger Romanistik findet ab diesem Semester im Wintersemester immer eine Vortragsreihe mit Filmkommentaren statt. Sie greift das Motto der KONTAKT-Masterstudiengänge auf, d.h. die Analyse von Phänomenen des Kontakts über territoriale, ethnische,...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. November 2021, 21:10 Uhr
Four decades after the 1982 Falklands War between Argentina and Great Britain, the historical facts of the conflict and its immediate political consequences have largely been established. While in the UK, the war in the South Atlantic seems all but forgotten, in Argentina memory culture surrounding the Malvinas is as prevalent as ever. Following a period of collective amnesia in the decades imm...
Stadt: Cardiff / online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Tilmann Altenberg
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. November 2021, 07:54 Uhr
Coloquio Internacional Patagonia-Wallmapu. Resistencias político-estéticas desde el sur
Coloquio híbrido en la Universidad de Jena entre el 11 y el 12 de noviembre de 2021.
Concepto y organización de la Prof. Dr. Claudia Hammerschmidt.
El programa completo así como los datos de acceso a zoom se encuentran en el siguiente enlace:
https://cms.uni-jena.de/index.php?id=2363&suffix=pdf&nonac...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Mapudungun
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. November 2021, 11:23 Uhr
Las Jornadas Andinas de Literatura Latinoamericana, JALLA, constituyen un espacio de investigación, diálogo y reflexión plural, polifónica, múltiple y diversa acerca de las literaturas, las lenguas y los lenguajes, las tradiciones orales, las artes y las humanidades y las culturas latinoamericanas. A partir de 1993, cuando se fundan en la ciudad de La Paz, Bolivia, sus encuentros bienales se ll...
Stadt: Ciudad de Guatemala | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Marco Thomas Bosshard
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
29. Oktober 2021, 09:34 Uhr
(ESP) ,"Los disfraces y las máscaras añaden atractivo a muchas tramas de aventuras. Los episodios con máscaras pueden aumentar el suspenso, ofrecer momentos divertidos, proporcionar placeres secretos o anunciar un sufrimiento siniestro antes de que el desenmascaramiento que lo acompaña (idealmente) resulte en sorpresa y asombro. El atractivo del motivo de la máscara consiste siempre en un juego...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Daniel Cuesta Ágredo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Oktober 2021, 16:53 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes fördert der DAAD Germanistik und deutsche Sprache an Hochschulen weltweit.
Im Rahmen seines Lektorenprogramms vermittelt und fördert der DAAD run...
Stadt: weltweit | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Oktober 2021, 09:47 Uhr
Workshop im Rahmen des DFG-Netzwerks “Dispositiv der Menge”
Organisation: Cornelia Wild (Siegen), Jobst Welge (Leipzig)
Was haben Armut und Menge miteinander zu tun? Gibt es eine arme Menge? Oder eine Menge der Armen? Ist die arme Menge unsichtbar—bzw. welche Strategien gibt es zu ihrer Sichtbarmachung? Wer sieht sie (wie), wer spricht für sie? Wie verhält sich die „arme Menge“ zu Fragen von Ge...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Cornelia Wild
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Oktober 2021, 09:41 Uhr
Convocatoria / Call for papers
I Congreso Internacional “TRANS.ARCH. Archivos en transición: Memorias colectivas y usos subalternos”, Frankfurt am Main.
TRANS.ARCH, proyecto financiado por la Unión Europea, por el programa Horizon 2020, MSCA-RISE, en el cual participan universidades de América Latina y Europa invita cordialmente a su primer congreso.
Fecha: 25-29 abril 2022
Lugar: Universidad G...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
H. Natalia Rojas Azócar
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Oktober 2021, 20:07 Uhr
Im Anschluss an die Vortragsreihe “Rezeption und Erinnerung des Eichmann-Prozesses in transnationaler Perspektive” (Oktober-Dezember 2021; http://eichmanntribunal60.org/digitale-veranstaltungsreihe/) wird im März 2022 ein internationaler Workshop in Buenos Aires durchgeführt, mit dem Ziel, Repräsensationsaspekte des Eichmann-Prozesses aus transmedialer Perspektive vertiefend zu diskutieren.
Der...
Stadt: Buenos Aires + hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Oktober 2021, 07:41 Uhr
Digitale Vortragsreihe: Rezeption und Erinnerung des Eichmann-Prozesses in transnationaler Perspektive
Anlässlich des 60. Jahrestages der Verurteilung eines der Hauptverantwortlichen der industriellen Menschenvernichtung der Shoa möchten wir im Rahmen einer Vortrags- und Veranstaltungsreihe dazu anregen, die Wirkungs- und Erinnerungsgeschichte des Prozesses in transnationaler und transmedialer ...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Oktober 2021, 07:35 Uhr
Pasaxes. Seminario permanente de Teoría da literatura e Análise cultural es una iniciativa del grupo de investigación de Teoría de la Literatura y Literatura Comparada de la Universidade de Santiago de Compostela en colaboración con el Instituto de Investigaciones Bibliográficas de la Universidad Nacional Autónoma de México. Tiene por finalidad convertirse en un foro propicio para el intercambi...
Stadt: Santiago de Compostela / Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Tomás Espino
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Oktober 2021, 18:12 Uhr
English version see below / version française cf. ci-dessous / versión española véase abajo
Organisation:
Julia Brühne, Orlando Valenzuela Celis, Padraic Wilson (Universität Bremen, 03.-05.03.2022)
Seit Mitte der 90er Jahre und wiederum mit besonderem Nachdruck etwa seit Ende des ersten Jahrzehnts der 2000er Jahre, lässt sich in der Romania, aber auch in den USA eine verstärkte Produktion von F...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Brühne
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. September 2021, 08:56 Uhr
„‚Provinz‘ in Serie. Diskurse der Regionalität in seriellen Erzählungen seit der Moderne“
Sektion am XXXVII. Romanistentag „Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung“, 04.-07.10.2021
Sektionsleitung: Teresa Hiergeist (Wien) & Daniel Winkler (Heidelberg)
Montag, 04.10.21
15.30 Serielle ‚Provinzen‘ der Moderne
Teresa Hiergeist/Daniel Winkler (Wien/Heidelberg)): ‚Provinz‘ in Serie. Zur ...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. September 2021, 07:00 Uhr
Pensar Colombia – Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien
Wintersemester 2021/22: Mujeres en Colombia. Cartografías y textos
Die Vortragsreihe Pensar Colombia über kolumbianische Kultur, Geschichte und Politik möchte einen Austauschraum für transatlantische und interdisziplinäre Debatten der Kolumbien-Forschung am Institut für Romanistik und am Interdisziplinären Zentrum für Kultur und L...
Stadt: Erlangen ONLINE ZOOM | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Del Valle Lattanzio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.