Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2018, 19:46 Uhr
“Language and the Weather / Sprache und Wetter”
VERBAL-Workshop im Rahmen der ÖLT an der Universität Innsbruck (Österreich), 26.-27. Oktober 2018
Ob wir nach einer stürmischen Nacht bei 35°C im Schatten noch etwas benebelt chillen, trotz einer Protestlawine auf dem Herbstgipfel Tauwetter in der Klimapolitik erhoffen oder der/dem MetereologIn in uns im Blitzlichtgewitter den Wind aus den Segeln...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Kristina Bedijs
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Juli 2018, 19:43 Uhr
An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist an der
Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania)
zum 01. Oktober 2018 eine Stelle für eine/n
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter
im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf zunächst zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Zum Aufgabeng...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Team Ferretti
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2018, 10:12 Uhr
International Conference
Sociolinguistic and intercultural dynamics in sport contexts
In Italy only very few works systematically deal with sociolinguistic dynamics in sport contexts, and yet sport could be considered a complex ecosystem characterized by multicultural contact determined by the frequent and dynamic mobility of people, languages and cultures. The need therefore arises to describe...
Stadt: Siena | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Juli 2018, 10:04 Uhr
GZ A 0071/1-2018
Am Fachbereich Romanistik der Universität Salzburg gelangt die Stelle
eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb
gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Senior Scientist gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungs-gruppe B1; das monatliche Entgelt für diese Verwendung beträgt € 3.247,20 b...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Michaela Keilhofer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2018, 10:02 Uhr
Leibniz Universität Hannover
Romanisches Seminar
Anja Bandau, Meike Beyer, Mark Minnes, Natascha Rempel
Call for Papers:
Netzwerke/Werknetze: Transareale Perspektiven auf relationale Ästhetiken, Akteure und Medien (1910-1989)
18.-20.1.2019
In seinem vielbeachteten Buch Der lange Sommer der Theorie (2015) beschreibt Philipp Felsch zu Recht die Museums- und Kunstbuchhandlungen als letzte Ruhestät...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Mark Minnes
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Juli 2018, 09:57 Uhr
Ihre Aufgaben
Lehraufgaben im Umfang von 12 Lehrveranstaltungsstunden in den BA und MEd Lehramtsstudiengängen Französisch/Spanisch (Gymnasium und Gesamtschule), einschließlich der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten (ca. 65 %).
Betreuung und Koordination des Praxissemesters in Kooperation mit der Bielefeld School of Education (BiSEd), dem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (...
Stadt: Bielefeld
Beitrag von:
Camilo Forero
Stellen > Professuren
05. Juli 2018, 16:49 Uhr
Ort: Deutsches Historisches Institut, Paris
Datum: 1.10.2018 (14h00) bis 5.10.2018 (13h00)
Einreichungsfrist Bewerbungen: Verlängerung bis zum 16. Juli 2018! 30. Juni 2018 (eine PDF-Datei)
Mail Infos und Bewerbungen: defr.dh.masterclass[at]gmail.com
hashtag: #dhmasterclass
Organisiert von: Anne Baillot, Mareike König, Marie Puren
Mit finanzieller Förderung der Deutsch-Französischen Hochschule...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juli 2018, 14:54 Uhr
Im Fachbereich 05 – Philosophie und Philologie – der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), Romanisches Seminar
ist zum 01.10.2018 die Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben an einer Hochschule mit einem Lehrdeputat von 8 SWS (Entgeltgruppe 13 TV-L) – halbtags
- Kenn-Nr.: 1018-05-LkfbA-zi -
für die Französische Literaturwissenschaft zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Zu den Aufgaben der ...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Alexandre Pereira Martins
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juli 2018, 14:54 Uhr
Im Fachbereich 05 – Philosophie und Philologie – der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Romanisches Seminar
ist zum 01.10.2018 die Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben an einer Hochschule mit einem Lehrdeputat von 8 SWS
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
- Kenn-Nr.: 1118-05-LkfbA-nd -
- halbtags -
für das Fach „Französisch“ zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin oder...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Alexandre Pereira Martins
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juli 2018, 14:52 Uhr
En los últimos años, se puede observar un creciente interés por las representaciones culturales de la guerra civil española. De modo ilustrativo, se pueden citar, entre otras obras, Constructing Identity in Contemporary Spain: Theoretical Debates and Cultural Practice (2002) de Jo Labanyi; Lugares de memoria de la Guerra Civil y el franquismo (2006) de Ulrich Winter o la más reciente El telón d...
Stadt: Gent, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Nettah Yoeli-Rimmer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
04. Juli 2018, 14:50 Uhr
Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz)
Zum Beginn des WS 2018/2019 stehen erneut 9 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Michael Bernsen
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juli 2018, 14:48 Uhr
Das Internationale Studien- und Sprachenkolleg der Johannes Gutenberg Universität Mainz sucht Lehrbeauftragte für Italienisch und Spanisch.
Bei Interesse schicken Sie Ihre Bewerbung an folgende E-Mail Adresse:
cangelin@uni-mainz.de
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Chiara Angelini
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juli 2018, 14:47 Uhr
Mit 4.300 MitarbeiterInnen und rund 32.500 Studierenden bietet die Karl-Franzens-Universität Graz ein anregendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit unserer Forschungs- und Lehrkompetenz sind wir eine zentrale Institution am Standort Steiermark.
Das Institut für Romanistik sucht eine/n
Universitätsassistent/in mit Doktorat
(40 Stunden/Woche; befristet auf 6 Jahre; zu besetzen ab 03. Sept...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juli 2018, 14:45 Uhr
Im Zuge der Steigerung von Mobilität, fortschreitender Technologisierung, anhaltender Migrations¬bewegungen sowie des aufstrebenden Populismus stehen Grenzen erneut im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Dabei hat sich die Einsicht durchgesetzt, dass Grenzen – entgegen simplifizierender Darstellungen im öffentlichen Diskurs – nicht als gegebene Tatsachen, sondern in ihrer Gem...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Giulia Pelillo-Hestermeyer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. Juli 2018, 14:44 Uhr
Revista ex aequo
Dossier temático Mulheres na imprensa colonial: discursos e representações
Coordenação:
Jessica Falconi (Centro de Estudos sobre África, Ásia e América Latina, ISEG-ULisboa)
Doris Wieser (Centro de Estudos Comparatistas-FLUL)
PRAZO DE ENVIO – 30 NOVEMBRO 2018
(a publicar em junho 2019)
Este dossier pretende focar a presença das mulheres na imprensa periódica colonial, entend...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Doris Wieser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juli 2018, 14:44 Uhr
19th and 20th century poetry is populated conspicuously with angels, a phenomenon that can be partially explained by the connotation of the Arts as sacred, developed throughout Romanticism, and continuing to resound ever since.
Several poets, from Hölderlin to Ernst Meister, and Mallarmé to Jean Cocteau, claim an intimate relation to, or brotherhood with, angels. As supposed recipients, and sub...
Stadt: Santiago de Chile, Chile | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Felix Schmelzer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Juli 2018, 14:42 Uhr
Im Zentralen Institut für Sprache und Kommunikation (Sprachenzentrum) der Universität des Saarlandes ist folgender Arbeitsplatz zu besetzen
Lehrkraft für besondere Aufgaben – Französisch für Hörer aller Fakultäten
Aufgaben
Sie arbeiten im Sprachenzentrum und vertreten das Fach Französisch. Sie führen Sprachlehrveranstaltungen in Französisch für Studierende aller Fakultäten sowie Mitarbeiterinne...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Peter Tischer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
02. Juli 2018, 08:48 Uhr
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands.
Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) sucht zum nächstmöglichen ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Doris Grüter
|
Redaktion:
Doris Grüter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juni 2018, 17:21 Uhr
The International Conference on Language Variation in Europe, ICLaVE, is one of the most important fora for research in the area of language variation in Europe. It aims at bringing together scholars of languages or language varieties spoken in Europe with the purpose of discussing empirical, methodological and theoretical issues in the study of language variation and change.
The International ...
Stadt: Leeuwarden, Niederlande | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2018, 17:17 Uhr
Programm
Donnerstag, 5. Juli 2018
15.00 Eröffnung: Marco Thomas Bosshard und Iulia-Karin Patrut
Räumliche Interferenzen der Erinnerung
15.30 Oliver Lubrich (Bern): Reisen ins Reich von der Peripherie her
16.15 Anil Bhatti (Delhi): Faschismus und Nationalsozialismus in der Antikolonialismusdiskussion in Indien
17.30 Adriana Haro und Dieter Rall (Ciudad de México): Das Thema des Nationalsozial...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Marco Thomas Bosshard
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juni 2018, 17:16 Uhr
Dalla creazione del nostro progetto, in seguito al quale sono stati organizzati, tra i vari eventi, quattro Congressi Internazionali (a Lisbona, a Napoli, nuovamente a Lisbona e a Viterbo) e pubblicati due ebook, molto si è discusso sulle problematiche riguardanti il genere nella lingua, nella letteratura e nella cultura italiana e dei Paesi di lingua portoghese.
Questo V Congresso Internaziona...
Stadt: Lissabon, Portugal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Christine Stadler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juni 2018, 17:15 Uhr
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Internationale Graduiertenkolleg 1956 „Kulturtransfer und ,kulturelle Identität’. Deutsch-russische Kontakte im europäischen Kontext“ (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Russische Staatliche Universität für Geisteswissenschaften, RGGU, Moskau) besetzt zum 1. Oktober 2018 an der Universität Freiburg 4 Promotionsstellen (Stellenan...
Stadt: Freiburg
Beitrag von:
Katharina Bauer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juni 2018, 17:14 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim ist zum 01.09.2018 die Stelle einer/s
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (E 13, 50% befristet auf 3 Jahre)
für romanische Sprachwissenschaft (vorzugsweise Französisch/Spanisch) zu besetzen. Das Lehrdeputat beträgt 2 SWS.
Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin bietet eine Lehrveranstaltung in den Bachelorstudiengängen des Instituts an u...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2018, 17:11 Uhr
mit Lena Vöcklinghaus und Andreas Bülhoff (Schreibszene Frankfurt, Goethe Universität)
Ort: Ludwigs-Maximilians-Universität München, 11:30-14:00 Uhr, Schellingstraße 3, RU 104C
Organisation: Christian Hartwig Steinau, Nachwuchsforschergruppe Kreativität und Genie (LMU)
Gibt es eine Literatur außerhalb des Buches? Wie funktioniert Literatur und welche Vorstellung von Literatur haben wir, wenn d...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christian Hartwig Steinau
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juni 2018, 17:08 Uhr
Location:
Media Centre, Raised Faculty Building, University of Cambridge
Keynote speakers:
Prof. Richard Andrews, University of Leeds
Prof. Antonio Rostagno, Università degli Studi di Roma ‘La Sapienza’
Dr Lisa Sampson, University College London
20 September | Commedia dell’Arte acting workshop
Judith E. Wilson Drama Studio, English Faculty
21 September | Evening concert
Clare College Chapel
T...
Stadt: Cambridge, England | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anna-Luise Wagner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.