Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Sektion Spanisch Fremdsprachentagung GMF-Bayern 2018

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Juli 2018, 10:39 Uhr

Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr am 12. und 13. Oktober seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte zusammen mit Frau Lic. Phil. Evangelina García Martín, Lektorin für Spanisch, und Herrn Prof. Dr. phil. Kurt Hahn, Professor für Fachdidaktik und Literaturwissenschaft der iberoromanischen Sprachen (Schwerpunkt Lateinamerika) an der LMU München ...

Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Interdisziplinäre Konferenz: The Exercise of Judgment in the Early Modern Period

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juli 2018, 10:39 Uhr

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Institut für Romanistik Institut für Philosophie Institut für Geschichte Susanne Friede, Ursula Renz, Reinhard Stauber CfP: The Exercise of Judgment in the Early Modern Period – Interdisziplinäre Konferenz an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 15.-17. November 2018 HRSM-Projekt The Exercise of Judgment in the Early Modern Perio...

Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Andrea Cattaneo | Redaktion: Christof Schöch


Akademischen Rätin/Rats (A 13) Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Juli 2018, 10:39 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.04.2019 die Stelle einer/s Akademischen Rätin/Rats (A 13) für Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft zu besetzen. Das Deputat beträgt 12 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll beide Fächer thematisch breit vertreten und in ihnen jeweils Lehrveranstaltungen für die Bachelor- und Masterstudiengänge des ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


Conferencia: "Lo dicho y el tiempo. Borges y la traducción"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Juli 2018, 10:38 Uhr

En la Biblioteca Nacional Mariano Moreno, Buenos Aires, Argentina. Los autores disertarán sobre el contenido del libro Lo dicho y el tiempo, donde se destaca el tema de la traducción como acceso al conocimiento y su perspectiva cultural. Para ello toman como referencia el contexto histórico, social y cultural en que se inscribe la obra de Jorge Luis Borges. El libro nos presenta tres ensayos re...

Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Ricardo Steiner | Redaktion: Christof Schöch


CfP: La machine à histoires. Périodisation, formes & usages des écritures romanesques contemporaines.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juli 2018, 10:37 Uhr

“Le roman est très contagieux. Vivace, coriace, tout neuf en son vieil âge ; si prodigieux dans ses ressources, si fécond et généreux. Cette machine à histoires est à ressorts inoxydables”. (Anne-Marie Garat) Ce colloque a pour ambition de revenir à une notion si vaste qu’il est souvent jugé prudent d’éviter de l’affronter : le romanesque. Il s’agira d’abord de proposer une lecture des pratique...

Stadt: Paris Nanterre | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anne-Sophie Donnarieix


Online Course: Foundations and Data Analysis

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Juli 2018, 10:36 Uhr

Following the success of our previous courses on research methods in Translation and Interpreting Studies, we are delighted to announce the launch of “Foundations and Data Analysis”. Our online courses offer a unique opportunity for doctoral or pre-doctoral students from partner institutions, as well as other researchers in the field, to hone their methodological and communication skills, and t...

Stadt: Genf, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


NACHRUF AUF FRAU PROF. DR. KATHARINA NIEMEYER (1962–2018) von Wolfram Nitsch

Mitteilungen > Nachruf 13. Juli 2018, 15:55 Uhr

Das Romanische Seminar der Universität zu Köln trauert um Frau Prof. Dr. Katharina Niemeyer. Sie ist am 4. Juli 2018 nach langer und schwerer Krankheit verstorben. Mit ihr verlieren wir eine hochgeschätzte, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Kollegin, die unser Institut über beinahe zwei Jahrzehnte hinweg maßgeblich mitgestaltet hat. Katharina Niemeyer, 1962 in Köln geboren, studierte ...

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Saberes situados y situaciones literarias en formación. KOSMOS-Workshop sobre geografías alternativas de América Latina

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Juli 2018, 15:50 Uhr

25 a 27 de julio de 2018 Lugar: Edificio principal (“Hauptgebäude”) de la Humboldt-Universität Unter den Linden 6, 10099 Berlín Aula 2249A El workshop reúne investigadores de literatura y ciencias culturales con foco en Latinoamérica de Alemania, Argentina, Estados Unidos y Suiza con el fin de indagar qué aspectos de las actuales corrientes de investigación del espacio cultural serían las más f...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jörg Dünne | Redaktion: Lars Schneider


Wiss. Mitarbeiter/in an Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. Juli 2018, 15:48 Uhr

An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) zum 01. Oktober 2018 eine Stelle für eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Umfang von 75 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Zum Aufgabengebiet ge...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Portugiesisch

Beitrag von: Team Ferretti | Redaktion: Lars Schneider


Congreso internacional de AESLA - Universidad de Valladolid (España): "Bilingüismo y lenguas en contacto"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juli 2018, 14:46 Uhr

37th AESLA international conference – Valladolid 2019 27-29 March 2019 The 37th International Conference of the Spanish Society for Applied Linguistics (AESLA) will be held next 27-29 March 2019 at the Palacio Conde Ansúrez in Valladolid (Spain). It is organized by scholars and researchers from the departments of English, of French and German, of Spanish and of the Didactics of Language and Lit...

Stadt: Valladolid, Kastilien und Leon, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lorena Hurtado-Malillos | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Physiognomien des Lebens: Anthropologie, Medizin, Kultur

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Juli 2018, 14:45 Uhr

Tagungsort: Haus der Universität Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf 12. September 2018 [10.00-13.00h] Eröffnung der Tagung Prorektorin für Internationales, Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch Dekan der Philosophischen Fakultät, Prof. Dr. Ulrich Rosar Grußworte Prof. Dr. Vittoria Borsò, Jun.-Prof. Dr. Sieglinde Borvitz, Prof. Dr. Michele Cometa, Dr. Antonio Lucci, Dr. Luca Viglialoro Begrüßung und E...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Luca Viglialoro | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Romanische Sprachwissenschaft (Postdoc)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Juli 2018, 14:45 Uhr

Am Institut für Romanistik der Universität Paderborn ist zum 01.10.2018 die Stelle einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (E 13, befristet auf 3 Jahre, 100%) für romanische Sprachwissenschaft (vorzugsweise Spanisch/Französisch) zu besetzen. Das Lehrdeputat beträgt 4 SWS. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Paul Gévaudan


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Juli 2018, 14:45 Uhr

Am Institut für Romanistik der Universität Paderborn ist zum 01.10.2018 die Stelle einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (E 13, befristet auf 3 Jahre, 50% oder 100%) für romanische Sprachwissenschaft (vorzugsweise Spanisch/Französisch) zu besetzen. Das Lehrdeputat beträgt 2 oder 4 SWS. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Paul Gévaudan | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (bis TV-L E 13, 50% befristet auf 3 Jahre)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Juli 2018, 14:44 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.10.2018 die Stelle einer/s Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (bis TV-L E 13, 50% befristet auf 3 Jahre) für romanistische Fachdidaktik (Französisch) zu besetzen. Das Deputat beträgt 2 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin bietet eine Lehrveranstaltung in den Bachelor- bzw. Master-studiengängen des Lehrstuhls an und qu...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP Convegno Internazionale "La didattica dell'italiano LS in area mediterranea. Insegnare lingua-cultura italiana all’estero"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juli 2018, 14:43 Uhr

Institut Supérieur des Langues de Tunis, Université de Carthage – Tunisi, 5-6 aprile 2019 Il Dipartimento di Lingue Europee – Sezione di Italiano – dell’Institut Supérieur des Langues de Tunis (ISLT), Université de Carthage, organizza, per il 5 e il 6 aprile 2019, un Convegno Internazionale dal titolo “La didattica dell’italiano LS in area mediterranea. Insegnare lingua-cultura italiana all’est...

Stadt: Tunis | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena


(T)RÄUME DER MIGRATION

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Juli 2018, 14:42 Uhr

PROGRAMM Donnerstag, 26.07.2018 9.00-9.30 Uhr: PD Dr. Beatrice Nickel & PD Dr. Marina Ortrud Hertrampf (Stuttgart und Regensburg): Begrüßung und thematische Einführung 9.30-10.00 Uhr Prof. Dr. Matthias Asche (Potsdam): Erfahrungsräume und Erwartungshorizonte protestantischer Glaubensflüchtlinge in der Frühen Neuzeit 10-10.30 Uhr Dr. Anne D. Peiter (La Réunion): Lastenträger und Migration...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Double Degree-Masterstudiengang Italienstudien/Studi italiani

Mitteilungen > Studium 12. Juli 2018, 14:42 Uhr

Inhalte und Schwerpunkte  Der viersemestrige Masterstudiengang ITALIENSTUDIEN ist ein binationaler Studiengang, der von der Goethe-Universität Frankfurt und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird und mit einem Double Degree (Master of Arts/Laurea Magistrale) beider Universitäten abschließt. Durch den Doppelabschluss und einen fest integrierten einjährigen Auslandsaufenthalt an der Spi...

Stadt: Frankfurt am Main; Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Lena Schönwälder


Lektor/Lektorin für Italienisch am Sprachenzentrum der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt (unbefristet)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Juli 2018, 14:42 Uhr

Am Universitätssprachenzentrum der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist ab 01.03.2019 eine Stelle als Lektor/Lektorin für Italienisch neu zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt bei gegebenen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Der/die Stelleninhaber/in soll Sprachlehrveranstaltungen im Bereich Italienisch im Gesamtumfang von derzeit 18 Seme...

Stadt: Eichstätt (Bayern) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Susanne Schäfer


2. CfP: Workshop: Long-distance dependencies

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juli 2018, 14:41 Uhr

We cordially invite you to our joined workshop on long-distance dependencies that will take place at the Humboldt-Universität zu Berlin from October 4th to October 5th, 2018. Meeting description: Long-distance dependencies are a well-explored field of investigation. It is concerned with constructions involving a constituent that may be moved over a clause boundary. Traditionally, they include s...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Franziska Werner


CfP: Women Editors in Europe, 1710-1920

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juli 2018, 14:41 Uhr

Women Editors in Europe, 1710-1920 an International Conference 28-29 May 2019, Ghent University, Ghent, Belgium http://www.womeneditors.ugent.be/ Research on women’s contributions to the periodical press often focuses on women’s periodicals, considering them as separate “feminized” spaces devoted to the interests of particular circles of female readers. This conference takes a different approac...

Stadt: Gent, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Professur für Didaktik der Mehrsprachigkeit (W3)

Stellen > Professuren 08. Juli 2018, 17:09 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete W3-Professur für Didaktik der Mehrsprachigkeit zu besetzen. Der/die künftige Stelleninhaber/in soll einen seiner/ihrer Forschungs- oder Lehrschwerpunkte im Bereich Deutsch als Zweit-/Fremdsprache aufweisen und neben dem Deutschen in seiner/ihrer Lehrtätigkeit möglichst viele der Schulspr...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Marcel Schmitt


"Language and the Weather / Sprache und Wetter” – VERBAL-Workshop im Rahmen der ÖLT

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juli 2018, 19:46 Uhr

“Language and the Weather / Sprache und Wetter” VERBAL-Workshop im Rahmen der ÖLT an der Universität Innsbruck (Österreich), 26.-27. Oktober 2018 Ob wir nach einer stürmischen Nacht bei 35°C im Schatten noch etwas benebelt chillen, trotz einer Protestlawine auf dem Herbstgipfel Tauwetter in der Klimapolitik erhoffen oder der/dem MetereologIn in uns im Blitzlichtgewitter den Wind aus den Segeln...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Kristina Bedijs | Redaktion: Lars Schneider


Wiss. Mitarbeiter/in an Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. Juli 2018, 19:43 Uhr

An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) zum 01. Oktober 2018 eine Stelle für eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf zunächst zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Zum Aufgabeng...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Team Ferretti | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Dinamiche sociolinguistiche e interculturali nei contesti sportivi

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juli 2018, 10:12 Uhr

International Conference Sociolinguistic and intercultural dynamics in sport contexts In Italy only very few works systematically deal with sociolinguistic dynamics in sport contexts, and yet sport could be considered a complex ecosystem characterized by multicultural contact determined by the frequent and dynamic mobility of people, languages and cultures. The need therefore arises to describe...

Stadt: Siena | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wiss. Mitarbeiter/in (Senior Schientist) - Spanische und Französische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. Juli 2018, 10:04 Uhr

GZ A 0071/1-2018 Am Fachbereich Romanistik der Universität Salzburg gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Senior Scientist gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungs-gruppe B1; das monatliche Entgelt für diese Verwendung beträgt € 3.247,20 b...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Michaela Keilhofer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.