Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 11. Mai 2023, 15:43 Uhr

Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. (Qualifikationsstelle gem. § 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG). Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben. Ihre Aufgaben: Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre (2 SWS) im Fachgebiet Kunst und Gesellschaft (am FB Geiste...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Liliana Gómez | Redaktion: Robert Hesselbach


Online Info-Veranstaltung M. A. Interkulturelle Europastudien, Regensburg-Ferrara

Mitteilungen > Studium 11. Mai 2023, 15:29 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Regensburg bietet seit vielen Jahren einen einzigartigen Masterstudiengang an, der international, interdisziplinär und praxisbezogen ist und daher eine hervorragende Grundlage für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben darstellt. Die deutsch-italienische Option der Interkulturellen Europastudien wird in Kooperation mit der Università degli Studi d...

Stadt: Regensburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Nicole Cucit | Redaktion: Robert Hesselbach


Meyer-Struckmann-Preis für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung

Mitteilungen > Preise / Förderung 06. Mai 2023, 23:06 Uhr

Meyer-Struckmann-Preis für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung Ausschreibung 2023 „Transkulturelle Studien“ Die Meyer-Struckmann-Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung, insbesondere im Bereich der Kultur- und Geisteswissenschaften und hat die Ausschreibung ihres mit 20.000 Euro dotierten Preises der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf übertragen. E...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Sektionen auf dem 15. Lusitanistentag in Zwickau: Einreichung von Sektionsbeiträgen - Submissão de resumos para as secções temáticas do 15º Congresso da Associação Alemã de Lusitanistas em Zwickau

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Mai 2023, 10:20 Uhr

Bis zum 31.05.2023 können bei den jeweiligen Sektionsleiter*innen noch Vortragsvorschläge für den 15. Lusitanistentag, der vom 19.09.-23.09.2023 an der Westsächsischen Hochschule Zwickau stattfinden wird, eingereicht werden. Até o dia 31 de maio de 2023 ainda é possível submeter resumos aos coordenadores das secções temáticas do 15º Congresso da Associação Alemã de Lusitanistas que terá lugar d...

Stadt: Zwickau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Thomas Johnen | Redaktion: Robert Hesselbach


„Ostbelgien im Fokus“: 7. Belgientag am 10. Mai 2023 mit abwechslungsreichem Programm an der Universität Paderborn und in der Innenstadt

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Mai 2023, 10:19 Uhr

Am 10. Mai, lädt das Belgienzentrum (BELZ) der Universität Paderborn zum siebten Mal alle Interessierten zum Belgientag ein (Programm). Unter dem Motto „Ostbelgien im Fokus“ steht der Tag in diesem Jahr ganz im Zeichen der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Die Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm in der Universität, der Paderborner Innenstadt und im Gymnasium Theodori...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch, Niederländisch

Beitrag von: Resul Karaca | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Zukunftsträume | Rêves de l’avenir | Dreams of the Future

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Mai 2023, 09:07 Uhr

DFG-Graduiertenkolleg “Europäische Traumkulturen” Saarbrücken, Universität des Saarlandes Internationale Abschlusstagung, 8.-10.2.2023 Bewerbungsschluss: 30.6.2023 Call for Papers (French and English below) Zukunftsträume | Rêves de l’avenir | Dreams of the Future Seit jeher wird dem Traum eine besondere Beziehung zur Zukunft zugeschrieben. Bereits in der Antike kennt man Weissagungs- und Weisu...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Robert Hesselbach


Ermete Fellowship des Italienzentrums der Universität Stuttgart

Stellen > Stipendien 02. Mai 2023, 18:00 Uhr

Ermete Fellowship des Italienzentrums der Universität Stuttgart Ausschreibung Juni/Juli 2024 1. Gegenstand Im Rahmen des akademischen Internationalisierungsprozesses fördern die Universität Stuttgart und das Italienzentrum, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart, die Mobilität von italienischen Wissenschaftler/innen aus Universitäten und Forschungseinrichtungen in Ita...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Selina Seibel | Redaktion: Robert Hesselbach


Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization / Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Mai 2023, 20:19 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, (english version below) Wir möchten Sie herzlich zur zweiten internationalen Tagung unseres ERC-Forschungsprojekts ‚Poetry in the Digital Age‘ einladen, welche vom 11.-13.5.2023 im Warburg-Haus Hamburg zum Thema ‚Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung‘ stattfindet. Mehr Informationen inklusive Tagungsprogramm: h...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Marisa Laugsch | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Deutsch-französische Schreibwerkstatt

Stellen > Professuren 28. April 2023, 14:28 Uhr

Die deutsch-französische Schreibwerkstatt befähigt die Teilnehmenden, die entscheidende Etappe des Promotionsprozesses in einer souveränen, eigenständigen und methodologisch durchdachten Weise zu bewerkstelligen. Insgesamt verfolgt der Workshop das Ziel, individuelle Schreibstrategien zu entwickeln, mittels derer die Schreibphase als eine konstruktive und stimulierende Erfahrung erlebt werden k...

Stadt: Moulin d'Andé (Normandie, Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carmen MAHLER | Redaktion: Robert Hesselbach


Roma aeterna - Die ewige Frage: Latein für Romanist:innen?!

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. April 2023, 08:20 Uhr

Tagung des Netzwerks MIRA und des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der HU Berlin: Spätestens mit der Bologna-Reform wurden vielerorts etliche romanistische Studiengänge konzipiert, die ohne ein Latinum als Zulassungsvoraussetzung oder studienbegleitenden Erwerb auskommen. Immer weniger Universitäten bieten seitdem überdies Inhalte an, die auf Kenntnissen des Late...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christoph Mayer | Redaktion: Robert Hesselbach


14. Kongress des Frankoromanistikverbands - Aufruf zur Sektionenbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. April 2023, 17:50 Uhr

14. Kongress des Frankoromanistikverbands 24.–27. September 2024 Universität Passau Confluences : croisements et convergences Zusammenflüsse: Kreuzungen und Konvergenzen La Confluence – wer im frankophonen Sprachraum unterwegs ist, denkt automatisch an den gleichnamigen Stadtteil von Lyon, wo Rhone und Saône zusammenfließen. Einen Zusammenfluss gibt es aber auch in Passau, dem Veranstaltungsort...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anne-Sophie Donnarieix | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung Maurice Halbwachs-Gastprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal

Stellen > Professuren 20. April 2023, 17:55 Uhr

Ausschreibung Maurice Halbwachs-Gastprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal An der Bergischen Universität Wuppertal wird in der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften die Maurice Halbwachs-Gastprofessur für einen geplanten Zeitraum von 10 Jahren eingerichtet, auf die jeweils für ein Jahr Wissenschaftler*innen französischer Universitäten bzw. vergleichbarer Forschungseinrichtun...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Marie Cravageot | Redaktion: Robert Hesselbach


Ringvorlesung des RMU-Italienvorums: "L'Italia in bocca - Der Geschmack Italiens"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 20. April 2023, 17:52 Uhr

“Der Geschmack Italiens. Italienisches Essen als Kulturpolitik – L’Italia in bocca. Cibo italiano come politica culturale”. Unter diesem Titel stellt das RMU-Italienforum (Goethe Universität Frankfurt am Main, Gutenberg Universität Mainz und Technische Universität Darmstadt) eine neue Ringvorlesung vor, die im Sommersemester 2023 stattfinden wird und am 24.04.2023 mit der Vorlesung von Prof. Dr...

Stadt: Darmstadt und hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Maria Cristina Belloni | Redaktion: Robert Hesselbach


Métaphore – Spatialité – Discours

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. April 2023, 17:42 Uhr

Métaphore – Spatialité – Discours Metaphor – Spatiality – Dircourse Metafora – Spazialità – Discorse Metapher – Räumlichkeit – Diskurs Conférence internationale du Département de Langues et Littératures Modernes et Sciences de la Communication, Faculté de Lettres, Université Ovidius de Constanța, Roumanie (VIIe édition) 7-8 juillet 2023 – en ligne In memor...

Stadt: Constanta, Rumänien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch

Beitrag von: Ioana Manea | Redaktion: Robert Hesselbach


Colombia Celebra / Celebra Colombia (Tours, 16-18 nov. 2023)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. April 2023, 19:08 Uhr

XXIII Congreso Internacional de la Asociación de Colombianistas 16, 17 y 18 de noviembre de 2023 – Universidad de Tours, Francia La junta directiva de la Asociación de Colombianistas y la Universidad de Tours, en colaboración con las universidades Bretagne Occidentale, Orléans y Paris-Est Créteil, y con el apoyo del Institut des Amériques, invitan a la comunidad investigadora y a la estudiantil...

Stadt: Tours | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Reindert Dhondt | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for papers: "Colonialismo y migraciones en las literaturas contemporáneas" (Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 19. April 2023, 19:07 Uhr

CFA: Colonialismo y migraciones en las literaturas contemporáneas La migración y la movilidad fueron constitutivas tanto para el establecimiento de los imperios coloniales como para la explotación económica de los territorios sometidos. El progresivo desarrollo de las tecnologías de la comunicación y el transporte en el siglo XIX (telégrafo, barco de vapor, ferrocarril) reforzó aún más esta imp...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Gabriela Gomes de Oliveira | Redaktion: Robert Hesselbach


45ème conférence annuelle de l’association d’études canadiennes dans les pays germanophones (GKS). Frontières – Migration – Mobilité

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. April 2023, 18:40 Uhr

Frontières – Migration – Mobilité Grainau (Allemagne), 16-18 février 2024 Dans le monde d’aujourd’hui, marqué par la succession quasi immédiate de multiples crises, les frontières territoriales renaissent et regagnent en importance en même temps que s’amplifient les pressions historiques, politiques et culturelles auxquelles sont confrontées les communautés locales, nationales et internationale...

Stadt: Grainau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Alex Demeulenaere | Redaktion: Robert Hesselbach


Internationale Tagung 'Hogar, metrópolis, corte. Negociaciones culturales de la sociabilidad en la España del Siglo de Oro'

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. April 2023, 18:38 Uhr

Miércoles, 26 de abril Teresa Hiergeist/Marlen Bidwell-Steiner: Introducción Consuelo Gómez López (UNED, Madrid): Fastiginia o Fastos Geniales: Una mirada crítica a la corte festiva de Felipe III Marlen Bidwell-Steiner (Universität Wien): Juegos cortesanos entre diversión y seriedad Kurt Hahn (Universität Graz): Acerca de la teatralidad de lo social – Negociación y escenificación de relaci...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Teresa Hiergeist | Redaktion: Robert Hesselbach


Impactos e imaginaciones: historias culturales y narrativas del atentado

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 15. April 2023, 11:18 Uhr

Impactos e imaginaciones: historias culturales y narrativas del atentado Workshop (modalidad presencial/híbrido), con motivo del 100 aniversario del atentado de Kurt Gustav Wilckens Del atentado como fenómeno político, social y cultural, hay registros a lo largo de la historia, pero fue con la modernidad que alcanzó una mayor resonancia. Principalmente, en forma de magnicidios. En estos casos,...

Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Robert Hesselbach


Studienkurs Venedig 2023: Mediterrane Kriegskulturen in der Vormoderne

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. April 2023, 11:16 Uhr

Das Deutsche Studienzentrum in Venedig veranstaltet vom 1. bis 8. Oktober 2023 einen interdisziplinären Studienkurs. Mediterrane Kriegskulturen in der Vormoderne Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Jun.-Prof. Dr. Barbara Henning (JGU Mainz), Dr. Andreas Helmedach (Ruhr-Universität Bochum) und Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch (JGU Mainz). Venedig, Byzanz und das Osmanische Reich waren im Laufe ...

Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Michaela Böhringer | Redaktion: Robert Hesselbach


Vierte Ausgabe der digitalen Vortragsreihe "Sur" im Sommersemester 2023: "Mundos inmundos"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. April 2023, 09:09 Uhr

Unter dem Titel “Mundos inmundos” findet im Sommersemester 2023 die von Jörg Dünne (HU Berlin) organisierte vierte Ausgabe der internationalen digitalen Vortragsreihe “Sur” in Kooperation mit den Universitäten Bielefeld, Wuppertal und La Plata (Argentinien) statt; die Reihe wird in diesem Semester unter Mitarbeit von Jens Andermann (New York) durchgeführt und beschäftigt sich mit Ästhetiken des...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jörg Dünne | Redaktion: Robert Hesselbach


PENSAR COLOMBIA 5: Historias de las artes en Colombia

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. April 2023, 09:16 Uhr

La serie de ponencias Pensar Colombia sobre cultura, historia y política colombiana pretende abrir un espacio para el debate transatlántico e interdisciplinario de los estudios colombianistas en el Instituto de Lenguas Romances de la Universidad de Erlangen-Núremberg. Desde la firma del Tratado de Paz con la guerrilla de las FARC en el año 2016, Colombia ha recibido en Alemania una especial ate...

Stadt: Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Camilo Del Valle Lattanzio | Redaktion: Robert Hesselbach


Médiation littéraire et activité journalistique en France et en Allemagne autour de 1800.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2023, 16:11 Uhr

Le colloque s’intéresse aux phénomènes d’intermédiation culturelle dans le contexte de la presse littéraire d’Ancien Régime, durant et après la Révolution française, en France et en Allemagne. La fin du 18e siècle est une période de troubles politiques (Révolution française, excès de la Terreur, annexions napoléoniennes, défaite de la Prusse en 1806, disparition du Saint Empire…) et de grande e...

Stadt: Metz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung: Vigoni-Fellowship

Stellen > Stipendien 05. April 2023, 09:29 Uhr

Das Deutsch-Italienische Zentrum für den europäischen Dialog Villa Vigoni ermöglicht je einer Wissenschaftlerin/einem Wissenschaftler aus Deutschland und aus Italien, einen zweimonatigen Studienaufenthalt vor Ort (Zeitraum 15. Februar bis 15. April 2024). Die beiden gleichzeitigen Studienaufenthalte werden durch private Förderer finanziert und richten sich vornehmlich an Wissenschaftlerinnen/Wi...

Stadt: Menaggio (CO) - Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Christiane Liermann | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP - Über die Wirkmacht des Theaters: Ästhetische Inszenierung und Politik der Affekte / Du pouvoir des affects au théâtre : Effet esthétique et politiques de la représentation / Del poder de los afectos en el teatro: Efectos estéticos y políticas de la representación

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 05. April 2023, 09:27 Uhr

Pour la version en français, voir ci-dessous. / Para la versión en español, ver abajo. Über die Wirkmacht des Theaters: Ästhetische Inszenierung und Politik der Affekte 7. bis 9. Dezember 2023 – Universität Graz – Organisation Verena Richter & Kurt Hahn Seit jeher entwerfen das Theater und verwandte Aufführungsdispositive – wie Oper, Feste und Kulthandlungen – Schauplätze, die eine anthropo...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Verena Richter | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.