Aktuelle Meldungen
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
07. Mai 2015, 14:04 Uhr
Wir suchen zum 1. November 2015 im Bereich Internationale Programme und Inlandsförderung von Brot für die Welt für die Abteilung Lateinamerika und Karibik des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e. V. in Berlin
eine/n Abteilungsleiter/in (100%) für die Abteilung Lateinamerika und Karibik.
Die Abteilungen sind in regionale Referate untergliedert und für die Förderung von Projekten ...
Stadt: Berlin | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. Mai 2015, 13:56 Uhr
The Max Planck Institute for Empirical Aesthetics investigates the attentional, cognitive and affective mechanisms of aesthetic perception and evaluation.
The Institute currently offers
positions for PhD and Postdoc projects
regarding the aesthetic perception and evaluation of language and literature. Positions are awarded for a period of three years (PhDs) or two years (Postdocs) with a possib...
Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Stipendien
07. Mai 2015, 13:49 Uhr
Feodor Lynen-Forschungsstipendium
Das Auslandsstipendium für deutsche Professoren und Postdocs
Flexible Förderung von weltweiten Forschungsaufenthalten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachgebiete aus Deutschland:
Für erfahrene Wissenschaftler (bis zwölf Jahre nach der Promotion): 6 bis 18 Monate, aufteilbar in bis zu drei Aufenthalte innerhalb von drei Jahren
Für Postdokto...
Stadt: Weltweit | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Stipendien
06. Mai 2015, 18:26 Uhr
Die Fachverbände der großen europäischen Philologien veranstalten vom 16. bis 18. September 2015 im Schloss Hannover‐Herrenhausen eine gemeinsame Tagung unter dem Titel „Philologie und Gesellschaft“. Diese Veranstaltung wird nicht einfach möglichst viele Philologinnen und Philologen versammeln, sondern ein hochkarätiges Diskussions‐ und Informationsforum bieten, um die Position der Philologien ...
Stadt: Schloss Hannover‐Herrenhausen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Stefanie Popp
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Mai 2015, 18:11 Uhr
Le séminaire d’études françaises de l’Université de Bâle met au concours, pour une durée de trois ans et avec prise en fonction au 01.10.2015, ou au plus tard le 01.02.2016
deux postes d’assistant(e)s-doctorant(e)s FNS (Fonds National Suisse de la recherche scientifique) en littérature française.
Leurs activités s’intégreront à un projet de recherche sur Diderot, financé par le FNS et piloté pa...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
06. Mai 2015, 17:50 Uhr
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 30. April 2015 und parallel in Le Figaro ist ein Aufruf von Patricia Oster-Stierle, Präsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH / UFA), zur aktuellen Situation der deutsch-französischen Beziehungen erschienen. Der Beitrag erinnert: “Nur wenn sich Deutsche und Franzosen verständigen können, kann die freundschaftliche Verbindung über die Genera...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Studium
06. Mai 2015, 16:44 Uhr
Das Zeitalter der Globalisierung hat nicht nur in Wirtschaft und Politik, sondern auch auf dem Feld der Kultur zu einer immer stärkeren Vernetzung geführt. Die Internationalisierung der Literatur ist, was ihre Verbreitung insbesondere durch Übersetzung und die intertextuellen Beziehungen der Texte angeht, inzwischen offensichtlich. Der interdisziplinäre Mainzer Master-Studiengang „Weltliteratur...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Caroline Mannweiler
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2015, 12:24 Uhr
Programm
Mittwoch, 27. Mai 2015
15.30-18.00
Round Table: Dante Studies in Western Europe and the United States
With statements by Franziska Meier (Göttingen), Rossend Arqués Corominas (Barcelona), Enrica Zanin (Straßburg), Giuseppe Ledda (Bologna) und Theodore J. Cachey (Notre Dame / Rom)
18.30
Public Lecture
Marc Föcking (Hamburg)
Auf falscher Spur? Dante im Krimi zwischen Fehldeutung...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Ximena Ordónez
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2015, 12:21 Uhr
Am 27. Mai 2015 findet das 2. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion unter dem Motto „Forschen & Edieren“ statt.
Es handelt sich um eine Veranstaltung des BMBF-Verbundprojekts „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher“ der Universität Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin-PK, Teilprojekt „Genealogie,Chronologie, Epistemologie“, gefördert unter dem Kennzeichen 01UO1302B...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch, Französisch
Beitrag von:
Aniela Mikolajczyk
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Mai 2015, 12:17 Uhr
VERLÄNGERTER CALL!
„Hintergrundrauschen“ oder „Schmetterlingseffekt“?
Mikro-Variation und ihre Auswirkungen auf das Diasystem des Portugiesischen*
Eines der Hauptziele der unzähligen Studien zur sprachlichen Variation der letzten Jahre war es, möglichst weitreichende Generalisierungen und Zusammenhänge in diesem Bereich festzuhalten. Die Forschung interessierte sich primär für Phänomene hoher R...
Stadt: Aachen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
David Paul Gerards
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. Mai 2015, 15:40 Uhr
Appel à communication – Revue critique de Fixxion française contemporaine
Fictions de l’intériorité
numéro dirigé par Alexandre Gefen et Dominique Rabaté
On a depuis plusieurs années souvent fait remarquer que la littérature contemporaine avait réinvesti des domaines délaissés : terrain familial, social, grands et petits événements de l’histoire. Dans La Littérature française au présent, Domini...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Mai 2015, 16:54 Uhr
Am 15.09.2015 (Dienstag) findet in der Dokumentationsstätte Stalag Senne in Schloß Holte-Stukenbrock eine ganztägige Lehrerfortbildung zum Thema “Comics als Unterrichtsgegenstand von der Grundschule bis zum Gymnasium” statt. Die folgenen Fächer werden dort mit fächerspezifischen und fächerverbindenden Workshops vertreten sein: Englisch, Französisch, Spanisch, Geschichte, Kunst, Religion, Sozial...
Stadt: Schloß Holte-Stukenbrock | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Corinna Koch
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Stipendien
01. Mai 2015, 07:07 Uhr
Flexible Förderung von weltweiten Forschungsaufenthalten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachgebiete aus Deutschland:
Für erfahrene Wissenschaftler (bis zwölf Jahre nach der Promotion): 6 bis 18 Monate, aufteilbar in bis zu drei Aufenthalte innerhalb von drei Jahren
Für Postdoktoranden (bis vier Jahre nach der Promotion): 6 bis 24 Monate
Wählen Sie einen Gastgeber aus run...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
30. April 2015, 20:53 Uhr
Call for Project Proposals
Invitation to submit draft proposals for the Research Group 2017/18 to the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) of Bielefeld University.
The ZiF offers the opportunity to establish an interdisciplinary Research Group in the academic year 2017/18. For several months up to one year fellows reside at the ZiF and work together on a broader research theme.
The resea...
Stadt: Bielefeld | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
30. April 2015, 20:48 Uhr
An der Stiftung Universität Hildesheim ist zum 01.07.2015 eine Stelle als
Mitarbeiterin/Mitarbeiter im International Office
(TV-L E 13, 100%)
zunächst für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Eine dauerhafte Beschäftigung ist in Abhängigkeit von der Entwicklung des International Office möglich.
In ihrem Leitbild definiert sich die Universität Hildesheim als Profiluniversität mit fachbereichsü...
Stadt: Hildesheim | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. April 2015, 20:38 Uhr
Anthropologie der Wahrnehmung – Natur- und Geisteswissenschaften im Gespräch
Die menschliche Sinneswahrnehmung hat eine besondere Bedeutung für die anthropologische Forschung, weil sie die untrennbare Verschränktheit von Körper, Geist und Welt des Menschen gleichermaßen von ,innen’ wie von ,außen’ bezeugt: Introspektion und wissenschaftliche Analyse kommen darin überein, dass die Wahrnehmun...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Mitteilungen > Preise / Förderung
30. April 2015, 20:33 Uhr
Die Förderinitiative “Originalitätsverdacht?” zielt auf die Exploration von Forschungsideen mit erkenntnisgewinnender Originalität aus den Geistes- und Kulturwissenschaften.
Ziel der Initiative
“Originalität” ist in den Geistes- und Kulturwissenschaften eines der zentralen Qualitätskriterien. Doch gerade in diesen Disziplinen mit ihren spezifischen Forschungsgegenständen ist die Frage, was “ori...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. April 2015, 20:17 Uhr
Die Class of Language in der Graduate School Language & Literature Munich (GS L&L) schreibt zum 1. Oktober 2018 eine Promotionsstelle (TV-L E13, 50%) für die Dauer von drei Jahren aus.
Neben der regulären Vergütung bietet die Class of Language der Stelleninhaberin / dem Stelleninhaber wie allen Promovierenden im Programm eine umfassende finanzielle Förderung von Konferenz- und Forschun...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Daniel Holl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. April 2015, 19:20 Uhr
The term simultaneity is used in a variety of contexts to denote phenomena of “same-time-ness” – in daily life as well as in specific scientific fields like physics, technology, or ergonomics (among many others). However, despite its widespread occurrence, the term does not specify whether the state described is one of mere temporal concurrence or rather of temporal concordance, and therefore w...
Stadt: Erfurt, Germany | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabine Zubarik
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. April 2015, 15:28 Uhr
Lieu: Albergo Il Monastero, Castello Aragonese, Ischia
Mercredi 13 mai
I Statut du paradigme visuel et genèse de l’image
Présidence de séance : Anne Herschberg Pierrot, Pierre-Marc de Biasi
9h30-10h15 Pierre-Marc de Biasi : La danse de Salomé
10h15-11h15 Sylvie Giraud : La tête rayonnante de Jean-Baptiste
Pause
11h45-12h45 Delphine Jayot : « Elle avait lu Paul et Virginie »
Déjeuner
14h30-16...
Stadt: Castello Aragonese, Ischia | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Rebekka Schnell
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
30. April 2015, 15:20 Uhr
Call for Manuscripts
LaCuLi. Language Culture Literacy
Herausgegeben von/Edited by Claudia Finkbeiner und/and Bernd Tesch
ISSN: 1614-452X
In der Reihe LaCuLi. Language Culture Literacy erscheinen Studien zur Fremdsprachenlehr- und -lernforschung und Interkulturellen Kommunikation sowie zur Fremdsprachendidaktik. Im Zentrum stehen Forschungsergebnisse im Bereich von Spracherwerbs- und ...
Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. April 2015, 20:05 Uhr
Das amerikanische Reisewerk Alexander von Humboldts steht für die Entfaltung eines Wissensprojekts, das trotz seiner herausragenden Bedeutung für die Wissenschafts- und Kulturgeschichte der „Alten“ und „Neuen Welt“ in seiner konzeptionellen Organisation bis heute kaum untersucht worden ist. Der Blick auf die konstitutiven Schlüsselbegriffe (Essai, Tableau, Atlas) der Voyage aux régions équinoxi...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Simone Pfeil
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. April 2015, 20:01 Uhr
Am Romanischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (im Fachbereich 9, Philologie) ist zum 01.10.2015 die ganze Stelle
“einer Lehrkraft für besondere Aufgaben: Französische Literaturwissenschaft” (Vergütung: 13 TV-L)
zu besetzen. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden und 50 Minuten wöchentlich.
Voraussetzungen für die E...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karen Forner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
29. April 2015, 19:58 Uhr
We encourage young researchers to apply for
2 PhD-scholarships (12 – 18 months)
in the binational research double PhD-program Ethnicity in Motion held by the Universidade Federal Fluminense (Niterói, RJ, Brazil), Prof. Dra. Mônica Savedra, and by the Europa-Universität VIADRINA (Frankfurt/Oder, Germany), Prof. Dra. Konstanze Jungbluth, jointly sponsored by CAPES and DAAD (PROBRAL II: Visa à dup...
Stadt: Frankfurt, Oder / Niterói, Brazil | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Concha Maria Höfler
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
29. April 2015, 19:49 Uhr
Anlässlich der Kürzung der Literaturwissenschaft bei der Reform des Lehramt-Studiums an der Universität Wien eröffnet der Beitrag von PD Dr. Wolfram Aichinger die Debatte um die Rolle der Literatur in der universitären Lehre und im schulischen Unterricht
Ein Jubeljahr für Don Quijote? Zur Abschaffung der Literatur an Schule und Universität
Wolfram Aichinger (Wien)
Volltext des Diskussionsbeitra...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Literaturdidaktik, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Kai Nonnenmacher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.