Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



2 Assistenzstellen Französische Sprachwissenschaft / 2 postes d’assistanten linguistique française diachronique

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 29. April 2015, 11:42 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Zürich, Lehrstuhl für Romanische Philologie, mit besonderer Berücksichtigung der Französischen Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Martin Glessgen, sind ab 01.08.2015 zwei wissenschaftliche Assistenzstellen (je 45%) für zunächst 3 (maximal 6) Jahre zu besetzen. Aufgabenbereich Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung des Lehrstuhlinhabers in Lehre und Forschung...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


„Fächerübergreifende Perspektiven durch digitale Forschungsinfrastrukturen“ - 3. CLARIN-D Fach-AG Workshop

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 29. April 2015, 11:18 Uhr

Aufbewahren, Auffinden, Auswerten // Die Forschung mit digitalen Sprach- und Textdaten stellt die Sozial- und Geisteswissenschaften vor neue, fächerübergreifende Herausforderungen: Forschungsergebnisse müssen nachvollziehbar und langfristig verfügbar gemacht werden, Rohdaten und Ergebnisse sollen für Nachvollziehbarkeit und weitere Analysen zentral, und einfach auffindbar sein, und für die ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Bibliotheksreferendarin / Bibliotheksreferendar am Ibero-Amerikanischen Institut

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 28. April 2015, 16:53 Uhr

Das Ibero-Amerikanische Institut Preußischer Kulturbesitz mit der größten europäischen Spezialbibliothek zu Lateinamerika, Spanien und Portugal sucht für die Ausbildung für den höheren sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienst zum 1. Oktober 2015 eine/einen Bibliotheksreferendarin / Bibliotheksreferendar Kennziffer: IAI-2-2015 als Beamtin/Beamter auf Widerruf im Vorbereitungsdienst. Vorausset...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Ulrike Mühlschlegel | Redaktion: Stefanie Popp


Love and Motion in Dante’s Inferno. Jena Master Class in Italian Studies with Robert Pogue Harrison

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. April 2015, 16:49 Uhr

Jena Master Class in Italian Studies 2015 with Robert Pogue Harrison (Stanford) Wielandgut Oßmannstedt 21-24 June 2015 About the Master Class If the love of God moves all things, as we learn in the first canto of the Divine Comedy, how do we account for the drive of transgression that plunges human souls into sin? Sin in its many forms is a manifestation of love deprived of self-transcendence. ...

Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Karl Philipp Ellerbrock | Redaktion: Stefanie Popp


Current Positions Available at the GSPoL, in cooperation with the Graduate School Scholarship Programme (GSSP) of the DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst).

Stellen > Stipendien 28. April 2015, 12:07 Uhr

Current Positions Available at the GSPoL, in cooperation with the Graduate School Scholarship Programme (GSSP) of the DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) In Germany doctoral education in structured PhD programmes has become an essential part of the qualification process of young academics. Stringent quality standards regarding the selection and hosting of doctoral students as well as ...

Stadt: Graduate School 'Practices of Literature', WWU Münster, Germany | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Janneke Schoene | Redaktion: Stefanie Popp


4e Colloque « Repenser l’histoire du français », Munich, 7–8 avril 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. April 2015, 12:00 Uhr

Le 4e Colloque « Repenser l’histoire du français » sera focalisé sur la thématique « Contact, variation et changement linguistiques : des variétés d’oïl à la francophonie ». Nous invitons des contributions consacrées à tous les domaines de la recherche en diachronie (phonétique, phonologie et graphématique, morphologie, syntaxe et lexicologie). Pour la quatrième édition du Colloque seront privi...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Stefanie Popp


Workshop/Taller académico "El 23-F y la memoria histórica"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. April 2015, 07:15 Uhr

El taller académico “El 23-F y la memoria histórica” es fruto de un seminario sobre el 23-F en el semestre de invierno de 2014/2015. Este curso enfocó la perspectiva cultural y literaria sobre el 23-F. Partiendo de la idea de que las teorías y los conceptos de la cultura de memoria son muy aptos para acercarse a ese día clave para la joven democracia española, las y los estudiantes han elaborad...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Frauke Bode | Redaktion: Reto Zöllner


HerkunftssprecherInnen im Fremdsprachenunterricht: Integrative Konzepte und Spracherhalt

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. April 2015, 14:23 Uhr

Die AG Fachdidaktik Romanische Sprachen (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) und die AG Mehrsprachigkeitsforschung (Institut DaZ/DaF) der Universität Duisburg-Essen veranstalten am 08. Mai 2015 von 9-17 Uhr eine Fachtagung zum Thema “HerkunftssprecherInnen im Fremdsprachenunterricht – Integrative Konzepte und Spracherhalt” im Glaspavillon am Campus Essen. Neben wissenschaftlichen ...

Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Reimann | Redaktion: Christof Schöch


Convocatoria Anuario de Historia Regional y de las Fronteras

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 24. April 2015, 16:34 Uhr

La Revista “Anuario de Historia Regional y de las Fronteras” de la Universidad Industrial de Santander (Bucaramanga, Colombia) convoca a la presentación de artículos para el número 21-1 (primer semestre de 2016). Se recibirán artículos en inglés, español y portugués, en las siguientes modalidades: - Investigación: Artículos inéditos de naturaleza investigativa científica original, relacionados ...

Stadt: Bucaramanga, Colombia | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Lars Schneider


Mitarbeiter/in Studienorganisation und -entwicklung

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 23. April 2015, 15:37 Uhr

An der Hochschule für angewandte Wissenschaften – Fachhochschule Aschaffenburg ist zum 01.06.2015 folgende Stelle zu besetzen Mitarbeiter/in Studienorganisation und -entwicklung befristet bis zum 30.09.2017 TV-L Bewerbungskennziffer pr-n-142 Im BMBF Projekt „Open e-University“ ist eine Stelle (Vollzeit) als administrative/r Mitarbeiter/in zu besetzen. Im Rahmen dieses Projektes wird ein berufsb...

Stadt: Aschaffenburg | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Französischlehrertag an der Universität Paderborn

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. April 2015, 15:00 Uhr

Die Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer (VdF) in Nordrhein-Westfalen veranstaltet in Zusammenarbeit mit Jun.-Prof. Dr. Corinna Koch vom Institut für Romanistik der Universität Paderborn eine ganztägige Fortbildung für Französischlehrerinnen und -lehrer. Das Programm bietet Vorträge und Ateliers u. a. zur Sprachmittlung, Sprechförderung, Grammatik, zu neuen Aufgabenformaten, zum g...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Corinna Koch | Redaktion: Stefanie Popp


Assistant-e diplômé-e en traductologie 100% à l'Université de Lausanne

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. April 2015, 14:58 Uhr

La Section d’allemand de l’Université de Lausanne met au concours un poste d’assistant·e diplômé·e en traductologie à 100%, à partir du 1er août 2020. Profil souhaité : La personne titulaire aura un diplôme universitaire de licence ou de master en allemand, si possible avec spécialisation en traductologie. Parfaite maîtrise de l’allemand et du français (écrit et parlé), connaissances d’une autr...

Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Irene Weber Henking | Redaktion: Stefanie Popp


Assistenzprofessur für Brasilianistik

Stellen > Professuren 23. April 2015, 14:56 Uhr

An der Universität Zürich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzprofessur für Brasilianistik (Literatur, Kultur, Medien) zu besetzen. Die Anstellung ist auf drei Jahre befristet mit einer einmaligen Verlängerungsmöglichkeit um weitere drei Jahre. Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stellenin­haber sollte ein transmediales Profil aufweisen. Mögliche Schwerpunkte können ...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


11 Stipendien zur mobilen Deutsch(land)werbung in Frankreich (Ausschreibung für das Schuljahr 2015/2016)

Stellen > Stipendien 23. April 2015, 14:27 Uhr

Zur Förderung der deutschen Sprache und Kultur an französischen Schulen vergeben die Robert Bosch Stiftung, das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), gemeinsam mit der Föderation Deutsch- Französischer Häuser in Frankreich und mit Unterstützung des Goethe Instituts und Mercedes-Benz France bis zu 11 Stipendien zur mobilen Deutsch(land)werbun...

Stadt: Verschiedene Ort, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


DARIAH-IT Summer School "Models for Open Access Publishing" at Villa Vigoni

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. April 2015, 13:00 Uhr

The first DARIAH-IT International DH Summer School will be hosted at Villa Vigoni. German-Italian Centre for European Excellence (Via Giulio Vigoni, 1 – 22017 Loveno di Menaggio, CO, Italy) from June 9 to June 11, 2015. The three days long summer school will focus on multiple aspects of open access publishing. Experts in open access, librarians, archivists, linguists, jurists, editors and publi...

Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


DozentIn für Deutsch/DaF, Sciences Po Paris in Nancy

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 22. April 2015, 10:35 Uhr

Am europäischen, deutsch-französischen Sciences Po Paris- Campus in Nancy ist von September bis Dezember 2015 ein vacataire-Vertrag für den Fremdsprachenunterricht Deutsch (zwei bis vier Stunden) zu vergeben. Eine Vertragserneuerung im Sommersemester 2016 ist angestrebt. Die zukünftigen Stelleninhaber halten Lehrveranstaltungen im Bereich des Fremdsprachenunterrichts Deutsch (B1 bis C2) im Umf...

Stadt: Nancy, Frankreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Bastienne Schulz | Redaktion: Christof Schöch


CfP: 8es Journées Internationales de Linguistique de Corpus (JLC2015)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. April 2015, 10:26 Uhr

Les Journées Internationales de Linguistique de Corpus (JLC) réunissent depuis des années des chercheurs travaillant dans les différents domaines concernés par l’utilisation de l’informatique pour l’analyse des faits de langue dans les corpus. Elles permettent aux participants de présenter leurs résultats, de confronter leurs outils et leurs expériences. Elles visent à créer des passerelles ent...

Stadt: Orléans, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Marie Skrovec | Redaktion: Christof Schöch


Interdisziplinäre Tagung „Sprache und Identität in der lusophonen Welt“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. April 2015, 07:51 Uhr

Die Abteilung für Lusitanistik der JGU Mainz freut sich Sie herzlich zu einer interdisziplinären Tagung zum Thema „Sprache und Identität in der lusophonen Welt“ einzuladen. Nicht nur in der postkolonialen portugiesischsprachigen Welt ist das komplexe und vielschichtige Thema von zentraler Bedeutung und kontrovers diskutiert, sondern besitzt auch innerhalb Portugals eine nicht zu unterschätzende...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Christof Schöch


IV Coloquio Internacional “Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo”

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. April 2015, 16:47 Uhr

El Centro de Estudios para Iberoamérica de la Universidad de Heidelberg (IAZ) organiza el IV Coloquio Internacional “Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo”, que tendrá lugar en la Universidad de Heidelberg (Alemania) del 6 al 9 de mayo de 2015. Desde un enfoque contrastivo, el coloquio se concibe como plataforma de intercambio de ideas y perspectivas de invest...

Stadt: Heidelberg (Alemania) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Christof Schöch


Mal, maladie dans "La Comédie humaine"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. April 2015, 14:46 Uhr

Colloque international organisé par le Groupe d’Études balzaciennes (GEB) Universität Bonn/Institut français Bonn 23. – 25.April 2015 Die Entwicklung der wissenschaftlichen Disziplinen im 18. und 19. Jahrhundert hat unter dem Einfluss der Philosophie der Aufklärung das Bild vom Menschen radikal verändert. Davon ausgehend sieht Balzac in naturwissenschaftlichen Analysen der Lebensprozesse (Buffo...

Stadt: Institut francais Bonn, Adenaueralle 35, 53113 Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Willi Jung | Redaktion: Christof Schöch


CFP Emotion Concepts in Use – An interdisciplinary workshop

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. April 2015, 18:09 Uhr

This workshop aims at analyzing emotion concepts from an interdisciplinary perspective (linguistics, philosophy, psychology). On the one hand, the workshop is interested in the cognitive mechanisms underlying the experience of emotions and emotion concepts, and, on the other hand, it is interested in the (frame-theoretical) modeling and prediction of the ways in which emotion expressions are us...

Stadt: Heinrich-Heine-University Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Liane Stroebel | Redaktion: Stefanie Popp


Zwei Doktoratsstellen (SNF-Projekt „The Zurich database of agreement in Italo-Romance“) (2 x 60%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. April 2015, 18:06 Uhr

Institut / Abteilung Romanisches Seminar, Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft, Lehrstuhl Prof. Dr. Michele Loporcaro. Projektsbeschreibung Das SNF Projekt „The Zurich database of agreement in Italo-Romance“ erstellt eine Datenbank, die die Kongruenzphänomene in sechs noch nicht adäquat erforschten italo-romanischen Dialekten (von den Marken bis Sizilien und Sardinien) erfassen wird. D...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Tania Paciaroni | Redaktion: Stefanie Popp


Die Gerechtigkeit als Märchen. Argumentative Profile der Diskriminierung in der Digitalkultur

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. April 2015, 06:34 Uhr

Vollständiger Text als PDF: http://tinyurl.com/Gam2016CfpDeu – Vollständiger Text auf Englisch: http://tinyurl.com/Gam2016CfpEng Die Gerechtigkeit als Märchen. Argumentative Profile der Diskriminierung in der Digitalkultur Im Rahmen der Bonner Wissenschaftsnacht zum Thema „Digitale Gesellschaft – Wie beeinflusst die digitale Gesellschaft unser Leben?“, die am 22. – 23. Mai 2014 an der Rheinisc...

Stadt: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniela Pirazzini | Redaktion: Lars Schneider


Umfrage zu Text und Data Mining

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 17. April 2015, 08:36 Uhr

Verlage versuchen in letzter Zeit vermehrt, Regelungen zu Text und Data Mining in Lizenzverträge aufzunehmen. Seitens der Bibliotheken und Konsortialgeschäftsstellen, die solche Verträge verhandeln, wird dem sehr zurückhaltend begegnet. So lange nicht klar ist, welche inhaltlichen und technischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen erscheint es nicht sinnvoll, weit in die Zukunft reichende Fest...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


„Wien – Paris. Im Licht der ‘Fackel‘ von Karl Kraus“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. April 2015, 06:26 Uhr

Der Fokus der Tagung richtet sich auf die Frage nach dem Verhältnis zu Frankreich und der französischen Kultur im Medium der ‘Fackel’. Karl Kraus teilt ein starkes Interesse an der Pariser Moderne mit den Autoren des Jungen Wien. Während Hermann Bahr aber die „Überwindung des Naturalismus“ und den Beginn der Wiener Moderne propagiert, wendet Kraus sich durch die Rezeption der Pariser Moderne ge...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Eva-Tabea Meineke | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.