Aktuelle Meldungen
Stellen > Stipendien
02. April 2015, 17:21 Uhr
Die Fakultät für Geisteswissenschaften vergibt zum 01.10.2015
15 PROMOTIONSSTIPENDIEN
im Doktorandenkolleg “Geisteswissenschaften”
Ziel dieses strukturierten Promotionsprogramms ist die Qualifikation für Wissenschaft und Forschung in den Geisteswissenschaften in einer disziplinären und interdisziplinären Ausprägung.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.gwiss.uni-hamburg.de/de/studium/p...
Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Professuren
02. April 2015, 17:15 Uhr
An der Universität Potsdam ist folgende Professur zu besetzen:
Am Institut für Romanistik zum Wintersemester 2016/2017 eine
W 3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft
(Französisch und Italienisch)
Der/Die Bewerber/-in soll in Forschung und Lehre die französische und die italienische Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite in synchroner und diachroner Perspektive vertreten.
Erwartet werde...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. April 2015, 17:10 Uhr
Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel ist am Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott) des Instituts für Romanistik baldmöglichst folgende Stelle eines Wiss. Mitarbeiter/-in Romanische Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Französisch) zu besetzen:
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/ eines Vollbeschäftigten; befrist...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Szyska
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. April 2015, 10:31 Uhr
En los congresos Sochil, que se realizan cada dos años, se dan cita los miembros de nuestra comunidad junto a nuestros invitados internacionales para analizar y difundir las principales teorías lingüísticas, aplicaciones metodológicas y orientaciones interdisciplinares relativas a los campos de interés en que confluyen la lingüística y disciplinas afines.
Este año el congreso se celebra en la c...
Stadt: Temuco, Chile | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Ginette Castro
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. April 2015, 10:20 Uhr
Am Neuen Palais 10, Edificio 11, Salón 126, Fakultätsclub, Universität Potsdam, Potsdam, Alemania.
16 de abril de 2015.
9:00 BIENVENIDA
Ottmar Ette (Universität Potsdam) y Sergio Ugalde (UNAM-Humboldt Stiftung)
9:30-10:30 KEYNOTE
Ottmar Ette (Universität Potsdam)
10:30-10:45 Pausa
10:45-13:15 Moderación: Alexandra Ortiz Wallner (LAI, Freie Universität Berlin)
Fernando Degiovanni (City Universit...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Cuauhtémoc P. Medrano
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. April 2015, 14:39 Uhr
Beim Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz ist zum 1. Oktober 2015 für das vierte Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst) an wissenschaftlichen Bibliotheken eine Stelle für eine Bibliotheksreferendarin / einen Bibliotheksreferendar zu besetzen. Bewerbungsfrist läuft bis 10. April 2015.
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber für die Universitätsbibliothek Trier mit folgenden Fachrichtunge...
Stadt: Trier / München | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. April 2015, 14:00 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist zum 01.10.2015 die Stelle einer/eines
Akademischen Mitarbeiterin/Mitarbeiters in der Lehre (halbtags)
zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen.
Der Aufgabenschwerpunkt liegt im sprachpraktischen Unterricht (9 SWS) in den portugiesischen Studiengängen (Bachelor, Master, Lehramt für Gymnasien). Darüber hinaus gehören Prüfungsverpflichtung...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2015, 13:41 Uhr
La asociación Humanidades Digitales Hispánicas. Sociedad Internacional convoca su Segundo Congreso Internacional, que se celebrará en Madrid, en la UNED, los días 5-7 de octubre de 2015. El congreso quiere promover y difundir la investigación ligada a las Humanidades Digitales desarrollada en España, estableciendo relaciones entre investigadores y expertos, nacionales y extranjeros que desarrol...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2015, 09:43 Uhr
Der Fokus unseres Symposions ist Übersetzung im weiteren Sinne: Übersetzung zwischen Kulturen; Übersetzung als privilegierte Form von Reflexion; traditionelle Formen der Übersetzung wie etwa die Übersetzung von in zwei oder mehreren Kulturen gespeicherten mündlichen und schriftlichen Texten; Übersetzung literarischer Werke in andere künstlerische Codes; Transformationen im Zusammenhang mit zwei...
Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kretschmer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. April 2015, 09:42 Uhr
Simposio Internacional
Goethe-Universität Frankfurt / Universidad Rafael Landívar, Guatemala
Apoyado por la DFG
Coordinación: Roland Spiller
Miércoles, 8 de abril 2015
8:00 a 8:30
INAUGURACIÓN
Salón Borja
Salón Javier
8:30 a 10:00
Simposio I: “La migración una narrativa transcultural: desafíos y perspectivas”
Dra. Ruth Piedrasanta
Mgtr. Cindy Hernández
Dra. Elizabeth Rohr
Dr. Roland Spiller...
Stadt: Universidad Rafael Landívar, Guatemala | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Andrea Gremels
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2015, 09:41 Uhr
Dynamiques culturelles dans le cinéma africain du XXIe siècle. Acteurs, formats, réseaux
Kulturelle Dynamiken im afrikanischen Kino des 21. Jahrhunderts. Akteure, Formate, Vernetzungen
Cultural Dynamics in the African Cinemas of the 21st Century: Actors, Formats, Networks
Colloque international, Sarrebruck, 27 et 28 novembre 2015
Les travaux scientifiques sur la création cinématographique du c...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aminata Mbaye
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. März 2015, 11:24 Uhr
11. Deutscher Lusitanistentag 2015 • Aachen
Populärmusik in ihren unterschiedlichsten Ausformungen bildet einen ebenso faszinierenden wie vielfältigen Gegenstand für die Erforschung kultureller Dynamiken im Sinne von Begegnungen, Verschmelzungen, Aneignungen und Transformationen regionaler, nationaler wie globaler Musiktraditionen. Rhythmen und Melodik, Instrumentierung und Arrangements, Forma...
Stadt: Aachen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. März 2015, 20:26 Uhr
This University of Groningen summer school will examine the function and meaning of cultural transfer as an important tool to build up sustainable societies. Special attention will be paid to minorities and migrants. During the introduction, the concepts of cultural transfer as well as the various definitions of ‘minorities’ and ‘migrants’ will be discussed and historically and politically cont...
Stadt: Groningen, Niederlande | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. März 2015, 20:21 Uhr
An der W3-Professur für Angewandte Sprachen der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes findet
vom 29. bis 31. Oktober 2015 die
3. Saarbrücker Fremdsprachentagung
zum Thema
Fremdsprachenvermittlung zwischen Anspruch und Wirklichkeit:- Ansätze – Methoden – Ziele
statt.
Inhaltliche Ausrichtung der Tagung
Ziel der Fremdsprachenvermittlung ist es, die Lerner in angemessener Zeit zu ein...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Thomas Tinnefeld
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. März 2015, 10:23 Uhr
Published before 1501, the first printed editions, known as incunabula, first captured the interest of booklovers, researchers, and librarians three centuries ago. Today, knowledge of the output from these first fifty years is more widespread as a result of national and international bibliographical research. An inventory of some 30,000 incunabular books has been compiled, which represents arou...
Stadt: Orléans, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
27. März 2015, 10:18 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Zürich, Lehrstuhl für Romanische Philologie, mit besonderer Berücksichtigung der Französischen Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Elisabeth Stark), ist ab 01.08.2015 eine
wissenschaftliche Assistenzstelle (50%)
für zunächst 3 (maximal 6) Jahre besetzen.
Aufgabenbereich
Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung der Lehrstuhlinhaberin in Lehre und Prüfung, Mitwir...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. März 2015, 10:15 Uhr
Essen ist seit jeher viel mehr als ein bloßes Sichernähren. Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass in allen Kulturkreisen ritualisierte Mahlzeiten einen identitätsstiftenden, kommunikativen sozialen Akt bilden. Spätestens seit der Antike sind derartige Riten in der bildenden Kunst und auch in der Literatur gespiegelt. Modellbildend wirken dabei das Abendmahl Christi und die Eucharistie als G...
Stadt: Potsdam / Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Lars Klauke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. März 2015, 10:13 Uhr
03.07.2015
Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft München
Amalienstr. 38
80799 München
Programa
09:15
Opening / Inauguración
09:30
Martin Hummel (Graz):
La variación diacrónica y sincrónica de las formas de tratamiento en español: estado (tentativo) de la cuestión
10:15
Miguel Calderón Campos (Granada): Estilo directo y tratamientos en el CORDEREGRA (Corpus Diacrónico del Espa...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Andreas Dufter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. März 2015, 10:12 Uhr
Why Mester de Clerecía in 2015?
The term “mester de clerecía” was first articulated by Manuel Milà i Fontanals in 1865. Over the subsequent 150 years the expression has been used to refer to a wide range of clerical poetry, astonishingly rich and varied, composed in the Iberian Peninsula during the thirteenth and fourteenth centuries. Recent research has deepened our understanding of many aspec...
Stadt: El Paso, Texas, USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. März 2015, 10:09 Uhr
El Volumen Formas y fórmulas de tratamiento en el mundo hispánico, publicado por Martin Hummel, Bettina Kluge, María Eugenia Vázquez Laslop (2010), ha marcado un avance en el esfuerzo de estimular el diálogo y de promover una síntesis de los resultados de investigación en este campo. Sin embargo, este objetivo se consiguió solo muy parcialmente en la parte histórica y diacrónica. Además, hay qu...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Katharina Gerhalter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. März 2015, 18:54 Uhr
Die Universität Siegen ist mit ca. 19.200 Studierenden, 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon ca. 1.200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein herv...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Stipendien
26. März 2015, 18:43 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches.
Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2015/2016 Jahresstipendien für
Sprachassistentinnen und Sprachassistenten
an Hochschulen in folgenden Ländern:
Albanien, Argentinien, Belarus,...
Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. März 2015, 18:36 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. Der DAAD will die Germanistik und das Fach Deutsch als Fremdsprache an ausländischen Hochschulen fördern und Kenntnisse über die deutsche Kultur, Gesellschaft, Geschichte un...
Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. März 2015, 18:26 Uhr
An der Universität Siegen ist im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs GRK 1769 “Locating Media” ab dem 1. Oktober 2015
eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
mit der regelmäßigen Arbeitszeit befristet für die Dauer von 1,5 Jahren zu besetzen (gemäß DFG-Richtlinien, Weiterbeschäftigung vom 01.04.2017 bis 30.09.2017 vorbehaltlich der Be...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Professuren
26. März 2015, 18:18 Uhr
An der Universität Zürich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Assistenzprofessur für Brasilianistik (Literatur, Kultur, Medien)
zu besetzen.
Die Anstellung ist auf drei Jahre befristet mit einer einmaligen Verlängerungsmöglichkeit um weitere drei Jahre.
Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber sollte ein transmediales Profil aufweisen. Mögliche Schwerpunkte können i...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Jens Andermann
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.