Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. März 2015, 09:14 Uhr
Is the pícaro a “real man”? What position does he hold (or claim) in the gender hierarchy of his fictional social context? In terms of a gendered subject, the pícaro has hardly been analyzed so far. In most of the studies on gender aspects in the picaresque novel, the focus lays on female protagonists such as Úbeda’s Pícara Justina or Grimmelshausen’s Courasche in order to examine the feminine ...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gregor Schuhen
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. März 2015, 14:41 Uhr
Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 1.10. 2015 die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Wissenschaflichen Mitarbeiters
für Romanische Literaturwissenschaft
mit 75,00 v.H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 29,8 Std./Woche) befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 1...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tobias Brandenberger
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Februar 2015, 09:50 Uhr
An der Fakultät 1 der Bergischen Universität Wuppertal sind im Fach Romanische Sprachwissenschaft sechs Lehraufträge für französische Sprachwissenschaft zu vergeben. Die Unterrichtssprache ist Französisch. Auskünfte zur Bezahlung gibt Karen Wimmel (wimmel@uni-wuppertal.de). Richten Sie Anfragen zur inhaltlichen Ausgestaltung bitte an Prof. Dr. Natascha Müller (nmueller@uni-wuppertal.de).
Bitte ...
Stadt: Bergische Universität Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karen Wimmel
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Februar 2015, 09:49 Uhr
DEPARTMENT DE FILOLOGÍA HISPÁNICA
TRINITY COLLEGE DUBLIN UNIVERSITY
PULLING TOGETHER OR PULLING APART
IDENTIDAD Y NACIÓN • ESPAÑA, EUROPA, OCCIDENTE
25, 26, 27 de Junio de 2015
CONVOCATORIA
La creciente globalización pone de manifiesto la necesidad de revisar el auge del nacionalismo y este congreso interdisciplinar de tres días ofrecerá un foro para el debate sobre la soberanía, la nación, la ...
Stadt: Dublin, UK | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Februar 2015, 09:48 Uhr
Die von der VolkswagenStiftung geförderte Veranstaltung widmet sich dem Phänomen der Krise und ihren Konsequenzen und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf Argentinien.
Zur Spring Academy sind Experten aus der deutschen Hochschullandschaft sowie aus Argentinien eingeladen; sie richtet sich an Nachwuchswissenschaftler/innen aus den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Die Anlage de...
Stadt: Universität Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Februar 2015, 20:24 Uhr
The Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald aims to appoint
3 – 5 „Alfried Krupp Senior-Fellows“
and 5 – 8 „Alfried Krupp Junior-Fellows“
during the academic year 2016/17.
The Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald is an independent institute for advanced study situated in the center of the historic city of Greifswald on the shore of the Baltic Sea. The Kolleg was established by the ...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Stipendien
26. Februar 2015, 20:14 Uhr
The University of Konstanz belongs to the universities in Germany whose “future concepts for top-class research at universities" is promoted within the framework of the Excellence Initiative of the German federal and state governments.
The Zukunftskolleg of the University of Konstanz is offering:
up to six ZIF Marie Curie 2-year Postdoctoral Fellowships
in any discipline represented at the Un...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Februar 2015, 20:06 Uhr
Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus:
Universitätsassistentin / Universitätsassistent
an der Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik, Bereich Literaturwissenschaft, im Beschäftigungsausmaß von 100% (Uni-KV: B 1). Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.662,90 brutto (...
Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Professuren
26. Februar 2015, 19:59 Uhr
In der Philosophischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen sind in Zusammenhang mit der neu einzurichtenden Professional School of Education folgende
W 3-Professur
zum 1.10.2015 zu besetzen:
Didaktik der Romanischen Sprachen und Sprachwissenschaft
Die Professur ist am Romanischen Seminar eingebunden. Der/die künftige Stelleninhaber/ in soll sowohl in der Hochschullehre als a...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Februar 2015, 16:38 Uhr
Internationale Tagung „Spectacular Catastrophes, Catastrophic Spectacles“
Abschlusstagung des DFG-Projekts „Die katastrophische Feerie“
Organisation: Jörg Dünne & Gesine Hindemith (Erfurt) in Zusammenarbeit mit Judith Kasper (München)
Tagungsort: Augustinerkloster in Erfurt
Tagungssprachen: Englisch, Deutsch, Französisch
Während die bisherigen Veranstaltungen des DFG-Projekts vor allem um d...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Februar 2015, 16:20 Uhr
L’Università di Urbino accetta domande per l’ammissione alla Summer School “Urbino Renaissance Lectures. The Court and the City”.
Obiettivi formativi
Ideata per valorizzare le radici culturali dell’Università di Urbino (fondata nel 1506) e della città che la ospita, l’International Summer School “Urbino Renaissance Lectures”, sul tema “The Court and the City”, si prefigge di fornire ai parteci...
Stadt: Urbino, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Marco Faini
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Februar 2015, 12:10 Uhr
Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus:
Universitätsassistentin / Universitätsassistent
an der Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik, Bereich Literaturwissenschaft, im Beschäftigungsausmaß von 100% (Uni-KV: B 1). Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.662,90 brutto (...
Stadt: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Martina Meidl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Februar 2015, 12:06 Uhr
2015 jährt sich die Befreiung der nationalsozialistischen Konzentrationslager zum 70. Mal. Trotz extrem repressiver Verhältnisse formierte sich in diesem Umfeld äußerster Gewalt durchaus Widerstand seitens der Häftlinge. Die Nachwuchstagung an der Universität Regensburg will Widerstand aus einer interdisziplinären Perspektive in den Blick nehmen. Voraussetzungen, Möglichkeiten und Formen des Wi...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Hartmut Duppel
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Februar 2015, 12:03 Uhr
Am Romanischen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen – Lehrstuhl Romanische Philologie, insbesondere Französische Literatur – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Akademischen Mitarbeiterin/Akademischen Mitarbeiters
E 13 TV-L (100%) oder bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen einer Akademischen Rätin / eines Akademischen Rates auf Zeit*
für die Dauer von ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Susanne Goumegou
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Februar 2015, 12:00 Uhr
Diese Ausschreibung bezieht sich auf eine von zwei ausgeschriebenen Postdoc-Stellen. Es handelt sich um ein romanistisch-anglistisches Kooperationsprojekt (Stuttgart/Mannheim) unter Beteiligung eines englischen DFG-Mercator-Fellows.
2 post-doc positions: argument structure, Middle English, Old French
We invite applications for two post-doc positions (100%) in the project “Borrowing of Argument ...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch
Beitrag von:
Achim Stein
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Februar 2015, 11:57 Uhr
III. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
Universität des Saarlandes
Nach dem Erfolg der ersten beiden romanistischen Netzwerktreffen, im Juli 2013 an der Universität zu Köln und im Juli 2014 in Bonn, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neuauflage nach Saarbrücken einladen.
Das Treffen findet vom 9. bis 10. Juli 2015 statt und richtet sich an promovierende und promovierte Sprach...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Vera Mathieu
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
26. Februar 2015, 11:52 Uhr
Università di Banja Luka (BiH) – Dipartimento di Lingua e letteratura italiana
Selezione per la copertura di un posto a tempo pieno di Assistant professor (Docent) – settore scientifico disciplinare: Lingua italiana –
Il Dipartimento di Lingua e letteratura italiana dell’Università di Banja Luka (BiH) cerca, a partire dall’anno accademico 2015-2016, un docente a tempo pieno (con una qualifica a...
Stadt: Banja Luka (BiH) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Roberto Russi
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Februar 2015, 11:41 Uhr
Räume und Medien in der Romania
Internationale Tagung an der Universität Leipzig, Institut für Romanistik
Waren Räume in der Kunst, in der Wissenschaft und in der Philosophie schon von jeher ein zentrales Thema, so verzeichnet die Frage nach dem Raum in den Kulturwissenschaften und in der Literatur erst im frühen 20. Jahrhundert einen Durchbruch, der ihn als ästhetische und epistemologische Kat...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Heide Flagner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Februar 2015, 16:10 Uhr
Programm
Mittwoch, 25. Februar 2015
ab 10 Uhr Anmeldung
10.30-11.00 Prof. Dr. Sylvia Thiele & Jun.-Prof. Benjamin Meisnitzer: Grußwort/Eröffnung
11.05-11.35 Luise Jansen (Wien): Die Akzente von Marseille und Toulouse
11.40-12.10 Melanie Uth (Köln): Yucatecan Spanish focus fronting constructions at the prosody-syntax interface
12.15-12.45 Robert Hesselbach (Würzburg): Stilistische Variatio...
Stadt: JGU Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Benjamin Lucas Meisnitzer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Februar 2015, 16:07 Uhr
Il dipartimento di lingue e letterature romanze dell’Università “F. Palacký” di Olomouc bandisce
un posto di dottoranda/o in linguistica italiana
La dottoranda (o il dottorando) seguirà i corsi previsti dal programma di dottorato. Contemporaneamente, assieme al docente di riferimento, svilupperà un progetto di ricerca che porterà avanti lungo tutto l’arco del periodo di dottorato (4 anni).
Alla...
Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Februar 2015, 15:59 Uhr
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vergibt im Rahmen des interdisziplinären DFG Graduiertenkollegs GRK 1767 „Faktuales und fiktionales Erzählen – Differenzen, Interferenzen und Kongruenzen in narratologischer Perspektive“
eine Postdoc-Stelle
für die Koordination des Kollegs.
Die Stelle kann zum 01.10.2014 angetreten werden.
Die Vergütung richtet sich nach den üblichen Sätzen der DFG (TV-L ...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sebastian Finger
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Februar 2015, 15:51 Uhr
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vergibt im Rahmen des interdisziplinären DFG Graduiertenkollegs GRK 1767 „Faktuales und fiktionales Erzählen – Differenzen, Interferenzen und Kongruenzen in narratologischer Perspektive“
bis zu zehn Promotionsstellen,
befristet auf 18 Monate mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 18 Monate.
Beginn der Förderung ist 1. Oktober 2015.
Die Vergütung ...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sebastian Finger
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Februar 2015, 11:16 Uhr
Im Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften am Campus Landau ist am Institut für fremdsprachliche Philologien, Fach Romanistik, Literatur- und Kulturwissenschaft (Arbeitsbereich Prof. Dr. Kirsten Dickhaut) zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle
einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (1,0 EGr. 13 TV-L), Post-doc
für die Dauer von sechs Jahren zu ...
Stadt: Universität Koblenz-Landau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johanna Plos
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Februar 2015, 20:09 Uhr
We are happy to announce that any interested person can already create an account with the ConfTool of the European Summer University in Digital Humanities “Culture & Technology” and that application for a place will start the 28th of February 2015.
This year the Summer University is realised together with CLARIN-D, one of the two infrastructure projects for the humanities funded by the Ger...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Februar 2015, 09:59 Uhr
Ein Nordhesse entdeckt Amerika:
Hans Stadens Reisebericht aus dem Jahr 1557.
Neues zum Werk des Brasilienreisenden
Öffentliche Fachtagung am 24. und 25. April 2015
im Evangelischen Gemeindezentrum Wolfhagen, Hans-Staden-Straße 24
Freitag, 24. April 2015
15.00 Uhr Begrüßung:
Karl-Heinz Schubert, 1. Vorsitzender des Museumsvereins
Ursula Muth, Kirchenvorstandvorsitzende Evangelische Kirchengeme...
Stadt: Wolfhagen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.