Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Französisch, Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. Oktober 2017, 19:17 Uhr
Der Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtige des Saarlandes beim Bund, Staatssekretär Jürgen Lennartz, lädt ein zu einem Diskussionsabend zur Frankreichstrategie des Saarlandes. Im Gespräch:
Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes
Dr. Philipp Krämer, Sprachwissenschaftler an der Freien Universität Berlin
Vorstellung des Forschungsprojekts “Mehrsprachiges Saarland” mit Er...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Philipp Krämer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Oktober 2017, 15:08 Uhr
Veranstaltungsort:
Universität Regensburg, Haus der Begegnung, Hinter der Grieb 8, 93047 Regensburg
Organisation:
PD Dr. Marina Ortrud Hertrampf
Tagungsprogramm
9.00-9.15 Marina Ortrud HERTRAMPF und Oliver SCHULZ: Einführung/Introduction
9.15-9.45 Fernand EGEA (Paris): Au-delà de la haine : quelle paix ? quelle Europe ?
9.45-10.15 Thomas FRANCK (Lüttich): La rhétorique n...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Oktober 2017, 12:52 Uhr
11. Frankoromanistentag, 26.-29.9.2018 in Osnabrück
PD Dr. Susanne Greilich/Dr. Dagmar Schmelzer (Universität Regensburg)
Die durch Migration, Multiethnie und die postkoloniale Situation geprägten Gesellschaften der Frankophonie charakterisieren sich im ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhundert durch ein Nebeneinander heterogener sozialer und kultureller Muster, vor deren Hin-tergrund die...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Susanne Greilich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Oktober 2017, 11:29 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches.
Der DAAD vergibt für das Studienjahr 2018/2019 Jahresstipendien für
Sprachassistentinnen und Sprachassistenten
an Hochschulen in folgenden Ländern:
Afrika: Kenia, Senegal
Amerika:...
Stadt: Verschiedene Länder | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Oktober 2017, 21:02 Uhr
The Network
The International Network “Memoria y Narración” consists of an international and interdisciplinary group of researchers and was founded in November 2014 at the University of Aarhus. The network is composed of researchers from more than 35 European and American universities. It is coordinated by Juan Carlos Cruz Suárez (formerly Aarhus University, now University of Stockholm), Claudi...
Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Professuren
19. Oktober 2017, 16:39 Uhr
An der Johann Wolfgang Goethe-Universität ist zum 1. Oktober 2018 am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen des Fachbereichs Neuere Philologien folgende Stelle im Beamten- bzw. äquivalent im Angestelltenverhältnis zu besetzen:
Professur (W3) "Didaktik in der Romanistik
Der/Die zukünftige Stelleninhaber/-in vertritt die Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen in Forschung...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Ilse Saynovits
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Oktober 2017, 16:39 Uhr
Am 10. November 2017 veranstaltet das Centrum für interdisziplinäre Frankreich- und Frankophonieforschung der Universität zu Köln (CIFRA) seinen nunmehr siebenten Fortbildungstag für Französischlehrer (fff) in Kooperation mit dem Französischlehrerverband und dem Institut français de Cologne.
Unter dem Titel “Plancher sur le 9e art” ist er in diesem Herbst der bande dessinée gewidmet und möchte ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Zeno Zelinsky
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Oktober 2017, 17:45 Uhr
Das Jahr 2017 markiert das 150. Gründungsjahr Kanadas, das Jahr 2018 das 20. des Zentrums für Kanada-Studien an der Universität Wien. Aus diesem Anlass findet die interdisziplinäre Ringvorlesung Kanada: UmWelten und GrenzRäume im transnationalen Kino statt, die thematisch an den neu gegründeten Forschungsverbund Umwelt der Universität Wien anknüpft und in deren Rahmen zudem die zweite Vienna Le...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
16. Oktober 2017, 17:41 Uhr
An der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) ist für die Vermittlung von Beständen und digitalen Services unserer Bibliothek und anderer Einrichtungen sowie die Erweiterung unserer Sammlungen und Services zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Fachreferentin/Fachreferenten Romanistik (TV-L E13, Vollzeit, befristet)
zunächst befristet für zw...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Rupert Schaab
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
16. Oktober 2017, 09:59 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Oktober 2017, 19:25 Uhr
Notre monde de plus en plus globalisé est souvent perçu comme ayant déraillé. Cependant, déjà dans le contexte du modernisme au début du XXe siècle ont surgi des moments de désorientation comparables, conséquences de la perte d’ordres établis, des phénomènes d’accélération, de l’influence des nouveaux médias, etc. Cette conférence essaie de sonder le potentiel du cosmopolitisme moderne de Valer...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Vera Elisabeth Gerling
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Oktober 2017, 15:44 Uhr
L’Institut d’études romanes de l’Université de Paderborn vous invite aux “Journées tunisiennes” qui auront lieu entre le 17 octobre et 19 octobre 2017.
Programme
Mardi, 17 octobre 2017
10h – 11h (H7.312)
Atelier avec Monsieur Sayadi (Professeur à l‘Université La Manouba, Tunisie) : « La société tunisienne d’aujourd’hui au miroir de son cinéma»
Modération N. Toublanc
12h30 – 14h00 (H2.240)
Accu...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Oktober 2017, 15:36 Uhr
Das Institut für Romanistik der Universität Paderborn lädt Sie herzlich zur Tagung über “Erinnerungsorte in Belgien zwischen lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung” ein (26.10.2017- 27.10.2017).
Programm
Donnerstag, 26.10.2017:
13.30 – 14.00 Einführung der Veranstaltung durch den Botschafter des Königreichs Belgien S.E. Ghislain D‘hoop
14.00 – 14.45 Thérèse de Hemptinne (Universität ...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Oktober 2017, 17:11 Uhr
CONVOCATORIA ABIERTA
V CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAD 2018
LENGUAS Y LITERATURAS, NACIONALISMOS E IDENTIDADES
El mundo se divide en cinco continentes poblados: Europa, América, África, Asia, Oceanía. Y pensamos que este hecho sea cierto. Para que estas afirmaciones cobraran peso son numerosísimos los procesos de transformación que se produjeron. No obstante, continúen por favor la lectura de e...
Stadt: San Luís, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Oktober 2017, 09:10 Uhr
Sektion im Rahmen des kulturwissenschaftlichen Programms des 11. Kongresses des Frankoromanistenverbands
Ziel der transversal konzipierten Sektion ist es, Michail Bachtins Theorie des Chronotopos speziell fruchtbar zu machen im Bereich der poetischen und (alltags-)kulturellen Repräsentationen von Kriegsräumen im weitesten Sinne, also geographischen Räumen, deren Dynamik unmittelbar mit dem Krie...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Oktober 2017, 15:04 Uhr
Im nächsten Jahr finden in Rio Branco (Acre, Brasilien) die XIII JORNADAS ANDINAS DE LITERATURA LATINOAMERICANA statt (6.-11. August 2018).
Dr. Marcos Machado Nunes und Dirk Brunke (Ruhr-Universität Bochum) organisieren eine Sektion mit dem Thema: Perspectivas transgressoras: espaço continental e universalismo na literatura do século XIX
Anbei die Sektionsbeschreibung:
O século XIX é uma época ...
Stadt: Rio Branco, Acre, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Dirk Brunke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Oktober 2017, 11:10 Uhr
Letzte Erinnerung – Deadline 15. Oktober!
Die vom Institut für Romanistik und dem Archiv für Textmusikforschung der Universität Innsbruck gemeinsam mit dem CAER, dem LESA und dem CIELAM der Université Aix-Marseille1 organisierte Tagung verknüpft den seit einigen Jahren in Innsbruck bestehenden Neapel-Schwerpunkt (v.a. zu Populärmusik und Film) mit dem besonderen Interesse der Université Aix-Mar...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Oktober 2017, 11:07 Uhr
Et si nous nous dessinions l’Europe de nos rêves ? Dans Le Petit Prince de Saint-Exupéry, le narrateur tentait de dessiner un mouton et finissait par dessiner une boîte qui contenait le mouton souhaité par le Petit Prince. Inspiré par Saint-Exupéry, le nouvel ouvrage de Axel Rückert porte le titre Dessine-moi une Europe qui donne envie (Les éditions Le bord de l’Eau, 2017). Paru en France en ma...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bastienne Schulz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
05. Oktober 2017, 11:01 Uhr
Im DFG geförderten Projekt „Frühe Schreibweisen der Shoah. Wissens- und Textpraktiken von jüdischen Überlebenden in Europa (1942-1965)“ (2017-2020) des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung in Berlin-Mitte ist ab den 1. November 2017 und bis zum 29. Februar 2020 eine Stelle als Studentische Hilfskraft (41 Std. pro Monat) zu besetzen.
Voraussetzungen sind:
- Studentenstatus (Einschreibung ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Aurelia Kalisky
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Oktober 2017, 10:02 Uhr
Pour le XIe COLLOQUE INTERNATIONAL D’ARGOTOLOGIE « Cultures et mots de la table » du 2 au 4 novembre 2017 à l’Université de Leipzig nous proposons de nous ‘divertir’ en centrant nos débats principalement sur les mots et expressions, mais aussi les discours au sujet de la nourriture et de la cuisine, tels que des littéraires, des linguistes et des spécialistes des médias les analysent, ceci comp...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Marie Lachmund
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. Oktober 2017, 09:59 Uhr
Offener Themenbereich
Im Herbst 2018 wird CLOSURE wieder allen Facetten des akademischen Comic-Diskurses ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften bis zu Sozial- oder Naturwissenschaften und darüber hinaus: CLOSURE setzt auch in seiner fünften Ausgabe auf Aufsätze und Rezensionen, die den ›state of the comic‹ verhandeln. Ob Detailanalyse, Comic-Theorie oder innovative Neuans...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Rosa Wohlers
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. September 2017, 22:03 Uhr
Appel à communications
Imaginaire des Amazones : pouvoir, sacrifice, communauté
Université de Montréal, 27-28 septembre 2018
De toutes les figures féminines de la mythologie antique appréhendées par les hommes et les dieux ressortent sans doute, outre les Gorgones et les Érinyes, les Amazones : cette communauté de femmes au sein coupé (pour mieux manier l’arc et la flèche dans les scènes de com...
Stadt: Montréal, Kanada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. September 2017, 21:11 Uhr
UNIVERSITÉ D’AVIGNON: COLLOQUE INTERNATIONAL / CONGRÈS DE L’ASSOCIATION FRANÇAISE D’ÉTUDES CANADIENNES (AFEC)
Les mouvements de population constituent un aspect essentiel de l’histoire de l’Amérique du Nord et du Canada en particulier. Selon l’Organisation de coopération et de développement économiques (OCDE), les personnes nées à l’étranger représentent aujourd’hui environ 20 % de la populatio...
Stadt: Avignon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anika Falkert
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. September 2017, 22:32 Uhr
Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit der Fakultät für Geisteswissenschaften sind zum 01.04.2018
4 Stellen wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen (65%)
gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG mit einer Laufzeit von 3 Jahren zu besetzen.Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe TV-L E13. Die wöchentliche Arbeitszeit beträ...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Marc Föcking
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. September 2017, 08:10 Uhr
Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Freie Universität Berlin (23.-24. Februar 2018)
Organisation: Urs Büttner, Dorit Müller
Der von Menschen verursachte Klimawandel führt gleichermaßen Macht und Ohnmacht des Menschen vor Augen: Der Mensch ist in der Lage selbst das Erdklima zu verändern, doch diese Veränderungen vollziehen sich unbeabsichtigt und lassen...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Urs Büttner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.