Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Mitteilungen > Preise / Förderung
11. März 2020, 11:35 Uhr
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. schreibt für 2020 zum 19. Mal ein Stipendium für Forschungsvorhaben der Hochschulkatalanistik aus, das im Gedenken an einen der Ehrenpräsidenten des Verbandes, Rudolf Brummer, benannt ist.
Das Forschungsstipendium „Rudolf Brummer“ wurde vom Deutschen Katalanistenverband mit Unterstützung der Regierung von Katalonien und des Institut Ramon Llull (IRL) Barce...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Bàrbara Roviró
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. März 2020, 09:44 Uhr
Amo le mappe perché dicono bugie.
Perché sbarrano il passo a verità aggressive.
Perché con indulgenza e buonumore
sul tavolo mi dispiegano un mondo
che non è di questo mondo.
W. Szymborska, La mappa
«Sono stanco che Il Sole resti in cielo, non vedo l’ora che si sfasci la sintassi del Mondo, che si mescolino le carte del gioco, i fogli dell’in-folio, i frantumi di specchio del disastro». Con que...
Stadt: Florenz (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cora Rok
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. März 2020, 11:16 Uhr
Einsatzort
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für deutsche Sprache und Linguistik
Aufgabengebiet
Inhaltliche Abstimmung/Koordination des gesamten Studien- und Forschungsprogramms des SFB Registers, insb. Erarbeitung, Entwicklung und Evaluierung eines strukturierten Promotionsprogramms; Koordination der Zusammenarbeit mit (internat.) Kooperationspartnern; Entwicklung und ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Richard Waltereit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. März 2020, 08:47 Uhr
En un mundo cada vez más globalizado, la existencia de sociedades monolingües resulta cada vez más insólita y los Estados, especialmente en los núcleos urbanos (Meylaerts y González Núñez 2017, 5–6), presentan una diversidad lingüística cada vez mayor tanto en el Norte como en el Sur (United Nations 2017, 1). Junto a las minorías lingüísticas autóctonas, que se mueven entre la pérdida de hablan...
Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marta Estévez Grossi
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. März 2020, 14:12 Uhr
[für Ausschreibungstext auf deutsch, s. unten]
On the research project
The project “Disentangling cross-linguistic and language-specific aspects of register variation” studies which aspects of syntactic variation are cross-linguistically associated with register and which aspects are language-specific. The languages investigated are Yucatec Maya, Persian, and German. We study the impact of regi...
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aria Adli
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. März 2020, 09:46 Uhr
Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurw...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian Koch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
03. März 2020, 11:32 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches.
DAAD-Stipendien für Sprachassistenzen an Hochschulen im Ausland für das akademische Jahr 2020/2021
Aufgaben:
Sie gestalten sprachpraktische und deutschlandkundliche Lehrveranstalt...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. Februar 2020, 23:05 Uhr
Die Stelle ist bis zum 31.05.2022 im Rahmen des Vorhabens „Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies in the Humanities and Social Sciences (CALAS): Coping with Crisis, Teilprojekt: Regionalkoordination, Fellow-Management, Zusammenarbeit mit dem Regionalstandort Quito und Koordination Forschungsachse 2 ‚Confronting Social Inequality‘“ befristet (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG).
Der ...
Stadt: Kassel / Guadalajara (Mexiko) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
29. Februar 2020, 23:05 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca propuestas para coordinar dos “Plataformas para el Diálogo” en su sede principal en Guadalajara, México. La “Plataforma para el Diálogo” es un formato de colaboración para promover y fomentar la discusión interdisciplinaria, interregional e intergeneracional en relación con un tema de...
Stadt: Guadalajara (Mexiko) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
29. Februar 2020, 23:03 Uhr
Para promover el diálogo y el intercambio entre jóvenes investigadores, el Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) ha abierto las siguientes convocatorias de becas de investigación en su formato "tándem transatlántico”:
1. Beca “tándem transatlántico” en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México
2. Beca “tándem transatlántic...
Stadt: Guadalajara / San José / Quito / Buenos Aires | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. Februar 2020, 23:00 Uhr
La Cátedra de Lingüística Iberorrománica de la Université de Neuchâtel (Suiza) saca a concurso un puesto de Asistente doctorando (50%)
1. Requisitos: (según el reglamento de la Université de Neuchâtel):
• Estar en posesión de una licenciatura, máster o título universitario equivalente en
Filología, lingüística o lengua españolas.
• Comprometerse a realizar una tesis de doctorado en lingüística ...
Stadt: Neuchâtel (Suiza) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Juan Pedro Sánchez Méndez
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
29. Februar 2020, 22:59 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca hasta tres becas de investigación, radicando en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México. Las becas abarcan estancias en residencia de 4 a 8 meses. De acuerdo al programa de investigación del CALAS, se espera que las/los solicitantes contribuyan al desarrollo de nuevos enfoq...
Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Februar 2020, 09:22 Uhr
The International Association for Translation and Intercultural Studies (IATIS) is delighted to announce that its seventh conference will take place from 29th June to 02nd July 2021 at the Universitat Pompeu Fabra (UPF) in Barcelona.
The seventh IATIS Conference will invite contributions to the theme “The Cultural Ecology of Translation” from all subareas of the discipline, but it also welcomes...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jenny Brumme
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
26. Februar 2020, 16:32 Uhr
Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit Corona insbesondere in Italien, aber auch in Deutschland haben sich das Institut für italienische Philologie der LMU München und der Vorstand des Deutschen Italianistenverbands – Fachverbands Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V. nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, auf die Durchführung des für kommende Woche (5.3.-7.3....
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
25. Februar 2020, 17:41 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca una beca de investigador(a) visitante, radicando en la sede regional Cono Sur & Brasil del CALAS en Buenos Aires, Argentina. La beca abarca una estancia en residencia de 4 a 8 meses. De acuerdo al programa de investigación del CALAS, se espera que la/el solicitante contribuya al d...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Februar 2020, 12:13 Uhr
Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01. Juni 2020 im Rahmen des DFG-Projekts „Eine medizinisch-botanische Synonymenliste in hebräischer Schrift aus Mittelitalien (15. Jahrhundert)“ die Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin*/wissenschaftlicher Mitarbeiter* (w/m/d)
mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) zu...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch
Beitrag von:
Frank Savelsberg
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Februar 2020, 12:47 Uhr
El plazo para enviar una contribución ha sido ampliado hasta el1 de marzo.
Programa
• Sesiones Plenarias:
El empleo de corpus textuales en la enseñanza y aprendizaje del español como L2
Dr. Guillermo Rojo, catedrático emérito de la Universidad de Santiago de Compostela.
De la opacidad a la claridad: el reto comunicativo de las instituciones públicas, y del EFE
Dra. Mª Ángeles García, profesora...
Stadt: Amsterdam | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lieve Vangehuchten
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
21. Februar 2020, 12:38 Uhr
In der Fakultät für Geisteswissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
TENURE-TRACK-PROFESSUR (W1 MIT TENURE TRACK W2)
FÜR ROMANISTISCHE LINGUISTIK mit den schwerpunkten
ITALIENISCH UND FRANZÖSISCH ODER SPANISCH
zu besetzen. Kennziffer JP 307
Aufgabengebiet:
Vertretung des Faches in Lehre und Forschung. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber
soll durch empirisch basierte Arbeite...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Susann Fischer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. Februar 2020, 15:49 Uhr
Die Staatsbibliothek zu Berlin ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Forschungsaustausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Sou...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ulrike Reuter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Februar 2020, 15:17 Uhr
Wir freuen uns hiermit anzukündigen, dass der Workshop „Empirical Research in Portuguese“ vom 07-08. Mai 2020 am Institut für Romanistik der Universität Wien stattfinden wird. In den vergangenen Jahren stehen in vielen Bereichen der sprachwissenschaftlichen Forschung empirische Fragen verstärkt im Mittelpunkt. Theoretische Vorhersagen empirisch zu überprüfen und neue Hypothesen empirisch abzule...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Anna Kocher
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
16. Februar 2020, 10:48 Uhr
L’université de Bourgogne recrute :
Un·e ingénieur·e d’études : Structuration et analyse de données Twitter
LOCALISATION DU POSTE :
basé à la Maison des Sciences de l’Homme de Dijon (USR 3516)
UNIVERSITE DE BOURGOGNE
6 Esplanade Erasme
BP 26611
21066 DIJON Cedex
CONTEXTE : Dans le cadre d’une plateforme numérique d’expérimentation portée par le Grand Dijon et menée par un consortium pluridiscip...
Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laurent Gautier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
14. Februar 2020, 16:27 Uhr
Italienisch-österreichische Verflechtungen: Kulturwissenschaftliche Perspektiven
(Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 70)
Zibaldone wurde 1986 gegründet, um eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Journalismus zu füllen und so ein öffentlichkeitswirksames Forum für eine leidenschaftliche wie kritische Auseinandersetzung mit Italien und der Italophilie zu bilden. 20...
Stadt: wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Professuren
09. Februar 2020, 18:27 Uhr
Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesel...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2020, 09:20 Uhr
Appel à communication pour le colloque
LA NOTION DE “VOIX”EN SCIENCES SOCIALES:
Entre impératif moral et analyse scientifique
qui se tiendra
à l’Institut National de la Recherche Scientifique (INRS) – Centre Urbanisation Culture Société (UCS), Montréal (Québec)
le 28 et 29 mai 2020.
Inscription et soumise des proposition: https://tinyurl.com/Voix2020
We kindly invite for submissions of titles ...
Stadt: Montréal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anna-Christine Weirich
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2020, 09:20 Uhr
ABIERTO EL PLAZO PARA EL ENVÍO DE RESÚMENES DE COMUNICACIONES HASTA EL 29/02/2020
INFORMACIÓN ACTUALIZADA SOBRE SECCIONES, PROGRAMA E INSCRIPCIONES:
http://eventos.ull.es/go/lexicografia2020
Twitter: @cilex2020
SECRETARÍA CIENTÍFICA
Contacto con el comité organizador local. Consultas referentes a las comunicaciones.
Correo: ix_cilex@ull.edu.es
SECRETARÍA TÉCNICA Y TURÍSTICA
Consulta sobre la ...
Stadt: San Cristóbal de La Laguna, Tenerife | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alejandro Fajardo
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.