Rundbrief abonnieren

Veranstaltungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

CfP: Le français en contact et en conflit : minorités linguistiques, variétés sous-standard et langues de migrants

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. November 2017, 11:09 Uhr

Section thématique du 11e congrès des franco-romanistes allemands, Osnabrück (26-29.09.2018), organisée par Daniela Marzo et Daniela Müller (Ludwig-Maximilians-Universität München, Allemagne) Le contact – et donc, au moins potentiellement, également le conflit – sont inhérents à toute interaction linguistique et, de manière plus générale, sociale. Ceci est également vrai pour le français standa...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Daniela Marzo | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Die Krise als Krieg: Weltanschauungs- und Wortkampf populistischer Bewegungen in Krisenzeiten [Sektion 17 beim 11. Kongress des Frankoromanistenverbands]

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. November 2017, 11:10 Uhr

Sektionsleitung: Sandra Issel-Dombert & Aline Wieders-Lohéac (Universität Kassel) Sprachwissenschaftliche Sektion beim 11. Kongress des Frankoromanistenverbands Call for Abstracts Krisen haben ihre eigene Sprache. Krisen spiegeln sich in Sprache. Krisen entstehen durch Sprache. Was eine Krise ist, verhandelt die Öffentlichkeit in Parlamenten, Medien und persönlichen Gesprächen in sprachlich...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Aline Wieders-Lohéac | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Visualisierung von Emotionen (Symposium für Habilitandinnen und Habilitanden)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. November 2017, 11:13 Uhr

Das Zentrum für Kulturwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet in Kooperation mit der ARGE “Kulturelle Dynamiken” der ÖFG am 19.04.2018 ein Symposium für Habilitandinnen und Habilitanden zu “Visualisierung von Emotionen”. Wir freuen uns über Bewerbungen von kulturwissenschaftlich interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Postdoc-Stadium aus allen Diszipli...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Susanne Knaller | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: SILFI 2018. LINGUAGGI SETTORIALI E SPECIALISTICI: SINCRONIA, DIACRONIA, TRADUZIONE, VARIAZIONE

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. November 2017, 11:18 Uhr

Il termine per l’invio delle proposte è stato differito, su richiesta, al 15 dicembre 2017. Il XVesimo Congresso della Società Internazionale di Linguistica e Filologia Italiana si svolgerà presso la Scuola di Scienze Umanistiche e Sociali dell’Università di Genova il 28, 29, 30 maggio 2018. TEMARIO 1. Variazione a) Dimensioni della variazione nei linguaggi settoriali e specialistici b) La dime...

Stadt: Genua, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Anna-Maria De Cesare | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Langues en compétition ? Le français dans le contexte plurilingue / Competing languages? French in multilingual contexts

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. November 2017, 10:20 Uhr

Langues en compétition ? Le français dans le contexte plurilingue (English below) Comme toutes les langues naturelles, le français est en contact (et en conflit) perpétuel avec d’autres idiomes. Tandis qu’au début de l’époque moderne, ces scénarios de contact consistaient surtout en l’interaction avec des langues autochtones, ces derniers temps, d’autres facteurs menant à des situations de cont...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christoph Gabriel | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Differential Object Marking in Spanish (and beyond) – diachronic change and synchronic variation

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. November 2017, 15:41 Uhr

The fact that many languages worldwide differentiate some types of objects from others through grammatical marking has been subject to a considerable amount of research throughout the last decades. Among the issues raised are the emergence, expansion, and the exact function of Differential Object Marking (DOM, Bossong 1991), as well as its respective correlation with other elements within gramm...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Marcel Schmitt


Zone di contatto: spazio, interazione e trasformazione. 7. Graduiertenworkshop: Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. November 2017, 23:05 Uhr

Giovedì 30.11.2017 Universität Innsbruck Hauptgebäude, Senatssitzungsaal (1. Stock, neben Aula) Innrain 52, A-6020 Innsbruck Iscrizione / Accoglienza 9.15-9.30 Introduzione e saluti 9.30-9.40 Sabine Schrader (Univ. Prof. für Italienische Literatur- und Kulturwissenschaften) Apertura dei lavori 9.40-9.45 Alessandro Bosco / Stella Lange / Mattia Lento I – Zone di contatto, teatro e immaginario 9....

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Stella Lange | Redaktion: Christof Schöch


Deutsch-Italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. November 2017, 22:49 Uhr

Die Villa Vigoni schreibt im Rahmen einer Vereinbarung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das Jahr 2019 wiederum ein Veranstaltungsprogramm zwischen Deutschland und Italien zur Förderung der Geistes- und Sozialwissenschaften aus. Kern des Programms sind die Villa Vigoni-Gespräche. Diese gelten Themen, welche die aktuellen Debatten zur Kultur, Geschichte und Gesellschaft Europas vertie...

Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik

Beitrag von: Caterina Dott. Sala | Redaktion: Marcel Schmitt


Internationales Kolloquium: L’Orlando furioso oltre i 500 anni: problemi aperti e prospettive. Modelli, interpretazione del testo e ricezione

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. November 2017, 22:52 Uhr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Ort: Alte Universitätsbibliothek, Sitzungssaal, Universitätsstraße 4, Erlangen PROGRAM Wednesday, December 6 14:00 Welcome and Opening Remarks 14:30-15:45 ROUNDTABLE I Rappresentazione della realtà, dimensione finzionale e caratteri romanzeschi Albert Russell Ascoli (University of California, Berkeley) L’Orlando furioso tra storia e immaginazi...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christian Rivoletti | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Wissens- und Wissenschaftskulturen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. November 2017, 22:53 Uhr

Spring School 2018 des Doktoratsprogramms „Soziologie und Geschichte der Sozial- und Kulturwissenschaften“ Organisation Zentrum für Kulturwissenschaften und Institut für Soziologie Karl-Franzens-Universität Graz 25.-27. April 2018 Key Note: Prof. Dr. Reiner Keller (Universität Augsburg) Vorschläge aus allen Fächern der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sind willkommen. Die vom Doktor...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Susanne Knaller | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: XVI Encuentro Internacional del GERES «La comunicación especializada en el aula de español»

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Dezember 2017, 22:08 Uhr

Por primera vez en la historia del GERES, el XVI Encuentro internacional de este grupo se llevará a cabo fuera de Francia, pero en un país vecino, España. Y será el Centro Internacional de Estudios Superiores del Español de la Fundación Comillas (adscrito a la Universidad de Cantabria) el que acogerá la edición de 2018. Esta institución comparte con el Grupo de Estudio e Investigación en Españo...

Stadt: Comillas (Cantabria). España | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: María García Antuña | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Congreso internacional de estudiantes interamericanistas (Des)conexiones en las Américas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Dezember 2017, 08:42 Uhr

Las Américas aparece como un espacio sui generis en el cual se dan, y se han dado, una multiplicidad de interacciones entre los actores y colectivos que la componen. Durante mucho tiempo, el enfoque que dominó su estudio fue la de dos bloques, o regiones, estáticos y estables, a saber Norteamérica y Latinoamérica. No obstante, durante las últimas décadas, diversas crisis políticas, sociales, ep...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Camilo Forero | Redaktion: Christof Schöch


CfP: SILFI. Linguaggi settoriali e specialistici: sincronia, diacronia, traduzione, variazione

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Dezember 2017, 18:31 Uhr

Il termine per l’invio delle proposte è stato differito, su richiesta, al 15 dicembre 2017. Il XVesimo Congresso della Società Internazionale di Linguistica e Filologia Italiana si svolgerà presso la Scuola di Scienze Umanistiche e Sociali dell’Università di Genova il 28, 29, 30 maggio 2018. TEMARIO 1. Variazione a) Dimensioni della variazione nei linguaggi settoriali e specialistici b) La dime...

Stadt: Genua, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Anna-Maria De Cesare | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Italienisch-polnischer Kulturtransfer im europäischen Kontext

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Dezember 2017, 18:32 Uhr

Im heutigen Europa, dessen Einigungsprozess mehr denn je brüchig erscheint, können binationale Beziehungen auf der Ebene der Hoch- und Populärkultur ein Vehikel von grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit Zukunftsperspektive sein. Aus einem gemeinsamen Blickwinkel von Italianisten und Polonisten heraus erscheint die Frage nach dem Dialog der beiden Kulturen noch nicht hinreichend erforscht. Da...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christoph Mayer | Redaktion: Marcel Schmitt


Workshop Konstruktionsgrammatik

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Dezember 2017, 22:42 Uhr

Montag, 15. Januar 2018, 10:00-18:00 Uhr Universität Regensburg (Haus der Begegnung, Hinter der Grieb 8, 93047 Regensburg) Organisation: Dr. Evelyn Wiesinger, Prof. Dr. Maria Selig, Institut für Romanistik, Universität Regensburg Programm 10:00 Begrüßung durch Maria Selig (Universität Regensburg) 10:15-11:00 Alexander Lasch (Technische Universität Dresden): „Nonagentive Konstruktionen des De...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Evelyn Wiesinger | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Extended CfP: Workshop on Preverbal Indefinite Subjects (SLE 2018)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Dezember 2017, 13:19 Uhr

Extended CfP: Workshop on Preverbal Indefinite Subjects (SLE 2018) Workshop description In languages with Subject Verb word order, preverbal subjects tend to be definite rather than indefinite (e.g. Givón 1976, 1978; Prince 1981, 1992; Leonetti 1998). However, the acceptability and frequency of preverbal indefinite subjects (henceforth PIS) varies cross-linguistically. For instance, it is repor...

Stadt: Tallinn, Estonia | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Lena Karssenberg | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: XXIX. Internationales Kolloquium des Studienkreises Geschichte der Sprachwissenschaft (SGdS) "Sprache und Kontext in der Geschichte der Sprachwissenschaft"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Januar 2018, 11:29 Uhr

Der Studienkreis Geschichte der Sprachwissenschaft lädt zu seinem XXIX. Internationalen Kolloquium ein, das von Mittwoch, den 4. Juli (Anreisetag), bis Samstag, den 7. Juli 2018, in Potsdam stattfinden wird. Tagungsort werden die Foyerräume unter dem Auditorium maximum (1.08.0.60 und 1.08.061) auf dem Campus am Neuen Palais der Universität Potsdam sein. Das Kolloquium beginnt am Abend des 4. Ju...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Gerda Haßler | Redaktion: Marcel Schmitt


Call for Abstracts: Workshop Katalanische Syntax und ihre Schnittstellen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Januar 2018, 10:10 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Wien, freut sich anzukündigen, dass der Workshop “Katalanische Syntax und ihre Schnittstellen” vom 04.-05. Mai 2018 an der Universität Wien stattfinden wird. Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf Schnittstellenphänomen, in denen die katalanische Syntax mit anderen grammatischen Domänen interagiert. Das Ziel ist es sprachspezifische Merkmale zu d...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Anna Kocher | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Conflits sur/dans la langue : perspectives linguistiques, argumentatives et discursives

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Januar 2018, 17:27 Uhr

Des débats sur la féminisation des titres – ou, plus récemment, sur l’écriture inclusive – aux conflits entre majorités et minorités linguistiques en passant par le dissensus entourant la question de la norme, il est fréquent que la langue suscite « passions et polémiques », pour reprendre l’expression de Marie-Anne Paveau et de Laurence Rosier (2008), dans l’espace francophone. Or, si ces conf...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Politeness Crossing Times and Spaces

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Januar 2018, 16:22 Uhr

In modern-day Humanities, questions of verbal and nonverbal politeness have been explored from many different perspectives. However, the vast majority of existing studies are restricted to the synchronic analysis of relatively stable norms of polite behaviour in historical or modern speech communities, whereas changes in politeness are only rarely looked at. With our interdisciplinary workshop ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Linda Gennies | Redaktion: Christof Schöch


CfP: LII Congresso SLI «Le tendenze dell'italiano contemporaneo rivisitate»

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Januar 2018, 16:24 Uhr

Università di Berna in collaborazione con l’Osservatorio linguistico della Svizzera italiana (OLSI) Berna 6-8 settembre 2018 Il congresso vuole riallacciarsi alle discussioni sulle tendenze in atto nell’italiano contemporaneo avvenute negli ultimi decenni del ventesimo secolo. In particolare il tema richiama il congresso SLI tenutosi a Lugano nel 1991 nel quale si sono discussi aspetti tendenzi...

Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Silvia Natale | Redaktion: Christof Schöch


CfP: VI. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Januar 2018, 16:26 Uhr

VI. Romanistsch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe) Universität Trier Das Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richtet, gastiert in seiner sechsten Auflage vom 22. bis 23. Juni 2018 erstmals an der Universität Trier. Beim RoLiNe haben NachwuchsforscherInnen der romanisch...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Hanna Merk | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Corpora for Language and Aging Research (CLARe) 4: Interaction, Methods, and Positions

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Januar 2018, 19:43 Uhr

University of Helsinki The CLARe 4 conference in Helsinki 2019 follows the conferences in University of Louvain in 2014 and 2015 and FU Berlin in 2017. The aim of the conference is to gather researchers together who are interested in the study of language and aging research. The conference aims to provide an arena for empirical approaches and innovative methods to gather language data from olde...

Stadt: Helsinki, Finnland | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Annette Gerstenberg | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: 13th Cambridge Italian Dialect Syntax-Morphology Meeting (CIDSM 13)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Januar 2018, 11:54 Uhr

The 13th Cambridge Italian Dialect Syntax-Morphology Meeting (CIDSM 13) will take place in Messina on July 2-4, 2018. The meeting aims to bring together dialectologists working on any aspect of the syntax and/or morphology of the dialects of Italy (including non-Romance varieties) and encourages all approaches – whether synchronic or diachronic, descriptive or theoretical (all frameworks) – to ...

Stadt: Messina, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Christof Schöch


CfP: MEDIAS IN RES, MEDIA IN MEDIA. La literatura y otros medios de memoria en la España de los siglos XI-XIII

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Februar 2018, 11:36 Uhr

La etimología de recordare es indicativa del papel que la memoria tiene en una sociedad. De hecho, la selección y la omisión que ocurren en la formación de la memoria subrayan su carácter constructivista: “Solo se recuerda el pasado significativo, solo es significativo el pasado recordado ” (Assmann, 1992:17). Este quiasmo lleva consigo la cuestión del poder y su relación con el saber: ¿Quién r...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marija Blaskovic | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.