Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. August 2024, 16:09 Uhr
(versión española abajo)
Erinnerung an die Deadline für die Einreichung von Abstracts bei den Sektionsleitungen des kommenden Hispanistiktags in Hamburg (11.3.-15.3.2025):
Die Deadline läuft am 30. September ab. Interessierte werden herzlich aufgefordert sich direkt bei den Sektionsleitungen mit ihren Abstracts zu melden. Alle Sektionsbeschreibungen und notwendigen e-mail-Adressen der Sektionsl...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Inke Gunia
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juli 2024, 08:09 Uhr
DRV-Sommerschule 2024: »Kulturraum Amazonien: Begegnung – Austausch – Widerstreit«
Die diesjährige DRV-Sommerschule wird von Dr. des. Gesine Brede und Dr. Timo Kehren an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophicum, P 201) ausgerichtet. Interessierte sind herzlich willkommen.
PROGRAMM
Dienstag, 23.07.2024
16:00–17:00
Begrüßung und Einleitung
17:30–19:00 | Keynote
Stephan Leopold (Mai...
Stadt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Gesine Brede
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Juli 2024, 16:23 Uhr
CfP – Literaturas afrodescendientes y afromigratorias en la Península Ibérica / Literaturas afrodescendentes e afromigratórias na Península Ibérica
Panel 30 del 12º Congreso Ibérico de Estudios Africanos (CIEA): Respuestas africanas al dilema decolonial, Barcelona, 29-31 de enero de 2025
Painel 30 do 12º Congresso Ibérico de Estudos Africanos (CIEA): Respostas Africanas ao Dilema Decolonial, Ba...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Sara Bernechea Navarro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juli 2024, 16:23 Uhr
En el actual contexto del capitaloceno, nos encontramos en un momento de múltiples crisis socio-ambientales y técnicas en el cual el concepto de guardianes de la vida emerge como una de las identidades estratégicas en las discusiones sobre el presente en América Latina.
Lo que está haciendo crisis es la forma de relacionarnos con todo lo que nos rodea. Y en ese sentido, las filosofías, las vis...
Stadt: Weingarten | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Elsa Steenbuck
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Juni 2024, 17:52 Uhr
Die Kurzgeschichte »El Aleph« des argentinischen Schriftstellers Jorge Luis Borges handelt von allem auf einmal – vielleicht aber vor allem von idealisierter, romantischer Liebe, die literaturgeschichtlich in ihrer Struktur in Dantes »Divina Commedia« ihr Vorbild hat.
Das Symposium El Aleph – Übertragene Liebe hat zum Ziel Verflechtungen, Zusammenhänge und Entwicklungen zwischen argentinischer ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Monika Raič
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2024, 14:00 Uhr
Der 4. Wuppertaler Malala Day findet am Freitag, den 12.07.2024 von 10 bis 17 Uhr als hybride Veranstaltung im Katholischen Bildungswerk am Laurentiusplatz in Wuppertal-Elberfeld und parallel dazu bei Zoom statt.
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf Instagram @malaladay_wuppertal und auf der Internetseite der Veranstaltung:
https://www.romanistik.uni-wuppertal.de/de/forschung/f...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Juni 2024, 12:58 Uhr
Pour voir le programme complet de l’événement, bien vouloir cliquer sur le lien URL.
Le Centre interdisciplinaire d’études du Sud global (ICGSS) de l’université de Tübingen organise, du 26 au 28 juin 2024, dans le cadre des rencontres transatlantiques, qu’il initie, un colloque intitulé : L’Amérique latine et l’Afrique en dialogue. Cette première édition se tiendra à Tübingen.
Géographiquement ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Louis Nana
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2024, 19:00 Uhr
Redes de poder y dominación en oficinas, burocracias y empresas
Bajo este título y en el marco del proyecto de investigación financiado por la Sociedad Alemana de Investigación (DFG) “Pequeña Soberanía. Poder y dominación en la vida cotidiana” (https://www.uni-kassel.de/forschung/kleine-souveraenitaet/startseite), se celebrará un coloquio internacional en el Centro de Estudios Latinoamericanos ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Karolin Schäfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juni 2024, 17:08 Uhr
CELA Encuentro Latinoamericano 2024: Ecofeminismo y Ecocrítica. Nuevas perspectivas interdisciplinarias desde América Latina y el Caribe
La necesidad de perspectivas, prácticas y formas de pensar sostenibles en tiempos del cambio climático va de la mano con la crítica dirigida a una visión androcéntrica de la naturaleza. La ecocrítica cuestiona y examina los discursos y las relaciones de poder ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Juni 2024, 09:16 Uhr
An der Bergischen Universität Wuppertal findet im Rahmen der Master-Seminare “Literatura urbana: Buenos Aires” und “Littérature urbaine: Paris” am Donnerstag, den 20. Juni der Studientag “Weibliche Blicke auf die Stadt” statt.
Die Stadt, la ville, la ciudad, meistens mit dem Blick des männlichen Flaneurs wahrgenommen. Wie aber werden weibliche Blicke von Autorinnen, Erzählerinnen und Protagonis...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Juni 2024, 06:52 Uhr
Estéticas y literaturas de las derechas: mutación, transferencia e hibridación de imaginarios, narrativas y afectos
Sección 9-LIT en el XXIV. Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas (marzo 2025)
La creciente importancia cultural y los éxitos electorales de las contemporáneas “nuevas derechas” en sus facetas más diversas convocan una reflexión históricamente informada sobre las interven...
Stadt: Hamburgo/Alemania | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Juni 2024, 19:16 Uhr
¿Qué es Centroamérica? ¿Qué características posee la región centroamericana que la distinguen y la acercan a otras regiones de las Américas? ¿Cómo se caracteriza lo centroamericano dentro de las dinámicas culturales actuales? La XIV edición del Coloquio-Taller RedISCA parte de preguntarnos cómo analizar la región centroamericana en el marco de su condición interamericana q...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Geannini Ruiz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juni 2024, 12:44 Uhr
El Comité organizador del IV Congreso Internacional Art-Kiné tiene el agrado de saludar a la comunidad académica internacional y de invitarla a participar de nuestra nueva propuesta, “Estéticas del Imaginario en Buenos Aires. Cines, Artes y Medios”.
Después de atravesar una pandemia global, guerras en Europa y Oriente Medio, con una Latinoamérica convulsionada política y socialmente, en Art-K...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Santiago Contardo
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Mai 2024, 14:48 Uhr
Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang “Justicia y desigualdades: Estudios comparativos culturales” an der Universität Gießen |
Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) lädt alle Studieninteressierten herzlich zur offenen Online-Infoveranstaltung zum neuen Masterstudiengang “Justicia y desigualdades: Estudios comparativos culturales” ab dem Wintersemester 2024/25 am 14. Juni 2024 um 1...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Ann-Kathrin Lauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Mai 2024, 14:47 Uhr
Le C.R.I.E.R., Centre de Recherche Interdépartemental sur l’Europe Romantique, à vocation internationale mais également enraciné dans la réalité de Vérone, vise avec ce Colloque à approfondir d’autres aspects moins étudiés de la Vénétie, au-delà du « mythe » romantique de Venise, qui a toujours fait l’objet d’une très large réflexion.
Plus précisément, le Colloque vise à explorer le rôle d...
Stadt: Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Mai 2024, 09:38 Uhr
El Congreso Internacional “Transidentidades: subjetividades, exilios y escrituras” propone analizar, desde una perspectiva multidisciplinar (literatura comparada, estudios de género, media studies, lingüística de contacto y geocrítica), la construcción de identidades a través de las “escrituras del yo” (autobiografía, autoficción, memorias, diarios, etc.) en situaciones de desplazamiento como m...
Stadt: Granada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Tomás Espino
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. April 2024, 15:33 Uhr
Am 8. Mai 2024, 16-18 Uhr c.t., findet in Kooperation mit dem ERC Starting Grant AFROEUROPECYBERSPACE und der Verbundforschungsplattform “Worlds of Contradiction” an der Universität Bremen (Rotunde) ein Gastvortrag von und Gespräch mit Dr. Odome Angone (Université Cheikh Anta Diop de Dakar) und María Ignacia Schulz (Universidad Intermacional de La Rioja) zum Thema “El humor al servicio del afro...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. April 2024, 17:48 Uhr
Writing Diaspora in the 21st Century: Transmedial Passages in Postdigital Times / Escribir la diáspora en el siglo XXI: Pasajes transmediales en la era postdigital
International Workshop
Universidad Complutense de Madrid
30-31 May 2024
Organizers: Julia Borst (U Bremen) & Linda Maeding (UCM)
PROGRAM
30 May 2024, Facultad de Filosofía y Letras, Edificio A, Sala de Juntas
11:30-12:00 — Open...
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. April 2024, 11:45 Uhr
La Universidad Friedrich Schiller de Jena (Alemania) junto a la Universidad Nacional de la Patagonia y la Universidad Nacional de Río Negro (Argentina), organizan el ciclo internacional de conferencias online: “Az Mapu: prácticas sociales y poéticas en la reinvención de las identidades culturales mapuche”.
Durante los meses de abril, mayo y junio del corriente año se llevará a cabo un ciclo de...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Elsa Steenbuck
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. April 2024, 17:27 Uhr
Organización: Danae Gallo González (Justus-Liebig-Universität, Gießen), Dieter Ingenschay (Humboldt-Universität zu Berlin)
Descripción:
Lo dice el llamado a secciones del Hispanistiktag: “la hibridación y los híbridos han fascinado a las personas desde siempre”. Cierto, las sirenas, los centauros y las esfinges forman parte de nuestros cuentos, mitologías y representaciones populares más antigu...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Danae Gallo González
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. April 2024, 10:17 Uhr
Esta jornada busca la reflexión sobre las estrategias narrativas que utilizan las escritoras y pensadoras del exilio español de 1939 en la construcción de su identidad dentro del contexto de vulnerabilidad que representa el exilio y la guerra, especialmente, desde una perspectiva de género e interseccional. Busca también reflexionar sobre las posibilidades de producción, investigación y recepci...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. März 2024, 11:06 Uhr
CfP: Differenz, Aushandlung, Vermittlung. Zur Produktivität des Übersetzungsbegriffs in Fachwissenschaft und Fachdidaktik
(Transversale Sektion Literatur-/Kulturwissenschaft und Fachdidaktik)
Sektion Nr. 15 des XXIV. Deutschen Hispanistiktags, Hamburg (11.-15.03.2025)
Sektionsleitung: Dr. Benjamin Inal (Europa-Universität Flensburg), Laura Meltke (Technische Universität Chemnitz)
(véase para l...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Benjamin Inal
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. März 2024, 09:07 Uhr
Spanien ist, so die These von Sergio del Molino in seinem Essay La España vacía. Viaje por un país que nunca fue (2016), seit jeher eine Kultur der Städte gewesen, sowohl auf der iberischen Halbinsel als auch in der Neuen Welt. Das Land jenseits der Städte ist somit das kulturwissenschaftlich gedachte leere Andere der Kultur. In der Tat ist das ländliche Spanien schon seit dem Mittelalter Imagi...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Karin Peters
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. März 2024, 10:52 Uhr
In 1876, Marcelino Menéndez y Pelayo honoured Spanish science in the course of history in La ciencia Española, including art, theology, political science and philosophy. Our planned conference will subject this much-cited standard work to a revision, focussing on the early modern period and including the image of scientists.
A look at the trivium and the quadrivium reveals different requirement...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. März 2024, 12:09 Uhr
Org. Romana Radlwimmer. Funded by VW-Foundation.
Colonial wealth, generated by well-remunerated, serve, and also slave labor, was a major factor of early modern societal transformations, affecting literary and cultural developments, global economies, and trade relations, exploiting or boosting regions, and shaping power formations and imperial clashes (Lane 2019, Voigt 2016, Pieper 2014, Money ...
Stadt: Sevilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Romana Radlwimmer
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.