Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Spanisch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. Mai 2018, 08:08 Uhr
Kennziffer: 31429
Die Universität Kassel ist eine junge Universität mit rund 25.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
Im Fachbereich 02 Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik (Prof. Dr. F. Sick), ist zum 01.10.2018 die folgende Stelle zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (EG 13 ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
04. Mai 2018, 12:35 Uhr
Aufgrund einer notwendig gewordenen Terminverschiebung findet der nächste Forschungstag „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ am 16. – 17. November am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim in Zusammenarbeit der Universitäten Mainz (Prof. Cornelia Sieber), Leipzig (Prof. em. Alfonso de Toro) und Innsbruck (Frau Prof. Bir...
Stadt: Mainz / Germersheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Mai 2018, 11:37 Uhr
Freitag, 11. Mai 2018, LAI, Raum 243
9:30-9:45 Begrüßung und Einführung (Gernot Kamecke, Ingrid Simson)
9:45-10:30 Florian Lützelberger (Bamberg): „Federico García Lorcas Tragedias Rurales: Rückbezüge zum Theater des Siglo de Oro und zur antiken Tragödie in Bodas de Sangre, Yerma und La Casa de Bernarda Alba“
10:30-11:15 Lisa Zeller (Mainz): „König und república im Theater des Siglo de Oro“
11:...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Gernot Kamecke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Professuren
02. Mai 2018, 12:32 Uhr
An der Neuphilologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Tenure Track-Professur (W1 mit Tenure Track auf W3) für
Romanische Literaturwissenschaft
mit den Schwerpunkten
Französische und Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft
zu besetzen.
Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören Forschung, Lehre (4-6 SWS) un...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. April 2018, 20:02 Uhr
Der Workshop setzt sich zum Ziel, kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Fiktionalität politischer Gewaltkonflikte und der Motivationsstrukturen politischer Gewalt ins Gespräch zu bringen. Der Fokus liegt auf anthropologischen, psychologischen und historiographischen Erörterungen sowie auf kulturwissenschaftlich-philologischen Einzelstudien aus dem romanischsprachigen Raum (Fokus: Frankre...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. April 2018, 14:32 Uhr
Hasta la actualidad no se han descubierto – o no se han descifrado – signos de escritura en las culturas andinas previas a la llegada de los conquistadores. Esto no quiere decir, sin embargo, que no hubiese existido una cosmovisión y un arte muy refinados, sino más bien que los investigadores no han sido capaces aún de entender la riquísima iconografía que aquellos pueblos cultivaron, y aún cul...
Stadt: Palma de Mallorca, Spanien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
José Juan Pacheco Ramos
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. April 2018, 11:08 Uhr
Am Fachbereich Romanistik der Paris-Lodron-Universität Salzburg gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im For-
schungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Senior Lecturer gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Entgelt für diese Verwendung
beträgt € 2.096,00 brut...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Michaela Keilhofer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. April 2018, 16:50 Uhr
Coordenadoras de la sección:
PD Dr. Susanne Greilich (Universität Regensburg), PD Dr. Dagmar Schmelzer (Universität Regensburg)
El romanticismo se considera como una época de crisis de la cultura europea, época de ruptura, de reinicio, de balance y de remembranza. Incluso si, en sendos países de Europa, se manifiesta con desfases cronológicos considerables y programas políticos diferentes, es i...
Stadt: Berlín | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. April 2018, 16:50 Uhr
El título de esta sección juega deliberadamente con el nombre de un conocido programa de televisión producido por TVE: Españoles en el mundo. Surgido en 2009 y emitido hasta el día de hoy en horario de máxima audiencia, el formato ha creado escuela a ambos lados del atlántico hispano. Cada semana, la emisión entrevista a tres o cuatro migrantes de la nacionalidad del programa en cuestión en un ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Mirjam Leuzinger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. April 2018, 16:47 Uhr
XXII Congreso de la Asociación alemana de hispanistas / XXII. Deutscher Hispanistentag
Dr. Claudia Nickel (Georg-August-Universität Göttingen)
claudia.nickel@mail.uni-goettingen.de
Dr. Diego Santos Sánchez (Universidad Complutense de Madrid)
diego.santos@ucm.es
El exilio republicano de 1939, que condenó a la diáspora a un gran número de políticos, profesionales, científicos, docentes, intelectu...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudia Nickel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. April 2018, 13:29 Uhr
Vom 7. zum 17. Mai 2018 findet an der Bergischen Universität Wuppertal die DAAD-Sommerschule zum Thema “Literatur und Gewalt in Mexiko und Mittelamerika” statt. Unter zahlreichen internationalen Gästen ist der Autor Arnoldo Gálvez aus Guatemala, der gemeinsam mit seinem Übersetzer Lutz Kliche auch einen Abend auf der Literaturbiennale Wuppertal gestaltet. Das umfangreiche wissenschaftliche Prog...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Professuren
18. April 2018, 13:22 Uhr
An der Universität Zürich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Professur für Iberoromanische Literaturwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Literaturen ausserhalb Europas
zu besetzen.
Schwerpunktmässig sollen die Literaturen und Kulturen Hispanoamerikas vertreten werden; erwünscht ist zudem die Berücksichtigung der lusophonen Literatur und Kultur vor allem Brasiliens. Die Professur...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. April 2018, 13:20 Uhr
El comité organizador del IV CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 7, 8 y 9 de noviembre de 2018. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado Mundo Hispánico: Raíces, Desarrollo y Proyección, de la Unive...
Stadt: León, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. April 2018, 13:18 Uhr
La Universidad de Zúrich invita a doctorandos y público interesado a un curso-taller con Mauricio Zabalgoitia Herrera sobre pedagogía y género en México el día viernes 25 de mayo de 2018: “Pedagogías de género”. Sin costo.
Programa
10:15 Género, educación e historiografía en México.
11:30 Modelos de hombre y reglamento de género en el Porfiriato.
Pausa para café
11:45 Cultura letrada y contac...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hannes Sättele
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. April 2018, 13:14 Uhr
Liebe Interessierte,
es ergeht herzliche Einladung zur Ringvorlesung der Graduiertenschule der Fakultät für Geisteswissenschaften mit dem Titel “Geisteswissenschaften entwerfen…”.
Die Vorträge finden immer mittwochs von 16–18 Uhr in ESA K (Universität Hamburg, Altes Hauptgebäude) statt.
Geisteswissenschaften entwerfen
Allen mittelfristig drängenden Problemen der Menschheit sind zwei Dinge gemei...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christiane Müller-Lüneschloß
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. April 2018, 18:59 Uhr
XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Organizadoras: Dunia Gras Miravet (Universitat de Barcelona) y Victoria Torres (Universität zu Köln)
En en esta sección se plantea cartografiar las actuales constelaciones y redes literarias de escritoras latinoamericanas que viven y escriben en América del Norte o en Europa a partir de la percepción de dos fenómenos interrelacionados: Por u...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Stipendien
08. April 2018, 09:30 Uhr
Der binationale Promotionsstudiengang wird von der Universität Rostock in Kooperation mit der Universidad Nacional de La Plata nahe der Hauptstadt Buenos Aires in Argentinien durchgeführt und vom Deutsch-Argentinischen Hochschulzentrum (DAHZ) über den DAAD gefördert. Dieses attraktive Doktorandenprogramm sieht die Stipendienvergabe für eine Vollförderung des einjährigen Auslandsaufenthaltes an...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johanna Gutowski
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. April 2018, 22:58 Uhr
XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Berlín, 27 al 31 de marzo de 2019
Sección: “Desaparecido(s). La representación de la ausencia forzada en las literaturas y culturas iberoamericanas”
Organizan: Prof. Dra. Luz C. Souto (Universitat de València), Prof. Dr. Albrecht Buschmann (Universidad de Rostock)
El término jurídico desaparición forzada hacía referencia, en el primer momen...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Albrecht Buschmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. April 2018, 22:52 Uhr
XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Constelaciones – Redes – Transformaciones
Berlín, Universidad Libre de Berlín
27 hasta 31 de marzo de 2019
Sección “Políticas de la poesía (en perspectiva iberoamericana)”
Coordinadores: Irina Garbatzky (IECH-CONICET, Universidad Nacional de Rosario) – Jorge J. Locane (Universität zu Köln)
La presente sección propone una reflexión amplia sob...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. April 2018, 22:47 Uhr
Staatliche Gewalt. Eine Herausforderung für Politik und Literatur
Vom 18. bis 19. April 2018 organisiert das Institut für Romanistik in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften einen Workshop zum Thema „Staatliche Gewalt. Eine Herausforderung für Politik und Literatur“. Anlass ist der Aufenthalt von Prof. Gloria Chicote von der Partneruniversität La Plata (Arge...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johanna Gutowski
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. März 2018, 19:55 Uhr
Sección en el XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas (27.-31.3.2018, Berlín):
“Extranjero(s): lo hispano frente a lo otro en la literatura y el cine en lengua española desde 1950” / Fremde. Spanien und der/das Andere in Literatur und Film seit 1950
Sección organizada por: Teresa Gómez Trueba (Universidad de Valladolid) y Janett Reinstädler (Universität des Saarlandes)
La sección...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Janett Reinstädler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. März 2018, 19:54 Uhr
Sektionsleitung / Organización de la sección:
Prof. Dr. Wolfram Nitsch (Universität zu Köln)
Prof. Dr. Jörg Türschmann (Universität Wien)
Prof. Dr. Christian Wehr (Universität Würzburg)
XXII. Deutscher Hispanistentag „Konstellationen, Netze und Transformationen“ (Berlin, 27.-31. März 2019)
Beschreibung:
Seit ihrer Entdeckung wird die Neue Welt als Kontinent der großen Entfernungen und der unweg...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Martina Mohr
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. März 2018, 11:39 Uhr
Sektionsleitung / Organización de la sección:
Dr. Hans Fernández (Karl-Franzens-Universität Graz)
Prof. Dr. Klaus-Dieter Ertler (Karl-Franzens-Universität Graz)
XXII. Deutscher Hispanistentag „Konstellationen, Netze und Transformationen“ (Berlin, 27.-31. März 2019)
Beschreibung:
Die Presse und Literatur in der spanischsprachigen Welt waren in den letzten Jahrhunderten immer sehr eng miteinande...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. März 2018, 11:09 Uhr
Contemplaciones materiales, escrituras abiertas.
Coloquio Internacional sobre Notación. Cruces y prácticas contemporáneas en un diálogo entre Latinoamérica y Europa
Fecha: 12-14 de septiembre del 2018
Sede: Universidad Nacional Autónoma de México
(English version below)
Los orígenes de la notación musical en Occidente se remontan a las marcas conocidas como neumas, que se colocaban encima de la...
Stadt: Mexiko-Stadt, Mexiko | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Barbara Ventarola
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. März 2018, 14:20 Uhr
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutieren Romanistinnen und Romanisten aus über 20 Universitäten in interdisziplinärer Zusammensetzung ihre Forschungsprojekte. Die internationale Tagung findet im Barockschloss Mannheim statt. Die Vorträge w...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.