Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Spanisch, Französisch

Congreso de Literatura Lengua y Traducción liLETRAd

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Februar 2015, 13:02 Uhr

La Universidad de Sevilla será la sede que acoja al Congreso de Lengua, Literatura y Traducción “liLETRAd” durante el 7 y 8 de julio de 2015. En un encuentro multidisciplinario, donde se aúnan las tres facetas más importantes dentro de la transmisión y enseñanza de idiomas, se reunirán expertos llegados desde países y continentes diversos para discutir sobre aquellos aspectos que sean de interé...

Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Fremdsprachendidaktik und Bildung zwischen Autonomie und Ökonomie. Fachdidaktische Sektion beim XXXIV. Romanistentag in Mannheim

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Februar 2015, 12:39 Uhr

Sektionsleitung: Regina Schleicher, Giselle Zenga-Hirsch (Goethe-Universität Frankfurt am Main) r.schleicher@em.uni-frankfurt.de In der Diskussion der verschiedenen Bildungsbegriffe, in der sich zahlreiche FremdsprachendidaktikerInnen in kritisch-produktiver Auseinandersetzung mit der Kompetenzorientierung verortet haben, wird die Bedeutung von Sprache(n) für die Selbstbildung unterstrichen und...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Regina Schleicher | Redaktion: Lars Schneider


Conférence-débat "Médecine et littérature sapientielle au Moyen Âge entre Orient et Occident"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 24. Januar 2015, 10:38 Uhr

Conférence-débat “Médecine et littérature sapientielle au Moyen Âge entre Orient et Occident” Projet ANR Aliento (MSH Lorraine, INALCO-CERMOM, ATILF-CNRS) Vendredi 6 février de 15h30 à 17h30 Salle internationale de la MSH Lorraine (3e étage) 91 avenue de la Libération, Nancy 15h30-16h30 : Dr. Zouhour Chaabane (INALCO-CERMOM), Dr. Giada Coppola (INALCO-CERMOM) et Dr. Florence Serrano (Université...

Stadt: Nancy - Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Französisch, Katalanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Florence Serrano | Redaktion: Lars Schneider


Proverbiers juifs et proverbiers judéo-espagnols - Appel à communication

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Januar 2015, 10:38 Uhr

APPEL À COMMUNICATION “Proverbiers juifs et proverbiers judéo-espagnols” Jeudi 4 juin 2015 à l’INALCO (65, rue des Grands-Moulins, 75013 Paris) Les Juifs, tant à l’époque d’al-Andalus que pendant la longue période de conquête chrétienne qui s’étend jusqu’en 1492, ont joué un rôle essentiel dans la transmission et la circulation de l’héritage culturel et littéraire constitué au cours des siècles...

Stadt: Nancy - Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Katalanisch, Okzitanisch, Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Florence Serrano | Redaktion: Lars Schneider


Nachwuchsgruppenleiter/-innen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. Januar 2015, 14:52 Uhr

Die Universität Kassel gehört mit rund 23.000 Studierenden und 300 Professuren sowie einem Etat von rund 200 Mio. Euro zu den mittelgroßen deutschen Hochschulen. Ihr außergewöhnliches Fächerspektrum von Natur, Tech­nik, Kultur und Gesellschaft zeichnet die Universität im Zentrum Deutschlands aus. Folgende Stellen sind zu be­setzen: Nachwuchsgruppenleiter/-innen (EG 14TV-H) Kennziffer 24917 in V...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. Januar 2015, 14:30 Uhr

Beim Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters Entgeltgruppe 13 TVöD Kennziffer: HV-20-2014 befristet bis 31.12.2015 zu besetzen. Die Einstellung erfolgt nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Die Ausschreibung richtet sich daher nur an Personen, die in den letzten drei Jahre...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


31. Forum Junge Romanistik 2015 "(Un)Sichtbarkeiten"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Januar 2015, 09:55 Uhr

XXXI. Forum Junge Romanistik “(Un)Sichtbarkeiten” vom 5. bis 7. März 2015 an der Universität Rostock Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. Dabei bilden Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit nicht nur scharfe Gegensätze, sondern bedingen sich au...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Reto Zöllner


W3 (Lehrstuhl) für Angewandte Sprachwissenschaft/Romanistik

Stellen > Professuren 15. Januar 2015, 18:46 Uhr

An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität ist zum 01.03.2016 die Stelle einer/eines Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors der BesGr. W 3 (Lehrstuhl) für Angewandte Sprachwissenschaft/Romanistik - Nachfolge Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhold Werner- im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Von dem Stelleninhaber/der Stelleninhaberin wird erwartet, dass er/sie das Gebiet...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Phraseologie und Parömiologie: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Januar 2015, 18:43 Uhr

Università degli studi di Cagliari Dipartimento di folologia, letteratura et linguistica in Zusammenarbeit mit Phrasis Associazione italiana di fraseoloigia e paremiologia Università di Roma tre Dipartimento di scienze politiche Università di Roma la Sapiezia Facoltà filosofia, lettere, science umanistiche e studi orientali Università degli studi di Verona Dipartimento di lingue e letterature s...

Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Katalanisch, Französisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


GRK 2008 Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit Universität Hamburg

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Januar 2015, 18:17 Uhr

Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit der Fakultät für Geisteswissenschaften sind zum 01.04.2015 8 Stellen wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen (65%) gemäß § 28 Abs.3HmbHG mit einer Laufzeit von 3 Jahren zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe TV-E13. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25,35 Stun...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Marc Föcking | Redaktion: Christof Schöch


Fast Track - Intensivtraining für Postdoktorandinnen der Robert Bosch Stiftung

Mitteilungen > Preise / Förderung 15. Januar 2015, 16:57 Uhr

Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Fast Track: Exzellenz und Führungskompetenz für Wissenschaftlerinnen auf der Überholspur Fast Track, das Intensivtraining der Robert Bosch Stiftung, bietet zwanzig exzellenten interdisziplinär interessierten Postdoktorandinnen einmalige Chancen. Gemei...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Lehrkräfte (m/w)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 15. Januar 2015, 15:17 Uhr

Die Stiftung Louisenlund ist eines der führenden Internate Deutschlands, ein Ganztagsgymnasium und eine IB World School. In wunderschöner landschaftlicher Lage direkt am Ufer der Schlei gelegen, bietet das Gelände her­vor­ra­gende Unterrichts- und Lebensbedingungen. Aufgrund stetig steigender Schülerzahlen aus dem In- und Ausland möchten wir expandieren und unser Kollegium deutlich verstärken. ...

Stadt: Güby | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Hugo Friedrich und Erich Köhler-Preis

Mitteilungen > Preise / Förderung 13. Januar 2015, 13:19 Uhr

Die Albert-Ludwigs-Universität vergibt zum Gedenken an die bedeutenden Freiburger Romanisten Hugo Friedrich und Erich Köhler den Hugo Friedrich und Erich Köhler-Preis Die beiden Forscher haben die Freiburger Romanistik weit über nationale Grenzen hinaus bekannt gemacht. Mit dem an sie erinnernden Preis werden hervorragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der romanistischen Literaturwissenscha...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Stelle einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiter

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Januar 2015, 14:27 Uhr

Im Fachbereich A – Geistes- und Kulturwissenschaften am Lehrstuhl Romanistik – Sprachwissenschaft ist zum 02.03.2015 die Stelle einer/s Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters zu besetzen. Stellenwert: E 13 TV-L Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: - Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in Romanischer Sprachwissenschaft - Promotion in Romanischer Sprachwissens...

Stadt: Bergische Universität Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Lars Schneider


Wiss. Mitarbeiter/-in (EG 13 TV-H) Romanische Sprachwissenschaft (Spanisch und Französisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. Dezember 2014, 08:55 Uhr

An der Universität Kassel ist im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott) zum 01.04.2015 eine Stelle als Wiss. Mitarbeiter/-in (EG 13 TV-H) in Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten zu besetzen; befristet für zunächst 3 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 2 Ja...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Daniela Szyska | Redaktion: Lars Schneider


*12 Stellen am Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen" an der Universität des Saarlandes*

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Dezember 2014, 16:11 Uhr

An der Universität des Saarlandes wird zum 01.04.2015 ein Graduiertenkolleg zum Thema „Europäische Traumkulturen“ eingerichtet (DFG GRK 2021). Es widmet sich der Frage, wie Träume im europäischen Kulturraum vom Mittelalter bis in die Gegenwart in Kunst und Kultur dargestellt werden. Forschungsgegenstand sind ästhetische Traumdarstellungen (Literatur, Malerei, Fotografie, Film und Musik) sowie d...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Lars Schneider


Gastprofessor/in am Institut für Romanistik, Universität Wien

Stellen > Professuren 18. Dezember 2014, 23:11 Uhr

An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.400 Mitarbeiter/innen und über 90.000 Studierenden) ist ab 01.03.2015 die Position einer/eines Gastprofessor/in am Institut für Romanistik bis 30.06.2015 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 5437. Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) festg...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben (Spanische und Französische Literaturwissenschaft)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Dezember 2014, 22:47 Uhr

Die Universität Siegen ist mit 19.200 Studierenden, 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon ca. 1.200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervorrage...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Christian von Tschilschke | Redaktion: Christof Schöch


Einschreibung für den M.A. Angewandte Sprachwissenschaft: Kommunikation und Fremdsprachen im Beruf zum Sommersemester 2015 möglich

Mitteilungen > Studium 17. Dezember 2014, 14:45 Uhr

DAS SIEGENER MASTERPROGRAMM ANGEWANDTE SPRACHWISSENSCHAFT Der M.A.-Studiengang „Angewandte Sprachwissenschaft: Kommunikation und Fremdsprachen im Beruf“ (KFB) befähigt Studierende, die fachwissenschaftliche und sprachpraktische Kompetenzen in einem sprachwissenschaftlichen Bachelor-Studiengang oder einem vergleichbaren Studiengang erworben haben, auf wissenschaftlicher Basis Fremdsprachenunterr...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Corina Rütten | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Perspektiven der romanistischen Fachdidaktik: Grundlagen – Theorien – Methoden

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Dezember 2014, 18:27 Uhr

Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanische Philologie als Fach auf der Ebene der universitären Realität zu verankern. Umso erstaunlicher ist es, dass der Disziplin, die sich auf der Metaebene um die kognitive Perspektivierung und Modellieru...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Johanna Wolf | Redaktion: Christof Schöch


CfP: I novellieri italiani e la loro influenza sulla cultura europea del Rinascimento e del Barocco

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Dezember 2014, 10:40 Uhr

Tra Trecento e Seicento un corposo insieme di storie, fiabe, racconti prende forma letteraria e si diffonde attraverso l’Europa occidentale creando un immaginario comune a tutta l’Europa moderna, nonostante le svariate configurazioni nazionali. La novellistica italiana, che ha preso il via con Giovanni Boccaccio e i suoi numerosi emuli (Tommaso Guardati, Matteo Bandello, Francesco Straparola, G...

Stadt: Torino, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Giovanna Cordibella | Redaktion: Christof Schöch


W2-Professur: Translationswissenschaft

Stellen > Professuren 04. Dezember 2014, 14:36 Uhr

An der Universität Leipzig sind an der Philologischen Fakultät am Institut für Linguistik und Translatologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: W2-Professur „Translationswissenschaft (Dolmetschen/Dolmetschwissenschaft)“ Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll in der allgemeinen und sprachpaar­bezogenen Translationswissenschaft in Forschung und Lehre tätig sein un...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


W3-Professur: Translationswissenschaft

Stellen > Professuren 04. Dezember 2014, 14:31 Uhr

An der Universität Leipzig sind an der Philologischen Fakultät am Institut für Linguistik und Translatologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: W3-Professur „Translationswissenschaft (Übersetzen/Übersetzungswissenschaft)“ Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll in der allgemeinen und sprachpaar­bezogenen Translationswissenschaft in Forschung und Lehre tätig sein ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Akademische Rätin/Akademischer Rat für die Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. November 2014, 22:47 Uhr

An der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft zum 1. Juli 2015 die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben im Akademischen Bereich (Akademische Rätin/Akademischer Rat im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit – Bes.Gr. A 13) für die Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen zu besetzen. Aufgabe...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Martin Haase | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in Fachdidaktik der romanischen Schulsprachen (Französisch / Spanisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. November 2014, 20:32 Uhr

Am Lehrstuhl Fachdidaktik der romanischen Schulsprachen (Französisch / Spanisch) des Instituts für Romanische Sprachen und Literaturen der Universität Duisburg-Essen wird ab 01.04.2015 ein Wiss. Mitarbeiter / eine Wiss. Mitarbeiterin (50 % einer Vollzeitstelle) gesucht. Aufgabenschwerpunkte: Mitwirkung an Forschungsprojekten des Lehrstuhls Fachdidaktik der romanischen Schulsprachen (Französisch...

Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Susanne Moerters | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.